Qued Meski

Gerade los gefahren Richtung Erfoud, schon Stau. Der Qued Meski überflutete mit starker Strömung die Asphaltfurt. Lkws fuhren irgendwann, die kleineren 4x4 auch. Eigentlich für uns auch keinЧитать далее
Qued Meski bis Erfoud

Eine gute Stunde gewartet, dann kam Bewegung auf, die ersten Autos fuhren. Also los, ein freundlicher Autofahrer ließ mich einreihen. In der Zwischenzeit wurde von der Administration ein 20 kmhЧитать далее
Camping Ocean des Dunes

Das erste Bild ist vom nächsten Tag... 🌞
Eigentlich wollten wir noch nicht zum Camping Ocean des Dunes. Aber im Anbetracht des Wetters nun doch. Nach 100 Kilometern mit viel Regen sind wir inЧитать далее
Erg Chebbi

Der Tourismus am Erg Chebbi lockt viele junge Menschen an, es werden u.a. Motorrad- und Quadtouren angeboten, die für eine entsprechende Geräuschkulisse sorgen. Der traditionelle Tourismus ist aberЧитать далее
Palmengarten Hassilabied

Durch den schattigen Palmengarten zu schlendern ist immer wieder schön. Die Wasserkanäle, mit der Möglichkeit das Wasser auf die einzelnen Felder zu leiten, sind ein ausgeklügeltes System, wasЧитать далее
Tag 2 Camping Ocean des Dunes

Wir sind quasi Stammgäste auf diesem Camp. Das hat sich über die Jahre kaum verändert, Chef Ibrahim und seine Brüder sorgen dafür das alles funktioniert. Ibrahim ist ein freundlicher Mensch, derЧитать далее
Tag des Faulenzens

Der dritte Tag auf dem Campingplatz "Ocean des Dunes" bei top Wetter. Für heute ist relaxen angesagt. Am späten Nachmittag wurde überraschend Tee ans Mobil serviert. Am Abend gab es Berberomelette,Читать далее
Unterwegs

Drei Übernachtungen auf dem Campingplatz "Ocean des Dunes", drei Abendessen mit Obst, Minerialwasser, Küchlein und Kaffee insgesamt 540 Dirham, ca 54 Euro. Da kann man nicht meckern. HerzlicheЧитать далее
Todra Schlucht

"Die Todra-Schlucht liegt im nordafrikanischen Marokko im Atlasgebirge. Der Oued Todra hat sie auf dem Weg nach Süden in die letzten Gebirgsketten des Hohen Atlas eingeschnitten, bevor derЧитать далее
Auberge Camping Bougafer

Nach der Durchquerung der Todra Schlucht erreichten wir unseren Übernachtungsplatz mit Aussicht in Tamtetoucht. Auf Grund der Höhenlage recht kühl, aber sonnig.
"Seit mehr als 30 Jahren wird esЧитать далее
Todra Retour

Eine ruhige und kühle Nacht, gemütlich gefrühstückt. Anschließend ein reger Austausch mit den anderen deutschen Gästen mit Reisemobil. Zwischendurch ein Besuch der kessen Tochter des Hauses, dieЧитать далее
Kasbah Chems

"Das M'Goun-Tal, oft als Tal der Rosen bekannt, ist eine der faszinierendsten Naturattraktionen Marokkos. Benannt nach den Tausenden von Rosenbüschen, die die Ufer des Oued Dades bedecken, verläuftЧитать далее
Restaurant Kasbah Chems

Die Kasbah ist nett eingerichtet, das Restaurant in der ersten Etage ist einladend. Mit einer "richtigen" Speisenkarte konnten wir unser Essen aussuchen und für 19:30 bis 20 Uhr bestellen.
FastЧитать далее
Campingplätze gesucht...

Nach einer ruhigen und kühlen Nacht haben wir uns von der Kasbah Chems verabschiedet. Zurück die rund 25 Kilometer einspurig zur N 10. Die Erkenntnis stimmt, fährt man die gleiche Strecke zurückЧитать далее
Ouarzazate

Heute war so ein Tag... 🥴 aber davon in einem separaten Fotoprint, "Campingplätze gesucht".
Jetzt sind wir auf dem Campingplatz Ouarzazate, 85 Dirham ohne Strom. Außerdem im CarrefourЧитать далее
Restaurant Toudgha

Das am besten bewertete Restaurant in Quarzatate? Google meint ja... Allerdings hatte die Bedienung keinen Frack an, weiße Tischdecken gab es auch nicht... 😂 Ungewöhnlich für Marokko, dieЧитать далее
Souk Ouarzazate

Wir sind nach dem Essen noch zum Souk spaziert, gegenüber der großen Kasbah Taourirt. Die Händler schreckten zum Teil aus dem Nickerchen hoch, wo kommen denn jetzt noch Touristen her.? "NurЧитать далее
Aït-Ben-Haddou

Am Morgen spontan entscheiden nach Aït-Ben-Haddou zu fahren, nur knapp 20 Kilometer Umweg.
Vorbei an den "Atlas Corporation Studios", die wir noch vor drei Jahren besichtigt haben. Dort wurden FilmeЧитать далее
Camping mit Aussicht

Nachdem wie dem Trubel in Aït-Ben-Haddou entflohen sind, auf die N10 gefahren. Überwiegend einsame Gegend, Steppe und Berge, wenig Verkehr.
Unser heutiges Ziel, Camping Toubkal in der Nähe vonЧитать далее
Wenig Kilometer, aber eine lange Fahrt

Ruhige Nacht, Ver- und Entsorgt, Start Richtung "Blaue Steine". Die Zeitangabe von Google Maps hätte misstrauisch machen müssen, für 205 Kilometer weit über 4 Stunden. Zunächst ging es zügigЧитать далее
Blaue Steine

Sensationell oder nicht? Egal, einmal gucken kostet nix... 😊 Aber auch ohne Farbe ist die Umgebung sehenswert.
"Inmitten eines Granitchaos, nur wenige Orte von Tafraout entfernt, fand derЧитать далее
Stellplatz Tafraoute

Wir haben den südlichsten Standort unserer Reise in Marokko erreicht.
"Unglaubliche Lage, umgeben von orangefarbenen Bergen im Anti-Atlas. Keine festen Stellplätze, riesige Sandfläche mit PalmenЧитать далее
Tafraoute

Einmal durch den Ort, durch den kleinen Souk und im Restaurant "La Kasbah" gut gegessen.
"Tafraoute ist ein Oasenort im Anti-Atlas auf fast 1000 m Höhe, der eingerahmt ist von bizarren Felsen.Читать далее
Tafraoute Tag 3

Dieser wunderschöne Stellplatz verleitet noch einen Tag zu bleiben. Heute nochmal relaxen... 😉
Obwohl nur wenige Reisemobile auf dem riesigen Platz stehen, kommen regelmäßig Einheimische vorbeiЧитать далее
Sidi Ifni

Abschied von Tafraoute, spontan doch noch ein wenig südlicher, Campingplatz Sidi Ifni direkt am Meer.
Wunderbare Strecke, ein Genuss auch für den Fahrer. 178 Kilometer in rund 3 1/2 Stunden, fastЧитать далее