Südamerika23

March - April 2023
A 42-day adventure by berni enterprises Read more
  • 41footprints
  • 5countries
  • 42days
  • 394photos
  • 3videos
  • 31.6kkilometers
  • 28.3kkilometers
  • Day 27

    Colonia, Uruguay Day 2

    April 6, 2023 in Uruguay ⋅ ☁️ 19 °C

    World heritage site Colonia deserves to be on this list, wonderful, post-card like old city. We explored during a 6h stop over from Montevideo this historic place, had lunch with a wonderful view on the Atlantic Ocean and enjoyed our stay very much.
    Die Altstadt von Colonia, die in der Liste der Unesco-schützenswerten Orte ist, ist ein wunderschönes Postkartenidyll. Bei bestem Wetter haben wir den Ort erkundet, hatten Mittagessen mit direktem Blick auf den Atlantik, wunderbar.
    Read more

  • Day 28

    Buenos Aires Day 4

    April 7, 2023 in Argentina ⋅ 🌙 18 °C

    Today we had another relay day in Buenos Aires before taking of to Ushuaia. We used the time to visit one of the most well-known cemeteries in the world, The Recoleta. Never seen something like this before, the pictures we took can only give a hint on the sights at this place.
    Heute war eher ein Überbrückungstag, bevor es dann nach Ushuaia weiterging. Wir haben die Zeit genutzt, den weltberühmten Recoleta-Friedhof zu besichtigen. Die Bilder geben nur einen kleinen Ausschnitt von dem wider, was dort an Eindrücken auf einen einprasselt.
    Read more

  • Day 29

    Patagonia, Ushuaia Day 1

    April 8, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 7 °C

    Yesterday late evening we arrived at Ushuaia, Patagonia. You might always have some dream destinations, this is definitely one of mine. What impressed me always was the fact that even the smallest Map of the World had besides the mega-mega cities Ushuaia on it. Most southern city of the world. Today we will also explore this city, already some pictures of our flight to Fireland.
    Gestern spät abends sind wir in Ushuaia, Patagonien angekommen. Diese Stadt hat mich immer fasziniert, einer der Gründe war, dass selbst auf der kleinsten Weltkarte immer der Ort Ushuaia vermerkt war, neben all den extremen Metropolen. Nun sind wir in der südlichsten Stadt der Welt angekommen, die wir heute erkunden werden. Vorab aber schon mal einige Bilder vom Anflug auf Feuerland.
    Saturday 8th we spent in the city, we realized the weather can change within minuties, in our case it did so contstantly during the day. We explored the city and did a bus ride for ~2h, where we could experience all weathers.
    den Samstag haben wir genutzt, um die Stadt zu erkunden. Dabei haben wir alle Jahreszeiten (Schnee, starken Wind, Wolken, sonnige Abschnitte) durchlaufen, und dieses mehrmals am Tag. Ist schon extrem das Wetter hier. Hier haben wir auch die einzigen Pinguine auf unserer Tour gesehen.
    Read more

  • Day 30

    Patagonia, Ushuaia Day 2

    April 9, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 1 °C

    For our second day in Ushuaia we booked a tour to the Parque Tierra del Fuego, which is supposed to be very nice, ....again, the weather god was not on our side. Snow, gusty winds, but we made the best out of it. Later we saw pictures of crusaders, who visited the parque on Saturday (because of the weather in Ushuaia we stayed in the city), it looked awesome. We did the offered train tour, was fun.
    Am unserem zweiten Tag in Ushuaia hatten wir eine tour in den Parque Tierra del Fuego gebucht, diese Tour wird überall wärmstens empfohlen, naja, es war kalt und hat fast durchgehend geschneit. Wir haben das beste draus gemacht, haben auch die historische Zugfahrt gemacht. Später haben wir dann Bilder von gemeinsamen Kreuzfahrern gesehen, die am Samstag (wir hatten und wg. des Wetters in Ushuaia dagegen entschieden) gefahren sind. Absolut grossartige Bilder.
    In the evening we embarked on the ship, follow the next footprints.
    Am Abend dann ging es aufs Schiff, davon mehr in den nächsten Footprints.
    Read more

  • Day 30

    Ventus Australis, Einschiffen,Embarkment

    April 9, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 1 °C

    On Sunday afternoon we checked in to Ventus Australis, our cabin was upgraded and our tension was raising when entering the ship.
    Am Sonntag nachmittag konnten wir dann endlich für die Ventus Australis einchecken, unsere Kabine wurde sogar höhergestuft, was uns natürlich gefreut hat. Insgesamt stieg die Stimmung.Read more

  • Day 31

    Ventus Australis, Cape Horn, Day 1

    April 10, 2023 in Chile ⋅ 🌧 5 °C

    First outside trip was planned for Cape Horn, which was reached early Monday morning. The wind was quite gusty (65 Kn, Beaufort >12) and we were told that the tide was too high, so landing would cause a lot of problems and the safety requirements could not be met, therefore, the trip was cancelled. A huge disappointment, because we all wanted to go the most southern tip on our planet. ....but the wind was really strong out there, it was almost impossible to hold the mobile, nor the flag as you might see on the pictures. After staying for some time at this place, a smell of coffee and fresh bread crept through the ship, so it was decided to go for breakfast.
    Am Montag morgen wurde dann Kap Horn erreicht, allerdings waren die Wetterbedingungen derart, dass der Wind zu stark (65 kn, Windstärke >12, orkanartig) und die Brandung zu stark waren, um ein Landen mit den Zodiacs auf der Insel sicher zu gewährleisten. Die Enttäuchung war bei vielen natürlich sehr groß, dann auf dem südlichsten Zipfel unseres Planeten zu stehen, war für viele eines der highlights. Der Wind war so stark, dass man das Handy kaum halten konnte, um gute Bilder zu machen. Die Bilder geben dieses nur ansatzweise wider. Als dann Kaffee- und frischer Brotduft aus dem Schiffsinneren kam, entschieden sich dann doch viele für das leibliche Wohl.
    Read more

