- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 1
- воскресенье, 27 октября 2019 г., 14:30
- ⛅ 12 °C
- Высота: 19 м
ГерманияFlughafen Hamburg-Fuhlsbüttel53°37’48” N 10°0’11” E
Abfahrt!

Am Flughafen hat alles gut funktioniert und Bea und ich sitzen gemütlich im Flieger und warten auf den Abflug! Next stop: Dubai.
Wir freuen uns auf alles was kommt und hoffen dass der Rest der Reise genauso smooth läuft 😅 Wir vermissen euch alle jetzt schon! ♥️Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 2
- понедельник, 28 октября 2019 г., 01:27
- 🌙 25 °C
- Высота: 8 м
Объединенные Арабские ЭмиратыFlughafen Dubai25°14’59” N 55°21’33” E
Dubai

Bis auf ein paar Turbulenzen sind wir heil zwischengelandet! Nach einem schnellen Security Check und einem noch schnelleren Fußmarsch quer durch den Dubai Airport können wir direkt den nächsten Flieger nach Bali boarden :) nochmal 9 Stunden fliegen und dann sind wir da! Bis morgen ☺️🥰Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 2
- понедельник, 28 октября 2019 г., 21:34
- ⛅ 27 °C
- Высота: 7 м
ИндонезияTukad Canggu8°39’50” S 115°8’19” E
Ankunft in Canggu

Nach knapp 16 Stunden Flugzeit sind wir am frühen Nachmittag auf Bali gelandet! ☀️ Bei über 30 Grad Außentemperatur haben wir es uns bei gefühlten 10 Grad im Auto gemütlich gemacht und ließen uns durch den verrückten balinesischen Verkehr fahren. Wir haben noch nie so viele Mopeds auf einmal gesehen! Nach ca. einer Stunde Fahrt kamen wir in unserem netten kleinen Hostel an. Wir teilen uns das Zimmer mit einem netten Paar aus Flensburg, die zum Surfen auf Bali sind.
Bis jetzt haben wir nur ein bisschen am Strand gesessen und die Gegend erkundet, und freuen uns jetzt auf eine große Mütze Schlaf. Morgen wollen wir uns zum ersten Mal aufs Surfbrett trauen. 😬Читать далее

ПутешественникWenn ich die elektrischen Leitungen sehe, möchte ich am liebsten gleich Chris zu euch rüberschicken!!!😉
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 4
- среда, 30 октября 2019 г., 13:53
- ☀️ 32 °C
- Высота: 7 м
ИндонезияTukad Canggu8°39’50” S 115°8’19” E
Canggu & Tanah Lot

Bea und ich haben die letzten beiden Tage in Canggu verbracht. Canggu ist einer der beliebtesten Surf- und Touri-Orte auf Bali und die Strände Canggus ziehen sich fast 10 km entlang der Westküste Balis. Gestern haben wir - selbstverständlich - den größten Teil des Tages Strand verbracht und waren Surfen! Natürlich nur nachdem wir uns in der balinesischen Mittagssonne beide Sonnenbrände weggeholt haben, weil wir vergessen haben uns die Füße einzucremen (Sorry Mama) 😅. Das Surfen hat aber super viel Spaß gemacht und uns heute auch einiges an Muskelkater beschert 😬.
Heute hat sich Bea mit mir im Gepäck per Motorroller durch den verrückten balinesischen Verkehr gekämpft und wir haben Canggu verlassen um den Tempel Tanah Lot zu besichtigen, der auf einer kleinen Halbinsel liegt. Dort konnten wir aus einer heiligen Quelle trinken und wurden von hinduistischen Mönchen gesegnet - sicher ist sicher. Danach haben wir noch ein bisschen am Strand gelegen und mal wieder die Sonne überm Meer untergehen sehen! 😍
Morgen heißt es für uns fürs erste weg vom Meer und rein in den Dschungel, nach Ubud!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 6
- пятница, 1 ноября 2019 г., 18:41
- 🌙 27 °C
- Высота: 216 м
ИндонезияTukad Ubud8°30’15” S 115°15’59” E
Ubud & Tegallalang Reisterrassen

