• Puttes 1988
  • Julia R
Sept. – Okt. 2024

Schottland 2024

Ein 21-Tage Abenteuer von Puttes & Julia Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    16. September 2024

    Tag 1

    16.–18. Sept. 2024 in England ⋅ ⛅ 20 °C

    Anreise um 05:00 Uhr morgens gestartet, Fähre in Dünkirchen ganz locker bekommen...😏 und dann nochmal gute 4 Stunden durch den Süden Englands bis in die schönen Cotswolds.
    Grüße aus Broadway

  • Tag 2

    17. September 2024 in England ⋅ ☁️ 6 °C

    Angefangen hat der Tag mit einem full english breakfast... Für Fotos waren wir zu gierig aber ich denke das gibt's jetzt noch 20x 😍
    Im Anschluss haben wir unsere erste gemütliche Wanderung über knapp 16 1/2 km in Angriff genommen.

    Die Landschaft und die Leute hier in den Cotswolds sind einfach fantastisch.

    Das Essen und Bier in einem der hiesigen Pubs war mit netten Leuten aus Kanada kulinarisch und kommunikativ ein schöner Abschluss.

    Gute Nacht

    https://www.komoot.com/de-de/tour/1865379341?re…
    Weiterlesen

  • Tag 3

    18.–19. Sept. 2024 in England ⋅ ☀️ 18 °C

    "Some things shouldn't be rebooted. Some things were perfect the way they were. Like the walled city of York, it was a delight. But New York? Blech."

    Full English Breakfast, die 2te...

    Gut gestärkt ging es abenteuerlich zur nächsten LPG Tanke mitten auf einem Recycling Hof. Die Dame des Hauses entschuldigte sich kurz, da sie mit ihrem Hund Gassi gehen musste... gefühlt jeder in den Cotswolds hat einen Hund und überall sind sie willkommen. Selbst im Pub, stehend auf 2 Beinen an der Theke, gibt's Leckerchen vom Barmann.

    3,5 Stunden später sind wir in der wunderschönen Stadt York angekommen. Zimmer direkt über einem Pub angrenzend an die Stadtmauer der Altstadt. Über diese Mauer kann man komplett einmal rund um die Altstadt laufen, herrlich.

    Bis hin zum York Castle und im Anschluss zum York Minster.

    Danach ging es in die Altstadt und für mich das absolute Highlight...die Winkelgasse. Faszination Harry Potter.

    Jetzt lassen wir im Pub den Abend bei ner Runde Tac, Cider und Guinness ausklingen um später die Treppe hoch ins Zimmer zu fallen.

    Bis morgen 👋
    Weiterlesen

  • Tag 4

    19.–20. Sept. 2024 in Schottland ⋅ ☀️ 14 °C

    Gemütliche 4 Stunden ging die Fahrt nach "Eddinbörg", wie der gute Deutsche zu sagen pflegt.

    Die Fahrt durch die komplette Stadt zu unserem Airbnb war ganz schön spannend, bei 20 Meilen Tempolimit aber gut machbar.

    16574 Schritte später...
    Edinburgh hat einen unvergleichlichen Charm, der nicht an York herankommt, jedoch bei der Größe der Stadt sehr beeindruckend ist.

    Über den ganzen Tag wurden uns keine Freundschaftsbänder, Selfiesticks oder sonstiger Mist angeboten, was sehr angenehm war.

    Genug Städte für den Urlaub, ab morgen ist wieder Natur angesagt.
    Weiterlesen

  • Tag 5

    20.–21. Sept. 2024 in Schottland ⋅ ☁️ 13 °C

    Das Airbnb um 8 Uhr verlassen ging's Richtung Aberdeen.

    Da wir keine Lust auf einen weiteren Aufenthalt in einer Stadt hatten haben wir einen Zwischenstopp im kleinen Ort Stonehaven gemacht...den Ort habe ich nur bei Google gefunden, da es dort das beste Eis der Region geben sollte... ZURECHT!

    Kurz auf die Karte geschaut und einen kleinen Rundweg zum nahegelegenen Dunnottar Castle in Komoot erstellt.

    Fasziniert von der Natur und dem Geruch gab's im Anschluss Fish'n'Chips, auch mehrfach ausgezeichnet der Laden... ZURECHT!
    Danach dann noch ein kleines Eis mit Topping....

    Mir ist 4 Stunden später immer noch schlecht weil es zu viel war....

    Eine kleine Stadtrundfahrt durch Aberdeen weiter warten wir jetzt auf den Zutritt für unsere schwimmende Nachtunterkunft.

