- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 1
- Sabtu, 06 Juli 2024 18.26
- ☁️ 12 °C
- Ketinggian: 454 mi
SwediaHemavan Airport65°48’43” N 15°5’15” E
Anreisedesaster

Gestern Start Richtung Norden! Kungsleden ich komme…, falsch gedacht!
Nachdem ich mit dem Anschlussflug aus Stockholm den Flughafen Umeå, für einen nächtlichen Zwischenstopp erreiche, bekomme ich kurzes Herzrasen als nach zehn Minuten das Gepäckband steht und mein Rucksack fehlt. Shit, was nun? Suchanfrage am Airport starten und beten,
derweil liege ich im Durchreisehotel und schaue mir ziemlich unrelaxed das EM Viertelfinale Deutschland- Spanien an. Kein Grund zum Jubeln, immerhin erhobenen Hauptes ausgeschieden!
Heute Morgen dann die erlösende Nachricht, Rucksack am Airport aufgefunden. Also nichts wie los! Gepäck abholen, Anschlussbusfahrt nach Hemavan checken, Gaskartusche kaufen und hoffentlich irgendwie mein Resupply für spätere Tourabschnitte versenden.
Wetter? Skandinavien Like, windig/ bewölkt/ regnerisch mit vereinzelt sonnigen Abschnitten.
Jetzt erwarten mich noch fünfeinhalb Stunden Busfahrt zum Trailhead in Hemavan, welchen ich jetzt allerdings erst um 18.30 Uhr erreiche. Mal schauen wie es weitergeht!
Übrigens, hell ist es hier oben gefühlt die ganze Nacht.
Update aus dem Bus:
Habe mich dazu entschlossen heute die erste Nacht in Hemavan’s Fjällstation zu verbringen, um die Anreise mit all ihren Macken „weg zu schlafen“, Gear zu organisieren und den ersten nächtlichen Regenschauern zu entgehen.
Morgen jedoch geht’s mit einem Tag Verspätung endlich los.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 2
- Minggu, 07 Juli 2024 22.09
- ☁️ 8 °C
- Ketinggian: 724 mi
SwediaSkirasnuortje65°54’3” N 15°25’48” E
Heading North

Noch vor dem Wecker bin ich wach. Die Sonne scheint durchs Fenster meines spartanischen Zimmers im Fjällcenter von Hemavan. Nichts wie aufstehen, Kaffee kochen, frühstücken, Rucksack packen und los.
Gegen kurz nach acht stehe ich schließlich am südlichen Trailhead vom nördlichen Kungsleden, welcher mir schon solange im Kopf rumgeistert. Ab hier warten ungefähr 470Km Strecke auf mich mit allem was das Hikerherz begehrt. Natur pur weitab von Strassenverkehr und Alltagshektik.
Das Wetter am Morgen ist perfekt. Blauer Himmel und Sonne satt, so fliegen auch die ersten Kilometer mir nichts dir nichts dahin. Ich durchstreife kleine Birkenwäldchen und blicke von der Höhe in eine unfassbare Landschaft. Unter mir endlose Wälder von Seen durchsetzt, Strassen? Fehlanzeige! Kurz darauf und ein paar Hm weiter stehe ich im Fjäll. Unendliche Weiten tun sich auf, ausschließlich von den umliegenden Bergen begrenzt.
Vormittags erreiche ich die Viterskaletstugan, in welcher ich eigentlich gestern übernachten wollte, doch ihr kennt ja das Anreisedesaster. Nach ein paar netten Worten mit der Hüttenwirtin setze ich meinen Weg in Richtung Syterhütte fort.
Viele Wanderer habe ich bislang nicht gesichtet, schließlich begegne ich doch noch einigen Exemplaren. Ein UL- Hiker aus Tschechien, der den gesamten Trail SoBo in sage und schreibe 13 Tagen thruhiked und ein Pärchen aus Italien mit denen ich gemeinsam zur Syterhütte laufe. Hier trennen sich vorerst unsere Wege, da die Beiden hier die Nacht verbringen und ich noch ein paar Kilometer ziehen will.
Allerdings beginnt es kurz darauf zu tröpfeln, ich finde noch gerade rechtzeitig einen Campspot an dem ich meinen DCF Palast aufbaue und mich ins Trockene flüchte.
Trail: 26,8Km + 710Hm ^Baca selengkapnya

PelancongGleich am ersten Tag so tolle Fotos und bestes Wanderwetter 👌🏼 Bin gespannt wie es weiter geht und drücke die Däumchen ☺️

PelancongTagsüber war das Wetter perfetto, gegen Abend wurde es jedoch von oben feucht🌧️. Habe mich kurzerhand ins Zelt ⛺️ geflüchtet.

PelancongWas für eine wunderschöne Landschaft 😃😍 Ich freue mich schon total auf deine Fotos! Happy Trails!
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 3
- Senin, 08 Juli 2024 21.34
- ☁️ 10 °C
- Ketinggian: 702 mi
SwediaGeunjavardo65°58’20” N 15°45’51” E
Mittsommertage = Mückenplage