Gestern sind Bea und ich in Ubud angekommen, ein Ort inmitten von Dschungel und Reisfeldern und eine Hochburg für Kunst und Yoga. Ubud ist deutlich kleiner und ruhiger als Canggu und nicht ganz so touristisch. Wir sind nach unserer Ankunft im Hostel zu Fuß los und haben uns das Ubud Palace und den Ubud Market angeguckt, auf dem auf einer riesigen Fläche alles mögliche an Textilien, Handwerkskunst und Souveniers angeboten wird. Nachdem wir uns auf dem Weg zu unserem eigentlichen Ziel verlaufen hatten sind wir einfach mal drauflos gelaufen und über wunderschöne Reisfelder gestolpert, die rund um Ubud liegen. Dort haben wir uns dann zum ausruhen in ein kleines Warung gesetzt, in dem wir ein paar Worte indonesisch lernen konnten und dann von der Hauskatze noch eine Ratte geschenkt bekommen haben 😅.
Heute haben wir uns einen Roller gemietet und haben uns das Weltkulturerbe „Gunung Kawi“ angeschaut, ein alter Hindu-Tempel aus dem 11. Jahrhundert. Es war sehr beeindruckend die uralten Schreine anzugucken und die Baukunst der komplexen Wasserkanäle, die quer durch den Tempel führen zu sehen. Danach sind wir zu den Tegallalang Reisterrassen gefahren, einem großen Labyrith aus kleinen Pfaden, die quer durch die treppenstufenartig gebauten Reisfelder führen. Knapp zwei Stunden sind wir auf und ab durch die Felder gelaufen und haben das satte Grün der Reisplanzen und des Dschungels drumrum genossen. Zwischendurch ist uns sogar eine ca. 1m lange Schlange vor die Füße gefallen 😅. Jetzt tun uns auch etwas die Beine weh 😬 . Heute gehts dann früh ins Bett, morgen werden wir nämlich um 2.30 Uhr morgens abgeholt, um auf den Batur zu wandern und dort den Sonnenaufgang über Bali miterleben zu können 😍!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 7
- суббота, 2 ноября 2019 г., 21:18
- ⛅ 25 °C
- Высота: 216 м
ИндонезияTukad Ubud8°30’15” S 115°15’59” E
Gunung Batur, Wasserfälle & Goa Gajah

Heute morgen hat für Bea und mich um 1.45 Uhr morgens der Wecker geklingelt 😴. Wir wurden kurz nach zwei abgeholt und zum Fuß des Batur gebracht, der zweithöchste Vulkan auf Bali mit 1717m Höhe. Nach einem kleinen Frühstück startete die Wanderung um 4 Uhr, wir waren eine Gruppe von 10 Leuten mit zwei Guides. Da es sehr viele Anbieter des Batur Trekking gibt, waren aber insgesamt sehr viel mehr Leute unterwegs. Wir erklommen den Batur in etwas unter zwei Stunden, bewaffnet mit unseren Nike-Sneakers und Taschenlampen auf einem nicht abgesichterten Weg im Dunkeln über Stock und Stein. Die Indonesen sehen das mit der Sicherheit nicht so eng 😅. Kurz vor 6 wussten wir dann, dass die anstrengende steile Wanderung es 100% wert war. Wir hatten einen wunderschönen Blick über die benachbarten Vulkane und den darunter liegenden Kratersee und natürlich die aufgehende Sonne! Obwohl wir die eigentlichen ersten Sonnenstrahlen wegen einer dicken durchziehenden Wolke verpasst haben, war es ein traumhafter Ausblick!
Nachdem die Sonne aufgegangen war haben wir uns auch noch den Krater des Batur angeguckt und ein paar Affen fotografiert, die dort oben ihr zuhause haben. Wir konnten auch unsere Hände in heißen Dampf halten, der durch ein paar Felsspalten des Batur tritt. Drei der vier Vulkane auf Bali sind nämlich noch aktiv, der letzte große Ausbruch des Batur war 1963 und das dort entstandene Lavafeld kann man immernoch gut erkennen.
Wir haben uns im Hostel dann noch ein bisschen ausgeruht und sind gleich auf ins nächste Abenteuer! Wir haben Wasserfälle in der Nähe von Ubud besucht und haben mal eben den Rat unserer Tropenärztin über Bord geworfen und sind mit Gita, einem Local den wir dort kennengelernt haben den Flusslauf hochgewatet und uns ein paar geheime Ecken zeigen lassen 😬. Es war (mal wieder) traumhaft schön! Danach heben wir noch einen Tempel besucht, der um die Goa Gajah gebaut ist („Elefantenhöhle“). Sie diente wahrscheinlich als Gebetsort und wurde im 11. Jahrhundert erbaut.
Mit brennenden Waden vom Gekraxel der letzten Tage hab ich Bea dann auf dem Roller zum Hostel zurücknavigiert. Beim Abendessen hat uns noch ein Straßenwelpe besucht und der erste Schauer ist runtergekommen, was diese Nacht hoffentlich etwas milder macht. Jetzt fallen wir erstmal wohl verdient ins Bett und freuen uns auf die Weiterfahrt nach Nusa Penida!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 8
- воскресенье, 3 ноября 2019 г., 17:55
- ⛅ 28 °C
- Высота: 5 м
ИндонезияTanjung Cemara8°40’35” S 115°34’10” E
Nusa Penida

