- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 340
- terça-feira, 2 de outubro de 2018
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 16 m
AustráliaClump Point17°51’59” S 146°6’29” E
Den Sunshine-State Queensland südwärts

Langsam wurde es Zeit uns von Cairns zu verabschieden und südwärts zu fahren. 🤗🤗 Gemütlich gingen wir unsere erste Etappe zum Mission Beach an, vorbei an riesigen Zuckerrohrfeldern, Bananenplantagen mit Blick auf ein von Regenwald bewachsenes Gebirge. Nach ca. 60 km stoppten wir bei den Boulders,....riesige Steine in einem Fluß gelegen im Regenwald.....einfach beeindruckend schön. 😍😊
https://www.cairnsattractions.com.au/explore/ge…
Weiter ging es zu den Josepine Falls, nicht allzuhohen Kaskaden-Wasserfällen.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Josephine_Falls
Auf der Fahrt philosophierten wir darüber, dass ich mir Australien ganz anders vorgestellt hatte und auch nicht damit gerechnet habe, dass Australien so grün ist,... so viel Regenwald hat. Rote Erde, Buschlandschaft mit springenden Kängeruhs, Eukalyptusbäume mit Koalas, weiße Strände am türkisfarbenen Meer....das waren so meine Vorstellungen....🤔🤔🤔....mmmmhhhhh....und nun das....😊😀 Auch mit Zuckerrohrfeldern und Bananenplantagen hatte ich hier nicht gerechnet und Marc hatte es von 1992 auch nicht mehr so weitflächig in Erinnerung.
Unser letzter Halt vor'm Mission Beach war die Etty Bay, ein Strand, an dem man recht häufig den größten flugunfähigen Vogel Australiens antreffen kann, den Kasuar.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Etty_Bay
Doch wir hatten leider kein Glück. Was uns an diesem Strand denn doch etwas irritiert hat, dass trotz der Krokodil- Warnschilder 🐊🐊🐊viele Menschen im Wasser am baden und schwimmen waren.🏊♂️🏊♀️🤔
Am späten Nachmittag kamen wir dann in unserer Unterkunft dicht am Strand an.
http://missionbeachretreat.com.au/accommodation/
....und erlebten mal wieder wie klein die Welt ist.🌐🌏🌎😊 Wir konnten es gar nicht richtig glauben,....stand dort unser Bungalownachbar von der Insel Tioman, wo wir Anfang Mai waren. Da unsere Unterkunft dort sein Haus ist, wußte er auch, dass nur ein junges Kätzchen, von den von der Katzenmama bei uns einquartierten Katzenbabies, überlebt hat.😞😔😪...die anderen hat ein Kater verspeist.😏🙄🤔Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 341
- quarta-feira, 3 de outubro de 2018
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 11 m
AustráliaClump Point17°52’3” S 146°6’27” E
Vom Mission Beach nach Townsville

Bei Regen starteten wir heute morgen und hofften, dass wir auf der Strecke wieder Sonnenschein bekommen würden. Bei unserem ersten Stopp auf einen Kaffee in Cardwell, einer kleinen Stadt am Meer, klarte es bereits auf. Wir finden, irgendwie sehen die kleinen Ortschaften hier etwas wie im wilden Westen aus🤔...und haben auch ein bißchen dieses Flair, wie man es aus Filmen kennt. 📽
Was wir in Cardwell witzig fanden, dass überall kleine Plakate hingen mit der Ankündigung des UFO Festivals...😲😎
http://www.cardwellufofestival.com.au/
Kurz hinter Cardwell hielten wir noch einmal für einen Look out und dann ging es direkt weiter zu Australiens höchsten Wasserfällen. Auf der Fahrt kamen wir irgendwie noch einmal auf das Thema Zyklon und Taifun, deren Zerstörungen und welchen Unterschied es zwischen diesen gibt.🌬🌬🌬
Wie wir herausfanden sind Hurrikane, Zyklone und Taifune tropische Stürme, die in der Regel eine Menge Schaden anrichten, die einfach nur unterschiedliche Namen haben, je nachdem, wo sie erscheinen.
Während Hurrikane sich über dem Nordatlantik und dem Nordostpazifik bilden, entstehen Zyklone über dem Südpazifik und dem Indischen Ozean und Taifune über dem Nordwestpazifik.
https://www-bbc-co-uk.cdn.ampproject.org/v/s/ww…
So verging die Zeit und wir waren am Abzweig zum 278 m hohen Wallaman Wasserfall angekommen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wallaman-Wasser…
Sehr schmale Straßen gingen in Serpentinen immer schön am Abhang den Berg hoch....purer Stress für mich und eine Geduldsprobe für Marc, da ich immer nur hoffte, dass entgegenkommende Autos schön auf ihrer Seite bleiben würden...am liebsten hätte ich immer schon mal um die Kurve geguckt.🙄😏😖😳🤯😱 Irgendwie muss ich das wieder in den Griff bekommen, dass ich beim Autofahren, speziell in solchen Gebieten, nicht mehr solche Stress-Elli bin...🤔, nicht dass Marc noch graue Haare mit mir bekommt.
Auf alle Fälle sind wir gut und heil angekommen😊.
Von der Aussichtsplattform,....fast überall hat man in Australien Boardwalks und Aussichtsplattformen, wodurch man alles Sehenswerte gut erreicht...., machten wir Fotos vom gegenüberliegenden Wasserfall, picknickten noch und fuhren die Serpentinen zurück,.... mit Bremsen, die sehr eigenartige Geräusche von sich gaben.
Bis nach Townsville hielten sie noch. In der Rezeption unserer wie ein Reef bemalten Unterkunft Reeflodge,
http://www.reeflodge.com.au/
bekamen wir eine Empfehlung für eine Werkstatt, wo wir für den nächsten Morgen einen Termin hatten.Leia mais

Gertraud MSchon schön, die Landschaft 😎. Aber dass die Autofahrten der pure Stress für dich liebe Kerstin sind kann ich mir auch vorstellen, ist ja nur ZU verständlich nach allem was ihr erlebt habt! Ich zittere immer mit 😣😖🤯😵 und wünsche euch dass ihr immer gut und sicher ankommt, und dass du im Lauf der Zeit die Ausflüge wieder mehr genießen kannst 😌☺. Alles Liebe und herzliche Grüße ✊✌️🤗 😘😘
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 342
- quinta-feira, 4 de outubro de 2018
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 12 m
AustráliaGeoffrey Bay19°9’7” S 146°51’44” E
Magnetic Island

Werkstatt-Termin stand heute morgen an. Nach der Durchsicht hiess es dann, dass die Bremsbacken hinüber sind und getauscht werden müssen. ⚒🚙🤔🙄😏....mmmhhh...🤔
Von uns aus hätte die Werkstatt das gleich erledigen können, der Vermieter in Cairns wollte aber das Auto mit einem Hänger abholen und uns ein neues bringen....sofern er einen Fahrer hat, bräuchte er noch fünf Stunden.🤔⏱
Wir wollten heute für drei Tage und zwei Nächte nach Magnetic Island und nachdem eine Stunde später noch kein Fahrer gefunden war, wir aber noch wenigstens die letzte Fähre auf die Insel schaffen wollten,
https://www.sealinkqld.com.au/magnetic-island/m…
entschieden wir uns für die Tage ein anderes Auto zu mieten. Gesagt, getan...auf unsere Anfrage, ob der Vermieter sich an den Kosten beteiligen würde, bekamen wir im.wahrsten Sinne des Wortes ein Blablabla und das Telefon wurde aufgelegt.📞☎️📱...interessant.... 🤔 Spätestens bei der Abgabe in Sydney sprechen wir das mit der Beteiligung noch einmal an. Wir haben ja schon Erfahrungen und wissen, dass man in Australien sehr ausdauernd sein muss, um.etwas zu erreichen.😏🙄
Nachmittags bei schönsten Sonnenschein☀️☀️ kamen wir schließlich auf Magnetic Island 🏝🏜🏖 an
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Magnetic_Island
und waren von der Insel 🏜🏖und unserem gebuchten Safari Zelt🏕 im Wald gegenüber vom Strand gleich begeistert.😊😊😊👍
http://arcadiabeachguesthouse.com.au/magnetic-i…
Die Insel ist bergig, sehr grün, vielfach mit Eukalyptus bewachsen, hat ein paar schöne Strände und überall aufeinander getürmte riesige rundgeschliffene Steine....damit machen sie fast den Seychellen Konkurrenz.😉
https://www.australia.com/de-de/places/great-ba…
Mittlerweile war es Abend und gemeinsam bereiteten wir unser Abendessen und liessen den Tag ganz gemütlich bei einer Flasche Wein ausklingen.🍷🍷🌅Leia mais

ViajanteDas ist ja eine tolle, interessante Unterkunft🏕️😍👍und lässt euch den Ärger mit dem Auto🚐hoffentlich ein bisschen vergessen😎Wünsche euch weiter schöne, spannende Erlebnisse 🤗🏖️🌅🌌Liebe Grüße Maria 😍

489days Reise um die WeltLiebe Maria🤗. Die Unterkunft war super, die Insel sehr schön., das neu gemietete Auto nagelneu,....und die Sonne hat geschienen, da haben wir die Gedanken an den Camper weit weggeschoben.😊😀😉 Ganz, ganz lieben Dank für deine Wünsche und liebe Grüße aus Airlie Beach Marc und Kerstin 🤗🤗🤗

DiePaubersWir hätten nicht erwartet, dass die Australier so wenig kundenorientiert sind 😳 Zum Glück konntet ihr dennoch die Weiterreise antreten.
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 343
- sexta-feira, 5 de outubro de 2018
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 11 m
AustráliaGeoffrey Bay19°8’56” S 146°51’60” E
Wallabies, Koalas & Co