Nach einer unruhigen Nacht, verspäteter Start in den Tag, obwohl Tag ist hier zur Zeit vierundzwanzig Stunden. Sonnenauf- bzw. -untergänge zu fotografieren is nich, es ist permanent hell, nachts um 03.00 Uhr genau wie tags um 15.00 Uhr.
Für schlafgestörte Mitteleuropäer garantiert der blanke Horror.
Ein weiterer Alptraum ist die Überpopulation von Mücken, insbesondere in den unteren Regionen, wo Bäche und Flüsse im Überfluss sprudeln und Sumpfgebiete durchlaufen werden. Mein Tipp? Weiter Laufen und Mückenschutz!
Ansonsten wieder ein grandioser Tag auf dem Kungsleden. Die Natur ist komplett unberührt und intakt, dagegen ähnelt selbst der Schwarzwald mancherorts einem menschgemachten Aufzuchtsbiotop.
Keine Borkenkäfer, keine Forststrassen, Trinkwasser filterfrei aus jedem Fluss- oder Bachlauf, Sumpfhühner etc. ohne Scheu,, Abfälle nirgendwo ein Schnipselchen… Trotzdem darf jeder sein Zelt aufbauen wann und mit einigen Ausnahmen auch wo er/sie will, dem Jedermannsrecht sei Dank. In Deutschland? Unvorstellbar!
Wie lief der Tag? Losgezogen gegen
09.30 Uhr ging es erst bergabwärts mit Blick auf ein Seenparadies. Um sich diesem zu nähern hieß es vorerst Birkenwald zu durchstreifen.
Der Trail ist dabei nicht zu unterschätzen, denn Koordinationsfähigkeit ist gefragt! Stolpersteine überall, auch ich bin mehr als einmal umgeknickt.
Schließlich Ankunft in der Tärnesjöstugan, hier komme ich mit einem amerikanischen Hiker ins Gespräch, welcher direkt das Zpacks Symbol auf meinem Käppi erkennt. Unter anderem ist er den PCT sowie diverse weitere große Trails in Europa gelaufen. Very interesting!!
Auf den folgenden fünf Kilometern geht’s bergauf,
die Hitze und die umherschwirrenden Mücken tun ihr übriges. Irgendwann ist es geschafft, auf den folgenden Kilometern heißt es noch einmal Höhenluft schnuppern bevor es dann wieder bergab geht.
Angekommen in der Servestugan lasse ich mich vom hiesigen Stugansvard Gunnar überzeugen für die Nacht einzuchecken, ein Angebot das ich nicht ausschlagen kann.
P.S.: Mit dem Netz ist hier schwierig. Daher FP‘s teilweise verspätet.
Trail: 26,9Km + 530Hm^Baca selengkapnya

WildWortWechselEtwas verspätet, aber von Herzen: Happy Trails! Genieße deine Zeit im Norden. Deine Aufnahmen sind fantastisch!
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 4
- Selasa, 09 Juli 2024 22.51
- ☀️ 8 °C
- Ketinggian: 693 mi
SwediaTjulträsk65°56’51” N 16°6’48” E
Labsburger oder Lachsburger

Bädereinrichtungen in den Fjällstugans sind häufig naturnah gestaltet. Hoffnungsvoll schnappst du dir dein Microfaserhandtuch, die Zahnbürste und auf die Frage wo es zum Waschraum geht antwortet Gunnar der Stugansvard: „Immer den Weg hinunter zum Bach. Ach so, und das Klo steht fünfzig Metern hinter der Hütte“.
Aha, so ist das also, jojo…
Wie so oft trödel ich morgens gerne vor mich her als plötzlich die Tür aufgeht und ein ziemlich erschöpft aussehender Typ in die Hütte stolpert. Er spricht ausschließlich schwedisch und das eher wortkarg. Nach kurzer Unterhaltung mit dem Hüttenwirt haut er sich auf eine Bank, kaut auf etwas herum und pennt kurzerhand im Sitzen ein. Auf meine Frage ob alles mit ihm in Ordnung sei erklärt mir Gunnar, dass der Typ seit sechzig Tagen alleine durch die schwedische Gebirgslandschaft zum nördlichsten Punkt läuft. Dann setzt Gunnar dem ganzen noch die Krone auf: „Ist nicht leicht.., jojo“.
OK, denke ich und ziehe mir bescheiden die Schuhe an. Sechzig Tage alleine durch die schwedische Pampa, ohne jegliche Infrastruktur, so gut wie keine Übernachtungsmöglichkeiten außer Zelt, Temperaturen bis vor Kurzem nachts um die null Grad und Resupply? Mmmh!
Ist scheinbar nicht leicht, jojo…
Dann mache ich mich auf den Weg. Ausgeschlafen und frohen Mutes biege ich rechts ab und sehe einen jungen Mann beim Zeltabbau, der trotz Headnet von den biestigen Moskitos übelst zugerichtet ist. Es stellt sich heraus das David aus Augsburg kommt und einen Tag vor mir in Hemavan gestartet ist.
Ich gehe weiter und finde auf einer Anhöhe die passable Möglichkeit den gestrigen Footprint durch den Äter zu jagen.
Dann wird die Szenerie spektakulär, eine unfassbare Weite umgibt mich, es gibt nur Mutter Natur und mich. Bis auf den Wind dringen keinerlei Geräusche an meine Ohren, hier und da Vogelgezwitscher sonst nichts. Unten im Tal blicke ich auf riesige Seenlandschaften, umrahmt von Wald und imposanten Bergketten. Grandios und einprägsam fürs Leben.
Über mir, auf der Passhöhe erkenne ich bereits von Weitem eine kleine, vom Wind umtoste Schutzhütte. Schrittweise komme ich näher, stoße die Tür auf und erblicke eine junge Frau, welche ziemlich erschöpft auf der Holzpritsche sitzend an einem Keks rumkaut. Wir kommen ins Gespräch und sie outet sich als Amerikanerin mit Wohnsitz in Upsala/ Schweden. Sie braucht noch eine Weile zur Regeneration und läuft dann bis zur Aigertstugan. Mein Hirn flüstert mir seit gestern ständig etwas von einem Labs- oder Lachsburger Lokal in Ammarnäs zu, eine Empfehlung Gunnars,
also auf Richtung Ammarnäs. Ich passiere die Aigertstugan, kraxele über Stock und Stein weiter abwärts und komme ins Grübeln, ist Ammarnäs ein guter Plan? Komme ich dort früh genug an und hat das erste Seelendorf auf dem Kurs seine Pforten noch geöffnet? Labsburger hin und Lachsburger her ich passe. Morgen bei Anbruch des permanent andauernden Tages werde ich nach Ammarnäs absteigen. Heute den DCF-Palast im Schoß von Mutter Natur aufgebaut, futtern und ab auf die Thermorest. Guet‘s Nächtle.
Trail 21,3Km + 600Hm^Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 5
- Rabu, 10 Juli 2024 21.14
- ☁️ 12 °C
- Ketinggian: 494 mi
SwediaSorsele Kommun66°5’44” N 16°7’9” E
Durch’s Vindelfjällen