Unsere Reise ging mal wieder abenteuerlich weiter. Nach einer verregneten Nacht sind wir heute morgen nach Padang Bai gefahren, um mit der Fähre nach Nusa Penida zu fahren. Dort angekommen konnten wir uns dann direkt vom Hostel einen Roller mieten und sind nachmittags los um uns den Diamond Beach anzuschauen, ein Strand der erst seit letztem Jahr begehbar ist, als in die Steilküste eine steile Treppe gehauen wurde. Aber schon der Weg zur Treppe war schwierig genug, da auf Nusa Penida fast alle Straßen die nicht die Hauptstraße sind, in Deutschland als unbefahrbar gelten würden, weil sie mehr aus Schutt und Schlaglöchern als aus Asphalt bestehen 😅. Aber für Roller-Profi Bea war das natürlich kein Problem!
Als wir dann an der Klippe ankamen, die zum Strand führt, wussten wir dass sich der beschwerliche Weg mal wieder gelohnt hat - die Bilder sprechen für sich! Wir wagten noch den Abstieg zum Strand, es war super schön und nur eine Handvoll Leute da. Als dann der Sonnenuntergang kam zogen aber auch schon dicke Wolken auf und es wurde ziemlich schnell ziemlich dunkel 😬. Die Schotterpiste haben wir noch im Tageslicht bewältigen können, für den Rest des Weges ging es im Stockdunkeln durch die Berge von Nusa Penida - mit iPhone-Taschenlampe als Licht, weil unser Scheinwerfer praktisch nichts gebracht hat 😂. Da wollen wir morgen nochmal nach nem besseren Roller gucken 😬. Also das war wohl nichts mit entspanntem Inselleben! Aber geregnet hat es zum Glück nicht mehr! Mal sehen was uns morgen im Westen der Insel erwartet :)Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 10
- вторник, 5 ноября 2019 г., 22:10
- 🌙 27 °C
- Высота: 5 м
ИндонезияTanjung Cemara8°40’35” S 115°34’10” E
Westküste Nusa Penida

