• Transfers

    22 Temmuz 2024, İsveç ⋅ 🌙 14 °C

    Wohl geruht im Doppelstockbett geht’s heute zum Frühstück ins Lokal der Saltoluokta Fjällstation. Der Saal, gut mit Wanderern bestückt, bietet ein Bild turbulenten Treibens. Ein Müsli, zwei Brötchen und zwei Kaffeetassen später heißt es aufbrechen, stehen doch heute gleich mehrere Transfers auf dem Plan.
    Einige Minuten später erreiche ich den Pier der
    STF-Saltoluokta und steige in die zur Abfahrt bereite Fähre. Am Gegenufer, dem Bootsanleger Kebnats, wartet bereits ein Bus, welcher die gesamte Truppe zum dreißig Kilometer entfernten Vakkotavare bringt. Mangels Wanderwegen wird dieser Abschnitt grundsätzlich gefahren.
    Ab Vakkotavare heißt es geländegängig bergauf kraxeln. Schweißgebadet erreiche ich schließlich die Baumgrenze wo mich ein kühles Lüftchen in Empfang nimmt. Auf den nächsten fünfzehn Kilometern geht es einmal mehr durch die scheinbar unendlichen Weiten des Fjälls.
    Die Aussichten sind phänomenal und weit entfernt von allen heimischen Landschaftsformen. Ausschließlich von Wind und vereinzelten Vogelrufen begleitet, gelange ich zur zweiten Bootspassage des Tages, dem See zur Teusajaurehütte.
    Etwas ungläubig schaue ich aus der Wäsche, wie dort zehn weitere Wanderer vor den bereitstehenden Ruderbooten abhängen.
    Ein zusätzlicher Blick auf die Wasseroberfläche sagt jedoch alles, zu starker Wind! Rudern gefährlich! Also warten! Schließlich gegen 17.00Uhr holt uns ein Motorboot von der gegenüberliegenden Seite und schippert uns sicher ans andere Ufer.
    Nach einer lauwarmen Cola und diversen zuckerhaltigen Aufputschmitteln, laufe ich mit drei weiteren Mitwanderern zehn zusätzliche Tageskilometer in den beginnenden
    Mittsommerabend zur Kaitumjaurehütte.
    Hier, an diesem mückenverseuchten Ort, schlagen wir unsere Zelte auf und haben fertig…

    Trail 25Km + 500Hm^
    (+31Km Bus- + Boottransfers)
    Okumaya devam et