  • Day 31

    Ventus Australis, Wulaia Bay, Day 1

    April 10, 2023 in Chile ⋅ ☁️ 6 °C

    In the afternoon of our first full day on Ventus Australis we had the first outside trip with the Zodiak boats. The Wulaia Bay on Navarino island is full of history, since it was the place of the biggest Yaghan tribe in this area, described by Charles Darwin and drawn by Robert Fitzroy during their trip with the HMS Beagle 1833 (therefore now Beagle channel). Australis runs this place and is securing the history/nature of this area. In the old Chilian radio station a very nice museum is placed, besides a post barrel, in which postcards are thrown, hoping somebody is taking them home to be sent.
    Am Nachmittag hatten wir dann den ersten Einsatz in den Zodiaks, es ging in die historisch wichtige Wulaia Bucht, die 1833 von Darwin und Fitzroy auf ihrer Fahrt mit der HMS Beagle (deswegen auch der Name Beagle Kanal) beforscht wurde. Dieser gesamte Ort wird mit Genehmigung von Australis geführt, die damit ihrem zweiten Ziel, Teile von Patagonien zu schützen, nahe kommen. Interessant ist auch ein Postfass, in die man Karten reinwirft mit der Hoffnung, dass jemand diese unfrankierten Karten nimmt und in dem jeweiligen Heimatland verschickt. Angeblich alte Seemannstradition. Das Gebäude, eine ehemalige chilenische Radiostation, ist gleichzeitig auch ein sehr schönes Museum, dass über die Geschichte dieses Ortes und Patagoniens berichtet.
    Read more

  • Day 32

    Ventus Australis, Pia Glacier, Day 2

    April 11, 2023 in Chile ⋅ 🌫 0 °C

    The morning attraction of the second full day was the Pia Glacier. Again, we were set out in the zodiacs and went to the base of this splendid glacier. First: the ice of the glaciers seems to be blue (a matter of physics). It was a really cool trip, the pictures might show. ...and it was cold. Whenever a piece of the ice was broken off, a loud bang could be heard. After disembarkment, we walked slightly uphill to see the glacier from above.
    Die Attraktion am Morgen des zweiten vollen Tages war eine Zodiac-Fahrt zum Pia Gletscher, das Eis dieser Gletscher scheint wirklich blau zu sein (ist allerdings lediglich ein physikalisches Phänomen). Jedesmal wenn ein Stück abricht, gab es einen sehr lauten Knall in der Schlucht. Nach dem Ausstieg ging es dann ein kleines Stückchen hoch, so dass man den Gletscher auch von oben sehen konnte.
    Read more

  • Day 32

    Ventus Australis, Porter Glacier, Day 2

    April 11, 2023 in Chile ⋅ ☁️ 2 °C

    In the afternoon of the second day we were driven to the Porter Glacier, we reached almost the foot of the glacier, which looked soooo blue, amazing view. I call it my 50 shades of blue. We took a lot of pictures in these cold weathers, we should have taken audios, permanently one could hear the ice cracking. We really had to dress up properly, ...the drivers of the zodiacs really pushed the power-down button.
    Der Nachmittag des zweiten Tages war durch eine Fahrt mit dem Zodiac zum Porter-Gletscher geblockt. Das Blau des Gletschers war absolut erstaunlich, unglaublich viele Blautöne. Wie man sich vorstellen kann, viele tolle Bilder sind hier entstanden, man hätte auch Audios aufnehmen können, ständig knackte das Eis. Auch das Anziehen aller Jacken, Hosen, Schals und Mützen hat sich gelohnt, es war kalt. ....und die Fahrer der Zodiacs gaben durchaus Gas
    Read more

  • Day 33

    Ventus Australis, Aguila Glacier, Day 3

    April 12, 2023 in Chile ⋅ ⛅ -3 °C

    To reach the Aguila Glacier the Beagle channel was left for open sea to enter the Agostini National Park with the Aguila glacier. Again, the place could only reached by zodiacs and a 30 min walk. After this, a wonderful bay opened up and we could see the glacier posing ahead of us. We were told the story of Gunther Plüschow, who was the first to take pictures of some of the glaciers in Patagonia from air. He later was a cofounder of Lufthansa.
    Am dritten Tag stand die Besichtigung des Aguila Gletschers im Agostini Nationalpark auf dem Programm. Die Stelle konnte wiederum nur mit den Zodiacs und einem kurzen Spaziergang von ~30min erreicht werden. Es öffnete sich danach der Blick auf eine Bucht mit dem Gletscher. Gabor hat dabei die Geschichte von Gunter Plüschow erzählt, der als erster die Gletscher Patagoniens von der Luft aus fotographiert hat. Er ist einer der Mitbegründer der Lufthansa, dieses erklärt die Verbundenheit der Lufthansa mit dem Namen Kondor. Beste Stimmung bei bestem Wetter.
    Read more