Bei bestem Wanderwetter ging es heute in den neuen Tag. Weit unter mir glitzerte ein See aus dem Grün des Waldes hervor. Zwei vorbeikommende Trailrunner bestätigen das dort die Ortschaft Ammarnäs liegt. Also los geht’s stetig bergab über einen ziemlich holprigen Waldpfad. Konzentration ist gefragt, denn schnell haut‘s einen hin. Nach knapp anderthalb Stunden wilder Kraxlerei erreiche ich schließlich Ammarnäs, wo ich mich im erstbesten Lokal niederlasse und alle Akkus auflade. Strom ist leider oftmals Mangelware.
Währenddessen gönne ich mir zur eiskalten Coke einen Rentierburger, geschmacklich sehr zu empfehlen. Die Powerbanks brauchen eine Ewigkeit zum Laden, nach anderthalb Stunden gebe ich auf und laufe weiter. Erst unendliche Kilometer bergauf um dann, auf einer wunderschönen Hochebene, dem Vindelfjällen, durch die unendliche Weite des Fjälls zu laufen. Kilometer um Kilometer fliegen an mir vorbei bis ich endlich vor der Rävelsvjällstugan stehe. Theodor ein junger schwedischer UL-Hiker bereitet sich gerade sein Tütenfutter zu und bietet mir einen Platz in seinem Schlafgemach an. Ziemlich fertig, schnappe ich mir meinen Hygieneebeutel und schleppe mich in die zur Hütte gehörige Sauna unten am Fluss….
P. S.: Demnächst müssen die FP’s kürzer werden, Strom um die Akkus zu laden ist hier Mangelware
Trail: 29,2Km + 690Hm^Baca selengkapnya

SommersprosseSoviele schöne Wasserimpressionen und dann auch noch der schon seit dem Vortag erwartete Burger, was für ein toller Tag.
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 6
- Kamis, 11 Juli 2024 22.31
- ⛅ 11 °C
- Ketinggian: 740 mi
SwediaAhajaure66°12’30” N 16°23’8” E
Von Mücken, Matsch und Regen

Geschlafen wie ein Stein, wache ich vom prasseln des Regens vor dem Fenster auf. Der Himmel ist komplett verhangen und die Lust nach draußen zu gehen hält sich in Grenzen.
Theodor, mein schwedischer Zimmergenosse, hat in null Komma nix das Raingear übergezogen und bewaffnet sich mit einer Tüte Erdnussflips samt Nüssen, bevor er mir ‚Breakfast is ready‘ zuruft. Etwas erstaunt bereite ich mir Porridge und Kaffee zu, während Theodor seine Erdnussflips mampft und mir erklärt das die Nüsse und Flips seinen morgendlichen Kalorien- und Energiebedarf ausreichend decken, er macht heute schließlich nicht mehr als maximal 35Km. Ok!! Kurz darauf schnappt er sich sein Minirucksäckchen und verschwindet im Nebel.
Als ich vor die Tür trete hat es sich eingenieselt.
Auch ich stecke mittlerweile im kompletten Regendress, welches diverse andere Vorzüge mit sich bringt, denn es ist keine schlechte Idee sich bei diesem Wetter mit Regenhose, -jacke und Kapuze, gegen das permanente Mückenaufkommen und entsprechend hinterhältigen Angriffen zu schützen.
Zu Beginn geht es auf Waldpfaden bergan, bis sich einmal mehr die Landschaft öffnet und ich in Unendlichkeit und Weite blicke. Der Regen hat mittlerweile aufgegeben und eine Nebelsuppe sorgt für entsprechend mystisch landschaftliche Würze. Heute ist hier scheinbar niemand, einzige Begleiter sind mir komplett unbekannte Vogelarten mit äußerst interessanten Stimmen. Sonst nichts! Kein Laut, kein Lärm, außer Ruhe! Stunden später sehe ich den einzigen Wanderer in entgegengesetzter Richtung auf mich zukommen. Kurzer Austausch von woher, wie weit, wohin und weiter geht’s. Die letzten fünf Kilometer bis zur Sjnultje Schutzhütte gestalten sich zäh. Einsetzender Regen, Pfützen, Matsch und Moskitos verlangen einiges an mentaler Stärke ab. Schließlich erreiche ich mein heutiges Tagesziel und öffne die Tür, keiner da! Also häuslich einrichten, Trekn’Eat richten und Footprint schreiben…
Ich habe fertig!
Trail 27,1Km + 640Hm^Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 7
- Jumat, 12 Juli 2024 23.31
- ⛅ 9 °C
- Ketinggian: 464 mi
SwediaAdolfsström66°16’41” N 16°39’24” E
Muss auch mal sein…

Sch…. schreit‘s aus mir heraus, zum wiederholten Male kann ich einen Sturz gerade so verhindern. Heimtückische Stolperfallen allerorten. Pfade gepflastert mit hervorstehenden Felsbrocken, Holzplankenwege gezeichnet von der Feuchtigkeit im Moor, Matsch der für nötige Rutscheinlagen sorgt und Ablenkung hinter jeder Biegung. Es bleibt nicht aus wenn du dein gesetztes Tagespensum halten willst! Du läufst im Flow und Sch….
Die letzte Nacht könnte eine fürs Geschichtsbuch sein. Das nach außen so idyllisch wirkende Sjnultje Shelter stellte sich sehr bald als Mückenbrutstätte heraus. Draussen Regen, drinnen Mücken! Stellt sich die berechtigte Frage was tun?!
Nicht lange fackeln Headnet überstülpen, Daunenjacke, Handschuhe sowie Funktionsunterwäsche an und mitsamt dem Quilt auf die zur Verfügung stehende Bank fläzen. Gemütlich ist anders, aber wer Grenzen sucht muss Grenzen aushalten. Naja, habe überlebt!
Zurück zum Trail...
Heute möchte ich frühzeitig Feierabend machen, denn von Adolfsström, meinen heutigen Etappenort, erhoffe ich mir ein Zimmer mit Strom, Dusche und fließend Wasser. Sechs Tage ohne Dusche und permanent im eigenen Saft ist nämlich doof und die Akkus brauchen unbedingt Komplettladungen.
Also, nach einigen Stolperern (s.o) und entsprechend bergauf, bergab erreiche ich das Ferienidyll Adolfsström (krasser Name) und frage im erstbesten Laden nach einer Unterkunft. Siehe da, die nette Frau vermietet kleine Ferienwohnungen und Wasser mit Dusche sind in den Gemeinschaftswaschräumen. Perfekt!
Jetzt hocke ich hier auf der Veranda, bei einer Dose Bier und Pringles und setze den letzten Punkt.
Trail 23,4Km + 220Hm^Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 8
- Sabtu, 13 Juli 2024 23.33
- 🌙 14 °C
- Ketinggian: 419 mi
SwediaJäckvik66°23’14” N 16°57’57” E
Jäckvik