    ALEMANNIA INTERNATIONAL ⚽🖤💛
    Weiterlesen

  • Tag 6

    21.–22. Sept. 2024 in Schottland ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Nacht auf der Fähre war so entspannt wie damals in Mamas Bauch...bisschen rumgeschaukelt und schon eingeschlafen.

    Nach 12,5 Stunden sind wir dann im Vollnebel auf den Shetlands angekommen...
    Ja, ich habe tatsächlich das erste Mal die Erfindung der Nebelschlussleuchte als sinnvoll erachtet und nicht als nervende Blendlampe die gefühlt jeder deutsche einschaltet sobald die Sichtweite unter 1 km fällt.

    Fiona hat uns herzlichst in ihrem bnb empfangen, uns alles gezeigt und wollte auch noch für uns einkaufen fahren...(Update zum Abend: Sie war für uns einkaufen, frisches Obst in der Schale, Bier im Kühlschrank... herrlich die Schotten, bedanken und begrüßen dich als Autofahrer sogar dann, wenn sie stehen bleiben und dich durchlassen bei verengten Straßen)

    Heute haben wir den Süden der Insel erkundet. Selbstverständlich mussten wir, um zum südlichsten Punkt zu kommen, über das Rollfeld des hiesigen Flughafens fahren...machen wir ja regelmäßig.

    Leider war es da noch neblig und schnell ging es weiter zur St. Ninians Isle über einen der schönsten Strände des Landes...aufgeklart zum Mittag, entspannt 6 km rund um die Insel gemacht... träumchen.

    Auf dem Weg dort hin könnten wir dann tatsächlich noch ein paar Robben an ihrem Privatstrand beobachten.

    Und jetzt...danke Fiona...Prost
    Weiterlesen

  • Tag 7

    22.–23. Sept. 2024 in Schottland ⋅ ☁️ 12 °C

    Es ging heute einmal über die gesamte Insel, inklusive zweier Fährfahrten, auf die Insel Unst, um die spektakuläre Aussicht im hohen Norden zu genießen.

    Hierzu gab eine 8,5 km lange Wanderung über Stege und entlang an den beeindruckenden Klippen.

    Der Geruch in der Nähe der Basstölpelkolonien war auch einzigartig 💩
    Weiterlesen

  • Tag 8

    23. September 2024, Nordsee ⋅ 🌬 9 °C

    Da hat es uns nach einer Woche dann doch erwischt.

    Regen, Regen uuuuund nochmal Regen.

    Den Tag gemütlich gestartet, Fähre von Belmont nach Gutcher, Fähre von Ulsta nach Toft, von Toft nach Lerwick...knappe 2,5 Stunden.
    Der übliche Weg den Martin für seinen Großeinkauf fahren muss. 😳

    Bisschen Shopping und Mittagessen in Lerwick, mit dem Auto die Gegend erkundet und den Biervorrat im Tesco aufgekauft.

    Danach ging es auch schon auf die Fähre.

    4 Spielekonsolen...alle Free To Play 😍🎮🕹️
    Weiterlesen

  • Tag 9

    23.–25. Sept. 2024 in Schottland ⋅ 🌧 10 °C

    Nach 5,5 Stunden Fähre sind wir dann leicht übermüdet in Stromness angekommen.

    Direkt ins Bett und heute morgen um 8:00 Uhr mit dem üblichen full english breakfast gestartet. 😏

    Nach kurzen Überlegungen den ursprünglichen Tagesplan zu ändern, ging es, wie geplant, auf die Fußgängerfähre nach Hoy.

    22 km später sind wir uns einig, dass es die beste Entscheidung war, den anstrengenden Rundweg über den Ward Hill, zum Old Man of Hoy und zum Rackwick Beach gemacht zu haben.

    Den Tag über war Regen mit einer Sonnenstunde gemeldet...Hoy hat es gut mit uns gemeint! ☺️

    Es war atemberaubend!! Mehr Worte braucht es nicht.

    Morgen gehts dann zurück aufs Festland.
    Weiterlesen

  • Tag 10

    25.–26. Sept. 2024 in Schottland ⋅ ☁️ 8 °C

    Zack, schon 10 Tage vorbei und somit Halbzeit.

    Nach der gemütlichen Wanderung gestern ging's dann heute morgen komplett ausgeschlafen um 05:00 wieder aus den Federn. 😏

    Um 07:15 Uhr ging es von St Margaret's Hope zurück aufs Festland nach Gills Bay.

    Dort sind wir dann in die NC 500 eingestiegen, welche wir heute insgesamt 226km gefahren sind.

