- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 509
- czwartek, 12 czerwca 2025
- ☀️ 24 °C
- Wysokość: 879 m
NiemcyOnstmettingen48°18’45” N 8°58’48” E
Burg Hohenzollern

Das Motiv der Burg Hohenzollern stand schon längst auf meiner Wunschliste. Als ich im letzten Jahr zum Fotografieren im oberen Donautal war, wollte ich eigentlich danach direkt zum Zellerhorn. Doch als das Wetter nicht mitspielte, musste ich das absagen.
Aber jetzt wollte ich das unbedingt nachholen.
Ich fuhr mit dem Zug nach Hechingen. Gegen 15:00 Uhr stand ich am Bahnhof und lief die von mir gewählte Route Richtung schwäbische Alb. Erst ging es durch die Ortschaft teilweise ziemlich steil über Treppen, bergauf.
Bevor ich die Bundesstraße überquerte, konnte ich die Burg in ihrer vollen Pracht entdecken. Das letzte Mal hatte ich sie gesehen, als ich vor elf Jahren auf dem HW 1 unterwegs war. Damals hatte ich allerdings den Aussichtspunkt auf dem Zellerhorn ausgelassen. Ich lief damals die 350 Kilometer in acht Tagen.
Dieses Mal war ich unterwegs um meiner Leidenschaft, der Fotografie nachzugehen. Die Wettervorhersage war sehr optimistisch. Aber schon am Ortsrand erwischte mich der erste Schauer. Weiter ging es entlang der Zufahrtsstraße zur Burg auf einem kleinen Trail. Mit meiner Foto App suchte ich nach einem Spot, um in der Nacht die Milchstraße zu fotografieren. Aber ohne zu überlegen machte ich einen großen Fehler. Ich beachtete überhaupt nicht, ob der Mond nachts zu sehen sei. Nichts ist schlimmer als das Licht des Vollmonds, der den ganzen Himmel überstrahlt. Und dieser sollte sich auch noch direkt vor dem galaktischen Zentrum befinden.
Auf meinem weiteren Weg suchte ich nach einem Camp Spot für die Nacht und scoutete ebenfalls noch einen Fotospot für den Sonnenaufgang.
Dann führte mich mein Weg um den Berg herum und weiter steil hinauf zum Zellerhorn.
Ziemlich erschöpft, oben angekommen, nun wurde ich fast vom starken Wind wieder vom Berg heruntergeweht. Hier oben herrschten andere Temperaturen. Und dann gleich der nächste Regenschauer. Ich wartete kurz in der Schutzhütte direkt neben dem Gipfel ab, und als der Regen vorbei war, ging ich an den Aussicht. Und machte Testaufnahmen. Ich wusste, dass es etwa einem Kilometer Richtung Osten ebenfalls noch einen Assist Punkt geben sollte. Da ich noch genügend Zeit hatte, beschloss ich, dorthin zu gehen. Als ich ankam, gab es wieder einen Regenschauer. Aber genau in dem Moment war ein wunderschönes Licht über der Burg zu sehen. Ich begann so fotografieren und war jetzt schon glücklich darüber, diese Aufnahmen gemacht zu haben. Aber ich entschied mich, wieder zum Zellerhorn zurück zu gehen, um dort den Sonnenuntergang zu fotografieren. Als ich dort ankam, war ich allein. Ich packte meine Kamera und das Stativ aus und begann zu fotografieren. Plötzlich über mir eine große Menschenmenge. Nach einer Weile beschloss ich meinen Rucksack, den ich oben auf einer Bank liegen ließ, zu holen. Ich inspizierte die Leute und stellte fest, dass dies wohl eine ganze Familie sein musste. Die Frauen hatten seltsame Gewänder an. Ich ging zurück zu meiner Kamera, und als ich weiter fotografierte, hörte ich im Hintergrund eine Stimme, die sagte „ lasst uns noch ein Lied anstimmen“! Plötzlich begann diese Familie ein Lied über Jesus zu singen. Ich dachte mir, na, was für ein Hauptgewinn. Naja, ich habe ja nichts gegen diese Leute und jeder darf seinen Glauben ausleben, wie er will. Aber was hatte ich für ein Glück? Allein hier oben und dann passiert mir sowas. Als die Familie weg war, standen noch ein paar junge Frauen oben, die ebenfalls fotografierten. Eine fragte mich dann, ob ich von beiden ein Foto machen könne. Hast du von den beiden ein paar Fotos gemacht hatte, waren sie darüber sehr glücklich, bedanken und verabschiedete sich. Ich war wieder allein. Zum Schluss kam am Horizont noch einmal die Sonne etwas heraus und zeichnete einen roten Halbkreis. Dann war sie weg, und es wurde dunkel. Ich packte zusammen und stieg ab. Hinter mir entdeckt ich irgendwann einmal den Vollmond. Jetzt wusste ich genau, dass es mit der Milchstraße nichts mehr werden sollte. Aber was macht man denn in so einer Situation? Genau das Beste daraus. Ich suchte mir noch eine Position, um die Burg mit dem Mond zu fotografieren, bis ich dann irgendwann um Mitternacht meinen Zeltplatz erreichte. Czytaj więcej
Podróżnik
Waaaahhhhnnnsinn😍
Podróżnik
Und wieder ist eins schöner als das andere🤩
Podróżnik
Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Aufnahmen!
FREESTYLAVielen Dank! Dieser Ort ist aber auch sehr beeindruckend.