Bea und ich haben die letzten 2 Tage damit verbracht, Nusa Penida mit dem Roller zu erkunden. Ich habe es gestern gewagt, mir einen eigenen Roller zu mieten, statt bei Bea mitzufahren und habe es nicht bereut! Roller fahren macht SO Spaß! 😁 Nusa Penida hat eine große Straße, die im Norden an der Küste lang und im Süden durchs Inland führt und diese Straße ist sehr gut ausgebaut und perfekt zum Üben. Anders wurde es dann als wir mal wieder einige Buckelpisten und Schotterwege bewältigen mussten, um an die richtig schönen Ecken zu kommen. Aber tatsächlich habe auch ich (und mein Roller) es ohne Kratzer überstanden! Es grenzt an ein Wunder 😅
Gesten haben wir uns also den berühmten Kelingking Beach angeschaut und fühlten uns dann natürlich berufen, nicht nur den Strand von oben zu bewundern, sondern den Abstieg zu wagen. Schlimmer als beim Diamond Beach wird es schon nicht - dachten wir uns so. Falsch gedacht 😂. Knapp 1 Stunde haben wir gebraucht um ganz runter zu klettern, die Treppe auf den Bildern ist kurz im Vergleich zu dem was danach kommt 😅. Aber wir haben’s überlebt und die Steilküste von unten zu betrachten war sehr beeindruckend. Nachdem wir den ganzen Weg wieder hoch waren (nach einer längeren Strandpause) sind wir weiter zum Angels Billabong, ein ‚Naturpool‘, in dem wir leider wegen zu starkem Wellengang nicht baden konnten. Aber die Aussicht auf die einschlagenden Wellen an der Steilküste drumrum wars trotzdem wert! Wir wollten eigentlich dann noch den Sonnenuntergang am Strand ‚Crystal Bay‘ angucken, wir haben uns aber verfahren und sind stattdessen bei Sonnenuntergang durch die Berge Nusa Penidas gedüst - auch schön!
Heute war dann ein einfach Strandtag, nur ca. 30 Höhenmeter um in die wenig besuchte Gamat Bay zu klettern - eine Leichtigkeit für uns! 😅 Die Gamat Bay ist ein guter Tauchspot, da der Boden komplett aus Korallen besteht und man viele Fische sehen kann. Leider kann aber hier auch ein ungeübtes Auge schon erkennen, dass so einiges an Korallen schon zugrunde gegangen ist.
Unser Tag bestand also nur aus Sonnen, Baden Schorcheln und dann haben wir den Sonnenuntergang an der Crystal Bay nachgeholt 😊. Morgen gehts ab nach Gili Meno!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 11
- среда, 6 ноября 2019 г., 17:35
- ☀️ 29 °C
- Высота: 10 м
ИндонезияGili Meno8°21’14” S 116°3’32” E
Gili Meno

Heute sind Bea und ich nach Gili Meno gereist, eine der 3 Gili-Inseln, die vor Lombok liegen. Gili Meno ist die leisteste und kleinste der drei Inseln und für uns als kleine entspannte Auszeit perfekt 😊.
Die Fahrt hierher war natürlich mal wieder alles andere als entspannt 😅. Wir wurden heute Vormittag netterweise von zwei Mitarbeiterinnen unseres Hotels auf dem Roller zum Hafen gefahren (mit Gepäck und Flip Flops an und ohne Helm versteht sich 😂) um unsere Reise nach Gili zu beginnen. Wir mussten zuerst mit einem Schnellboot zurück nach Bali, um dort ein zweites Schnellboot nach Gili Trawangan (größte Gili-Insel) zu nehmen und dann in ein kleines wackeliges Public Boat nach Gili Meno zu steigen. Und jede Fahrt war stürmischer als die letzte 😅. Aber jetzt sind wir da und es ist schön, mal ein kleines Fleckchen Land ohne Hügel zu haben, welches man theoretisch in einer Stunde komplett zu Fuß umrunden könnte 😊.
Wir sind heute dann nur noch ein bisschen spazieren gegangen und haben eine Schildkrötenbaby-Auffangstation besucht. Abends hat uns Gili Meno dann erstmal mit einem schönen 3-stündigen Stromausfall begrüßt (das passiert hier wohl öfter mal 😬) also haben wir noch ein bisschen am Strand gelegen und Sterne gezählt ☺️.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 12
- четверг, 7 ноября 2019 г., 19:05
- 🌙 27 °C
- Высота: 7 м
ИндонезияGili Meno8°20’31” S 116°3’25” E
Schnorcheln auf Gili Meno

