Satellite
Show on map
  • Day 73

    Auf zum Schicksalsberg

    May 13 in New Zealand ⋅ ☁️ 6 °C

    "Ein Hauch von Schicksal."
    Obwohl...das war ein anderer Film. Na, wer errät ihn?

    Gestern Abend gab es noch ein, zwei Billiardrunden und es wurde Skibo gezockt. Dann gingen wir ein letztes Mal in dieser Unterkunft zu Bett.

    Wir verließen das AirBnb etwas früher, um noch einer kleinen Wanderung im Tongariro National Park nachzugehen und ich wollte unbedingt den Schicksalsberg -Mount Ngauruhoe- aus "Der Herr der Ringe" sehen. Der Schicksalsberg (orig. Mount Doom), auch Rotflammender Berg genannt, war ein Vulkan im Zentrum von Mordor.

    Wir entschieden uns für den Taranaki Falls Track. Ein Rundweg der zwei Stunden dauert und sechs Kilometer lang ist. Eine einfache Wanderung. Das Wetter war leider bewölkt, so dass wir den Mount Doom nicht in seiner vollen Pracht bestaunen konnten. Schade! Ab damit auf die to-do Liste für den zweiten Neuseelandbesuch 🙃.

    Weiter geht es Richtung Norden am Lake Taupō vorbei nach Rotorua, wo wir die nächsten vier Nächte bleiben werden.
    Unser nachmittagliches Vorhaben beschränkte sich darauf einzukaufen, Essen zu bestellen, die kommenden Tage zu planen und die Serie "Lord of the Rings: The Rings of Power" zu schauen.
    Nebenbei bemerkten wir kleinere Haustiere in unserer Unterkunft 😅.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Der Mount Ngauruhoe ist ein aktiver Vulkan in Neuseeland. Der konisch geformte Berg befindet sich im Volcanic Plateau der Nordinsel und stellt mit einer Höhe von 2291 Metern den höchsten Gipfel des Tongariro-Massivs dar.
    Das Tongariro-Massiv besteht aus einer Ansammlung von Vulkankegeln, die sich über einen Zeitraum der letzten 275.000 Jahre gebildet haben. Die aktivsten Krater sind Te Māri, Emerald, North Crater und Red Crater.
    Read more