Während man in Deutschland im Sommer morgens vom Vogelgezwitscher 😎🐦🐥🎶erwachen kann, wachten wir in unserem Zelt🏕 vom lautstarken Gekrächze der Kakadus 🕊🦅und Papageien auf. Zwischendurch war dann immer noch das Gelächter vom lachenden Hans zu hören, der durchdringende laute Schrei der Brachvögel und auch die Möven mischten in diesem Konzert mit. 🎵🎶🎼....besser als jeder Wecker.⏰
Nach einem nochmaligen langen Telefonat📞☎️📱 mit der Anwältin👩🎓, mit Informationen zum Stand, weiteren Vorgehen, noch keinen Ergebnissen und erneuten Hausaufgaben für mich, war ich etwas down. 🤔🙄😏
Was passt da nicht besser zur Aufmunterung und Emotionen beiseite schieben, als ein aufnunterndes Gespräch mit einer guten Freundin und dann gemeinsam mit meinem Liebsten auf Inselerkundungstour zu gehen😊😊😊, um auf der Insel der Koalas nach diesen Ausschau zu halten.👀🐨🐨🐨
https://travel-du.de/2077/magnetic-island-koala…
Doch bevor es losging, entdeckten wir noch zwei große schwarze Kakadus auf den Bäumen am Strand. Für mich war es das erste Mal, dass ich diese nur in Australien und Tasmanien vorkommenden Rabenkakadus, wie sie auch genannt werden, in freier Natur gesehen habe...jippie😲🙂😀
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rabenkakadus
....da gerade nichts anderes zur Hand, durfte die Kamera von meinem neuen Telefon sich gleich mal beweisen📷📱...und machte coole Fotos von den Kakadus.👍😊
Da Koalas, Wallabies &Co am besten früh morgens oder ab späten Nachmittag zu finden sind, fuhren wir erst einmal die ca. 10 km über die Insel führende Straße entlang und schauten beim Picknick Bay, Nelly Bay, Arthur Bay, Horseshoe Bay, Alma Bay vorbei....tranken Kaffee, fanden die bemalten Lichtmasten cool, legten uns an den Strand und liefen an diesem entlang, bestaunten und kletterten etwas auf den Steinen rum, fanden einfach die Natur und Ruhe schön....😊😊😀 und dann war es allmählich an der Zeit, mal den den Forts Walk langzugehen und nach Koalas Ausschau zu halten.....👀🐨...und tatsächlich fand Marc einen,.... auf Augenhöhe im Eukalyptusbaum schlafenden Koala....😊😊😀🐨....für den es zum Abendbrot wohl noch zu früh war.🤔...schließlich schlafen diese niedlichen Beuteltiere 20 Stunden am Tag.😴😴😴🐨🐨🐨
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Koala
Nun wollten wir auch noch gern die Rock Wallabies sehen und hatten Glück an der Geoffrey Bay.😊😊😊 Die Wallabies lassen sich hier gern mit Süßkartoffeln und Möhren verwöhnen.....und sind gar nicht sonderlich scheu, wenn man ihnen nicht zu nahe kommt....sonst sind sie rucki zucki zwischen den Steinen verschwunden. Aber auch im Wasser kam Leben auf,....Fische sprangen durch die Gegend und Schildkröten kamen an die Oberfläche, um nach Luft zu schnappen.🐢
https://www.travelandwildlifephotography.com/ko…
Abends auf dem kleinen Night-Markt, auf dem es an drei Ständen verschiedene Souveniere aus Muscheln, Krokodil-, Schlangen-und Papageienfischleder😲😮😱😳 gab, liefen Brachvögel mitten drin rum und saß ein Opposum im Mangobaum und schaute sich das Geschehen von oben an.
Was für eine Insel....😊😊👍...einfach magnetisch.😊😊😊Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 344
- sábado, 6 de outubro de 2018
- ☁️ 27 °C
- Altitude: 22 m
AustráliaHorseshoe Bay19°7’46” S 146°51’19” E
Inselerwachen

Um 05.51 Uhr zum Sonnenaufgang begrüßten wir den neuen Tag an der Alma Bay.🌅🌄 Normalerweise sind wir nicht solche Frühaufsteher, doch heute wollten wir gerne erleben, wie die Insel erwacht.😴 Uns wurde gesagt, dass wir am Wallabie Way mit hoher Wahrscheinlichkeit Koalas🐨, Wallabies, Kakadus🕊 hautnah bei der Futtersuche beobachten können. Tatsächlich fanden wir dort in den Eukalyptusbäumen gleich zwei Koalas und ein Koalababy. Das Koala Baby luscherte hinter seinen Pfötchen mit seinen Knopfaugen zu uns hinüber🐨, während ein Koala🐨 am Eukalyptusbaum rumkletterte und sich die besten Blätter🍃 zum Frühstück aussuchte, hing der zweite nur am Stamm rum und guckte durch die Gegend.🌳🐨 Allein das zu Erleben hatte sich das frühe Aufstehen schon gelohnt.😊👍
Lautstark machten sich weiße Kakadus mit gelben Kamm bemerkbar, die wie Früchte in einem Baum saßen und futterten,....doch keine Lust auf Fotosession hatten.🕊🕊📷 Sobald wir näher kamen, flogen sie weg....genau wie die Galahs, die pink-grauen Kakadus, die auf der Wiese nach Futter suchten. Auch die Wallabies beäugten uns aus der Ferne und wollten bei ihrem Frühstück nicht gestört werden und hüpften weg, als wir versuchten sie etwas dichter vor die Linse zu bekommen.
Was wir nun noch unbedingt sehen wollten, den Schmetterlingswald. 🌳🌲🌴🦋🦋🦋 Als wir in dieses kleine Waldstück kamen flogen mindestens 100 Schmetterlinge durch die Gegend...wunderschön🦋😍...aber schwierig zu fotografieren, da sie nicht wirklich still hielten.🤔😉😊😀
Nach diesem gelungenem Start in den Tag, genossen wir ein gutes Frühstück. Die restlichen Stunden auf dieser schönen Insel bis zur Abfahrt der Fähre , fuhren wir über die Insel, stoppten an verschiedenen Stellen, schauten uns den Westpoint an, fanden den Tag schön und freuten uns auf unser Hotel in Townsville, ein Businesszimmer mit einem bequemen Bett 🛏und eigenem Bad🛁🚿,....zu einem in Australien unschlagbaren Preis, sogar in unserem Budget.💶😊😀
http://www.theplazahotel.com.au/Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 345
- domingo, 7 de outubro de 2018
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 18 m
AustráliaRoss Creek19°15’40” S 146°48’56” E
Ein Sonntag in Townsville

Richtig gut ausgeschlafen, ausgiebig geduscht und gefrühstückt gingen wir auf sonntägliche gemütliche Entdeckungstour in Townsville. Auch diese sonnige Stadt am Meer, mit 320 Sonnentagen im Jahr, direkt an einem roten Granitfelsen gelegen mit vielen Parkanlagen und Gärten gefällt uns sehr gut,...die Australier verstehen es ihre Städte schön und lebenswert zu gestalten. 😊😊😊
https://www.australia.com/de-de/places/qld/town…
Wir flanierten heute zunächst einmal an der Uferpromenade The Strand lang, durch den Park vorbei an den Stadtstränden....und fuhren dann noch vor die Stadttore, um eine ausgedehnte Wanderung am ewig langen Strand von Cap Pallarenda mit Blick auf Magnetic Island zu machen.
http://www.australien-reisetipps.de/australien-…
Am späten Nachmittag nutzten wir unser Businesszimmer mit Schreibtisch für unseren immer wieder zu erledigenden Schreibkram und bereiteten uns für unsere morgige Abfahrt nach Airlie Beach vor....😊😊😊...unser neuer Camper stand wie versprochen auch bereit🚐🚙...dieses Mal in weiß...., doch leider wurden unser Kochgeschirr und unsere Campingstühle nicht in den neuen Camper gelegt....🤨🤔😏🙄...ist aber nicht ganz so schlimm, da es ja nur unsere Notlösung ist und wir ja in erster Linie nach Unterkünften mit Kochmöglichkeiten schauen.😊😊😊😀Leia mais

Gertraud MEin Traum, diese Weite 🤩🤩! Soooo viel Platz für die Seele zum Baumeln 😊! Ganz herzliche Grüße!! 🤗 🤗 😘

489days Reise um die WeltJa....diese Weite hier ist extrem.und wunderschön. Uns geht es hier richtig gut.😊😀 Bist du noch wach? Ist es nicht mitten in der Nacht in Österreich? Ganz ganz liebe Grüße von den Whitesunday Island🤗😘
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 346
- segunda-feira, 8 de outubro de 2018
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 32 m
AustráliaCrofton Creek20°19’51” S 148°37’13” E
On the road again