    Über Durness und Drumbeg ging es nach Lairg.

    Das war definitiv die bisher beeindruckendste Straße/ Route die ich je gefahren bin. Gefühlt gab es nach jeder Gabelung eine neue Welt.

    So viele Camper wie heute hab ich ebenfalls noch nicht gesehen.

    Zum Abschluss noch einen 3,5 km Spaziergang zum Meer gemacht und jetzt gemütlich den Abend ausklingen lassen 💛🖤🍻
    Weiterlesen

  • Tag 11

    26.–27. Sept. 2024 in Schottland ⋅ ☁️ 10 °C

    Gemütliches Frühstück bei Sonnenaufgang und ab ging es weitere 175km auf der NC 500.
    Wieder einmal tolle Eindrücke und Ausblicke.

    Getopt wurde die ganze Fahrt, als uns ein Jet der Royal Air Force links überholt hat.
    Ich meine gesehen zu haben, wie Maverick uns gewunken hat.

    Anbei ein ähnliches Video dazu. Wahnsinn!

    https://youtu.be/eHfdW_aduAI?si=9ZoBaMPFYO_c07sF

    Bevor wir im Loch Maree Hotel einchecken konnten haben wir noch eine 7,5 km Wanderung hingelegt bei der wir dann tatsächlich 2 anderen Menschen begegnet sind.
    Wir waren fast so erschrocken wie sie, grüßten uns freundlich und jeder ging seiner Wege.

    Die Wanderung haben wir bei Sonnenschein begonnen, sind dann doch tatsächlich auf halber Strecke mit einem guten Regenschauer in Berührung gekommen.
    Beenden konnten wir die Runde jedoch wieder bei bestem Wetter 😀

    Nach der ganzen Aufregung erstmal weiter zum Hotel. Der Ausblick aus dem Zimmer ist hervorragend, direkt auf den See und die angrenzende Bergkette.

    "Queen Victoria stayed in the Hotel in 1877. Her Majesty was by no means the first to be captivated by the Loch and its celebrated islands, the history of which is shrouded in legend."

    Ich glaube seit 1877 ist hier auch nicht mehr viel passiert🙈
    Naja tut's für eine Nacht.

    Da die Auswahl fürs Dinner sehr klein war und der Gastraum jetzt auch nicht wirklich einladend aussah haben wir uns ganz typisch für Großbritannien für das jamaikanische Restaurant um die Ecke entschieden.

    Nette Gastgeber, tolles Essen. Eine sehr gute und interessante Erfahrung.

    In diesem Sinne
    Weiterlesen

  • Tag 12

    27. Sept.–1. Okt. 2024 in Schottland ⋅ 🌬 9 °C

    Über das Hotel am Loch Maree werde ich hier keine weiteren Worte verlieren, wir haben geschlafen und uns etwas erholt.

    Schnell wieder auf die NC500 😍

    Check in im Caravan mit Seeblick war erst ab 17 Uhr möglich. Deshalb sind wir heute knapp 320 km gefahren.

    Erst die NC500 und dann noch einen großen Teil von Skye erkundet.

    Aber der Reihe nach...

    Heute hatten wir ungelogen 24x Wechsel zwischen blauem Himmel mit Sonne und komplett bewölkt mit Regen, zweitweise Hagel. Das An- und Ausziehen der Sonnenbrille hat mir Muskelkater im Arm verschafft. Die Sonnenblende ist komplett ausgeleiert...aber nunja, es war notwendig!

    Ich würde ja sagen, dass ich mich langsam an diese wechselnde und beeindruckende Natur gewöhnen müsste. Nichts ist dem ferner.

    Fahren, Anhalten, Pause machen, Ausblick genießen. Es ist immer noch der pure Wahnsinn.

    Heute waren das Highlight dann die Serpentinen rund um Applecross...

    Schafe direkt an der Fahrbahn, täglich.
    Shetland Ponys direkt an der Fahrbahn...wer hätte es gedacht...auf den Shetlands täglich
    Kühe direkt an der Fahrbahn...immer mal wieder
    Aber...ein "ausgewachsener" Hirsch, der direkt neben der Fahrbahn am Strand liegt und scheinbar das Rauschen der Wellen genießt und seelenruhig in die Kamera schaut...war jetzt schon nicht ganz alltäglich 😳

    Im Anschluss waren wir auf den Spuren von William Wallace am Eilean Donan Castle, haben die Feen gesucht, die angeblich im Fairy Glen wohnen und haben uns die Sligachan Old Bridge angeschaut...falls jemand ewige Jugend wünscht kann er gerne hier sein Glück versuchen:

    "Die Brücke ist nicht nur schön anzusehen, sondern hat auch eine besondere Legende. Der Legende nach war die Brücke Schauplatz einer epischen Schlacht zwischen zwei Kriegern: Scáthach, einer schottischen Kriegerin, die in einer Burg auf Skye lebte, und Cú Chulainn, einem irischen Halbgott, der sie besiegen wollte. Die beiden kämpften so heftig, dass sie die Landschaft veränderten und die Cuillin-Berge bildeten. Nach wochenlangen Kämpfen kamen sie zu dem Schluss, dass es nur einen Weg gab, den Kampf zu beenden: ein Duell auf Leben und Tod.

