• Von Herborn nach Rehe

    29 April 2023, Jerman ⋅ ☁️ 11 °C

    Die Zeros haben mir gut getan. Es gab nicht nur Rührei zum Frühstück. Auch die "Nachtgrillparty" hat in kleinem Rahmen stattgefunden. Das Wetter am Freitag Abend war nicht so schlecht.

    Aber heute geht es weiter auf dem NST. Der Zug bringt mich ohne große Zwischenfälle zurück nach Herborn. Ich verbringe ein Stündchen damit, mir die nette Altstadt anzusehen. Einen Kaffee gibt es auch noch. Und ein neues Schild, dem ich nun fast 170 Kilometer folgen werde. Der Westerwaldsteig. Der Trailhead ist direkt am Marktplatz. Also los. Erstmal sanft bergauf. Der Himmel hat sich mit dunklen Wolken zugehangen. Das bleibt auch den ganzen Nachmittag so. Aber meist ist es trocken. Es geht in sanftem auf und ab über Wiesen und durch Wälder. Höhepunkt heute ist die Karstlandschaft mit kleinen Höhlen zwischen Erdbach und Breitscheid. Später kommt noch die Fuchskaute, mit 657 Metern der höchste Berg des Westerwalds. Dort treffe ich auch noch einmal den Rothaarsteig, die Westerwaldvariante.

    Einige größere Partys laufen an den Hütten am Weg. Ich werde also lieber zelten. Hinter Rehe ist ein schöner Platz am Krombachstausee. Es wird schon langsam dunkel. Also frage ich den Nachtportier nach einem Plätzchen. Da ich weder Strom noch Dusche brauche (hab ja in den letzten Tagen viel zu viel geduscht :-) kriege ich ein Plätzchen auf der Zeltwiese für lau. Wie cool ist das denn! Und es ist viel Platz auf der Wiese. Ich baue mit dem letzten Tageslicht das Zelt auf. Erregt natürlich wegen seiner überschaubaren Größe einiges Aufsehen. Ich esse noch etwas, schreibe den Footprint und lege mich dann hin.

    Gute Nacht!
    Baca lagi