• Netflix & Chill

    November 21, 2024 in Mexico ⋅ 🌬 26 °C

    Heute verließen wir unsere riesige Schlammpfütze Isla Holbox und machten uns auf zu unserem letzten Stop der Reise: Cancun Hotel Zone. Was wir da wollen? Fragen wir uns ehrlich auch. Zu unserer Verteidigung, wir fliegen wieder von Cancun und die Straßenverhältnisse lassen nicht zu am Abflugtag erst nach Cancun zu fahren. Warum Hotel Zone (Erklärung: vorgelagerten Sandstrand vor Cancun)? Weil Cancun selbst so hässlich ist, dass wir wirklich nicht wüssten, was wir dort 48h tun sollten. Also beschlossen wir, wenn dann richtig, also 4,5 Sterne Hotel (über AirBnB gebucht, für jeden 50 Euro die Nacht). Es gibt die Möglichkeit all-inclusiv vor Ort dazu buchen für eine horrende Summe. Jedenfalls gestaltete sich die Reise mit Geländewagen-Taxi, Fähre, Reisbus und dann wieder Taxi länger als erwartet, aber gegen 16 Uhr wurden wir in das kreisrunde Rondel vor unserem riesigen Hotel vorgefahren. Es war ein bisschen surreal. Um euch alle mitzunehmen: die Reisebusse sind hier sehr runtergekühlt, deshalb hatten wir alle lange Sachen an und bequeme Hosen, die wie Pyjamas aussahen, dazu unser Backpacks, kleinen Rucksäcke und Tüten und Taschen (altbekannte Snacktüte) sowie mehrere Wasserflaschen. So standen wir also vor diesem Luxushotel, klar. Es kam sofort ein Mitarbeit auf uns zu und fragte, ob wir über AirBnB gebucht haben, daraufhin wurden wir galant an der Hauptlobby vorbeigeleitet und in den Maintower gebracht in dem unsere Zimmer lag (man munkelt, dass man uns anssah, dass wir nicht in diese Welt gehören). Das Zimmer ist vollkommen okay, aber anders als ein Hotelzimmer, da es eine Küche besitzt. Im Zimmer inbegriffen ist die Nutzung der Gemeinschaftsbereiche (Pool, Gym, Tennisplatz, Terrasse etc.). Außerdem gibt 4 Restaurants in dem Resort und wir dachten wir können auch dort essen (als Externe), aber das ist nur für all inklusive Gäste. Da wir in dieser Hotel Zone irgendwo im Nirgendwo sind, wussten wir, dass es schwer wird ein Restaurant zu finden. Also beschlossen wir kurzerhand selbst zu kochen (Küche haben wir ja). Also ab zum Oxxo und alles eingekauft, es gab Tortillas mit Bohnen, Mais und Tomatenfüllung, dazu Käse und Cracker und jeder durfte sich ein Snack aussuchen. Wir bezahlten genauso viel wie im Restaurant sonst (45 Euro insgesamt). Egal. Vorm Abendessen sind wir noch ins Meer gesprungen, weil wir es uns nicht entgehen lassen konnten. Die See ist sehr stürmisch im Moment und der Strand war gepflastert mit Roten und Gelben Fahnen (nicht erlaubt zu schwimmen und vorsicht beim Schwimmen). Es war nicht schlimm, nur raus kamen wir fast nicht mehr, weil die Wellen uns an vorgelagerte Steine klatschten, naja es bluteten nachher nur 1 von 3. Danach machten wir unser Dinner und snackten an unserem provisorischen Abendessentisch, schauten dabei Netflix und tranken Wasser, das wir vom Wasserspender im Fitnessstudio klauten (Luxushotel-Leben können wir). Es war eins der besten und mit Abstand das gemütlichste Essen, das wir bisher hatten. Dann schliefen wir beseelt ein mit dem Wissen, dass morgen alles all-inklusiv ist, weil wir uns zum Abschluss einfach mal gönnen (wie die ganze Zeit schon - sorry Konto).Read more