Gibt es eigentlich mehr blau als blau? Seit heute bin ich überzeugt, es gibt ein blau von einer derart unverfälschten Intensität, dass es in der heimischen Industrielandschaft, aufgrund von CO2 Emissionen, selten bis nie zu Sehen ist. Heute hatte ich Glück dieses Phänomen hautnah zu erleben.
Beim verlassen meines Komfort 5***** Palastes strahlt die Sonne vom wolkenlosen Himmel und scheint die Umgebung in einen Farbkasten zu tauchen.
Schnell lasse ich Adolfström hinter mir und verschwinde im Wald. An einer Abzweigung werde ich vom Hauptweg auf einen ziemlich wilden Singletrail gelenkt. Dieser begleitet mich auf den nächsten fünfzehn Kilometern über Stock und Stein Richtung Pieljekaise Nationalpark.
Vorbei an diversen großen Seen, durch Sumpfgebiete und viel Birkenwald verlangt der Weg einiges an Aufmerksamkeit ab.
Hin und wieder tauchen vereinzelt andere Hiker auf, die den Trail SoBo laufen. Die NoBos sind aus verschiedensten Gründen klar in der Minderheit. Ein Grund dafür mag die angeblich schlechtere Infrastruktur im südlichen Teil des nördlichen Kungsleden sein. Ein weiterer, mir völlig unverständlicher, der mangelnde landschaftliche Reiz im Vergleich mit dem Norden, so heißt es zumindest in einschlägigen Medienartikeln. Bin gespannt was mich in einigen Tagen im Norden erwarten wird?!
Als ich den scheinbar unendlichen Waldtrail verlasse, stehe ich plötzlich in einer anderen Welt, vor mir türmt sich der Gipfel des Pieljekaise auf und ich bin umhüllt von Heideland. Die Sonne strahlt was das Zeug hält und sorgt für entsprechende Transpiration, was den anschließenden Abstieg zum Etappenziel nach Jäckvik nicht leichter macht. Endlich in Jäckvik angekommen stürme ich den dortigen ICA-Supermarkt und kaufe Junkfood vom Feinsten.
Später, auf dem Campingplatz, treffe ich eine Holländische und eine Deutsche Hikerin, wir hocken ein paar Stunden zusammen und quatschen über Trails, Gear und anderen Hikertrash. Jetzt liege ich im Zelt und morgen geht’s mit der Holländerin an die erste Ruderpassage.
Na denn man tau…
Trail 21,9Km + 490Hm^Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 9
- Minggu, 14 Juli 2024 23.29
- ☁️ 15 °C
- Ketinggian: 515 mi
SwediaVuonatjviken66°29’29” N 17°14’34” E
Into the forest and across the lake

Ruckzuck ist das Frühstück in der zum Campingplatz gehörigen Küche zubereitet. Dann Zelt abbauen und das gesamte Geraffel im Rucksack verstauen. Annemiek ist mittlerweile startklar und so laufen wir bei besten Wanderwetter in den neuen Tag. Die nächsten sechs Kilometer bis zum Bootanleger 1.0 führen auf einem Singletrail Deluxe mitten durch traumhafte Waldabschnitte. Das Licht der Sonne bricht sich im Grün der Blätter und gibt den Konturen des Waldes einen scharfen Kontrast. Seen werden passiert und Plankenwege müssen ausbalanciert werden. In ständigen auf und ab führt der Pfad schließlich zum Bootsanleger, wo natürlich nur ein Boot zur Verfügung steht. Pech gehabt! Das bedeutet die Strecke muss drei Mal gerudert werden, damit mindestens ein Boot auf jeder Seite des Ufers steht. Annemiek als erfahrene Ruderin übernimmt diesen Teil und ich als Skipper darf navigieren. Also einmal fünfhundert Meter zur Gegenseite ein zweites Boot holen, mit Beiden zurückpadeln und letztlich wieder zurück zur Gegenseite um den Trail fortzusetzen. Käpt’n Ahoi!
Dann setzen wir unseren Weg fort. Annemiek muss ihre Schrittgeschwindigkeit nach und nach drosseln, wodurch auch mein gewohnter Gangrhythmus indirekt beeinflusst wird.
Also trennen wir uns vorläufig um uns später, am zweiten Bootsanleger des Tages, wiederzusehen. Ich fliege jetzt förmlich über den Trail und erreiche gegen 14.00 Uhr den Bootsanleger 2.0.
Von hier aus fährt um 16.00 Uhr ein Motorboot, welches die Wanderer einsammelt und sieben Kilometer über den See zum Gutshof Vuonatjaviken bringt.
Zehn Minuten vor Abfahrt kommt schließlich Annemiek gerade rechtzeitig aus dem Wald. Dann fährt das Boot auch schon mit Volldampf los…
Trail 18,2Km + 480Hm^Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 10
- Senin, 15 Juli 2024 23.19
- ☁️ 14 °C
- Ketinggian: 453 mi
SwediaSálvojåhkå66°43’29” N 17°21’42” E
Im Fjäll

