• RDMSTR
  • Kim S
ene. – sept. 2024

Halt mal mein Bier

Una aventura de 255 días de RDMSTR & Kim Leer más
  • Inicio del viaje
    15 de enero de 2024

    Das Vorspiel🙈😁

    15 de enero de 2024, Alemania ⋅ 🌬 2 °C

    Die Vorbereitung dieses Trips begann schon vor einiger Zeit mit einer Idee aus der Kategorie."Halt mal mein Bier 🍻".
    Und das war so.:
    Im Jahr 2020 , also noch vor diesem weltweiten Ausnahmezustand (die Älteren erinnern sich vielleicht) bog meine Tochter auf die Zielgerade zum Abitur ein und beschäftigte sich intensiv mit dem, was danach in Ihrem Leben so vorgehen sollte. Und wie vielen in dieser Phase bedeutete das erstmal "Weg von der Enge des elterlichen Tisches und gucken was da noch so ist."
    Also hat sie sich mit den Möglichkeiten beschäftigt und kam zu dem Entschluß: "Bevor ich mich in solch eine ewige Tretműhle wie meine Altvorderen begebe, muß ich erstmal ein Stück von was Anderem sehen."
    Und so macht der geneigte Abiturient von heute erstmal Work&Travel... und dann kam dieser Ausnahmezustand und alles gerät aus dem Gleichgewicht. Selbst das Abi stand auf wackeligen Fűssen.
    Also musste erstmal ein konservativer Alternativplan her. Ausbildung? Studium? Und dabei war sie noch nicht mal soweit um zu wissen in welche Richtung űberhaupt.
    Um das hier abzukűrzen, es wurde ein Duales Studium.
    So das ist nun auch geschafft, der Ausnahmezustand wurde währenddessen für beendet erklärt. Und die alten Pläne wieder rausgeholt. Der Work-Anteil aus dem Projekt gestrichen (war ja schon im dualen Studium ausreichend dabei), also nur noch Travel.
    Nun will man ja auf eigene Faust und unabhängig, flexibel sein und sich trotzdem geborgen fűhlen. Was liegt da näher als ein Heim auf Rädern? "Also ich miete mir einen Transporter und ab geht die wilde Reise" so zumindest die erste Idee.
    Dann kamen von den Altvorderen ein paar Fragen und plötzlich ist das alles nicht mehr ganz so einfach😉.
    Leer más

  • Der Weg zu B.

    16 de enero de 2024, Alemania ⋅ ☁️ -1 °C

    Nun, eine Langzeitmiete eines WoMo viel aufgrund der finanziellen Belastung bald hinten runter. Also zwei Nummern kleiner denken und es wurde nach einem ausgebauten "Hundefänger" alà Caddy oder Kangoo in Langzeitmiete Ausschau gehalten. Die Auswahl ist da, vorsichtig ausgedrückt, ziemlich űberschaubar. Und wenn auch mit vielen Umständen und Auflagen verbunden. Was ist also die Lösung? Wenn der Brötchengeber des Altvorderen einen der in die Jahre gekommenen T5 aussondern und dieser für einen "schmalen" Taler in den privaten Fuhrpark űbergehen wűrde.
    Und was tut man als Vater mit Affinität fűr alles was sich aus eigener Kraft bewegen kann🙈? RICHTIG. Mann schafft Platz in der Garage und verkleinert den Inhalt seiner Brieftasche.
    Das war dann fűr mich dann der beschriebene "Halt mal mein Bier" - Moment.
    Das Projekt wurde mit der Auflage an den Nachwuchs in Angriff genommen, dass die gewünschten Anpassungen am Bulli GEMEINSAM gemacht werden. Also Hand drauf und auf ins neue Projekt. Und so stand Anfang 2024 eine neue Baustelle in der Garage und die Deathline war festgelegt... 25.09.2024
    Leer más