Bevor wir uns für die nächsten 275 km wieder auf die Straße🚐🚙🛣 begeben haben, ging ich noch einmal früh morgens zum Doktor 👨🔬für eine Bescheinigung📄 für die australische Versicherung TIO und kauften wir ein, da wir gelesen hatten, dass Airlie Beach ein Dorf mit knapp 3000 Einwohnern sein soll.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Airlie_Beach
....und dann machten wir uns los, vorbei an endlosen Zuckerrohrfeldern in verschiedenen Stadien,....mit ganz jungem Zuckerrohr, bereits hochgewachsenem oder erntebereiten....dann wieder Felder, die gerade abgeerntet wurden mit einer Art Mähdrescher..., also schon modern und effektiv...😀😊 oder bereits fertig waren für die nächste Aussaat des Riesengrases...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zuckerrohr
Wie wir gelesen haben geht Australiens Zuckerrohrgebiet ca. 2100 km die Ostküste entlang, zumeist parallel zum Great Barrier Reef,...ca. 6500 Zuckerrohrpflanzer sorgen dafür, dass Australien mit 1,7 % auf Platz 8 im Weltvergleich der Zuckerrohranbaufläche liegt....😲🤔😊....wow, damit hatten wir nicht gerechnet...🤔
http://www.factfish.com/de/statistik-land/austr…
...und wir sind mittendrin in den Erntemonaten..., von Juli bis Dezember ist Ernte, da die Felder nach und nach reifen.
https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/102000570
Zuckerrohr scheint ein absoluter Verkaufsschlager zu sein.😉😉😉
Bei der kleinen Stadt Ayr legten wir einen kurzen Stopp ein.
Die Landschaft änderte sich, die Flächen wurden trockener...am Straßenrand lagen nun große Mango-Plantagen.
https://www.campermanaustralia.com/travel/towns…
Bei einem Farmer am Straßenrand kamen wir nicht vorbei....Ananas, 🍍Melonen,🍉 Tomaten🍅 und noch anderes leckeres Obst und Gemüse, frisch vom Feld, Mango- und Ananashonig schrie' n "hier.... kauft uns".....und so reisten als zuckersüß angepriesene Ananas und Melonen mit uns...😋😋
Als wir an Bowen vorbei waren, wurde es langsam Zeit mal nach einer Unterkunft Ausschau zu halten.🏠👳♂️👀 Da wir immer noch etwas planlos sind, was für eine Tour zu den Whitesunday Island wir von Airlie Beach aus machen wollen, buchten wir uns für gleich mal zwei Nächte in den Airlie Beach Appartments ein...Wir hatten wieder Glück, ein kleines Häuschen mit Kochzeile und eigenem Bad...🚽🚿🛏 in unserem Budget...jippie....😊😊😀 Wir geben es ehrlich zu, Zwei Bett Zimmer mit eigenem Bad ist uns am liebsten.😊😊
Als wir am späten Nachmittag in Airlie Beach ankamen, staunten wir nicht schlecht....ich über das doch sehr ausgebaute und betriebsame "Dorf" mit mehreren Woolworth und Cooles Supermärkten....und Marc über die Veränderungen seit seinem.letzten Australien Trip vor Kurzem...im Jahr 1992...😂😎😜Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 347
- terça-feira, 9 de outubro de 2018
- ⛅ 30 °C
- Altitude: 8 m
AustráliaNelly Bay Dune Managment Area20°5’36” S 148°30’45” E
Beachtag am einsamen Dingo Beach

Unser erster Weg führte uns heute zum Reisebüro....Wir nahmen gleich das erste, "Happy travel" und wurden nicht enttäuscht.
Wir hatten uns bei "Reisebine" und auf anderen Webseiten schon über die verschiedenen Touren zu den Whitesunday belesen, schwankten aber immer noch zwischen einer Tages-und Mehrtagestour. Wir wollten auf alle Fälle diese Tour nur mit einer kleinen Gruppe machen.
https://www.reisebine.de/touren/ostkueste/segel…
Nach einer guten Beratung, buchten wir zwei Restplätze in einer eigenen Kabine für zwei Tage zwei Nächte ab Morgen auf dem Catamaran Segelboot "Getaways" mit jeder Menge Spätbucherrabatt. Das Schöne ist, insgesamt werden nur acht Gäste an Bord sein.⛵⚓😊😊😊
Damit war das erledigt und wir nutzten den Rest des Tages, um an den ca. 50 km entfernten Dingobeach zu fahren.
Als wir die Straße mit einem schönen Blick auf die Berge lang fuhren, amüsierten wir uns immer wieder darüber, was hier in der Gegend alles an Briefkästen genutzt wird, Bierfässer, Bootsmotoren, Benzinkanister....😲😎
Am langen wunderbaren Dingobeach waren wir alleine😊 und blieben bis es uns zu betriebsam wurde, als ca. 300 m weiter sich vier Menschen an den Strand legten und eine Frau mit ihrem Hund am Strand spazieren ging.😉😉😜
http://www.dingobeach.com.au/
https://blog.queensland.com/2016/04/20/free-thi…
.... abends hatten wir Post von der Anwältin....Bisher hatte der Campervermieter Apollo von der Westküste die Anfrage der Rückerstattung der Kosten für den zweiten, wegen des Unfalls am 02.07. stornierten, Camper ab Broome ab 21.07. mit verschiedenen Antworten verneint. Erst meinte Apollo, dass sie kein Geld für diesen Camper erhalten hätten. Die zweite Antwort an die Anwältin war, dass sie die möglichen 100 % Stornierungsgebühr einbehalten hätten. Vom Chef persönlich kam die dritte Antwort, dass wir nicht storniert hätten....mmmmmhhhh🤔....gut, dass wir alles schriftlich gemacht haben und immer nachgefasst haben. Und heute nun gab es die Antwort, dass Apollo die Campermiete für den zweiten Camper zu 100 % zurückzahlt und auch die möglichen 20 % Stornierungsgebühr nicht einbehält. Das ist doch eine tolle Nachricht von der Anwältin Leah und schon mal ein erster Erfolg.😊😀👍...
Mal sehen, wann das Geld auf dem Konto ist.💰💶💷Leia mais

Gertraud MOh 😃🤩, da überkommt mich direkt ein akuter Anfall von Meerweh 🌊😊😍🌊! Soo schön 😌😊🤗!
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 348
- quarta-feira, 10 de outubro de 2018
- ⛅ 26 °C
- Altitude: Nível do mar
Great Barrier Reef20°11’9” S 148°54’56” E
Segel setzen auf der Getaway

Bevor es heute zu unserem Segelabenteuer auf die Getaway⛵ ging, nutzten wir die Zeit🕝 um unsere Weiterfahrt nach Fraser Island zu planen🚐🚙 und noch einen Flug von Barbados nach Tobago🛫 zu buchen. Normalerweise wollten wir auch unseren Sprung von San Francisco nach Costa Rica endlich mal in Papier und Tüten bringen, aber den Flug, den wir uns auf Momondo vorgestern schon mal ausgesucht hatten, gab es nicht mehr und die Preise waren insgesamt auch zwischenzeitlich gestiegen....💶💵🙄😏🤔, weswegen wir gar keine Lust mehr auf's Buchen hatten.😖
....und uns lieber auf das Einchecken um 14.30 Uhr auf dem Catamaran freuten.😊😀💃🕺 Seitdem wir die Catamaran Segelboote in der schönen Inselwelt von Tonga/Vava'u gesehen haben, konnten wir uns gut vorstellen so etwas auch einmal zu machen.⛵⚓😊😍...und so schnell haben wir uns völlig ungeplant unseren Wunsch erfüllt.😊😊😊
Mit uns checkte ein Schweizer Pärchen Anfang 60 vom Zürich See, ein österreichisches Honey Moon👰🤵 Juristen-Pärchen Anfang 30 aus Wien, die an der ungarischen Grenze im Burgenland aufgewachsen sind und ein junges Anfang 30-er Pärchen aus Sydney, die relativ gut die deutsche Sprache verstanden, ein.😊😊😊...Sprachbarrieren waren eher kein Problem.😊😊😊....und auch sonst fanden wir alle sehr schnell einen Draht zueinander.😊😊😊
https://sailing-whitsundays.com/whitsundays/whi…
Gleich nach der Ausfahrt machten wir es uns auf dem vorderen Netz bequem, bis die Segel gesetzt wurden.⛵⚓
Bei herrlichstem Sonnenschein☀️☀️☀️, ruhiger, türkisfarbener See, leichtem Wind 🌬, guter Sicht, zwischendurch leckeren Häppchen😋....,so lässt sich das Leben wunderbar aushalten.😍😍😍😎👍😊😀😉....und nachts gab es als Zugabe noch einen grandiosen Sternenhimmel.✨🌠🌟⭐🌛Leia mais

Gertraud MWow! Man gönnt sich ja sonst nix ☺ 😊. Und übrigens, die sind ja auch wirklich überall, die 🇨🇭... 😂😂! Genüssliche Tage auf See und ganz liebe Grüße 🤗 😘 😘!
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 349
- quinta-feira, 11 de outubro de 2018
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 17 m
AustráliaWhitehaven Beach20°16’40” S 149°2’8” E
Whitehaven Beach

Wir sind in den Whitesunday Islands, die aus 74 Inseln bestehen und Teil des Great Barrier Reefs Weltnaturerbe sind.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Whitsunday_Islands
Heute wollten wir als eine der ersten an der Hauptattraktion dieser Inselwelt, am Whitehaven Beach sein.
https://www.queensland.com/attraction/whitehave…
....und das hieß sehr früh aufstehen...😴😵...morgens um 06.00 Uhr verließen wir unseren Ankerplatz ⚓⛵in einer geschützten Bucht, um zur größten und unbewohnten Insel zur Whitesunday Insel 🏝🏖mit ihrem weltberühmten Strand,🏝 den Whitehaven Beach zu fahren, der sieben km lang sein soll.
https://www.in-australien.com/whitsunday-island…
Gleich uns hatten dies heute bestimmt noch 1000 Menschen vor, die in Tages-oder Mehrtagesausflügen in verschiedenen Booten meistens mit 15 bis 80 Menschen an Bord hier her gefahren werden.
Deswegen hieß es für uns, rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze und Fotos.
Die Fahrt nutzten wir für ein leichtes Frühstück und noch vor 08.00 Uhr waren wir auf der Insel. Ein bißchen Buschwalk als Frühsport und wir hatten die Aussichtsplattform erreicht....Wir hatten sie tatsächlich für uns allein, der Strand war noch leer und es gab auch noch keine Fußabdrücke.👣👣👣🏝🏖
Was für ein Anblick....so wunderschön....einfach nur genial...beeindruckend....ein Postkartenmotiv...😍😍 Dieser super weiße Strand , der mit einem Quarzanteil von nahezu 99 % zu den reinsten der Welt zählt und deswegen auch so weiß ist.
Die Gezeiten des Meeres lassen das Farbspiel dieses unberührten schneeweißen Strandes mit dem Türkis des Meeres in wunderschöne Formen verschmelzen... einfach nur umwerfend schön und kaum mit Worten zu beschreiben.
Wir konnten uns kaum von diesem Anblick trennen, wollten dann aber doch den Sand an unseren Füßen spüren und ein paar Fußabdrücke hinterlassen.👣👣🏝 Obwohl es schon sehr heiß war, war der Sand kühl und fühlte sich so fein an....wow.😍😲 Was für ein Phänomen...was ein zu 99%_iger Anteil an Siliciumoxid alles so bewirken kann.😲
http://www.livingaustralian.com/australian-fore…
Aufgrunddessen wurde dieser Sand auch für die Linsenherstellung des Hubble-Weltraumteleskops genutzt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hubble-Weltraum…
Nach grandiosen drei Stunden ging es zurück zum Boot, wo uns schon ein leckeres Mittag erwartete.😋😋😋
Nach etwas Relaxen ging es zu unserer nächsten Tagesaktivität, zum Schnorcheln. Am Schnorchelpoint gab es schöne Korallen und bunte Fische ...und ich sah sogar eine großflächige, geschwungene, gelb grüne Koralle, die ich bisher nirgendwo gesehen habe.😍😊😀
Nach diesem erlebnisreichen Tag voller Eindrücke saßen wir abends gemütlich beim frisch gegrillten Steak und Wein zusammen, ließen den Tag Revue passieren und hatten jede Menge Gesprächsthemen.😊
Viel zu schnell verging dieser so wunderschöne Tag.Leia mais