Langsam rückt die Baumgrenze in Sichtweite und ich stehe ein weiteres Mal in den endlosen Weiten des Fjälls. Mückenzerstochen und verschwitzt nehme ich den letzten Anstieg in Angriff und werde oben von einem kühlenden Lüftchen in Empfang genommen, nach einer schweißtreibenden Waldpassage eine wahre Wohltat. Hier oben ändert sich sofort die Stimmung. Das Licht besitzt eine eigentümliche Klarheit und taucht die umliegende Landschaft in eine besondere Atmosphäre.
Eine weitere Stunde laufe ich eine Anhöhe hinauf, bevor ich mich am Wegesrand niederlasse. Zeit den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und einen Energieriegel zu vernichten. Bis auf Annemiek bin ich heute noch keinen weiteren Mitwanderer:in begegnet, auch wenn ich den Blick in die Ferne schweifen lasse ist niemand zu sehen. In dieser Stille ist Freiheit allgegenwärtig.
Plötzlich vernehme ich doch eine Stimme im Hintergrund: „Hey, how do you doing?“ Eine ziemlich durchtrainierte junge Frau in Hiker Outfit hält an und wir quatschten über den Kungsleden…, aus welcher Richtung sie gestartet ist und wieweit es bis zum nächstgrößeren Etappenort Kvikkjokk ist. Kurze Zeit später kommt ihr Partner ums Eck und die Unterhaltung wird um interessante Details vertieft. So erfahre ich, dass Er einen Teil der Tour bereits als Wintertour mit Zelt und Schneeschuhen gelaufen ist. Verrückt, wie einige Menschen ihr Leben als fortwährendes Abenteuer gestalten, während andere kaum aus dem Haus kommen. Schließlich sehe ich Annemiek aus der Ferne auf mich zukommen, wir hocken noch einige Minuten zusammen und ich erfahre das wir bereits den Polarkreis passiert haben.
Mmmh, gar nicht gesehen…
Dann mache ich mich wieder auf den Weg, unsere Schrittgeschwindigkeiten sind zu verschieden um gemeinsam zu laufen.
Stunden später geht es auf spektakulären Wegen im Fjäll bergab bevor mich ein weiteres Mal der Wald verschluckt.
Trail 32,4Km + 600Hm^Baca selengkapnya

SommersprosseIch wiederhole mich gerne: Schön geschrieben und schöne Fotos!
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 11
- Selasa, 16 Juli 2024 22.52
- ☀️ 13 °C
- Ketinggian: 720 mi
SwediaJokkmokks Kommun66°53’21” N 17°38’47” E
Wildwuchs und andere Misslichkeiten

Nach einer entspannten Nacht winde ich mich gegen 07.30 Uhr aus meinem Schlafgemach. Neben mir stehen noch drei weitere Zelte deren Bewohner, bis auf Elisa, scheinbar alle noch im Tiefschlaf verharren. Elisa und ich bereiten ein kleines Frühstück, quatschen über dies und das bis auch der Rest der Nachbarschaft langsam aus ihren Behausungen kriecht.
Der heutige Plan ist die knapp 27Km in Richtung Bootsanleger nach Kvikkjokk zu laufen um am nächsten Morgen das erste Boot dorthin zu erwischen. Gesagt, getan.
Kurze Zeit später stehe ich auf dem Trail, laufe über Plankenwege durchs Moor und kämpfe mich durch anderen Wildwuchs auf dem never ending Singletrail.
Kurz vor der Baumgrenze holt mich Simon, ein junger deutscher Hiker ein und wir laufen gemeinsam weiter. Ich berichte vom NST was ihn sehr interessiert und verweise auf Website und YouTube.
Plötzlich wird es rabenschwarz am Himmel, wir laufen direkt in einen Regenguss. Schnell in die Regenklamotten und weitergehen! Doch auch dieses Wetter sorgt im Fjäll für einzigartige Stimmungsbilder.
Kilometer um Kilometer nähern wir uns der Tsielejakkhütte einem einfachen Shelter. Simon verbringt die Nacht nahe der Hütte am angrenzenden Fluss, während ich noch zehn Kilometer weiter gehe um den morgigen Plan, dass erste Motorboot nach Kvikkjokk zu nehmen durchzuziehen.
Dort wartet eine der großen Fjällstationen des Kungsleden auf seine verschwitze Kundschaft.
Trail 26,62Km + 670Hm^Baca selengkapnya

Wandermaus 2020Und wieder so tolle Bilder, in die man mal eben reinhupfen wollte.
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 12
- Rabu, 17 Juli 2024 21.16
- ☁️ 16 °C
- Ketinggian: 319 mi
SwediaKamajokk66°57’14” N 17°43’11” E
Zero in Kvikkjokk

Aufgestanden nach einer unruhigen Nacht, geht es heute weiter zur STF Station Kvikkjokk, einer der größeren Etappenziele auf dem Kungsleden.
Nachdem etwas mehr als die Hälfte des Weges geschafft ist, sind Dusche, Bett, Waschmaschine ein gutes Abendessen und ein morgendliches Frühstück mehr als verdient.
Jetzt, unter andauernden Mückenattacken, baue ich mein nächtliches Camp, oberhalb der Baumgrenze des Bootanlegers nach Kvikkjokk ab und mache mich um 06.00 Uhr an den halsbrecherischen Abstieg.
Unten am See, dreht die Sonne ihr Thermostat nach allen Regeln der Kunst auf und heizt die Luft auf Maximalwerte hoch.
So idyllisch die Szenerie erscheinen mag, freue ich mich trotzdem endlich im Boot über den See zu schippern.
Drüben angekommen gönne ich mir einen Nero und bringe mein gesamtes Gear auf Vordermann.
Der restliche Tag besteht aus chillen und abhängen.
Let‘s have a break!Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 13
- Kamis, 18 Juli 2024 20.35
- ☁️ 15 °C
- Ketinggian: 855 mi
SwediaFaunåive67°4’40” N 18°1’53” E
Up’s & Down’s