Wir haben unseren Tag heute mit einem leckerem Frühstück im Hostel begonnen, nachdem wir eine etwas durchzechte Nacht hinter uns hatten. Auf Gili Meno, wie auch auf Bali gibt es nämlich sehr viele freilaufende Hühner und Hähne, die ab halb 5 um die Wette gekräht haben 😅. Dazu kam dann noch ein Katzenkonzert und zum Sonnenaufgang der Muezzin, da die Gili-Inseln im Gegensatz zu Bali größtenteils muslimisch geprägt sind.
Den Tag konnten wir aber trotzdem noch genießen und haben uns die Oropax für heute Nacht schon rausgesucht 😅. Wir haben heute nämlich eine Schorcheltour gemacht, die super Spaß gebracht hat! Wir haben unzählige Fische in allen Größen gesehen, ein versunkenes Schiff und Meeresschildkröten! Das war richtig toll. Leider hab ich mir dabei aber auch richtig gut den Rücken verbrannt 😬. Wir haben viele Videos mit Beas Unterwasserkamera gemacht, die ich hier jetzt leider nicht posten kann :/. Wir sind auch durch ein paar Korallenriffe geschwommen, wo man leider wieder sehr viele tote Korallen gesehen hat, was etwas erschreckend war :(. Am Nachmittag haben wir uns dann noch am Strand entspannt und die nördliche Hälfte von Gili Meno umrundet, da wir gestern die südliche Hälfte gemacht haben. Morgen setzen wir dann schon wieder über nach Lombok.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 13
- пятница, 8 ноября 2019 г., 10:58
- ⛅ 30 °C
- Высота: 14 м
ИндонезияTanjung Santigi8°30’1” S 116°3’7” E
Senggigi Lombok

Heute sind Bea und ich nach Lombok übergesetzt. Das hat einige Stunden in Anspruch genommen, da wir etwas Geld sparen wollten und statt ein Schnellboot zu nehmen das öffentliche Boot nehmen wollten, bei dem die Überfahrt umgerechnet 90 Cent kostet 😬. Das Boot fährt immer erst ab, wenn alle 37 Tickets für die Überfahrt verkauft wurden, also haben wir uns entspannt an den Strand gesetzt und gewartet :).
Jetzt sind wir in Senggigi, ein kleiner Ort mit sehr vielen Touristenresorts und einem schönen Strand. Trotz der vielen Resorts scheinen Touris hier aber noch etwas „unnormaler“ zu sein, da wir mehrmals für Fotos oder zum Englisch üben von den Locals angesprochen wurden 😅. Morgen wollen wir Mataram, die Hauptstadt der Provinz West Nusa Tenggara, besuchen.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 15
- воскресенье, 10 ноября 2019 г., 21:48
- ⛅ 28 °C
- Высота: 34 м
ИндонезияGunung Telaga8°53’29” S 116°17’30” E
Mataram und Kuta Lombok, Goa Bangkang