    Doch dann geschah etwas Unerwartetes. Scáthach und Cú Chulainn verliebten sich und beschlossen, ihre Waffen niederzulegen. Sie schlossen Frieden und segneten den Fluss unter der Brücke mit ihrer Magie. Sie sagten, dass jeder, der sein Gesicht in Wasser taucht, ewige Schönheit und Jugend erlangen würde. Seitdem wird die Brücke auch die Brücke der ewigen Jugend genannt."

    Für uns, bzw. eher für mich "has the train already left "

    Auf uns warten jetzt 4 spannende Tage auf Skye.
    Weiterlesen

  • Tag 13

    28. September 2024 in Schottland ⋅ ☁️ 11 °C

    Cider ist wirklich lecker, wusstet ihr das? 😏

    Ein gemütlicher Tag im Caravan geht langsam zuende. Lange geschlafen, gemütlich gefrühstückt, eingekauft und dann noch eine private 2 stündige Bootstour von Elgol zum Loch Coruisk gemacht, vorbei an ein paar ziemlich entspannten Robben.

    Bis neulich 👋
    Weiterlesen

  • Tag 14

    29. September 2024 in Schottland ⋅ ☁️ 9 °C

    Früh in den Tag gestartet ging es heute los, ein wenig die Insel erkunden.

    Unser erstes Ziel war der Old Man of Storr. Eine beeindruckende Felsformationen im Norden der Insel.

    Eine kleine Wanderung zum besten Aussichtspunkt hat sich definitiv gelohnt.

    Im Anschluss ging es noch zum Neist Point, dem westlichsten Punkt von Skye.

    Beides sind im Gegensatz zu unser bisherigen Reise absolute Touristenmagnete, weshalb ziemlich viel Verkehr auf den Wanderungen, aber auch auf der Straße vor- und nachher war.

    Beides war sehr interessant und schön anzusehen, jedoch sind wir definitiv glücklicher abseits des ganzen Trubels.

    Morgen gibt's nen ganz entspannten Tag rund um den Caravan.
    Weiterlesen

  • Tag 16 (+15 Kurzfassung)

    1.–3. Okt. 2024 in Schottland ⋅ ⛅ 8 °C

    Gestern war ein überaus gemütlicher Tag im Caravan mit kurzem Spaziergang. (Tag 15 Ende)

    Heute ging es dann runter von der Insel Skye auf weitere Spuren voooon...na ihr kommt bestimmt selbst drauf ihr Muggel!

    Einen der beiden Aussichtspunkte haben wir mit einer kleinen 4km Wanderung verbunden und waren erstmal erstaunt, dass wir trotz frühzeitig komplett gefüllten Parkplatz, kaum Menschen getroffen haben...
    (Wir haben die Wanderung entgegengesetzt der Massentourismusroute gemacht und für die meisten Menschen die dort waren "unnötige" 3,5 km gemacht)

    Für uns war es schön ein wenig vom kleinen angrenzenden Ort zu sehen, für den sich scheinbar sonst kaum jemand interessiert.
    Ansässige haben uns auf jeden Fall absolut freundlich begrüßt, evtl. auch ein wenig erschrocken und irritiert, dass sich 2 Menschen vlt. hierhin verirrt hatten.

    Nun gut, Richtung Ende der Wanderung, am eigentlichen Ziel angekommen, haben wir dann auch die ganzen Menschenmassen getroffen, was sehr interessant zu beobachten war.

    Grundsätzlich schauten aber alle durchweg gespannt auf ihr Smartphone um auch auf keinen Fall DEN MOMENT (D'r Zoch kütt) zu verpassen, oder spielten besondere Melodien auf ihrer Mundharmonika.

    Alles in allem ein schönes Erlebnis.

    Was mich auf der, egal ob kurzen oder langen, Route jedoch wiedereinmal fasziniert hat, war die Schuhwahl macher Menschen. Beide Routen kann man definitiv als matschige Wanderung bezeichnen.

