Istanbuls Moscheen

Istanbuls alte, osmanische Moscheen sind einfach wunderschön. Vor allen Dingen von Außen. Und es gibt so viele. Sie thronen über dem Goldenen Horn, direkt am Wasser, überragen ruhige Plätze oderLeggi altro
Gaumenfreuden - Ägyptischer Bazar

Die Stadt ist ein einziges pulsierendes Chaos. Auf der Fahrt zum Hotel hat unser Taxifahrer gleich zwei Unfälle gebaut. Unglaublich! Aber dann findet man ruhige, wunderschöne Hinterhöfe, in denenLeggi altro
Theodosius Zisterne

Heute hat uns das Wetter ziemlich im Regen stehen lassen. Zum Glück gibt es hier einige unterirdische Zisternen aus der römischen Zeit. Die Theodosius Zisterne wird unsere erste. Wir sindLeggi altro
Hagia Sophia

Ein imposantes Gebäude. Von Außen ist der Anblick etwas gewöhnungsbedürftig. Sie ist eben keine klassische Moschee, sondern ein Bau aus der Römerzeit, der erweitert und umgestaltet wurde. DieLeggi altro
Blaue Moschee

Mit ihren sechs Minaretten liegt die Blaue Moschee gegenüber der Hagia Sophia. Sie wirkt schlank und grazil. Die Hagia Sophia sieht eher aus wie eine breite Schildkröte, was daran liegt, dass soLeggi altro
Topkapi Palast

Das Wetter meint es wieder ganz gut mit uns. Es ist zwar sehr kalt, aber trocken und die Sonne drückt. So betreten wir am Morgen das riesige Gelände des Topkapi Palastes mit tausenden weiterenLeggi altro
Topkapi Palast - Harem

Der Harem ist der absolut schönste Teil im Topkapi Palast. Der osmanische Baustil und die Einrichtung lassen erahnen, wie die wunderschönen Haremsdamen durch die Gänge gewandelt sind und überlegtLeggi altro
Das Goldene Horn

Um das Goldene Horn zu umschiffen, kann man sich einer Touristenrundfahrt für teuer Geld anschließen oder einfach die Fähre für 2€ nehmen und das Horn mit den Einheimischen umschiffen. So machenLeggi altro
Dolmabahce Palast

Bei herrlichem Wetter und deutlich wärmeren Temperaturen starten wir heute mit der Straßenbahn zum Dolmabahce Palast. Er liegt direkt am Bosporus. Trotz gekauftem Zeitticket dürfen wir etwasLeggi altro
Balat Viertel

Das Balat Viertel ist ein ganz anderes Istanbul. Natürlich gibt es auch hier genügend Touristen, aber keine Massen. Die Straßen sind klein und eng, die Häuser nur zweistöckig. Alles istLeggi altro
Kadiköy - asiatische Seite

„Wer eine Tour bucht, erhält von seinem Guide ein Ticket für die interkontinentale Fähre.“ So wird geworben. Wer individuell reist, steckt seine Istanbulkart in den Drehkreuzschlitz und fährtLeggi altro
Beylerbeyi Palast

Nach gemütlicher Milchshake Pause und erfolgreicher Shopping Tour erreichen wir mit dem Bus den Beylerbeyi Palast am Bosporus in Asien. Er liegt fast gegenüber des Dalmabahce Palastes, den wirLeggi altro
Basilica Cisterna

Da uns das Wetter heute wieder im Stich lässt, sehen wir uns die Basilica Cisterna, die größte Zisterne Istanbuls, an. Bereits vor 9:00 Uhr ist die Schlange lang. Im Inneren verteilt sich dann aberLeggi altro
Römer in Constantinopel

Moritz will es genau wissen. Er hat irgendwann und irgendwo ein Aquädukt erspäht und dieses suchen und finden wir heute auch. Es ist zweistöckig und zieht sich über eine Länge von über einemLeggi altro
Istanbuls Basare

Durch hohe Hallen und viele breite und schmale Gänge ziehen sich die Basare. Zu kaufen gibt es alles, was das Touristenherz begehrt. Tee, Gewürze, Süßigkeiten, Schuhe, Handtaschen, Koffer,Leggi altro
Kücüksu Palast

Weit außerhalb des Zentrums auf der asiatischen Seite befindet sich der kleine, wunderschöne Palast Kücüksu. Man erreicht hat ihn sowohl per Schiff, als auch mit dem Bus. Hier trifft man aufLeggi altro
Festung Anadolu

Die kleine Festung Anadolu auf asiatischer Seite soll mit der jüngeren Festung Rumeli auf europäischer Seite den Bosporus bewachen.
Galataturm und sein berühmter Käsekuchen

Der Galataturm wird renoviert. Nirgends kann man Tickets besorgen. Dennoch möchte ich nochmals zum Turm laufen und ihn im Abendlicht sehen. Und was ist das? Zwei endlose Schlangen. Der Turm ist seitLeggi altro
Prinzeninseln

Man kann geführt für viel, viel Geld oder mit dem Touristenboot für viel Geld auf die Prinzeninseln fahren, oder man nimmt die normale Fähre, die die gleiche Strecke abfährt, für 3€. DafürLeggi altro
Bosporus Rundfahrt mit der Fähre

Natürlich kann man auch hier eine Tour buchen. Es geht aber auch mit der normalen Fähre und zwei großen Vorteilen: viel günstiger und ich kann aussteigen, wann ich will. So schippern wir vorüberLeggi altro