Gestern sind wir los und wollten uns mal ein bisschen ins Stadtleben trauen. Wir sind mit dem Roller in Mataram unterwegs gewesen und haben uns ein kleinen Tempel mitten im Großstadtrummel angeguckt und waren dann noch in Lomboks größtem Einkaufszentrum. Abends sind wir dann nochmal den Senggigi Beach in die andere Richtung gelaufen, wo der Sand teilweise pechschwarz war.
Heute wurde der Tag dann noch etwas chaotischer 😬. Wir sind erstmal entspannt weiter nach Kuta Lombok und konnten statt der gewohnten Hindu-Tempel aus Bali hier viele bunte Moscheen sehen. Unser Taxifahrer hat sich ungefähr 5 mal verfahren und konnte mit Google Maps wohl nichts anfangen aber letzendlich haben wir es trotzdem zu unserem Homestay geschafft. Kuta soll in Lombok eigentlich das Backpacker-Paradies sein, mit einem wunderschönn Strand, guten Surfspots in allen Richtungen und vielen Touristenangeboten drumrum. Wir sind erstmal weiter zum Kuta Beach, der nur 10 Gehminuten von unserem Homestay entfernt ist. Wir waren überrascht, wie leer es hier ist, da wir in Bali nie das Gefühl hatten, dass Nebensaison ist. Am langen Sandstrand von Kuta waren wir aber weit und breit die einzigen Touristen. Strandverkäufer waren trotzdem vielzählig anwesend und sehr viel aufdringlicher, als wir das von Bali gewohnt waren. Außer uns waren noch viele Locals mit uns am Strand und da Lombok sehr muslimisch ist waren wir so auch die einzigen im Bikini - eigentlich kein Problem, sagte uns das Internet. Richtig unangenehm wurde es dann aber für uns als die Leute um uns rum nicht mehr nur mit uns, wie in Senggini, sondern auch einfach von uns Fotos machten, im Bikini, ohne uns zu fragen. Da haben wir uns dann doch schnell wieder angezogen und etwas bedrückt und enttäuscht verpieselt. Anscheinend sind blonde Mädels im Bikini in der Nebensaison nicht so oft zu sehen 😅😬.
Der Tag wendete sich zum Glück doch noch zum besseren, als Bea ganz in der Nähe die Fledermaushöhle „Goa Bangkang“ entdeckt hat. Wir haben uns auf den Roller geschwungen und sind hin, und wurden dort von einem Local einmal durch die Höhle geführt. Die Höhle war sehr weitläufig und man konnte tausende Fledermäuse an der Decke sehen - und hören! Wir haben danach noch eine Stunde gewartet, weil nach Sonnenuntergang alle Fledermäuse die Höhle verlassen sollten. Das mit anzusehen war ein wahres Spektakel. Glatte 10 Minuten stürmten riesige Schwärme an Fledermäusen aus dem Höhleneingang. Das hat uns wirklich die Stimmung gerettet 😅. Morgen dann vielleicht etwas mehr Kulturprogramm und weniger Sonnenbad, mal sehen 😅.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 17
- вторник, 12 ноября 2019 г., 22:36
- 🌙 28 °C
- Высота: 21 м
ИндонезияGunung Telaga8°53’32” S 116°17’33” E
Sade Village und Faulenzen in Kuta

Gestern haben Bea und ich uns ein altes „Sade Dorf“ angeguckt, in dem man sehen konnte wie die Bewohner von Lombok vor über 150 Jahren gelebt haben. Wir sind einmal durch das Dorf gelaufen und konnten originale Häuser von innen angucken und es wurde uns ein bisschen was über die Tradition der Bewohner erklärt, die früher ausschließlich von Landwirtschaft, und heutzutage größtenteils von Tourismus leben. Danach sind wir dann weiter, um uns noch einen Strand anzugucken, viel mehr als schöne Strände gibt es um Kuta rum nämlich auch nicht, da es relativ flach und dürr hier ist. Wir haben uns dann noch ein bisschen am Mawun Beach entspannt, wo die Atmosphäre sehr viel lockerer war als am Kuta Beach. Viele Strände in Lombok sind langgezogene Sandstrände und es war schön, mal baden gehen zu können ohne auf Korallen oder Steine zu treten 😅. Abends haben wir dann noch einen kleinen Hügel erklommen auf dem man mal wieder einen sehr schönen Sonnenuntergang genießen konnte 😊.
Heute haben wir dann noch einen Strandtag eingelegt und sind zum Tanjung Aan Beach gefahren, der in einer riesigen Bucht liegt. Es war schön aber leider konnte man hier haufenweise Plastikmüll am Strand und auch im Wasser sehen, was ein bisschen erschreckend war 😶. Und es waren am Strand sehr viele Straßenhunde unterwegs, die natürlich süß sind, aber auch nicht mehr alle sehr gesund aussahen :/. Das hat uns dann nochmal klar gemacht wie froh wir sind in einem Land mit einigermaßen funktionierender Infrastruktur zu leben...
Gegen Nachmittag hat’s im Norden Lomboks dann gewittert und wir konnten ein paar Blitze sehen, aber blieben trocken 💪🏼. Heute Abend hab ich dann noch unsere trächtige Hauskatze von einem nervenden Kater gerettet 😅.
Morgen gehts früh für uns los aufs Boot, und WLAN gibts dann erst am Samstag wieder 😊. Wir setzen über von Lombok nach Flores in einer 4-tägigen Bootstour! Wir sind sehr gespannt 🙌🏼Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 21
- суббота, 16 ноября 2019 г., 23:53
- 🌙 26 °C
- Высота: 69 м
ИндонезияBukit Firdaus8°29’26” S 119°52’56” E
Boottrip von Lombok nach Flores