    Da waren fesche Anzugs- Lederschuhe, Flip Flops oder auch Adiletten dabei.
    Aber bei 9 Grad trägt man hier ja auch kurze Hosen und Achselshirts, kein Problem. 🤷
    Hauptsache jeder fühlt sich wohl und ist glücklich denke ich mir dann ☺️

    Den Abschluss vom Tag verbrachten wir dann im kleinen und beschaulichen Fort William.

    Hier war das kostenfreie West Highland Museum ziemlich interessant. Knappe 1,5 Std. spannende Geschichte und beeindruckende Ausstellungsstücke rund um die Geschichte der Highlands haben sich definitiv gelohnt die 0€. (Spendenbox wurde natürlich vorbildlich gefüllt 😉)

    In der Black Isle Bar noch schnell was kühles und ne Pizza organisiert und jetzt klingt der Abend, gemütlich bei Champions League und herrlichem Seeblick, aus.

    Bis dahin 👋
    Weiterlesen

  • Tag 19 (+18 Kurzfassung)

    3.–5. Okt. 2024 in Wales ⋅ ⛅ 12 °C

    Der gestrige Tag ist schnell erzählt. Morgens nach dem Frühstück in Fort William/ Schottland los, in Glasgow getankt (Wo, lt. Tankwart, unzählige Taxen wegen einer Umweltzone von Diesel auf Benzin auf LPG umgerüstet haben), durch England bis nach Betws-y-Coed/ Wales.

    Die Fahrt zur Unterkunft durch die walisische Landschaft war bereits ein Genuss nach so einer langen Fahrt.

    Da die Beine vom Ben Nevis immer noch ziemlich schwer sind ging es dann heute nach dem Frühstück auf anderen Wegen durch die prachtvolle Landschaft.

    Mit dem Mountain Spirit Train ging es von Porthmadog nach Blaenau.
    Da hier diese Wochenende scheinbar ein Dampflok-Festival stattfindet war die Strecke voll von unzähligen Sheldon Coopers mit Fotoapparaten, Camcordern, aber auch neu-modern Handys und Drohnen.

    Wir sind dann am Bahnhof auch mit Zug Enthusiasten ins Gespräch gekommen, die absolut neidisch auf uns waren, weil wir während unserer Wartezeit am ersten Bahnhof ein Segelboot beim Fahren auf den Schienen beobachten konnten. (Scheinbar ist das ziemlich selten🤷) Zu sehen ist das Gefährt auf dem vorletzten Bild, leider nicht mehr in Aktion.

    Wales, wir kommen auf jeden Fall wieder!
    Weiterlesen

  • Tag 20

    5. Oktober 2024 in England ⋅ ☀️ 17 °C

    Letzter Tag/ Letzter Abend.

    Bevor wir heute wieder Mal gut Meter gemacht haben, damit wir morgen keine Ewigkeiten bis zur Fähre brauchen, wurden wir gebührend vom englischen Flipp verabschiedet. Es war etwas traurig zu beobachten, wie er verzweifelt versucht hat für seine Eichel ein Versteck im Kunstrasen zu graben 😥😅.
    Ebenfalls waren wir etwas amüsiert von der (vlt. beabsichtigt) schiefen Tapete, die sich durch unseren ganzen Raum zog.

    Es ging dann von Wales knappe 6 Stunden bis nach Ewhurst in England.

    Schöner Pub mit Übernachtungsmöglichkeiten.
    Nach dem Ankommen erstmal was gemütlich gewesen und dann noch einen kurzen Spaziergang zum Abschied gemacht, bis wir uns beim Abendessen und einem karamellig/ vanilligem Whisky schonmal in Gedanken von Großbritannien verabschieden.

    Morgen heißt es dann..Home Sweet Home ❤️
    Weiterlesen

  • Tag 21

    6. Oktober 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 15 °C

    Home Sweet Home😍

    3 unglaubliche Wochen gehen zu Ende.

    Auf 21 Tage Großbritannien 4 Tage Regen, wovon wir 2 im Auto verbracht haben...😏

    Tolle Eindrücke, mega Landschaften, gut abschalten können und und und....

    Die Handhabung des Urlaubstagebuchs war super interessant, gerade um abends nochmal das Erlebte Revue passieren zu lassen.

    Natürlich waren wir auf dem Rückweg noch spontan am Tivoli das Mitglieder Shirt abholen und haben uns jetzt mit nem saftigen Hähnchen aus Frenz belohnt.

    Bis neulich 👋
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    6. Oktober 2024