Neun Stunden Tiefschlaf und ich weile wieder unter den Lebenden. Annemiek, mit der ich das Zimmer die Nacht geteilt habe, ist bereits am Gearcheck und wurschtelt geschäftig vor sich hin. Also raus aus den Federn, Körperpflege und zusammenpacken.
Auf dem Weg vom Neben- zum Hauptgebäude der STF-Kvikkjokk Mountain Station beginnt es zu nieseln. Egal, jetzt erst ausgiebig Frühstücken und dann mal schauen. Heute werde ich alleine weiterziehen, Annemiek macht einen zusätzlichen Zero und Simon will noch zwei, drei Stunden chillen.
Im Gegensatz zu mir sind die Beiden allerdings mit Zeit gesegnet. Annemiek versucht bis Anfang September zum Nordkap zu laufen, während Simon soeben sein Studium beendet hat. Noch einmal hocken wir gemeinsam in der Lounge der Mountain Station, dann schnappe ich meinen Rucksack und ziehe los.
Inzwischen hat der Niesel aufgegeben und eine unangenehme Schwüle hängt in der Luft.
Einmal mehr entführt mich der Trail zu Beginn auf altbekannte Wurzelpfade und schon bald gesellen sich die typischen Streinblöcke und Plankenwege dazu. Es geht rauf und runter sowie hin und her, jeder Schritt muss koordiniert sein, sonst besteht erhöhte Sturzgefahr. Verschwitzt verlasse ich Stunden später die Dschungelhölle und stehe einmal mehr in den Bergen, der Empfang zeigt sich bewölkt und regnerisch. Zwar wollte ich ursprünglich drei Kilometer weiter, doch schließlich finde ich einen geeigneten Campspot, baue meinen DCF-Palast im einsetzenden Regen auf und verkrieche mich ins Trockene. Später, als ich nochmals das Außen-WC aufsuche, traue ich meinen Augen nicht! Wer kommt da ums Eck? Sieh an, der Simon!
Trail 22,5Km + 690Hm^Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 14
- Jumat, 19 Juli 2024 22.14
- ☁️ 14 °C
- Ketinggian: 914 mi
SwediaTåresåive67°9’47” N 18°16’49” E
Kursrichtung Nord!

Nachdem ich des öfteren vom nächtlich anhaltenden Regengeprassel an der Zeltwand geweckt wurde, komme ich heute etwas gerädert von der Matte. Glücklicherweise hat die Aussenwaschanlage mittlerweile ihren Dienst quittiert, sodass das komplette Gear trocken im Rucksack verstaut werden kann.
Bevor es losgeht muss ich wieder und wieder einen Blick aufs Handy werfen, stabiles Netz ist hier ein rares Gut, zwei/drei Balken LTE reichen jedoch um Footprint & Co hochzuladen.
Das Hochplateau, auf welchem ich gestern campiert habe bietet atemberaubende Aussichten, wodurch das eine oder andere Fotoshooting nicht ausbleibt und die Zeit im Nu verrinnt. Schließlich geht’s dann doch noch abwärts in den Wald, wo ich einiges an Zeit gutmachen kann, denn übliche Stolpersteine halten sich überraschenderweise diskret im Hintergrund.
Plötzlich sehe ich zwischen Blättern den seit längerem erwarteten See durchschimmern, hier heißt es rudern oder bis zum Spätnachmittag auf‘s Motorboot warten.
Glücklicherweise liegen zwei Boote an meiner Uferseite, schnell schmeiße ich den Rucksack an Bord, ziehe die Rettungsweste an und lasse das Boot zu Wasser. Zwei Paddelschläge weiter sehe ich Pelle, einen weiteren Hiker aus dem Wald schießen: „Stopp“, schreit er mir zu und schon sitzt er mit im Boot. Drei Kilometer Ruderpassage sind für ungeübte Landratten nicht von Pappe, trotzdem können wir Kurs halten und erreichen sicher das andere Ufer. Angekommen in der Aktsestugan gönnen wir uns eine eiskalte Coke und Schokolade, bevor es an die letzten Tageskilometer unterhalb des Berges Skierffe geht. Hier baue ich mein Zelt auf um selbigen morgen früh einen Besuch abzustatten.
Trail 21,7Km + 530Hm^ + 3,0Km RuderpassageBaca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 15
- Sabtu, 20 Juli 2024 20.38
- ☀️ 17 °C
- Ketinggian: 692 mi
SwediaJokkmokks Kommun67°19’25” N 18°29’60” E
Skierffe

Um 06.30Uhr in der Früh baue ich mein Zelt unterhalb des Skierffe ab. Lange habe ich auf diesen Tag gewartet, die Aussicht dort oben muss allem Anschein nach überwältigend sein. Die letzte Nacht, welche ziemlich stürmisch war, erleichtert es früh die Matte zu verlassen und loszuziehen. Weit und breit niemand in Sicht, kraxele ich die restlichen 480Hm über alpines Gelände zum Gipfel und bin geflasht!
Die Aussicht? Atemberaubend!
In der Tiefe mäandern Flussläufe im unendlichen Grün der Landschaft. Der Bergrücken, über hunderte Meter schroff abfallend und windumtost ist menschenleer. Nach längerem Staunen zücke ich Handy und Kamera und schieße unzählige Fotos, obwohl es unmöglich ist das Spektakel in Gänze einzufangen...
Irgendwann heißt es absteigen und zurück zum Kungsleden. Hier treffe ich auf Pelle, gemeinsam laufen wir die folgenden Kilometer bis zum Bootsanleger Aktse durch Wald und Fjäll.
Unterwegs organisieren wir gemeinsam mit Andren ein Motorboot und schon befinden wir uns jenseits des Ufers.
Nach Cola, Schoki und Gummibärchen setzen Pelle und ich unseren Weg Richtung Saltoluokta fort.
Pelle, ein durchtrainierter sechsundzwanzigjähriger Triathlet, setzt den Turbo ein und lässt mich im Windschatten zurück.
Nach einem Tagespensum von dreiunddreißigeinhalb Kilometern finde ich einen geeigneten Campspot, baue meinen Palast auf und verschlinge standesgemäß eine Packung Tütenfutter.
Trail 33,4Km + 730Hm^Baca selengkapnya

PelancongDas ist einfach nur atemberaubend schön 😍 Schade für Deine Wanderbegleitung die nicht mitkommen konnte. Was sie alles verpasst …🫢
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 16
- Minggu, 21 Juli 2024 17.59
- ☀️ 22 °C
- Ketinggian: 404 mi
SwediaLangas67°23’38” N 18°31’14” E
Nero in Saltoluokta