Viajante"Morgenstund hat Gold im Mund" sagt ein Sprichwort🤗das habt ihr ja so schön erlebt🌞🌅🏝️👣👍😍😎

Gertraud MSo ein unglaublich schönes Farbenspiel 😍! Und Kerstin und Marc in 😊😊 glücklich. Und kein Krokodil 🐊 weit und breit 👍! Was für ein Tag! GlG 😘😘
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 350
- sexta-feira, 12 de outubro de 2018
- ⛅ 26 °C
- Altitude: Nível do mar
AustráliaWhitsundays20°11’46” S 148°55’35” E
Rücktour mit Delfinen

Die Nacht war wieder sehr kurz😴😴, obwohl Frühstück heute erst um 08.00 Uhr sein sollte. 🥟☕🧀🍌🍍 Aber das Boot schaukelte und rollte ⛵🛳🌊 letzte Nacht dermaßen, dass nicht an Schlaf zu denken war und um 00.30 Uhr 🕜 war es🌊selbst unserem Skipper👨✈️ zu viel, so dass er das Boot 1,5 Stunden umsetzte um einen ruhigeren Platz zu finden.😴😴 Dementsprechend schauten wir heute Morgen🌄😵 alle aus der Wäsche,....bis nach dem ersten Kaffee.☕
Bis zu unserer Rücktour nach Airliebeach gab es noch das Angebot Stand up Paddling direkt vom.Boot aus zu machen.🏄♀️...sehr reizvoll, doch ich möchte meine Übungsstunden lieber vom Strand aus fortsetzen..., sonst wird wohl aus dem SuP eher ein Unterwassersport...🤔🙄😏
Die restliche Zeit an Bord verging wahnsinnig schnell mit lesen, fotografieren, Blog schreiben, unterhalten....Wir kamen u.a. auf das Thema Tschernobyl, Kernenergie und Uran...☢
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Uranabbau_in_Au…
Wie Tom uns erzählte gibt es in Australien mit ca. 31 % der weltweit bekannten Uranvorkommen die größten Vorkommen der Welt. 😲
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Ura…
Australien selbst betreibt keine kommerziellen Atomkraftwerke,
https://www.in-australien.com/atomkraft-werke_1…
...ist aber drittgrößter Exporteur von Uran.
https://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-bullet…
So gibt es eine bilaterale Vereinbarung, die den Export australischen Urans nach Indien erlaubt, in ein Land, welches den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnet hat.☢🤔😖😤🤨
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Indisches_Atomp…
Ein verdammt schweres Thema.🤔🙄😏 Wenn es nach uns gehen würde, würde der Uranabbau weltweit gestoppt werden. Bisher kennen wir garantiert nur einen Bruchteil der Folgen des Abbaus des Urans für Mensch und Umwelt, ganz zu schweigen der Folgen bei Fehlern in der kommerziellen Nutzung oder gar der Atomwaffennutzung.🤔😏
Der Ruf "Delfine in Sicht" liess uns die Fotoapparat schnappen und Ausschau nach den Delfinen halten...🤓👀🐬🐬🐬....eine ganze Gruppe von Delfinen schwamm, spielte und sprang im Wasser, kam dicht ans Boot....wie der Anblick von Delfinen uns immer wieder in Aufregung versetzen kann.😍😊🐬...so schön diesen verspielten freundlichen Gesellen zuzuschauen.
Ein fantastischer Abschluß unserer Catamarantour.😊👍
Für uns ging es heute mittag gleich weiter, 150 km nach Mackay, mit einem Zwischenstopp am Cape Hillsborough, wo wir hofften Kängeruhs am Strand zu sehen.
https://www.campermanaustralia.com/travel/airli…
Doch dafür waren wir wohl zu früh da. Kein Kängeruh am Strand....weit und breit nichts...😔....dafür sahen wir ein Kängeruh mit Baby im Beutel 😍 im Park...und auch ein lachender Hans schaute uns interessiert an, lachte uns aber nicht aus...😉😉😉
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jägerliest_(Art)
In Mackay, in unserem kleinen Häuschen im Central Tourist Park war für heute nur noch Hausarbeit....Wäsche machen, einkaufen, kochen..., und früh ins Bett gehen angesagt.😴
https://www.centraltouristpark.com.au/Leia mais

DiePaubersDie Häuschen sind aber niedlich. Welche Bewandtnis haben die kleinen Pfähle unter ihnen?

489days Reise um die WeltJa, wir mögen diese Häuschen auch recht gern. Wozu die Häuser auf den kleinen Pfählen stehen, wissen wir auch nicht. Aber in Australien gibt es ja die transportablen Häuser. Vielleicht ist es so eins.
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 351
- sábado, 13 de outubro de 2018
- 🌧 25 °C
- Altitude: 16 m
AustráliaRockhampton23°22’44” S 150°30’35” E
Rodeo in der Beef Capital von Australien

336 km von Mackay nach Rockhampton🛣 ..., ein kurzer Pausen-Stopp in Clairview, einer kleinen Ortschaft am Strand mit 75 Einwohnern, die es laut Marc 1992 noch nicht gab.
Hier soll es viele Dugongs geben, aber heute, am Samstag hatten wir keine Möglichkeit mit einem Boot hinaus zu fahren.
😊😊😊
https://www.mackayregion.com/dugong-sanctuary-c…
Den Rest der Strecke, vorbei an riesigen Flächen trockener Graslandschaften mit Unmengen von weidenden Rindern🐴🐂🐃....weißen, braunen, schwarzen gescheckten mit Schlappohren..., sollte der Wetterbericht Recht behalten, fuhren wir bei strömenden Regen.🌨🌧🌪....Gut, dass wir bei solch einem Wetter nicht mehr auf dem Boot sind.🤔🙄😏⛵
Was für uns nicht das ideale Wetter ist, ist für die Menschen in dieser Region ein Segen,....der trockene Boden war nicht mehr in der Lage das Wasser noch aufzunehmen,😲😳 so lange hatte es nicht mehr geregnet.
So wurden wir in unserem Motel in Rockhampton von der freundlichen Rezeptionistin mit dem Spruch, "was für ein herrliches Wetter heute" begrüßt.😲😊
https://theqmotelrockhampton.business.site/
Was tun in Rockhampton?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rockhampton
Rockhampton ist die Rinderhauptstadt Australiens und da muss man abends einfach ein Steak essen gehen. Heute war im Great Western Hotel, ein Hotel mit angeschlossener Rodeoanlage, auch noch ein Rodeo angesagt.
http://www.greatwesternhotel.com.au/
So etwas haben wir noch nie gesehen und so stand der Plan für heute Abend.
Sightseeing in der historischen Quay Street hatten wir aufgrund des Wetters auf Morgen früh verschoben.
https://www.queensland.com/en-in/destination-in…
...nach einem hervorragenden Rindersteak, ging um 19.00 Uhr unser erstes Rodeo los....wir zwischen lauter Cowboys und Cowgirls, die ihr Können auf Pferden und beim Bullen reiten zeigten. 😲😳 Hut ab.
Bullen reiten auf einem massigen ausschlagenden Fleischbullen kann man machen, muss man aber nicht. 🤔🙄😏 Von solch einem Tier getreten werden....Auaaaaaa....😖😲 Rodeo...das haben wir gesehen, war einmal interessant, bräuchten wir aber auch nicht jede Woche.😊Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 352
- domingo, 14 de outubro de 2018
- 🌧 22 °C
- Altitude: 35 m
AustráliaMonument Point24°9’38” S 151°53’7” E
Agnes Water 1770

Letzter Zwischenstopp vor unserem nächsten Ziel Hervey Bay ist das 225 km entfernte Agneswater 1770. Doch bevor wir uns auf die Piste 🛣🚙 begeben haben, schlenderten 🚶♀️🚶♂️wir bei besten Sonnenschein☀️ noch etwas durch die "Altstadt" Rockhamptons, mit Bauten im viktorianischen Stil⛪ von Ende des 19. Jahrhunderts.
https://www.lonelyplanet.com/australia/queensla…
Danach ging es, nur mit einer kurzen Pause am Taragoola Stausee, direkt nach Agnes Water. Agnes Water ein kleiner Urlauberort,
https://www.adventurequeensland.com.au/1770-agn…
welcher sechs Kilometer südlich vom Dorf Seventeen Seventy liegt. Dort ist James Cook 1770 das zweite Mal in Australien an Land gegangen und so nimmt man als Dorfnamen einfach mal eine Jahreszahl,...irgendwie witzig.😀😊
http://www.traveller.com.au/seventeen-seventy-q…
Da wir früh genug ankamen, schauten wir uns den Nachmittag noch in dieser wunderschönen, von Touristen nicht so überlaufenen, Gegend um und hätten uns gut vorstellen können, in dem einen oder anderen Haus zu wohnen.
Als wir dann in unserem Backpacker eincheckten, staunten wir nicht schlecht. Wir hatten ein Schlafzimmer in der oberen Etage eines Hauses 🏠 gebucht. Diese Etage mit riesigem Küchen-Wohnbereich, um die Ecke gehende Terasse, Bad und vier Schlafzimmern bewohnten wir mit einem jungen deutschen Pärchen aus Konstanz und zwei Amerikanerinnen, die wir nicht mitbekamen. Es ist schon erstaunlich welch unterschiedliche Standards wir für einen ungefähr gleichen Preis immer bekommen.🤔Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 353
- segunda-feira, 15 de outubro de 2018
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 129 m
AustráliaGood Night25°14’42” S 151°58’22” E
Über Gin Gin&Good Night nach Hervey Bay

