• Heimreise in Etappen

    August 21 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    In seiner Kajüte an Bord wird man in der Früh von einer freundlichen Stimme geweckt, und man begibt sich wie viele andere in den Speisesaal zum Frühstücken. Dann zusammenpacken und raus aus dem großen Bauch. Beim Hinausgehen war kaum ein Gedränge, weitaus die meisten fahren mit dem Auto an Bord. Wir hatten uns vorgenommen, den Tag in Kiel zu verbringen, da schwang ein wenig Melancholie mit. Beide Elternteile sind Tatortfans und vor allem der pensionierte Herr Borowski war ein sympathischer Antiheld. Kiel ist zwar auch ein Antiheld, was Stadt betrifft, aber nicht das ultimative Reiseziel. Der Besuch im Schifffahrtsmuseum und eine Hafenrundfahrt waren aber dann doch sehr interessant. Kiel war 1938 und 1972 Austragungsort der Segelbewerbe bei den jeweiligen Olympischen Spielen, einige bauliche Zeugnisse gibt es noch davon. Auch in den Weltkriegen war Kiel für die Kriegsmarine von großer Bedeutung. Im Museum ist ein Unterseeboot aus den späten 18hunderter Jahren zu sehen.
    Auch einige Boote der jetzigen Bundeswehr sieht man und hofft, dass das nicht alles ist. 🤔
    Im gut in die Stadtmitte integrierten Shoppingcenter mit sensationell großem Rossmann kommen dann auch noch die jungen Reiseteilnehmerinnen auf ihre Rechnung. Dann ab nach Hamburg, ein Abendessen außerhalb des Bahnhofs, ein Besuch im Nike Flagshipstore (mit samt Gepäck- wir sind ja Hamburgprofis) und dann in den ÖBB-Nachtzug nach Linz. Good by Nordeuropa, es war wunderbar! 👌🫶
    Read more