Niederlande

Juli 2024
  • Guntadownunder
Beruflicher Termin in Hoofddorp bei Amsterdam kombiniert mit ein wenig Sightseeing. Weiterlesen
  • Guntadownunder

Liste der Länder

  • Niederlande Niederlande
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Keine
  • 1,3TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 7Footprints
  • 3Tage
  • 70Fotos
  • 0Gefällt mir
  • An- und Rückreise

    9. Juli 2024 in Deutschland ⋅ ⛅ 29 °C

    Im Juli 2024 durfte ich mal wieder in die Niederlande reisen, um einen Kunden bei seiner ISO 9001 zu unterstützen. Wie schon des Öfteren konnte ich auch dieses Mal noch ein wenig Sightseeing mit der Reise verbinden. Die Anreise verlief überraschend planmäßig. Außer dass ich in der S-Bahn feststellen musste, dass man selbst auf der Strecke vom Hauptbahnhof München zum Flughafen nicht durchgängig eine verlässliche Internetverbindung hat. Wodurch meine Telefonkonferenz mehrmals unterbrochen wurde. Aber spätestens nach Abflug und dem immer wieder beruhigenden Blick aus dem Fenster auf die vorbeiziehende Landschaft oder auf die Wolken herab war ich wieder tiefenentspannt 😉.
    Beim Rückflug hatte ich es dann tatsächlich geschafft, von allen angezeigten Flügen den einzigen mit Verspätung zu erwischen. Es waren zwar nur 15min., aber trotzdem ärgerlich; insbesondere, wenn sonst kein Flug betroffen scheint.
    Was ich bei diesem Flug erstmals testete, waren die Sitze direkt am Notausgang. Etwas teurer, dafür zum Teil deutlich mehr Beinfreiheit. Nachteil jedoch, man darf nicht mal ein kleines Handgepäckstück vor sich auf dem Boden oder ggf. dem freien Nachbarsitz ablegen. Außerdem kann es sein, dass man zu weit von der Ablage des Vordersitzes weg sitzt, um diese nutzen zu können. Würde ich daher nicht nochmals so buchen.
    Auf Empfehlung von mitreisenden hatte ich mir am Airport Schiphol noch ein paar Waffeln gekauft, die in Deutschland wohl eher schwierig zu besorgen sind. Und nach erstem Test muss ich sagen: Lecker!
    Weiterlesen

  • Ein Abend in Hoofddorp

    9. Juli 2024 in den Niederlanden ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach meiner Ankunft versuchte ich dann mit den Öffentlichen vom Hotel am Flughafen in die „Innenstadt“ von Hoofddorp zu fahren. Ergebnis: ich bin letztendlich die gut 30min doch gelaufen. Zum einen bin ich zu blöd für deren ÖPNV (man kann mit der Tageskarte der GVB nicht alle Busse nutzen, da manche von anderen Unternehmen betrieben werden und umgekehrt). Außerdem hatten die Busse wohl eine Störung auf der Linie, da von meinem Bus, der eigentlich im 15min. Takt fahren sollte auch nach 25min. keiner kam und der Anzeige nach auch mind. weitere 20min. nicht kommen würde. Zum Glück regnete es (noch) nicht.
    In Hoofddorp (was es in Sachen Sightseeing eher wenig zu bieten hat) war ich abends mit einem Freund verabredet, der beruflich in Noordwijk zu tun hatte. Zum Glück hatte ich am Folgetag frei und musst nicht schon da das Überwachungsaudit meines Kunden begleiten. Der Abend endete „feuchtfröhlich“ (nicht nur wegen des heftigen Gewitterschauers) und mit dem Besuch gleich mehrere Bars und Kneipen…
    Im Vorjahr hatte ich, auch aufgrund des besseren Wetters, etwas mehr von Hoofddorp gesehen. Siehe dazu meine Reise vom Mai 2023: https://findpenguins.com/5xagjx8reydfv/trip/nie…
    Weiterlesen

