• #wildlife Montenegro

    22–28 août 2023, Monténégro ⋅ ☀️ 23 °C

    Feiern bis die Schwarte kracht in der Hauptstadt, wandern durch Landschaften, die einem den Atem rauben, Sandstrände, Steilküste, Mausoleen gigantischen Ausmaßes auf Bergspitzen, Yachthäfen, Seilbahnen, mittelalterliche Stadtkerne, Klosterinseln, reißende Flüsse, Rafting, türkise Stauseen, Raki bis zum Abwinken.

    Magst du? Ab nach Montenegro...

    Unser Zug von Belgrad hat alten IC-Charme und Zugfahren ist für uns in der Ferne eine besondere Freude aus Ausblicken und gemütlichem Distanzen überwinden. Ursprünglich war unser Ziel Bar, jedoch in Podgorica packt uns spontan die Lust hier zu bleiben, ohne zu wissen was uns erwartet.

    Es wird großartig, weil wir schnell ein Zimmer finden und die Stadt am Abend erkunden. Es weht ein leichter Sommerwind bei 30 Grad und wir hören Musik beim Überqueren der vielen Brücken in der Stadt. Im Flussbett legt ein DJ in einer Open-Air Bar auf und bei leckeren Cocktails tanzen wir in die Nacht.

    Am nächsten Tag mieten wir uns erstmal ein Auto, weil Montenegro zu viele abgelegene Bergregionen hat ohne öffentliche Verkehrsanbindung. Wir düsen für fünf Tage durch die wunderschönen Berglandschaften, sonnen uns an Stränden, baden in der Adria, springen in saukalte Bergflüsse, essen handgemachten Käse und Schinken und leckere Suppen in Bergdörfern, spielen Fußball mitten in den Bergen auf Stein-Rasenfeldern, trinken zu viel Raki und begegnen Menschen aus aller Welt auf Motorrädern, Fahrrädern und zu Fuß und dabei sehr gastfreundlichen Montenegrinern.

    Besonders Josef, einem selbstbewussten, alten Hotelbesitzer mit Deutschkenntnissen, bleit in Erinnerung: Er rief uns grinsenden zur Verabschiedung hinterher "Deutschland, wenn ihr Auto fahrt, immer schön die Hände bei euch behalten!" ;-)
    En savoir plus