Vorbei an endlosen Graslandschaften, Mango-,Erdbeer- und Ananasplantagen, an Ortschaften mit wundersamen Namen wie Gin Gin und Good Night ging es heute die letzten 230 km nach Hervey Bay.
Beim Einchecken ins Buzers bekamen wir ein Upgrade auf einen kleinen Tanzsaal.😊😊😊....oh wie schön.😀
https://www.buzers.com.au/
Ab morgen wollen wir für drei Tage nach Fraser Island.🏝🏖 Bis jetzt hatten wir uns noch um nichts gekümmert und so organisierten wir heute noch einen 4 WD Jeep incl. Fährfahrt und zwei Übernachtungen.
https://www.fraser4wdhire.com.au/
Nach einem kleinen Strandspaziergang musste noch einmal Office Arbeit sein. Marc hatte Post von der Polizei, da das Krankenhaus eine Rechnung nicht an den Mann bringen konnte. 😏🙄🤔...neverending story...😏
....und ich hatte heute auf der Fahrt mal spaßeshalber nach Wohnungen in Rostock geschaut,....nach unserer Reise brauchen wir ja auch wieder eine neue Bleibe,....und in einer von uns bevorzugten Gegend, in der Innenstadt im Grünen wird gerade neu gebaut. Da mussten wir doch gleich einmal eine Anfrage starten. Auch die Buchung unseres Fluges von San Francisco nach Costa Rica ist für einen guten Preis endlich gelungen....und dann gab es noch diverse andere Sachen.
Danach hieß es nur noch Sachen für Fraser Island packen und ab in die Koje....Morgen geht es früh hoch, denn um 06.30 Uhr ist Einweisung für den 4 WD Jeep und Fraser Island.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 354
- terça-feira, 16 de outubro de 2018
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 101 m
AustráliaFraser Island25°14’23” S 153°7’57” E
Die größte Sandinsel der Welt

Zur Einweisung für das Fahren auf Fraser Island, der größten Sandinsel 🏝der Welt🌐, mit ca. 124 km Länge und 15 km Breite, sahen wir am frühen Morgen einen Film.🎬
Auf dieser Insel, welche auch zum Unesco Weltkulturerbe gehört, gibt es keine Straßen und man kann die Sandwege quer über die Insel und am Strand entlang nur mit einem 4 WD befahren, wobei hier noch die Gezeiten zu beachten sind.
https://visitfraserisland.com.au/about-fraser-i…
Gut gerüstet und voller Spannung auf unser Inselabenteuer ging es zur Fähre🛳....und wen trafen wir dort😲....Hans-Peter und Andrea, unser Schweizer Pärchen vom Catamaran Segler von den Whitesunday Islands,...was für ein Zufall,...auch sie wollten für drei Tage auf die Insel und hatten sich ebenfalls im Eurong Hotel ein Zimmer gebucht.....und so beschlossen wir gemeinsam zu fahren.
https://www.eurong.com.au/
Angekommen auf Fraser Island bekamen wir auf unserer Fahrt zur Central Station einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie es ist über hucklige Sandwege durch den Regenwald zu fahren,😲😎😊.....übrigens der einzige Regenwald, der auf Sandboden wächst.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fraser_Island
Unsere Hoffnung auf einen Kaffee☕ an der Central Station erfüllte sich nicht und da gerade Flut war, begannen wir unsere Tour durch das Innere der Insel.
Unser erster Stopp war am glasklaren Mc Kenzie See mit einem schneeweißen Strand und tiefblauen Wasser So wunderschön. 😍🏞🏝
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lake_McKenzie
Weiter ging unsere schauklige Fahrt durch den dichten Regenwald über unebene, zum Teil ausgefahrene Sandböden und dicke Wurzeln, vorbei an riesigen Kauri- , Eukalyptus-, Pinien-und Feigenbäumen zum Wabby See. Dieser See in grün liegt eingebettet in einer riesigen beeindruckenden Sanddüne.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lake_Wabby
Als ich die Sanddüne nach oben gelaufen bin, konnte ich auf der einen Seite den See und auf der anderen das Meer sehen... von dort sah ich Marc nur noch im Millimeterformat.
....so beeindruckend diese Düne.😲😲😲
....und dann ging die Fahrt am Strand weiter. Es war knapp zwei Stunden nach dem höchsten Stand der Flut, das Meer war ordentlich am Toben und das Wasser war am Ablaufen. Hier habe ich das erste Mal in meinem Leben die so schmerzhaften portugiesischen Galeeren gesehen, die überall am Strand angeschwemmt waren.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_…
Eine neue Erfahrung dieses Fahren am Strand, dieses Schlingern durch weichen Sand und das Durchqueren von mehr oder weniger tiefen Bächen von ablaufenden Wasser.
80 km/h sind am Strand und 30km/h sind im Inselinneren erlaubt. Doch diese Höchstgeschwindigkeiten haben wir heute nicht erreicht und sind somit auch in keine Radarkontrolle gekommen.😉
https://www.in-australien.com/fraser-island_103…Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 355
- quarta-feira, 17 de outubro de 2018
- ☁️ 25 °C
- Altitude: 7 m
AustráliaIndian Head25°0’20” S 153°21’32” E
Mit dem 4 WD Jeep über Fraser Island

Heute fuhren wir schon rechtzeitig los, da wir mindestens 50 km eine Richtung am 75 Meilen Beach lang fahren und uns einiges angucken wollten. Der niedrigste Punkt der Ebbe war gegen 07.30 Uhr und bis max. zwei Stunden vor dem höchsten Punkt der Hightide🌊 konnten wir fahren, bis ca. 12.30 Uhr.🕜
Im Gegensatz zu gestern hatten wir heute früh ganz schön Verkehr am Strand....und nicht nur die 4 WD Jeeps waren unterwegs, auch 4 WD Busse und Flugzeuge, die am Strand landeten, mussten beachtet werden.🙄😳😲
Der Blick den Strand entlang war einfach gigantisch.....das brausende Meer, der leichte Nebel über'm Wasser von der Gischt der Wellen, der gelbe Strand und der blaue Himmel.😍😊😀😍
http://blog.mud-maps.com/blog/2013/category/fra…
Bei den wunderschönen mehrfarbigen Pinnacles hielten wir das erste Mal....diese Gelb-, Ocker-, Orangetöne...😍...ein bißchen sehen sie aus wie übereinandergeschichtete Eierkuchen.😉
Weiter ging es zum am Strand liegenden Maheno Schiffswrack, ein Wrack von einem Ozeandampfer⛴, der 1935 auf der Fahrt zur Verschrottung nach Japan durch einen Zyclon auf Fraser Island gestrandet ist,....und hier nun eine neue Berühmtheit erlangt hat als touristisches Highlight.😊⛴😊 Das Wrack fällt immer mehr auseinander und versinkt immer tiefer im Sand.😲 Marc war ganz erstaunt, wie weit das Wrack schon im Sand verborgen ist.
Nachdem wir auch noch beim Indian Head, den östlichsten Punkt, und am Champagnerpool waren, reichte die Zeit nicht mehr, um noch vor der Flut am Strand zurückzufahren. Also schlängelten und holperten wir uns wieder durch's Inselinnere.
https://www.visitfrasercoast.com/Destinations/F…
Unterwegs wanderten wir noch zum Lookout der Knifeblade Sandblows.....diese extrem großen Sanddünen sind einfach nur wow....😲😲😲, bestaunten diese einmalige Natur, fotografierten besonders beeindruckende Bäume🤔😊😉🌳, hielten für einen Picknick an einem Rastplatz im Regenwald und dann war es wieder möglich den Rest der Strecke zum Hotel am Strand entlang zu fahren. Hier sahen wir unseren ersten Dingo, vor denen auf Fraser Island massiv gewarnt wird.🐅
Abends liessen wir diesen abenteuerlichen und schönen Tag, wie auch schon gestern, zusammen mit Hans-Peter und Andrea bei einem leckeren, von Marc gezauberten Abendbrot ausklingen.😋😋Leia mais

ViajanteSandburgen bauen ist da aber nicht - zu viel Verkehr!😂 aber ein tolles Erlebnis, so die Insel zu erkunden. Einfach umwerfend!!!
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 356
- quinta-feira, 18 de outubro de 2018
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 13 m
AustráliaFraser Coast25°35’57” S 153°5’32” E
Tag drei auf der Insel