  • Von Dienst zu Privat

    17 de enero de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 0 °C

    Bevor die Baustelle in einen bedingt fahrbereit Zustand versetzt werden sollte, haben wir erstmal in eine professionelle Innenreinigung des Fűhrerhauses investiert. Gut 13 Jahre Dienstzeit hatten dort natűrlich die ein oder andere Spur hinterlassen. Aber zu unserer Űberraschung waren die kaum von bleibender Natur.
    Als Nächstes ging's an die Beseitigung der Werbung, da der Vorbesitzer nicht die Bereitstellung der Werbefläche honorieren wollte😉. Das war ziemlich langwierig, weil die Folie praktisch keine Weichmacher mehr in sich trug und somit nur pixelweise vom Blech zu lösen war😵‍💫. Aber es war alle Mühe wert.
    Und nun konnten wir uns auch schon dem Strippen des Laderraumes widmen und die schicken Hartfaserplatten an Wand und Decke entfernen.
    Leer más

  • Lõcher im Blech

    20 de enero de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 1 °C

    Nun ging's daran den Transporterstyle etwas in Richtung Van zu verändern. Also sollten zwei Fenster verbaut werden. Das in der Schiebetűr sollte ein Schiebefenster mit Insektengitter werden. Also die passenden Scheiben inklusive dem Montagekit beim Onlineshop des Vertrauens geordert und in der Wartezeit diverse Videotutorial angeschaut und schon sahen wir uns gerűstet, das Blechkleid des Bulli zu durchlõchern.
    Akkuschrauber, Flex und Mut, und schwups war aus dem dunklen Laderaum "heller" Vanwohnraum gemacht.
    Leer más

  • Flűstermodus

    24 de febrero de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 11 °C

    Damit waren die Karosseriearbeiten abgeschlossen und wir konnten uns an den Innenausbau machen.
    Das Internet ist voll von Anleitungen und daraus resultierenden Kommentaren, wie man es richtig oder falsch macht, je nachdem welchen (selbst-) ernannten Profis man Glauben schenken möchte.
    Wir haben es am Ende so gemacht, wie wir es gemacht haben und werden mit den Folgen leben müssen😉.
    Kurz gesagt, haben wir als vibrationsdämpfende Maßnahme die großen Blechflächen mit Bitumplatten versehen und danach die 19mm selbstklebenden Kautschukdämmplatten aufgebracht. Alles ohne Zeichnung nur mit Gliedermaßstab und Cutter. Der Boden blieb ungedämmt da die werksseitige Gummimatte mit einer Schaumstoffbeschichtung erhalten bleibt.
    Der Klopf- und Flűstertest ergab am Ende eine deutliche Verbesserung der Geräuschwarnehmung im Stand- und Fahrbetrieb. Und genau das war das Ziel der Maßnahmen.
    Leer más

  • Tapetenwechsel

    9 de marzo de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 11 °C

    Jetzt hieß es, die blanken Wände etwas verschönern und das kalte, nackte Blech verkleiden. Das haben wir mit dem űblichen Filz, Cutter und Sprűhkleber bewerkstelligt. Die Verarbeitung lief űberraschend gut fűr's erste Mal sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Vor dem entgűltigen verschließen der Wände haben wir noch die Kabel für die Landstromeinspeisung, das Ladegerät fűr die Zweitbatterie, die Beleuchtung und die Rűckfahrkamera verzogen. Und schon sah es so'n bisschen geműtlich aus.Leer más

  • Tourprobe Vol. 1

    6–8 jun. 2024, Republica checa ⋅ ⛅ 22 °C

    Nun war es soweit, wir haben den ersten Wochenendtrip gewagt. Zum einen um zu testen, ob das mit 3 Personen für: "Nur mal kurz weg" funktioniert. Zum anderen hatten wir Tickets für Nickelback in Prag und konnten somit auch gleich mal zwei Tage in der Goldenen Stadt verbringen ohne das Budget zu űberstrapazieren. Also 3 Lumatra, Schalfsäcke, Kissen und bissel Verpflegung eingepackt und Los ging's.
    Wir wollten uns erst irgendwo ein ruhigen Stellplatz in Arenanähe suchen, haben aber auf dem Weg nach Prag doch einen gűnstiggelegenen Campingplatz angesteuert. Von dort ging's per ÖPNV zum Konzert und zu den diversen Touriplätzen. Der Bulli hat die Feuertaufe mit Bravour bestanden und wir hatten ein cooles Wochenende 🤘🤘🤘.
    Leer más