Heute ein extrem entspannter Tag. Nach gerade einmal achteinhalb Kilometern erreiche ich das heutiges Tagesziel in Saltoluokta.
Zeit für einen Nero…
Let’s have a break!
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 17
- Senin, 22 Juli 2024 23.35
- 🌙 14 °C
- Ketinggian: 505 mi
SwediaGällivare Kommun67°41’20” N 18°8’31” E
Transfers

Wohl geruht im Doppelstockbett geht’s heute zum Frühstück ins Lokal der Saltoluokta Fjällstation. Der Saal, gut mit Wanderern bestückt, bietet ein Bild turbulenten Treibens. Ein Müsli, zwei Brötchen und zwei Kaffeetassen später heißt es aufbrechen, stehen doch heute gleich mehrere Transfers auf dem Plan.
Einige Minuten später erreiche ich den Pier der
STF-Saltoluokta und steige in die zur Abfahrt bereite Fähre. Am Gegenufer, dem Bootsanleger Kebnats, wartet bereits ein Bus, welcher die gesamte Truppe zum dreißig Kilometer entfernten Vakkotavare bringt. Mangels Wanderwegen wird dieser Abschnitt grundsätzlich gefahren.
Ab Vakkotavare heißt es geländegängig bergauf kraxeln. Schweißgebadet erreiche ich schließlich die Baumgrenze wo mich ein kühles Lüftchen in Empfang nimmt. Auf den nächsten fünfzehn Kilometern geht es einmal mehr durch die scheinbar unendlichen Weiten des Fjälls.
Die Aussichten sind phänomenal und weit entfernt von allen heimischen Landschaftsformen. Ausschließlich von Wind und vereinzelten Vogelrufen begleitet, gelange ich zur zweiten Bootspassage des Tages, dem See zur Teusajaurehütte.
Etwas ungläubig schaue ich aus der Wäsche, wie dort zehn weitere Wanderer vor den bereitstehenden Ruderbooten abhängen.
Ein zusätzlicher Blick auf die Wasseroberfläche sagt jedoch alles, zu starker Wind! Rudern gefährlich! Also warten! Schließlich gegen 17.00Uhr holt uns ein Motorboot von der gegenüberliegenden Seite und schippert uns sicher ans andere Ufer.
Nach einer lauwarmen Cola und diversen zuckerhaltigen Aufputschmitteln, laufe ich mit drei weiteren Mitwanderern zehn zusätzliche Tageskilometer in den beginnenden
Mittsommerabend zur Kaitumjaurehütte.
Hier, an diesem mückenverseuchten Ort, schlagen wir unsere Zelte auf und haben fertig…
Trail 25Km + 500Hm^
(+31Km Bus- + Boottransfers)Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 18
- Selasa, 23 Juli 2024 18.34
- ☁️ 16 °C
- Ketinggian: 807 mi
SwediaGällivare Domsaga67°56’47” N 18°16’55” E
Into the great wide open

Müde pelle ich mich aus dem Quilt, während sich die Motivation in Grenzen hält. Die Nacht, nur bedingt von Schlaf gesegnet, hinterlässt scheinbar Spuren.
Draußen vor dem Zelt, am Mesh des Einganges, fand offensichtlich eine nächtliche Moskitovollversammlung statt, jedenfalls kleben die Biester wie Kletten daran fest. Zudem verirrten sich einige der Kollegen, nach einer nächtlichen Pinkelpause, dummerweise auch noch ins Innenzelt und die Nachtruhe war dahin.
Jetzt, ohne Frühstück, schleppe ich mich ziemlich unkoordiniert durch die mystisch wirkende Landschaft. Rings um mich herum ragen Berge in die Höhe, deren Kuppen hinter Wolken und Nebel verschwinden. Menschenleer wirkt die Szenerie so Eindrucksvoll und archaisch das man sich förmlich darin verliert.
Rechts sehe ich ein Holzschild mit der Aufschrift Modor, würde mich nicht wundern wenn plötzlich Frodo mit seinen Hobbitfreunden vor mir auftauchen würde.
Stunde um Stunde stolpere ich gedankenversunken über Steinpfade und unberührte Natur, merke aber auch das Kraft und Konzentration abnehmen.
Plötzlich zieht es mir die Füße weg und schmeißt mich samt Rucksack auf den Boden! F….! Glücklicherweise nichts passiert, aber Pause ist dringend angeraten!
Einige Kilometer weiter schleppe ich mich zur Singi-Stugan und nutze deren Küche um Porridge und Kaffee zuzubereiten. Kurz darauf treffe ich Markus, einen weiteren Mitwanderer und wir setzen unseren Weg zur Sälka-Stugan gemeinsam fort.
Drei Kilometer vor der Sälkahütte baut Markus sein Zelt auf, während ich aufgrund der schlechten Wetterprognose und Schlafdefizit ein Bett im Schlafsaal organisiere.
Nach abendlichen Saunagang, Grundreinigung und Essen falle ich komplett fertig auf‘s Bett…
Trail 24,5Km + 420Hm^Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 19
- Rabu, 24 Juli 2024 19.46
- ☁️ 10 °C
- Ketinggian: 830 mi
SwediaJukkasjärvi socken68°6’41” N 18°21’10” E
Über den Tjälktapass

