• Alles Käse

    June 14, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Gestern Abend konnten wir der Sonne nicht wiederstehen und blieben bis zum Sonnentief um ein Uhr wach. Es lohnte sich definitiv, das Licht war wunderschön und obwohl den ganzen Abend der Strand im Betrieb war, waren wir, bis auf ein paar entfernte Menschen und drei Schafe, alleine. Dieses Mal hatte es fast keine Wolken und die Sonne spiegelte sich in den Steinen.
    Am nächsten Morgen sind wir deshalb etwas später aufgestanden. Nach einem kurzen Besuch in einer Bäckerei, stellten wir fest, dass unser Plan noch eine Wanderung zu machen, nicht ganz aufgeht und fuhren deshalb einfach ein bisschen der Küste entlang. Schon bald war es wieder Zeit für ein Zmittag und Mario machte uns wieder ganz, ganz leckere Sandwiches, die wir auf einem mit mega weichem Moos bewachsenen Stein (fast schon ein Sofa) mit Blick aufs Meer genossen. Danach fuhren wir weiter, mit einer Käserei als Ziel. Dort angekommen, waren wir die allereinzigen Touristen bei diesem friedlichen Bauernhof, etwas ganz seltenes auf den Lofoten. Die Ziegen von denen der Käse stammt, grasten weit oben am Hang und waren nur noch als kleine weisse Punkte zu erkennen. Eine liebe Frau führte uns ein bisschen in der Käserei herum und zeigte uns auch ihre Kräuterkammer, in der es richtig gut gerochen hat. Am Schluss durften wir auch noch etwas Käse probieren, darunter auch der braune Käse, der aus karamellisierter Milch besteht und hier eine Spezialität ist. Ich habe ihn schon ein paar mal im Laden gesehen und auch schon fast gekauft, aber jetzt bin ich froh, dass ich es nicht getan habe, weil er ist nicht so mein Ding. Wir kauften deshalb einen anderen Käse und eine Marmelade aus Beeren die von hier kommen (Moltebeer) und wir sowieso mal probieren wollten. Es hatte noch ein paar Ziegen, Hühner und eine Ente, die ganz angetan war von Mario. Sie folgte ihm die ganze Zeit und schnatterte ganz laut. Weiter gings dann an einen Camping, wieder mit einem Strand. Aber dieses mal stellten wir uns so hin, dass wir hinten vom Bett aus auf das Meer hinaus schauen können. Irgendwie waren wir mega müde, denn wir haben ganze zwei Stunden lang geschlafen. Ich ging dann ganz verschlafen aufs WC und war dann etwas verwirrt als ich plötzlich in einem Pferdestall landete. Der Camping gehört nähmlich zu einem grossen Islandpferde-Stall. Ich war dann aber mega happy, als ich eine grosse Herde von Islandponys entdeckte, welche draussen auf einer Paddock die Sonne geniesste. Top motiviert beschloss ich dann, dass ich an diesem wunderschönen Strand baden gehen muss, etwas was ich unbedingt noch machen wollte. Mario war es noch zu gemütlich im Auto und filmte deshalb einfach mit (Deshalb habe ich auch leider kein Bild), wie ich kreischend ins Wasser rannte. Es war nähmlich schon ein bisschen kalt. Nach der wohlverdienten Dusche und kurzem Aufwärmen im Auto, fing ich an das Gemüse zu schnibeln für die Shashuka, welche auf dem Menu stand. Diese köchelte dann noch eine Weil vor sich hin, bis wir sie dann mit Fladenbroten, welche von hier sind, verschlangen. Sie war wirklich gut. Vorallem eignet sie sich auch erstaunlich gut als Camping-Essen. Für ein Schwarz-Tee und Guetzli hatten wir aber trotzdem noch Platz und mit Aussicht aufs Meer, Sonne und Islandponys, die gerade vorbei gelaufen sind, schreibe ich noch diesen Text fertig bevor wir dann schlafen gehen. (Die Hewette-Socken dürfen dabei natürlich nicht fehlen)
    Gute Nacht :)
    Read more