  • Sound-, Elektrotuning und Betteinbau

    22 de junio de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir zurűck von unserem Kurz Trip waren, ging es an die Ausrüstung mit Sound, Einparkmanagment, Zusatrstromversorgung, USB im Wohnbereich und anderen Kleinigkeiten die das Vanlife angenehmer macht. Wir haben also das Serienradio gegen ein Android-Entertainmentsystem auszutauschen, was viele Features mitbringt und flexibel aufrüstbar ist. Front- und Heckkamera und Antenne eingebaut. Die Türen bekamen noch Windabweiser damit wir zugfrei durch die Gegend cruisen können.
    Unter den Fahrersitz wanderte die 2. Batterie mit Trennrelais, so dass Licht, USB und Kühlbox für eine noch zu testende Zeit auch mal unabhängig zur Verfügung stehen.
    Dann konnten wir auch die Decke mit gesteppten Stoff bespannen und die LED-Spots anbringen und es wurde Zeit für den Einbau des ersten und wichtigsten Möbelstücks, dem ausziehbaren Bett.
    Leer más

  • Tourprobe Vol. 2 Part I

    26–27 jul. 2024, Republica checa ⋅ ☁️ 24 °C

    So nun war auch das Bett drin und wir konnten den nächsten Ausflug mit unserem Nightliner in Angriff nehmen. Weil's So schön war, ging's wieder zu einem Konzert in's Tschechische 🇨🇿. Also Freitag nach der Arbeit alles zusammengerafft und ab durch die Mitte. Mal gucken wie weit wir vor Einbruch der Nacht kommen.
    Zuerst sind wir rűber zu unseren polnischen Nachbarn 🇮🇩 und dann entlang der Neiße Richtung Dreiländereck. Dann sind wir kurz hinter Zgorzelec nach Tschechien eingefahren und haben uns Richtung Liberec orientiert. Da sich dann spontan das Verlangen nach leckeren tschechischen Knödel einstellte beschlossen wir vor der Schlafplatzsuche erstmal einen kulinarischen Zwischenstopp in einer urigen Kneipe einzulegen und uns der typischen Hausmannskost hinzugeben😋. Und dann ging es an die Platzsuche für die Nacht. Eine der vielen Apps sollte uns dabei helfen und fűhrte uns einmal quer durch Liberec. Die Straßen wurden immer schmaler und es ging bergauf und ab. Bis wir an einen kleinen Teich kamen. Daneben war ein kleiner Parkplatz. Das sollte unser Camp fűr diese Nacht werden. Wir hatten uns schon auf der Anfahrt gewundert, dass uns immer wieder Leute mit Bierbechern entgegen gelaufen kamen. Die Antwort auf die Frage "Wieso? " bekamen wir als wir ausstiegen. Uns empfing gut hörbare Konzertgeräusche. Die anschließende Recherche ergab, dass wir uns einen Stellplatz ca. 20 Gehminuten vom Benátská! s Impulsem Festival 2024 ausgesucht hatten. Tja ist halt manchmal so, wie's ist🤷. Auf dem Programm standen fűr den Abend noch Suzi Quadro und unser AllTimeFavorite SCOOTER🤘🤘🤘als Headliner. Und so gönnte wir uns noch ein AbschlussBier, rollten unsere Schalfsäcke aus und schliefen zu den wummernden Bässen von Klassikern wie "How mich is the Fisch" und natürlich "HYPER, HYPER" ein😴😴😴.
    Leer más