  • Fährfahrt in Amsterdam

    10. Juli 2024 in den Niederlanden ⋅ ☁️ 20 °C

    Trotz Kater machte ich mich am nächsten Tag schon recht früh auf. Ziel war das Streetart-Museum „STRAAT“, welches mir von einem Freund empfohlen wurde. Zur Anreise entschied ich mich für die Route mit der Fähre, welche kostenlos zwischen Hauptbahnhof und der anderen Uferseite pendelt (ähnlich der Staten Island Fähre in NY). Vor allem da man, wie ich finde, vom Wasser oft die schönsten Blicke auf eine Stadt hat und eine Schifffahrt auch sonst immer ein Highlight für mich darstellt. In München hat man dazu eher selten Gelegenheit.
    Das STRAAT liegt nicht direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, sondern etwas „Flussaufwärts“ auf dem Gelände der (ehemaligen) NDSM-Werft. Dadurch eröffneten sich für mich auch wieder neue Ansichten der Stadt. Bisher hatte ich immer die Fähre direkt rüber zum Gelände, auf dem z.B. das Filmmuseum „EYE“ mit dem markanten, modernen weißen Gebäude liegt genommen.
    Weiterlesen

  • STRAAT

    10. Juli 2024 in den Niederlanden ⋅ ☁️ 20 °C

    Das kulturelle Highlight der Reise war sicherlich der Besuch des Streetart-Museums „STRAAT“. Da ich weder weiß wo ich anfangen noch wo ich aufhören soll zu schwärmen, verweise ich bezüglich relevanter Details an dieser Stelle auf die sehr gute Database der Website des Museums: https://straatmuseum.com/en/collection-database. Würde man mich zwingen zu sagen, welches der Bilder und Kunstwerke ich am eindrucksvollsten finde, viele meine Wahl wohl auf „Meredith“ von Nils Westergard aus dem Jahr 2016. Die eisblauen Augen – unglaublich intensiver Kontrast zum restlichen Portrait.Weiterlesen

  • ndsm amsterdam

    10. Juli 2024 in den Niederlanden ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach dem Besuch des STRAAT streifte ich noch ein wenig über das Gelände der NDSM-Werft. Nicht immer war ich mir sicher, wo „Forms“ endet und „Function“ beginnt. Aber so ist das wohl auf einem Kunst-Areal: Man kann sich nie sicher sein, ob dass Kunst ist oder weg kann.Weiterlesen

  • Amsterdam

    10. Juli 2024 in den Niederlanden ⋅ ⛅ 22 °C

    Nachdem ich nun seit ca. 10 Jahren regelmäßig in Amsterdam sein darf und mir meist auch etwas Zeit für Ausflüge und Besichtigung der Sehenswürdigkeit nehme, gibt es wenig, was ich in der „Innenstadt“ noch auf meiner „bucket list“ abzuhaken hätte. Daher beschränkte sich mein Spaziergang durch die Stadt vor allem auf die Such nach einem Weinhändler, um dort meinen Einsatz einer Wettschuld vom April zu kaufen (ja, Bayern hatte gegen Madrid in der Champions League verloren. Und zu allem Überfluss Deutschland auch noch bei der EM gegen Spanien…). Trotzdem immer wieder schön, so ein Rundgang zwischen den Krachten und historischen Häusern bzw. an Hausbooten vorbei.Weiterlesen

  • Kulinarik

    11. Juli 2024 in Deutschland ⋅ ⛅ 26 °C

    Auch wenn die Entdeckung der holländischen Kulinarik eher ein untergeordnetes Reiseziel bei Ausflügen nach Amsterdam und Hoofddorp darstellt, so kann man durchaus gut Essen und sich an der vielfältigen Craftbeer-Szene erfreuen. In Hoofddorp kann ich nach inzwischen mehrmaligen Besuchen insbesondere das Proeflokaal „De Polderboom“ (https://depolderboom.nl/menukaart/) für eine gemütlichen Kneipenabend empfehlen (überraschend leckeres, wenn auch etwas kleines Tatar). Für einen eher formellen Rahmen oder Geschäftsessen sticht für mich das Restaurant „L‘Hirondelle“ (http://lhirondelle.nl/#menukaart) am Stadtpark von Hoofddorp hervor (vor allem der Prawn-Burger sah lecker aus, aber auch mein Red Snapper war vorzüglich). Nach dem Besuch des Streetart-Museums STRAAT kann man sich im „IJver“ (http://www.ijveramsterdam.nl/) gut stärken und sich an der gemütlichen und zum Teil künstlerisch ansprechenden Einrichtung erfreuen. Wem Bitterballen zu dem Zeitpunkt schon zu den Ohren raus hängen, dem kann ich das schlichte aber sehr leckere gegrillte (Schinken-)Käse-Sandwich empfehlen.Weiterlesen