An unserem dritten Tag auf Fraser Island hatten wir es morgens nicht so eilig, da sich die Gezeiten weiter verschoben hatten.😊 Ein letztes Mal fuhren wir am Strand lang bis zum südlichsten Punkt, der uns mit einem gemieteten Jeep erlaubt war, bis zum Abzweig Dilli Village.
Weiter ging es zum Lake Boomanjin mit dem rötlich braunen Wasser, welches zusammen mit dem weißen Sandboden einen schönen Kontrast bildet. Auf der Fahrt zur Fähre, machten wir noch einen Picknickstopp🥕🍌🥨🌭 am Birrabeen See.
Fraser Island....was für eine Insel🏝....😲😲😲...mit Regenwald mit in den Himmel ragenden Bäumen, Feuchtgebieten, Buschlandschaften, Eukalyptuswäldern, riesigen Dünen, vielen Süßwasserseen, den bunten Sandsteinfelsen, den 75 Meilen Strand....und der Tierwelt. Was für eine Natur.😲😊😀
Bei so viel Eukalyptuswäldern, die wir auf unserer Reise schon gesehen haben, kamen wir auf die Idee uns mal ein bißchen über den Eukalyptusbaum zu belesen....und staunten nicht schlecht.🌳😲
https://m.simplyscience.ch/kids-liesnach-archiv…
Nicht nur dass
es 700 verschiedene Arten 🌳🌳🌳vom immergrünen schnellwachsendem Eukalyptus gibt,
die Blätter🍃 und Zweige ätherische Öle enthalten, die den Baum vor Fressfeinden schützt....,ausgenommen Koalas🐨, die aber die älteren ölärmeren Blätter bevorzugen..., für Menschen diese Öle aber gut gegen Erkältung sind,;🤧
das Holz besonders beliebt in der Papierherstellung ist;
die Rinde sich regelmäßig abschält,
und
der Rieseneukalyptus mit einem.Höhenrekord von 132 m der höchste Baum.der Welt ist....,
hinzu kommt das Phänomen, dass er die immer wieder auftretenden Buschbrände heil übersteht und diese sogar für die Fortpflanzung braucht und nach einem Brand in einem frischen Grün der jungen Triebe da steht...🤔🤔😲🌳🌳🌳;
...mit seinen ätherischen Ölen heizt er die Buschfeuer noch an, damit seine Kollegen auch an der heißen Fortpflanzung teilhaben können.
Ein Wunderwerk der Natur.😲😲😲👍
https://m.simplyscience.ch/kids-liesnach-archiv…
Nach drei wunderschönen Tagen voller Eindrücke fuhren wir mit der Fähre zurück nach Hervey Bay, wieder in das Buzers Hotel, wo unser Gepäck auf uns wartete.
https://www.australia.com/de-de/places/fraser-i…
Gemeinsam mit Andrea und Hans-Peter ließen wir Fraser Island an unserem letzten gemeinsamen Abend noch einmal Revue passieren.😊😊😊Leia mais

489days Reise um die WeltJa, ganz knapp....na das wäre ja vielleicht ein Treffen geworden.😂😉😎

Gertraud MDas ist ja ein unglaublich tolles Bild 😍😲😍! Super interessante Tage waren das wohl 😊☺️. Ganz liebe Grüße 😚🤗
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 357
- sexta-feira, 19 de outubro de 2018
- ⛅ 24 °C
- Altitude: Nível do mar
AustráliaSandy Point Bank25°14’9” S 152°58’38” E
Whale watching

An Australiens Küsten ist von ca. Mai bis November Buckelwalsaison.🐬🐬🐬 Hier an der Ostküste tummeln sich die Buckelwale von ca. Juli bis November...und wir sind genau in der Saison hier😊😊😊👍...in Hervey Bay.😊😀
https://www.in-australien.com/whale-watching_10…
... Hervey Bay nennt sich selbst Welthauptstadt der Buckelwalbeobachtungen. In den warmen Gewässern der Bucht🐬🐬🐬 paaren sich die Buckelwale und kommen 12 Monate später die Buckelwalkälber zur Welt und wachsen auf, bis sie kräftig genug für ihre Reise in die Antarktis sind.
Auf Tuchfühlung geschwommen sind wir schon mit diesen gigantischen Lebewesen. 🐬🏊♀️ Wir wollten aber so gerne mal einen Buckelwal in guter Sichtweite in voller Größe und Schönheit aus dem Wasser springen und mit seiner Schwanzflosse, der Fluke, und mit seinen langen Brustflossen aufs Wasser schlagen sehen.
https://youtu.be/ujKvmeCDJ5U
Da die Touren in Hervey Bay nicht zu teuer sind, nutzten wir heute auf einer Halbtagestour noch einmal die Chance die sanften Riesen aus der Nähe zu sehen....👀🐬
https://www.passengeronearth.com/hervey-bay-spi…
Mit großer Spannung und voll konzentriert hielten wir auf dem Meer Ausschau....👀...und dann sahen wir den ersten Blow...eine Walkuh mit ihrem Jungen schwamm in guter Sichtweite neben unserem Boot.👀🐬...es ist einfach immer wieder aufregend Buckelwale aus nächster Nähe zu sehen.😍 Nebenbei erzählte uns der Schiffsführer, dass die Kälber bei der Geburt ca. 3-4,5 m lang, 900 kg schwer sind und täglich 600 l Muttermilch, die einen Fettgehalt von 45 bis 60 % hat, zu sich nehmen.😲😲😲
https://sea-shepherd.de/news/kommentare/775-fak…
....und dann schwamm auch schon die nächste Buckelwalkuh mit "Kälbchen" vorbei. Eine ganze Weile konnten wir sie in unmittelbarer Nähe des Bootes beobachten, bis sie abtauchten. Beim Abtauchen entsteht auf der Wasseroberfläche immer ein großer Spiegel, der wie ein Buckel aussieht, wodurch diese Wale auch ihren Namen bekamen
Kurz vor Ende unserer Tour kam eine Walkuh mit ihrem Jungen und einer Eskorte durch einen anderen Buckelwal vorbei. Orcas und Haie machen in diesen Gewässern gerne mal Jagd auf die Kälber, indem sie versuchen diese von ihrer Mutter zu trennen. Eine Eskorte bietet einen guten Schutz für das Kalb.
Sieben Wale hatten wir heute gesehen, auch aus nächster Nähe😊😊😊....was für ein Erlebnis, auch wenn keiner der Wale gesprungen ist.😊😉
Nach einem letzten Kaffee nahmen wir endgültig Abschied von Andrea und Hans-Peter und fuhren die knapp 300 km nach Brisbane🚘🚙, mit einer Pause an einem Lookout mit einem wundervollen Blick über die Berge bis zum Meer.
Als unser gemütlicher einspuriger Highway drei Spuren bekam, wussten wir, die Großstadt naht.🙄😏🤔🏭🏭
Wir schlängelten uns durch den für uns seit Monaten nicht mehr gewohnten Großstadtverkehr zu unserem zentral gelegenem Backpackers.
https://www.yha.com.au/hostels/qld/brisbane-sur…
Unseren ersten richtigen Eindruck von Brisbane bekamen wir abends am Pool auf der Dachterasse bei unserem Abendbrot mit Blick auf die beleuchtete Skyline.🌉🌃
https://www.in-australien.com/sehenswuerdigkeit…Leia mais

Gertraud MLiebe Kerstin, du hast grad für meine Erheiterung gesorgt mit der Beschreibung des Buckelwal-"Babys" 😁😂! Was muss das für ein Anblick sein! Schön! GlG und alles Schöne! Gertraud 🤗 😘😘

489days Reise um die WeltJa selbst die "Kleinen" sind für uns schon Riesen.🤣😂😘...aber wunderschön.😍 Ganz ganz liebe Grüße Kerstin😘🤗😊
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 358
- sábado, 20 de outubro de 2018
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 21 m
AustráliaBrisbane27°28’7” S 153°1’24” E
Stadtrundgang in Brisbane

Nach dem Ausschlafen und dem wöchentlichen Waschtag gingen wir auf Erkundungstour in Brisbane, der sonnigen Hauptstadt von Queensland
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brisbane
Da unsere Unterkunft so schön zentral liegt, dass alles zu Fuß zu erreichen ist, konnten wir das Auto stehen lassen.😊😊😊
https://lovingaustralia.de/beste-sehenswuerdigk…
Wir schlenderten gemütlich durch die Stadt, fanden das Zusammenspiel von Street Art, modernen Design, Hochhäusern aus Glas und Stahl, coolen Brücken und historischen Bauten, wie dem Rathaus interessant und sehr schön.⛪🏨🏗🏛🏙
....überall in der Fußgängerzone konnte man verschiedenen Straßenkünstlern zusehen oder zuhören.🤹♂️
...und auch Einkaufsmöglichkeiten gab es ohne Ende.🎁💳🛒...aber nicht für uns,😉😉😉...wir haben schon zu viel Gepäck.
...und dann gingen wir doch noch shoppen, da Marc's Sonnenbrille prompt, während wir in der City waren, kaputt ging.😏🙄😉😀
Schnell verging der Tag in dieser interessanten Stadt, die auch für ihre Live-Musik-Szene bekannt ist, doch heute mochten wir nicht noch einmal losgehen...und so ließen wir uns unsere Pasta auf der Dachterasse unseres Backpackers schmecken.
https://www.australia.com/de-de/places/brisbane…Leia mais

ViajanteEin super Foto! Spricht für so viele australische Städte: alt-modern-Kunst-und eine Leichtigkeit mit Augenzwinkern.

