• Altstadt Kuala Lumpurs

    September 1 in Malaysia ⋅ ☁️ 28 °C

    In wenigen Minuten erreichen wir die Altstadt Kuala Lumpurs. Zunächst genießen wir den Blick auf die wunderschöne Jamek Mosche. Sie liegt direkt am Sungai Fluss, der auch als lebender Fluss bezeichnet wird. Allerdings lebt hier außer viel Plastikmüll leider überhaupt nichts mehr. Und die Moschee selbst hat auch schon viel Farbe gelassen und bräuchte zumindest am Dach dringend eine kosmetische Behandlung. Mich beeindruckt die Rainforest Mural. Sie wird gerade restauriert und ist nur teilweise zu sehen. Aber daneben gibt es eine weitere tolle Mural, die die koloniale britische Vergangenheit zeigt. Leider ist das wunderschöne Sultan Abdul Samad Gebäude komplett eingerüstet. Das wäre ein toller Anblick gewesen. Wie der Name bereits sagt, trifft man mit Royal Selangor Club auf britische Vergangenheit. Auf den Streifzügen durch die Altstadt sticht einem immer wieder britische Architektur ins Auge. Es wirkt fast schon grotesk, wenn zwischen den Hochhäusern eine winzig erscheinende anglikanische Kirche auftaucht.
    Die Masjid Negara, also die Nationalmoschee, erscheint uns als sehr moderne Moschee. Umso überraschter sind wir, dass sie bereits 1965 gebaut wurde und damit so gar nicht als modern bezeichnet werden kann. Das war es dann auch schon. Zwischen all diesen schönen Orten ist nichts. Es gibt keine Straßen zum Bummeln. Der große Unabhängigkeitsplatz nimmt Raum ein und ist begehrtes Ausflugsziel, da genau heute der Unabhängigkeitstag ist. Die Gebäude stehen alle einsam und alleine an ihrem Platz. Es ergibt sich kein schönes Stadtbild. Um die Bausubstanz zu erhalten muss dringend restauriert werden und das wird es im Moment auch. Was allerdings nicht da ist, kann auch nicht restauriert werden. Und so werden die alten Gebäude - es gibt wunderschöne - wenn sie in neuem Glanz erstrahlen weiterhin für sich alleine glänzen.

    Den Abend verbringen wir auf der Dachterrasse des Traders Hotels. Den Platz habe ich bereits vor Monaten reserviert. Dachterrasse - so dachte ich mir das. Als ich mich für den Abend umziehe, meint Moritz „ ist das nicht zu Basic“. Oh weh. Wer weiß. Ich bekomme einen Schreck. Doch dann sind wir vor Ort und etwas irritiert. Die „gemütlichen Cabañas mit Twintowers-Blick“ befinden sich direkt am Pool. Hinter uns schwimmt und spritzt es. Nichts mit Skybar. Ich sitze keine Minute und ein feuchtes Gefühl stellt sich ein. Auf meinem Platz saß jemand mit nasser Badehose. Somit ist mein Hosenboden nun auch durchtränkt. Wunderbar. Die Sitzunterlage wird umgedreht und sicherheitshalber lege ich noch ein Handtuch unter. Zum Glück trage ich kein Kleid, sondern bin laut Moritz eher basic. Das wäre hier jetzt richtig unangebracht. Außerdem trennt uns eine dreckige Glasscheibe vom Ausblick auf die Twintowers. Also alles andere als Skybar feeling. Aber - der Ausblick ist grandios und von diesem Hotel eben der beste auf die Towers. Deswegen sind wir hier. Die Cocktails sind lecker und die Pizza nach soviel Hühnerknochen mit Reis ein Hochgenuss. Einen Sonnenuntergang erleben wir natürlich nicht. Aber immerhin schiebt sich ein oranger Streifen in den grauen Himmel. Als die Türme angestrahlt werden, leuchten sie silbrig im Abendlicht gegen den grauen Himmel. Es sieht wunderschön aus. Ein Anblick, ähnlich wie Marina Bay Sands, an dem man sich schlicht nicht sattsehen kann. Wir blicken hinunter in den hübschen Park, in dem es später eine kleine Licht und Wassershow geben wird. Schön zu sehen, aber alles viel kleiner als in Singapur. Hier dominieren die Twintowers, aber es gibt keine grandiose Umgebung. Sie sind das alleinige Highlight, der alleinige Hingucker.
    Die Mall Suria KLCC ist eine schöne Mall mit allen weltweit gängigen Marken von Luxus bis Billig. Aber ein architektonisches Highlight geht anders. Von Außen sieht sieht sie erschreckend alt und bieder aus. Hier besteht Handlungsbedarf. Aber auch wenn ich mich wiederhole: an das ICONSIAM in Bangkok kommt keine Mall ran. Jetzt haben wir eine weitere Großstadt gesehen und dieses Ranking bleibt bestehen. Sollte Kuala Lumpur mit Singapur konkurrieren wollen, hat sie mit den Twintowers einen ebenbürtigen Kandidaten zur Marina Bay Sands. Was allerdings die Umgebung angeht, kann Kuala Lumpur nicht mithalten. Singapur flasht, egal in welche Richtung man schaut, während es sich hier auf die Twintowers beschränkt.
    .
    Read more