Der Blick aus dem Fenster verheißt nichts Gutes, die Berge sind wolkenverhangen und in der Ferne bewegt sich das Eine oder Andere Regenoutfit durchs Schmuddelwetter.
Warum also beeilen?
Bei Kaffee & Porridge lasse ich den Tag lieber gemächlich angehen und genieße das Gewusel in der gemütlichen Gemeinschaftsküche der Sälkahütte.
Nach und nach zieht ein Jeder seiner Wege, nur ich bleibe mit einem schwedischen Pärchen zurück…
Endlich raffe ich mich auf, packe mein Zeugs und setzte die Füße vor die Tür.
Draussen weht ein kühler Wind, ich ziehe die Kapuze über und mache mich auf den Weg zur Tjäktapasshöhe.
Unterwegs treffe ich Markus, wir laufen gemeinsam weiter und machen im Tjäktashelter eine kurze Pause. Hier oben ist es recht umtriebig, ein ständiges Kommen und Gehen macht deutlich das wir längst den nördlichen, weitaus stärker frequentierten Teil des Kungsleden erreicht haben. Irgendwann stehen auch wir wieder vor der Tür, ziehen unsere Jacken enger und setzen den Trail fort.
Einige Kilometer weiter treffen wir Simon und Annette, alias Mr. & Mrs. Orange, kurzes Hey Hey und weiter geht’s zu viert.
Langsam zieht sich der Himmel über uns zu und wir halten nach geeigneten Campspots Ausschau. Schließlich, kurz vor der Alesjaure-Stugan,werden wir fündig. Zelte aufbauen, Essen kochen und ablegen…
Trail 21,5Km + 400Hm^Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 20
- Kamis, 25 Juli 2024 20.32
- ☁️ 15 °C
- Ketinggian: 479 mi
SwediaKamajåkka68°17’10” N 18°35’27” E
Netzlos in Abiskojaure…

Irgendwo im Nirgendwo habe ich gestern mein Nachtlager aufgeschlagen, links von mir, in etwa fünfzig Metern Entfernung, steht das Zelt von ‚Mr. + Mrs. Orange‘.
Nach leichtem morgendlichen Regenschauer packe ich zusammen, wobei ein kurzer Blick bestätigt das die ‚Oranges‘ selbiges tun.
Schnell pfeife ich mir den obligatorischen Kaffee rein, während die Beiden bereits ihrer Wege ziehen.
Nur langsam komme ich in Fahrt, dann fliegen die Kilometer dahin. In der Ferne beobachte ich Rentiere, die abseits des Trails grasen.
Schließlich nähere ich mich, auf gewohnt steinigen Pfaden, schrittweise der Alesjaure-Stugan, dort laufe ich über eine stählerne Hängebrücke und erreiche mein windumtostes Zwischenziel. Besonders freut mich das der kleine Shop der Stugan geöffnet hat, Schocki & Co. stehen demnach auf dem Speiseplan.
Überraschung gibt es allerdings beim Bezahlvorgang, da meine Visacard zum ersten Mal nicht vom Kartenlesegerät akzeptiert wird! What’s that?! Glücklicherweise funktioniert meine
EC-Card, blöd ist’s trotzdem, da Bargeld in Schweden so gut wie aus dem Verkehr gezogen ist, eine im Übrigen sehr angenehme Entwicklung!
Nach kurzer Pause geht’s weiter. Rechts von einem lang gestreckten See begleitet, laufe ich über Plankenstege und durch Heidekraut. Nochmals genieße ich die absolute Ruhe, welche nur vom säuseln des Windes und Naturgeräuschen unterbrochen wird.
Einige Zeit später sehe ich Markus mitsamt Tütenfutter auf einem Felsen hocken und Pause machen.
Irgendwann setzen wir unseren Weg gemeinsam fort und erreichen unser heutiges Tagesziel die Abiskojaure- Fjällstation.
Unter anderem hoffen wir hier auf Netzempfang, welcher seit Saltoluokta wie vom Erdboden verschluckt scheint. Wir mieten einen Campspot und lassen den Abend bei Bier und Dosenravioli ein weiteres Mal ‚Netzlos‘ ausklingen.
P.S.: Visacard works again!
Trail 25Km + 190Hm^Baca selengkapnya

SommersprosseJetzt ist der Grünton fast so unglaublich grün wie zuvor die Blautöne.
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 21
- Jumat, 26 Juli 2024 19.28
- ☀️ 18 °C
- Ketinggian: 390 mi
SwediaAbiskojokk68°21’30” N 18°47’9” E
Finished!!!

Vorerst ein letztes Mal aus dem Zelt krauchen, ein letztes Mal in die klammen Klamotten steigen, ein letztes Mal Porridge vom Brenner genießen, dann ist Schluss! Kungsleden 2024, schön war’s!
Knapp 450 Kilometer beeindruckende Natur,
11669 Höhenmeter unvergessliche Landschaftsbilder, Weitläufigkeit und gefühlte Freiheit…
Heute auf den letzten Kilometern, zieht das Wetter nochmals alle Register. Regen, Wind, Sonne, Wolken für alles ist gesorgt!
Die Strecke, heute ziemlich ausgetreten und von Tageswanderern geprägt, macht die Nähe zu Abisko, dem nördlichen Ausgangspunkt des Kungsleden, mehr und mehr offensichtlich.
Kurz vor zwölf ist es soweit, ich durchschreite den einzigartigen Trailhead in Abisko und beende nach zwanzig Tagen, inclusive einem Zeroday das Abenteuer nördlicher Kungsleden.
Zig Gedanken schießen mir durch den Kopf, was, wann, wie, wo, wer! Zeit zum Reflektieren und Sortieren wird auf später verschoben. Jetzt heißt es Ankommen!
Zwei weitere Tage verbringe ich im Fjällcentrum von Abisko, bevor es dann für anderthalb Tage nach Stockholm und im Anschluss nach Hause geht…
P.S.: Resümee folgt, versprochen!Baca selengkapnya

PelancongDankeschön für die vielen wunderbaren Eindrücke, die du geteilt hast! Es waren fantastische Fotos. Ich wünsche dir noch ein paar schöne Tage und eine gute Heimfahrt!
PelancongNa dann mal los! Wir hatten wechselhaftes Wetter die letzten drei Wochen in Schweden. Aber die Regel gilt: es regnet nicht, es nieselt nur. Und der Wind schiebt alles weg. Zumindest an der Küste 😉
PelancongDu machst mir Mut🙏 Doch du hast natürlich Recht, es kütt wie es kütt
PelancongHi Brüderchen, dann kann es ja jetzt losgehen! Ich freue mich wie immer auf deine tollen Fotos und auf deine fantastischen Reiseberichte.🥾🪰🇸🇪
PelancongVersuche mein Bestes zu geben 😀😘