489days Reise um die WeltJa, diese Mischung macht Australiens Städte interessant.😊😊😊

489days Reise um die WeltLiebe Gertraud.😘🤗 Das war es...und außerdem noch schön. Ganz liebe Grüße Kerstin und Marc 🤗🤗🤗
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 359
- domingo, 21 de outubro de 2018
- 🌧 25 °C
- Altitude: 135 m
AustráliaMoreton Bay26°55’36” S 152°53’40” E
Unwetter bei den Class House Mountains

Heute am Sonntag wollten wir noch einmal zur Sunshine Coast....🏝🏖☀️...und so machten wir uns auf den Weg nach Caloundra.🚙
https://www.visitsunshinecoast.com/Caloundra
Wir sind einfach so auf blauen Dunst los, fanden Pelikanwaters hört sich gut an,....da gibt es bestimmt jede Menge Pelikane.🤔 Hätten wir uns bloß vorher mal belesen. 🤓 Wir, die wir das mit langen einsamen Stränden kennen, standen mit einem Mal in einer zugebauten Küstengegend mit Blick auf Hochhäuser.🤔🙄😏 War doch nicht ganz so unser Ding und so beschlossen wir den Tourist Drive zu den Class House Mountains bis zum Lookout zu fahren.🚙
Diese Berge ⛰ die sich mit einem Mal aus der Ebene erheben hatten wir schon auf unserer Fahrt nach Brisbane gesehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Glass_House_Mou…
Am Lookout mit dem wunderbaren weiten Blick hatten wir dann nicht allzu viel Zeit, da ein Unwetter aufzog und wir es vorzogen wieder zurück nach Brisbane zu fahren.
Doch das schafften wir nicht. Unter einer Brücke suchten wir Schutz, da es so stark regnete🌪🌧🌬🌫, dass die Scheibenwischer es nicht schafften. Es donnerte und blitzte...und in unserer Nähe, sahen wir bei unserer Weiterfahrt, hatte ein Blitz direkt in einen großen Baum eingeschlagen und ihn gespalten.⛈🌩🌳😲
An unserem letzten Abend in Brisbane bekamen wir nach diesem Unwetter einen fantastischen Abendhimmel, der seine Farben immer wieder änderte, vor der Skyline.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 360
- segunda-feira, 22 de outubro de 2018
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 12 m
AustráliaGold Coast Airport28°10’13” S 153°30’9” E
Willkommen in New South Wales

Weit wollten wir heute nicht, nur ca. 167 km bis nach Byron Bay, der östlichsten Stadt Australiens. 🌏Das heißt wir verliessen das wunderschöne Queensland und reisten in den Bundesstaat New South Wales. Damit verbunden ist eine Stunde Zeitverschiebung,...wir sind jetzt Deutschland wieder mal neun Stunden voraus.🕘
Die größte Strecke fuhren wir den Tourist Drive direkt an der Küste entlang und stoppten an dem oder anderen Cliff und Beach. Die unendlichen langen hellen und fast menschenleeren Strände und der weite Blick faszinieren uns immer wieder.🏝🏞👀😍😎
Angekommen in Byron Bay erwartete uns im Discovery Holidaypark eine Überraschung. Wir erhielten ein kostenloses Upgrade auf einen neuen Deluxe Bungalow....🎁🎀....und der war Deluxe.😍....von der Größe, Ausstattung und einer Terasse über einen kleinen See....superschön.😊😊😊.
https://www.discoveryholidayparks.com.au/carava…
Den Rest des Tages nutzen wir, um uns etwas in Byron Bay umzuschauen,...einer bunten Kleinstadt an wunderschönen Stränden, in der es sehr gemütlich und relaxt zugeht mit coolen Läden, in der viele Surfer, Künstler und Hippies anzutreffen sind.😊😊😊🏄♀️🏄♂️ Uns gefiel es hier ausgesprochen gut.😍
https://amp-theguardian-com.cdn.ampproject.org/…
Wir hatten aber auch noch ein paar Sachen zu erledigen. Da wir einen Beutel mit Wäsche im Backpackers in Brisbane vergessen hatten😏🙄, klärten wir mit dem Hostel und der Post📮, wie unsere Sachen in unser schon gebuchtes Hotel nach Melbourne kommen.
Um die Ecke im Aldi/ Süd,....ja in vielen Gebieten Australiens gibt es Aldi..., deckten wir uns noch für unser Abendbrot ein, welches wir fürstlich auf unserer Terasse umgeben von Natur pur genossen haben.Leia mais

489days Reise um die WeltOja, das war so schön. 😊😊....hätten wir so für den Preis niemals gebucht, aber als kostenloses Upgrade haben wir es sehr genossen.😊😊😊😊 Liebe Grüße 🤗🤗🤗😘
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 361
- terça-feira, 23 de outubro de 2018
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 7 m
AustráliaCape Byron28°38’1” S 153°38’17” E
Der östlichste Punkt Australiens

Heute war es wieder schön sommerlich warm....🌞☀️🌡...nicht mehr lange, dann sind wir in kühleren Gefilden...und so machten wir uns auf den Weg zum Leuchtturm am Kap Byron, den absolut östlichsten Punkt des australischen Festlandes.
https://amp-theguardian-com.cdn.ampproject.org/…
...von hier kamen wir dann auch so schnell nicht weg....dieser Blick von oben...über die zwei unendlich langen Buchten mit schönen Stränden🏞🏝, die Wellen 🌊und das klare Wasser, in dem wir mehrere Delfine 🦈🐋und eine Schildkröte🐢 schwimmen sahen...und hinter dem Riff schwammen die Wale 🐬🐬🐬 und sprangen in die Höhe....😍😍🐬
Dachten wir immer, dass Wale aus lauter Lebenslust springen, wissen wir nun, dass sie mit den Sprüngen kommunizieren und störende Parasiten los werden wollen.
https://de.whales.org/news/2017/02/warum-wale-s…
Als wir uns dann doch endlich trennen konnten, nutzten wir noch einmal das schöne Wetter an einem Strand nur für uns allein.🏖🏝
Diesen schönen und ruhigen Tag ließen wir mit einem exklusiven Dinner,....Gnochis mit gebratenen grünen Spargel und Streifen von Schweinelachs in Gorgonzola-Sauce....für 12 AUD Einkaufswert ausklingen.😋😋😋Leia mais

ViajanteSooo schön - da kann man nur noch die Luft anhalten und die Bilder im Kopf speichern, nicht wahr! Da stört die Kamera nur. Da habt Ihr ja nun bestimmt auch schon phantastische Landschaften gesehen, aber es bringt einen doch immer wieder ins Staunen und Träumen. Weiterhin genussvolle Erlebnisse...

Gertraud MSooo wunderbare Eindrücke vom Ende der Welt 😍 😍, einfach nur schauen, staunen und glücklich sein ☺️😊🤩💖. Alles Liebe!
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 362
- quarta-feira, 24 de outubro de 2018
- ☀️ 29 °C
- Altitude: 72 m
AustráliaNimbin Showground28°35’45” S 153°13’23” E
Über Nimbin auf der Straße nach Süden

Wir nahmen heute Abschied von Byron Bay🤗 und seiner wunderschönen Umgebung und gingen auf die Straße nach Süden.🛣🚙
Vorher wollte Marc mit mir noch ins ca. 70 km entfernte Hippiedorf Nimbin.🌈
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nimbin
Der Weg dorthin war landschaftlich so schön und reizvoll...die sanft geschwungenen Hügel mit saftigen Weiden,...ein bisschen sah es aus wie in Österreich...., überall blühende Bäume in lila, rot gelb...wunderschön💮🌳, dann wieder Eukalyptuswälder...., und irgendwann sahen wir an den Hängen großflächige Plantagen....🌳🌳🌳Was waren das für Bäume? Diese Bäume kannten wir nicht...🤔....doch dann kam ein Hinweisschild... Macadamia Plantagen...🌰🌳Macadamia in Australien?🌏 Wir hätten eher gedacht, die kommen aus Afrika oder Südamerika 🌍🤔
Irrtum....? 🤔🙄 Die Königin aller Nüsse, die Macadamianuss, hat ihre Herkunft in Queensland und New South Wales, hatte schon bei den Aboriginis Bedeutung bevor sie von einem deutschen Botaniker entdeckt wurde.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Macadamia
Die in der Produktion so teure Nuss liess sich nicht so leicht kultivieren. Die Lösung dafür fanden die Hawaianer....????
Ein Besucher von Hawaii nahm wegen der Schönheit des Baumes Samen von Australien mit.
https://www.thehessjourney.com/6986-macadamia-n…
Nach 40 Jahren als Zierpflanze und einem anschließenden mißglückten Anbau auf einer Plantage, wurde 20 Jahre an der Uni Hawaii geforscht,...mit Erfolg...und so produzierten die Hawaianer 90 % aller Macadamia Nüsse...., weswegen diese Nüsse auch Hawaai Nüsse heißen.🤔🌎🌰🌰
https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/102010410
Seit den 60- er Jahren des letzten Jahrhunderts haben die Australier mit diesem Wissen ebenfalls mit dem kommerziellen Anbau dieser so gesunden und leckeren Nuss begonnen😋😋😋...und versorgen heute ungefähr 50 % des Weltmarktes. Andere Lieferanten sind Afrika, Asien und Mittelamerika....So ist das also mit der Macadamianuss...😊😉🤓🌰🌰🌰
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/nuesse…
Zwischenzeitlich waren wir im ca. 400 Seelendorf Nimbin angekommen. Hier fand 1973 das letzte Aquariusfestival, Wassermannfestival, statt....als Wassermann war ich da natürlich neugierig😉🤓🧞♂️🧚♀️ , wieso dieser so bunte Ort danach solch eine Berühmtheit erlangte.🤔
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Aquarius_Festival
Das Aquariusfestival war ein gegenkulturelles Kultur-und Musikfestival, welches alternatives Denken und nachhaltige Lebensstile feierte und vom australischen Studentenbund organisiert wurde.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Counterculture
Es war das vierte und letzte seiner Art und wird auch als das australische Pendant zum Woodstockfestival und als Geburtsort der australischen Hippiebewegung beschrieben.✌🤙😎 Nach dem Festival blieben viele Teilnehmer....Aussteiger, Menschen mit alternativen Lebensstil....😎😎😎, was sich natürlich auf die Region auswirkte.
https://www.in-australien.com/nimbin_1039209
....und kommt man heute nach Nimbin, hat man das Gefühl wieder in die Hippiezeit einzutauchen....Dieser Ort hat schon eine spezielle Atmosphäre und wirkt sehr kreativ und spirituell....bunte Häuser, spezielle und außergewöhnliche Geschäfte.....und in vielen kleinen Shops gibt es Hanf-und Grasprodukte zu kaufen....🤔😎😎😎....und die Polizeistation ist nicht weit entfernt ...👨✈️👮♀️🤔...und es ist überall ersichtlich, dass man für die Legalisierung von Cannabis ist.🤔🤔🤔 Dafür kommen seit 1993 hier jährlich ca. 20000 Menschen zum Mahdigrass.... 🤔🤔🤔
Wie auch immer...., waren doch heute Mittag schon ziemlich viele Bekiffte unterwegs...., das war für mich denn schon etwas komisch...😏😏🙄🙄, wenn das auch nicht so unserem Lebensstil entspricht, aber interessant zu sehen war es schon, solch ein Regenbogendorf....🌈🌈😉😎😊
Nach einem Kaffee ging es denn weiter. 🛣....durch kleine Ortschaften, die irgendwo in der Weite des Landes lagen bis nach Coffs Harbour. Dort entschieden wir noch bis Port Macquaire zu fahren und so buchten wir uns im
http://www.flynnsbeachcaravanpark.com.au/
wieder mal eine Kabine, wie man hier zu sagen pflegt.Leia mais
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 363
- quinta-feira, 25 de outubro de 2018
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 101 m
AustráliaHelen Street Reserve33°48’30” S 151°10’41” E
Kilometer spulen

