Der Emsradweg

lipca – sierpnia 2024
  • J. D.
Von der Quelle bis zum Meer oder vom Wasserfloh bis zum Kreuzfahrtschiff, auf 360 Kilometern entlang der Ems. Czytaj więcej
  • J. D.

Lista krajów

  • Niemcy Niemcy
Kategorie
Rower, Dom, Natura, Krótka wycieczka, Wakacje
  • 998przejechane kilometry
Środki transportu
  • Rower998kilometry
  • Lot-kilometry
  • Pieszy-kilometry
  • Wędrówka pieszo-kilometry
  • Motocykl-kilometry
  • Tuk Tuk-kilometry
  • Samochód-kilometry
  • Pociąg-kilometry
  • Autokar-kilometry
  • Samochód kempingowy-kilometry
  • Karawana-kilometry
  • Samochód terenowy-kilometry
  • Pływanie-kilometry
  • Wiosłowanie/Rzucanie-kilometry
  • Motorówka-kilometry
  • Żeglowanie-kilometry
  • Łódź mieszkalna-kilometry
  • Prom-kilometry
  • Statek wycieczkowy-kilometry
  • Koń-kilometry
  • Narciarstwo-kilometry
  • Autostopem-kilometry
  • Cable car-kilometry
  • Śmigłowiec-kilometry
  • Boso-kilometry
  • 6ślady stóp
  • 9dni
  • 26zdjęcia
  • 2lubi
  • Hier tanzt noch der Wasserfloh in der jungfräulichen Ems
    Start am Hauptbahnhof in BraunschweigAuf geht's

    Die Anreise zur Emsquelle

    25–26 lip 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 23 °C

    Mit dem Rad und ein bisschen Gepäck geht’s von der Emsquelle bis zur Nordseeküste entlang der Ems. Wir haben die über Komoot geplante Strecke in 6 Tagesetappen á ca. 70 Kilometer aufgeteilt und werden in Norddeich Mole 2 Tage bleiben.

    Die Reise begann heute am Hauptbahnhof in Braunschweig, mit dem IC ging es zügig nach Bielefeld von wo wir zunächst zur kleinen aber sehr aktiven Quelle der Ems radelten. Nach einem Fotostop ging es dann zu unserer ersten Unterkunft, dem Hotel Grüner Baum in Hövelhof.
    Czytaj więcej

  • Anfangs war die Ems noch ein ruhiger Wiesengraben
    In Rheda treibt sie bereits eine Wassermühle anWarendorf mit seinen wunderschönen Giebelhäusern gefällt uns sehr e

    Von Hövelhof nach Warendorf

    26–27 lip 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach einer ruhigen Nacht im Apartment des Hotels Grüner Baum sind wir, nachdem der Regen sich verzogen hatte, aufgebrochen zu ersten ganzen Etappe, welche in Warendorf endete.
    Der Weg dorthin war meist gut asphaltiert, es gab wenige Schotterstraßen oder Wege und kaum Land oder gar Bundesstraßenberührungen. Die Landschaft gestaltet sich bäuerlich geprägt, oft riecht es nach Gülle, die Sonne meinte es gut und blieben wir heute auch trocken.
    In Rheda haben wir uns im alten Ortskern bei einem Bäcker frischen Bienenstich und Kaffee gekauft und nach gut 60 Kilometern meldete sich der Hintern, es reichte mit sitzen, also noch irgendwo im Nirgendwo eine kurze Trinkpause gemacht bevor wir gegen 16.30h am schön gelegenen Hotel Johann einchecken konnten. Frühstück wird es morgen bei einem ortsansässigen Bäcker geben bevor wir weiter nach Elte radeln werden.
    Czytaj więcej

  • Aus dem schönen Warendorf nach Rheine

    27–28 lip 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute standen 80 Kilometer an, es wurde etwas weniger, dafür hatten wir aber auch üble Waldwege, tiefe Pfützen und sandige Abschnitte zu bewältigen. Alles in allem war die Tour ok, auch das Wetter hat mitgespielt nur sind 80 Kilometer am magischen Tag 3 eher suboptimal. Im extrem hässlichen Emsdetten, man hat es ja leider vorher nicht gewusst, haben wir im Café Extrablatt etwas gegessen und wäre die Bedienung nicht so nett gewesen, wir hätten uns einen anderen Ort gesucht. Im großen und ganzen sei angemerkt dass die Orte des heutigen Abschnitts alle nichts nennenswertes zu bieten hatten, man hat das Gefühl das hier alles ausstirbt, viele tote Industrieanlagen, ungepflegte Häuser und Vorgärten in den Städten, ganz im Gegenteil zu den ländlichen Gebieten.
    In Fuestrup gibt es eine Marina und einen großen, sehr komfortablen Wohnmobilstellplatz, auch verkehrt hier eine Fähre von Calais nach Dover, aber am allerwichtigsten ist das es hier ein Café gibt. Alles in Familienhand, alle super nett, ganz besonders zu erwähnen ist das wir eine halbe Stunde vor Öffnung dort gewesen sind und trotzdem fantastischen Apfelkuchen und heißen Kaffee bekommen haben. Es gibt lauschige Musik, tolle Cocktails und sehr viele Sitzmöglichkeiten, wir wären gerne länger geblieben. Zum Thema Hofcafé sei angemerkt das wir nur zwei auf der Etappe hatte und eins davon wegen Reichtum samstags geschlossen hat, also lieber immer gleich wenn die Möglichkeit besteht einen Kaffee trinken und sich nicht auf eine Ansammlung von Höfen mit Café zu verlassen.
    Czytaj więcej

  • Unsere Route von Rheine nach Meppen
    Tschüss Rheine, auf nimmer WiedersehenVenhauser SchleuseWillkommen in MeppenEis geht immer...Meine Empfehlung, Hotel Pöker in Meppen

