- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日14
- 2024年7月31日水曜日 22:23
- ☁️ 16 °C
- 海抜: 41 m
アイルランドKinlooey Lough53°47’4” N 9°27’50” W
Ausflug nach Achill Island

Heute begrüßt uns der Tag mit einer geschlossenen Wolkendecke.
Wir machen uns auf den Weg nach Achill Island, einer Insel, die mit einer Brücke mit dem Festland verbunden ist. Uns empfangen Regenschauer und Nebel, die kargen Berge und Moore wirken düster. Trotzdem fahren wir an einer Bergflanke entlang zum Keem beach, der zwischen steil aufragenden Felsen liegt. Wir steigen nicht aus, weil es zu sehr regnet. Dann machen wir uns auf in das im Nordwesten liegende Örtchen Doogort, in dem Heinrich Böll ein Cottage besaß, was heute vom County Mayo erhalten wird und in dem Schriftsteller an ihren Werken arbeiten können, wenn sie ein Stipendium erhalten. Auch Kammerkonzerte und Lesungen finden dort statt. Böll kam im Jahr 1954 zum ersten Mal aus dem vom Krieg noch sehr zerstörten Köln nach Achill Island. Die Einsamkeit und die Natur müssen einen wohltuenden Kontrast zum Köln der Nachkriegsjahre gewesen sein und halfen ihm, seine Gedanken zu klären. Dabei war Achill Island zu dieser Zeit die ärmste Gegend des County Mayo. 1958 kaufe Böll das Cottage in Doogort. Dort entstand auch das Irische Tagebuch, in dem er Begegnungen mit den Menschen in Doogort schildert. Das Irische Tagebuch von Heinrich Böll hat bei vielen Deutschen das Interesse an Irland geweckt und tut es noch heute.
Wir gehen am kleinen Strand von Doogort spazieren. Kinder spielen im Wasser, obwohl es kühl ist, hinter den Dünen gibt es Fasssaunen, die offenbar rege genutzt werden bei dem regnerischen Wetter sicher angenehm. Ich kann mir gut vorstellen, wie Böll früh am Morgen zum Strand ging, die Wolken an den Bergen und das Meer betrachtete und so den Kopf frei bekam...
Auf dem Rückweg halten wir in Newport und trinken einen Latte zu warmem Apfel- und Birnenkuchen - Seelentröster an einem trüben Tag....もっと詳しく
旅行者Wie positiv du trotz schlechtem Wetter schreiben kannst! 🌞