Da wir etwas gebummelt und uns überall Zeit gelassen haben, sind wir eine Woche hinter unserem Zeitplan🕤🕙🕥..., angedacht hatten wir für die Strecken 🛣Cairns nach Brisbane und von Brisbane nach Melbourne jeweils drei Wochen...🤔...und so war unser Ziel heute, im 384 km entfernten Sydney anzukommen.🚙 Nach dem Motto der Weg ist das Ziel fuhren wir einen Teil der Strecke die Touristenstraße, die Pazifikküstenstraße, entlang,🏝...durch die wunderschöne große Seenlandschaft, an einer Seite der Ozean mit weiten Stränden und auf der anderen Seite ein riesiger See..., ein See folgte dem anderen, umgeben von Wäldern, zum Teil eingebettet in Hügel...😊😊
https://www.passengeronearth.com/great-lakes-mi…
Hier noch ein paar Tage zu verbringen, wäre schön gewesen...
Da wir heute auch noch für ein Telefonat☎️📞📱 mit der Anwältin👩🎓 verabredet waren, legten wir dafür einen Stopp am Caves Beach ein🏞🏝....den wir uns danach noch anschauen wollten.
https://www.icentralcoast.com/caves-beach.html
Doch nach 90 Minuten telefonieren mit etlichen Hausaufgaben für mich, hatten wir keine Meinung mehr und wollten nur noch nach Sydney.
Unter anderem sind die Krankenhausrechnungen noch nicht bezahlt, da die deutsche und australische Versicherung Ping Pong spielen und ich muss das jetzt mit unserer deutschen Auslandskrankenversicherung klären.....🤨🙄😏😖😤 Dabei ist es aus unserer Sicht nicht so schwer. Unsere Versicherung muss zahlen und was über unseren Vertrag nicht gedeckt ist, zahlt die australische TIO.🤔 Das sieht unsere Versicherung wohl anders. Wahrscheinlich deswegen, da die TIO bei verunfallten Menschen ohne Auslandsversicherung alles zahlt.🤔 Naja, aber damit beschäftigen wir uns erst nach dem Wochenende.
Den Rest der Strecke fuhren wir dann Highway, der auf weiten Strecken mit einem Zaun geschützt ist, vor Kängeruhs....ob das reicht, wenn die großen Kängeruhs bis acht Meter Sprünge machen?🤔🤔🤔 ....und beim Thema Zaun, erzählte Marc mir, dass es in Australien den längsten Zaun der Welt gäbe, den Dingozaun....🤔...als Schutz für die Schafherden vor Dingos und Füchsen haben die Australier einen 5412 km langen durchgehenden und 1,80 m hohen Maschendrahtzaun gebaut....das längste "Bauwerk" der Welt.😲😲😲
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dingozaun
Zwischenzeitlich waren wir in Sydney, in unserem Royal Pacific Hotel angekommen, ein noch erschwingliches Hotel im Norden von Sydney....💵💴
http://royalpacifichotel.com.au/
Nach diesem Tag waren wir reichlich erschöpft und freuten uns auf einen ruhigen Abend😴Leia mais

Gertraud MWunderschöne Küste 😍, da könnte man bestimmt leicht noch ein paar Tage verbummeln! Schade dass man die Zeit nicht anhalten kann 😔. Trotzdem, und trotz Ärger 🙄😖🤯, Versicherungsstress, Papierkrieg 📄📑 und "Hausaufgaben" - alles Schöne für euch! GGGLG 😘🤗🤗

489days Reise um die WeltLiebe Gertraud. 🤗🤗 Ja, leider...😔 Für dieses wunderbare Land Australien🌏 sollte man, sofern man kann, viel Zeit einplanen.🕦🕚 Ganz lieben Dank für deine Wünsche und liebe Grüße ins herbstliche Tiroler Land 🍁🍂🍃aus dem frühlingshaften💮🌸🌼 New South Wales.🤗😘😊
- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 364
- sexta-feira, 26 de outubro de 2018
- 🌬 19 °C
- Altitude: Nível do mar
AustráliaOper von Sydney33°51’24” S 151°12’55” E
Hello Sydney

Gestern abend hatten wir uns noch online Tickets für den Hop on Hop off Bus 🚌🚍in Sydney gekauft, um einen guten Überblick von der Stadt zu bekommen und auch möglichst viel zu sehen,...und hatten uns auch gleich die dazugehörige App heruntergeladen.📱
https://www.bigbustours.com/en/sydney/sydney-ro…
Da wir uns ansonsten in Sydney mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen wollten,
https://www.in-australien.com/oeffentliche-verk…
hatten wir uns auch noch darüber informiert. Wie wir herausfanden, brauchten wir uns nur eine wiederaufladbare Opal-Card zu kaufen und könnten damit alle Verkehrsmittel nutzen.
https://transportnsw.info/tickets-opal/opal#/login
http://www.australien-reisetipps.de/new-south-w…
https://www.mycitytrip.com/sydney/oeffentlicher…
...und dann fanden wir noch eine absolut geniale App auf der man eingibt wohin man will und die dir auch mit der Möglichkeit der Live Navigation anzeigt, wann was von wo fährt und wie man dorthin kommt. Wir waren begeistert.👍...und die funktioniert auch noch weltweit.😲🌍😊👍
https://moovit.com/
So gerüstet machten wir uns heute morgen los Sydney zu erkunden😊😊😊, kauften uns jeweils eine Opal Karte, fuhren Bus und Bahn und brauchten keine 30 Minuten, um mitten in der Stadt zu sein.
Da vom Hop on Hop off zuerst die Bondi-Linie kam, nahmen wir diese auch....und die Erklärungen💬 gab es auf Deutsch...wie praktisch....😊😊😊
Wir fuhren am höchsten vertikalen Garten vorbei....,
einem aus zwei Gebäuden bestehenden Hochhauskomplex mit Höhen von 116 und 65 Meter, deren nördliche und östliche Fassaden mit 38000 Pflanzen, die 250 australischen Arten angehören, bepflanzt wurden.🌸🌷🌳🌵🌿🌾 Welch ein Meisterwerk der Architektur und Gartengestaltung....wow.😊👍
https://architekten-scout.com/gebaeudeportraet/…
Auf der Fahrt kamen wir am Hydepark..., man spürt die innige Verbundenheit mit dem Mutterland England an verschiedenen Namen..., dem Australien Museum im historischen Gebäude, an einer denkmalgeschützten Coca Cola Tafel, verschiedenen Vierteln mit alten kleinen Häusern im englischen Stil, die denkmalgeschützt und schön restauriert wurden und jetzt verschiedenartig als Cafes, Bars, Restaurants oder schönen Geschäften genutzt werden und vielen anderen sehenswerten historischen und modernen Sachen vorbei, bis wir am Bondi Beach waren🏝🏖🏄♀️🏄♂️, einer der beliebtesten Strände Australiens und einer der bekanntesten Surfspots der Welt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bondi_Beach
Bei diesem sonnigen Frühlungswetter mit Temperaturen um 20 Grad, nahmen schon ein paar wenige Sonnenhungrige ein Bad in der Sonne und etliche Surfer zeigten ihr Können im Wellenreiten.🏄♀️🏄♂️
Bondi, was in Aborigini Sprache soviel heißt wie, Wasser, was über'n Felsen bricht...Felsen, die den schönen mondsichel- förmigen Strand an beiden Seiten einrahmen...und zu denen wanderten wir und fanden die Felsen aus Lavastein wunderschön.
http://bondibeach.com/history-of-bondi-beach
Wir setzten unsere Bus Tour fort und erfuhren, wie es zu dem Namen Kängeruh kam....die Engländer fragten die Aboriginis wie denn wohl dieses Hüpf-Beuteltier heiße. Da die Aboriginis kein Englisch verstanden, antworteten sie mit "Ich verstehe nicht", in Aborigini Sprache Kängeruh...😊😉
https://www.traumzeit-legenden.de/173/erstes-ka…
Wir wechselten unseren Hop on Hop off Bus und fuhren mit der City Linie weiter....Sydney ist eine beeindruckende Stadt aus einem Mix von hypermodernen Wolkenkratzern, historischen hübschen kleinen, typisch englischen Häusern, historischen mächtigen Bauwerken aus Sandstein, Luxus Villen....direkt am großen Hafen gelegen, mit Stränden und Parks....😍
https://de.m.wikivoyage.org/wiki/Sydney/CBD
An der Harbour Bridge und am Opernhaus mischten wir uns unter die vielen Touristen, tauchten ein in diese spezielle Atmosphäre und machten ohne Ende Fotos.📷
Das war ein sehr schöner Frühlingstag in Sydney, einer Stadt, in der man noch sehr viel Interessantes entdecken könnte, allein die verschiedenen Museen...🤔🏛Leia mais

ViajanteHabt Ihr da, wo Du sitzt, auch eine Fisch- etagere gegessen? Ist richtig gut!
Viajante
Wie herrlich sind diese Steine🤗das wäre auch was für mich😍 Ich nehme mir bei meinen Bergtouren von jedem Gipfel unterschiedlichste, schöne Steine mit nach Hause👣, beschrifte sie, so habe ich schon viele Erinnerungen auf meinem Balkon🤗⛰️😍
489days Reise um die Welt
Ja, diese riesigen geschliffenen Steine sind einfach wunderschön. Scheinbar haben Steine etwas magisches😍....auch wir nehmen von Strandwanderungen immer Steine mit.😊😊😊 Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag🤗🤗🤗