    Von Rheine nach Meppen

    28–29 lip 2024, Niemcy ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem wir gestern viele unattraktive Wege befahren mussten, haben wir heute die Originalroute verlassen und sind am Dortmund-Ems-Kanal entlang gefahren.
    Die Nacht war unruhig, viel Lärm vorm Fenster auf der Straße, schräg gegenüber war eine Musikkneipe und gegen 1h gab es auch noch ein kräftiges Gewitter. Unausgeruht haben wir Rheine schnell gen Norden verlassen und haben dann den besagten DEK genommen. Der Weg war durchweg sehr gut, meistens asphaltiert und da es der Planet gut mit uns meinte fast durchgehend sonnig. Natürlich gab es nicht viel zu sehen oder zu erleben, somit haben wir den Schleusengang der Christian Burmester, ein großer Tanker aus Hamburg, mit Interesse in der Venhauser Schleuse verfolgt. Kurz hinter dem AKW Lingen kam ein Campingplatz und ein sehr schönes Café, dort gab es Käsekuchen und einen großen Pott Kaffee.
    Bis Meppen mussten wir noch ein paar mal die Seiten wechseln und waren erstaunt wie viele Menschen heute doch unterwegs gewesen sind. In Meppen haben wir dann im schönen Hotel Pöker Quartier bezogen und sind zu Fuß noch zu einem völlig verwahrlosten Marineehrenmal gegangen bevor wir in der schönen City ein Eis gegessen haben. Abendessen gibt es im Hotel, wo wir den Tag auch bei lecker Bierchen ausklingen lassen werden.
    Die Etappe war sehr schön, auch das Wetter spielt nach wie vor mit, so darf es gerne weitergehen.
    Czytaj więcej

  • Schöner Empfang
    Runtergekommenes MarineehrenmalHolländer WindmühleDas bislang beste Hotel der ganzen Reise

    Von Meppen ins schöne Papenburg

    29–30 lip 2024, Niemcy ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Nacht im schönen Komforthotel Pöker war sehr ruhig, wir haben abends lecker gegessen, Pfifferlinge mit Tagliatelle, ein paar dunkle Bierchen getrunken und Haselnussbrand verköstigt. Das mit dem Haselnussbrand hat Tradition und die muss gepflegt werden. Natürlich haben wir schöne geräumige Doppelzimmer als Einzelzimmer gehabt und unsere hochwertigen eBikes standen in der großen Tiefgarage welche nur für die Räder reserviert war. Auch gab es Werkzeug, Luftpumpen und Steckdosen für Ladegeräte. Das Frühstücksbuffet passt übrigens zum Hotel, es gab nichts was es nicht gab, absolut fantastisch…!!!!
    Die Strecke von Meppen nach Papenburg führte zunächst erstmal nach Heede, da wir gegen 13 h bereits dort waren und frühestens ab 15 h hätten einchecken können haben wir unsere Buchung kurzfristig storniert und im schönen Papenburg neu gebucht. Der Weg führte meist am Dortmund-Ems-Kanal entlang, somit war wenig nennenswertes an der Strecke, das Wetter ist ganz auf unserer Seite und die Wegbeschaffenheit auch, wir kamen schnell voran, es war die bisherige Königsetappe.
    Papenburg, neben Warendorf die bislang schönste Stadt der Reise, eine sehr geschmackvolle City mit einem künstlichen Wasserlauf und mehreren alten Traditionsseglern, hier kann man sich wohlfühlen.
    Übernachten tun wir im Hotel Alte Werft, unser Abendessen haben wir im Hoteleigenen Biergarten zu uns genommen und ja, es wird auch noch einen Haselnussbrand geben.
    Czytaj więcej

  • An der Jos. L. Meyer Werft in Papenburg
    Empfang in LeerAltstadt von LeerHafen von LeerAuf der EmsWillkommen in Emden

    Aus dem schönen Papenburg nach Emden

    30–31 lip 2024, Niemcy ⋅ ⛅ 27 °C

    Papenburg, Hotel Alte Werft, was für eine fantastische Unterkunft, mit Biergarten und sooo ruhig und auch die Räder standen sicher. Wenn Papenburg dann nur nochmal hier.
    Von hier ging es zunächst zur Jos.L.Meyer Werft und weiter achtern Diek, so sollte es den Rest des Tages auch bleiben. Rechts den Deich und von unten Schafschiete, zum Glück war’s trocken und schön warm. In Ditzum haben wir die Fähre um eine Minute verpasst, in der örtlichen Kneipe Schifferbörse wollte uns niemand bedienen, ich denke wir waren zu jung und nach einer guten halben Stunde hieß es dann, es gibt nur noch ein Weizenbier, wir haben dankend abgelehnt und sind gegangen.
    Mit der nächsten Fähre sind wir dann über die Ems nach Petkum gefahren. Die letzten zehn Kilometer bis Emden gingen flott, unsere Unterkunft Faldernpoort ist nicht so der Hit, sucht euch lieber was anderes.
    Der letzte Abschnitt des Emsradweges war eher langweilig, auch wenn es bei hochsommerlichen Temperaturen fix voran ging, alles in allem habe ich mehr vom Emsradweg erwartet und möchte ihn nicht weiterempfehlen. Ich denke das ich zeitnah ab Emden weiterfahren werde, weiter achtern Diek bis Wischhafen, dann mit der Elbfähre nach Glückstadt und weiter bis Sylt, immer an der Küste entlang. Ein Dank geht an meinen Freund Karsten mit dem ich schon viele schöne Reisen gemacht habe und ein weiterer Dank an den zweiten Karsten der um einen Tag versetzt voraus gefahren ist.
    Czytaj więcej