• Von Ménil-la-Horgne nach Le Tréport

    Sep 2–4 in France ⋅ 🌧 17 °C

    Früh aus den Federn, Kaffee rein, ObeliX (unser treues Womi) angeworfen - und ab geht die Post. 420 km bis Le Tréport liegen vor uns, und erstaunlicherweise gleiten wir ganz entspannt über die Strassen. Keine Staus, keine verrückten Drängler, und nicht mal ein Navi-Aussetzer - fast schon verdächtig friedlich.

    Das Wetter spielt meistens mit: Sonnenschein, etwas wolkiger Himmel, richtig Reiselaune. Nur ab und zu ziehen Wolken auf – und die sind so tief, dass sie sogar die Windräder zur Hälfte verschlucken. Da sieht man dann nur noch halbe Flügel rotieren, wie gigantische Ventilatoren auf Sparflamme.

    Um Punkt 13 Uhr rollen wir auf den Stellplatz – und erwischen tatsächlich noch den drittletzten Platz. Timing wie aus dem Lehrbuch! Wir fühlen uns kurz wie Lotto-Gewinner, nur halt ohne Millionen, dafür mit Meerblick.

    Nach einer kleinen Verschnaufpause (sprich: Beine strecken, Stühle raus, erstmal durchschnaufen), packt uns die Abenteuerlust. Ab ins Städtchen! Die berühmten 380 Stufen rauf und runter? Äh… nein danke. Wir sind ja nicht im Fitness-Camp. Also fahren wir mit dem Funiculaire – das macht gleich viel mehr her und schont die Waden.

    In Le Tréport angekommen, gönnen wir uns ein feines Zvieri: ein Crêpe sucre – weil Zucker bekanntlich Energie fürs weitere Sightseeing liefert. Danach spazieren wir noch bis zum Leuchtturm, schauen sehnsüchtig aufs endlose Meer und denken uns: Ja, das Leben könnte schlimmer sein.

    Zum Abendessen dann der grosse Realitätscheck: Resten. Jawohl, trotz der verlockenden Fischrestaurants, Austernbars und anderer Meeres-Schlemmereien, bleiben wir konsequent. Manchmal muss eben auch Disziplin her – und morgen schmeckt das Gourmet-Menü gleich doppelt so gut.

    Denn für morgen haben wir schon einen Plan: eine kleine Velotour, die frische Atlantikluft um die Nase wehen lassen und danach gepflegt Mittag essen. Mal schauen, ob wir dann immer noch so standhaft bleiben… oder ob doch ein Hummer zwinkert.
    Read more