  • Tourprobe Vol 2 Part II

    27–28 jul. 2024, Republica checa ⋅ ☁️ 30 °C

    Trotz der Beschallung habe wir alle recht gut geschlafen und haben nächsten morgen beim Frühstück ausgewertet, an welchen Scooterhit sich jeder vor dem einschlafen noch erinnern konnte.
    Danach haben wir alles ordnungsgemäß verstaut und sind wie am Abend davor űber schmale, bergige Nebenstraßen davongecruised.
    Unser Ziel sollte an diesem Tag die PopUp-Arena Park 360 nahe Hradec Kralove sein. Wir hatten uns im Vorfeld einen Einfahrslot fűr den Parkplatz gebucht, somit konnten wir ganz entspannt durch das Tschechische Hinterland kullern und uns auf das bevorstehende Konzert einstimmen. Etwa 15 Minuten vor unserem Slot erreichten wir dann auch den anvisierten Punkt und waren fast die Ersten die auf den Parkplatz gelassen wurden. Die Einweiser winkten uns gleich durch bis zur ersten Parkreihe, wo wie unseren Nightliner so stellten, dass wir direkt aus der Heckklappe auf die riesige Bühne gucken konnten. Und was soll ich sagen, beim Soundcheck stellten wir fest, dass wir uns die Tickets hätten sparen könnten 🔊🔊🔊🎵🎶🎙️🎸🎹🔊🔊🔊.
    Aber... Wir hatten welche, also machten wir uns irgendwann auf den Weg. Auf dem Gelände vor der eigentlichen Konzertlocation war eine riesige Foodarea aufgebaut, es gab ALLES was der Gaumen und die Kehle wollte und die Wartezeiten hielten sich eigentlich in Grenzen. So vertrieben wir uns noch etwas die Zeit am Merge und gingen dann irgendwann Richtung Bűhne, suchten uns einen Platz mit guter Sicht und feierten vom Voract bis zum allerletzten Ton von Eddi. Auf dem Rűckweg zum Bulli gönnten wir uns noch ein paar Churos, bevor direkt mit dem schließen der Tür ein Gewitter losbrach. Perfekt getimed wűrde ich behaupten.
    Rundrum begann dann die Abreise der Massen und wir waren froh, dass wir uns nur umdrehen mussten und einschlafen konnten.
    Leer más

  • Tourprobe Vol. 2 Part III

    28 de julio de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 23 °C

    Am nächsten Morgen hörten wir dann von anderen Konzertbesucher, dass es bis zu 2,5h dauerte um an diesem Abend nur vom Parkplatz runterkommen... Also, alles richtig gemacht😁.
    Wir sind uns einig, wir haben ja nun schon einige Konzerte und Festivals gemacht, aber die Logistik, die dort auf der grűnen Wiese in Tschechien aus dem Boden gestampft wurde, haben wir so noch nicht erlebt. Klare Empfehlung für diese Location, Die Konzerte von Eddi sowieso jedesmal ein Erlebnis. 3h ohne große Pausen und als Abschluss einen HipHopKracher, da fragen wir uns jedesmal wieder, wie das geht.
    Wir machten uns auf den Weg und fuhren erstmal nach Hradec Kralove in eine Shoppingmall um zu Frűhstűcken und machten uns dann auf den Weg nach Hause. Unterwegs gab's in einem kleinen Kaffee im Zittauer Gebirge noch einen Eisbecher und ein leckeres Stück Kuchen aus Oma's Backofen, bevor es endgültig nach Hause ging.
    .
    Leer más

  • Drinne wird's geműtlich

    24 de agosto de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 32 °C

    Nachdem wir nun die zweite Tour abgeschlossen hatten, machten wir uns wieder an die Arbeit. Es mußte noch ein Tisch gebaut werden, denn es wird Tage geben, an denen die Terrassenmöbel keine Option sind. Dazu habe ich bei meiner Tischlerazubine eine Tischplatte in Auftrag gegeben😉.
    In einem schwedisches Möbelhaus fanden wir einen Schrank in dem mit Hilfe eines Schwerlastauszuges eine Kühlbox Platz fand und auch der Kocher und einige Kűchenutensilien unterkommen sollten.
    Als letzte großes Ausstattungsteil, fehlte nur noch ein ordentlicher Kleiderschrank. Diesen fanden wir bei einem Van-Ausstatter, der wie versprochen termingerecht lieferte.
    Nun hieß es noch Vorhänge,, eine kleine elektrische Heizung und einige andere Kleinigkeiten anbringen und die technische Ausstattung auf Herz und Nieren zu testen...Alles perfekt👍
    So ging's dann in eine befreundete Werkstatt, wo die Fahrzeutechnik noch ihren letzten Schliff bekam und unser Bulli die HU mängelfrei bestand.
    Leer más

    Fin del viaje
    25 de septiembre de 2024