Satellit
Vis på kort
  • Dag 61

    Von Rehe nach Rothenbach

    30. april 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    Im Zelt schlafe ich ganz wunderbar, wie meist bei ordentlichem Wetter. Mit dem ersten Tageslicht werde ich wach. Es ist ziemlich kalt. Zelt und Rasen sind voller Tau. Über dem Weiher liegt Nebel. Ich packe in Ruhe ein und setze mich noch vor die geschlossene Gaststätte zum Frühstück. Der Zeltplatz schläft immer noch, als ich gegen sieben losstapfe.

    Der Himmel ist klar. Das bleibt bis auf ein paar Schönwetterwolken am Nachmittag den ganzen Tag so. Ich nutze den sonnigen Tag, um mich auf fast jede Bank am Weg zu setzen. Und davon gibt es viele. Auch mein Schirm kommt zum ersten Mal als Sonnenschirm zum Einsatz. Sieht bestimmt lustig aus, ist aber effektiv.

    Der erste Stopp des Tages ist der Mühlenbäcker in Rennerod. Dort gibt es ein ausführliches Frühstück. Die Brötchen sind sehr gut, der Kaffee ist ok. Bald danach kommt der Große Secker Weiher mit einer leeren Badewiese und schönen Bänken. Die Sonne ist bereit, Zelt und Folie zu trocknen. Damit die Folie nicht wegweht bin ich gezwungen im Laden des Campingplatzes ein Bier als Beschwerer zu kaufen. Als die Folie trocken ist muss ich es wohl oder übel austrinken.

    Ich treffe viele Sonntagswanderer. Besonders am Vormittag und hauptsächlich konzentriert auf die Seen und die Holzbachschlucht vor Gemünden. Die ist tatsächlich wunderschön. Am Nachmittag treffe ich noch eine einsame Wanderin, die mich zurück ruft, obwohl wir schon ein Stück aneinander vorbeigelaufen sind. Sie fragt ob ich einen weiteren Weg laufe. Und dann hört sie gar nicht mehr auf zu fragen. Wir unterhalten uns bestimmt eine halbe Stunde. Am liebsten will sie auch gleich los.

    In Westerburg steige ich in die Stadt hinab. Zeit für Sonntagskuchen. Kaffee gibt's auch, aber kein Bier dazu. Kein richtiges Hikerhedeck. Das Bier gibt es dann zur Pizza in Rothenbach.

    Der Weg heute ist gemütlich wie gestern. Sanftes auf und ab durch die hügelige Landschaft. Viel über Wiesen, ein wenig durch Wald. Die Wiesen sind knallgelb vom Löwenzahn, der in Massen wächst. Schön.

    Eigentlich wollte ich heute noch bis Freilingen auf den Zeltplatz am See. Wegen der guten Erfahrung gestern. Aber bald hinter Rothenbach ist ein kleiner Teich mit offener Hütte und Wiese vom lokalen Anglerverein. Mit Gästebuch. Sieht sehr einladend aus. Leider ist keiner da, den ich fragen kann, ob ich hier übernachten darf. So bleibe ich ohne zu fragen und genieße den lauen Abend mit Schokolade und Footprint schreiben.

    Gute Nacht!
    Læs mere