• Wunderschönes Ljubljana am Flussufer
    Mit dem Zug aus Zagreb durch das grüne SlowenienAusblick aus dem ZugEiner von ganz wenigen Regentagen auf der ReiseLjubljana von obenRegen, Regen, Regen und RegenWeinprobe bei Boris im WeinkellerZentrale Statue ist ein Dichter und kein MilitärNationalgericht štruklji (Topfenstrudel)Schöne und einladende RestaurantsIn der InnenstadtDörte am AbflussDie Nationalbibliothek von Jože PlečnikLeckerAprikosen for de lekkerRiesen Tomaten am lokalen MarktInstagramable Moment

    Wer ist eigentlich Jože Plečnik?

    1–3 sie 2023, Słowenia ⋅ ☁️ 27 °C

    Uns summt es noch in den Ohren „Again, again and again“. Mit einer piepsigen und hohen Stimme und einem herzlichen Lachen beendet unsere Stadtführerin ihren eigenen Witz.

    Die Rede ist von Jože Plečnik, der prägende Architekt dieser wunderschönen Hauptstadt Sloweniens. Er baute viele Gebäude, Brücken und Märkte in Ljubljana und wir werden ihn nie vergessen, weil das „Again, again and again“ zu unserem Running-Gag auf der Reise geworden ist.

    Ljubljana ist zum Genießen: Tolle Hotels, vorzügliche Restaurants in mitten einer autofreien Innenstadt, wo kleine E-Busse dich kostenlos durchs Zentrum chauffieren. Ein Markt mit regionalen Köstlichkeiten von Bauern aus dem Umland, wunderschöne Brücken und viele Parks und Grün.

    Slowenen keltern orangenen Wein, der zwar optisch schön ist, jedoch geschmacklich mehr als durchschnittlich. Auch die warmen Worte und der vorherige ausführliche Genuss von unserem Guide Boris bei der Weinprobe änderte nichts am Geschmack des orangenen Weins.

    Vermutlich kommen wir „Again“, weil Ljubljana im Herzen Europas eine prächtige Stadt ist.
    Czytaj więcej