• Surfen in der Tanjung Aan Bucht

    18 Oktober, Indonesia ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute waren die Jungs schon um sieben Uhr morgens in der Tanjung Aan Bucht surfen. Ein Geheimtipp ist dieser Strand inzwischen nicht mehr – dafür aber einer der schönsten der ganzen Südküste Lomboks. Der feine, fast weiße Sand erstreckt sich über zwei sichelförmige Buchten, getrennt durch ein kleines Kap, von dem aus man einen wunderbaren Blick über das türkisfarbene Wasser hat. Früh am Morgen ist das Licht dort besonders schön – perfekt, um Fotos zu machen. Ich saß auf einem der Hügel oberhalb der Bucht, von wo aus man das gesamte Geschehen gut überblicken kann: die bunten Surfboards, die Fischerboote im Hintergrund und die endlose Weite des Meeres.

    Die Wellen waren an diesem Morgen ideal – nicht zu stark, aber konstant genug, um lange Ritte zu ermöglichen. Tanjung Aan gilt als einer der besten Spots für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Die Locals bieten direkt am Strand Boards zum Verleih und helfen gern mit Tipps, wo der „sweet spot“ gerade liegt.

    Nach dem Surfen ging es für uns zurück nach Kuta, das sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Aus dem einst verschlafenen Fischerort ist ein quirliger, aber immer noch charmanter Surferort geworden. Entlang der Hauptstraße reihen sich heute Cafés, Boutiquen und kleine Hotels aneinander. Trotzdem ist das Flair noch entspannt – Flip-Flops, Smoothie Bowls und Sand unter den Füßen gehören hier einfach dazu.

    Wir haben gemeinsam gefrühstückt, mit Blick auf die vorbeiziehenden Scooter und die Surfer, die schon wieder Richtung Strand unterwegs waren. Ein perfekter Start in den Tag auf Lombok.
    Baca lagi