Wir haben 4 unvergessliche Tage auf einem Boot hinter uns. Am Mittwoch morgen wurden wir abgeholt und sind nach einem schweißtreibenden Trip im Bus quer durch Lombok bei unserem Zuhause für 4 Tage, der „Wahyu Pertama“ angekommen. Mit 26 anderen Menschen plus Crew sind wir gegen Mittag losgetuckert Richtung Kenawa Island, wo wir unseren ersten Stopp eingelegt haben und vom Boot zur Insel geschwommen sind und den Sonnenuntergang angeguckt haben. Ein Regenbogen über der Nachbarinsel war auch zu sehen! Wir haben dann abends vor einer anderen Insel „geparkt“ und sind nachts weiter gefahren Richtung Moyo Island, wo wir morgens zu einem Wasserfall gewandert sind und dort baden konnten.
Am frühen Nachmittag ging’s dann los, 15 Stunden (!) durchfahren zu den Komodo Islands. Die Fahrt war lang aber wunderschön, wir konnten ganz oben auf dem Boot liegen und haben Wale und Delfine gesehen! Und abends beim Sterne gucken auch noch eine Sternschnuppe :).
Gestern hatten wir dann ordentlich Programm, wir haben uns im Komodo National Park (dessen Eingang ein bisschen aussieht wie der von Jurassic Park 😅) Komodo Drachen angeschaut! Coole Tiere ☺️. Danach sind wir weitergefahren und haben einige Stunden an zwei traumhaften pinken Stränden verbracht, wo wir baden und Schnorcheln konnten. Dort hab ich einen kleinen Hai gesehen! Abends sind wir dann vor Padar Island angelegt, wo wir heute morgen um 4.30 Uhr geweckt wurden um uns von einem Berg auf Padar Island den Sonnenaufgang anzuschauen. Eine atemberaubende Szenerie!
Nach weiterem Komodo-Hunting auf Rinca Island und Schnorcheln und vom-Boot-ins-Wasser-springen an einem weiteren Traumstrand vor Kelor Island sind wir am Nachmittag in Labuan Bajo auf Flores angekommen und dann - nach ein bisschen hin und her weil das Hostel was wir gebucht hatten leider vor 2 Monaten dicht gemacht hat - in einem schönen Hostel untergekommen, wo wir uns 500 Schichten Schweiß und Sonnencreme runterwaschen konnten 😅.
Es war ein unglaublich toller Trip, auch wenn wir froh sind, wieder alleine in einen ordentlichen Bett zu schlafen statt dicht an dicht auf dünnen 70cm breiten „Matratzen“ auf den Schiffsdeck 😅. Wir haben viele nette Leute kennengelernt, gutes Essen gegessen und unglaublich viel gesehen und erlebt.
Heute Abend waren wir dann mit der ganzen Mannschaft nochmal in der Pizzeria in Labuan Bajo essen. Das Leben ist schön! 😊Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 22
- воскресенье, 17 ноября 2019 г., 14:00
- ☀️ 30 °C
- Высота: 75 м
ИндонезияBukit Firdaus8°29’26” S 119°52’55” E
Goa Rangko

Gehen ein Finne, ein Niederländer, zwei Engländer, eine Kolumbianerin, ein Franzose und zwei Deutsche in eine Höhle... klingt zu kompliziert für einen guten Witz, ist aber n schöner Tag draus geworden 😅.
Wir sind den Tag heute ganz entspannt angegangen und waren mal wieder etwas schicker frühstücken, weil wir jetzt schon sehr lange nur Toast oder Bananenpancakes zum Frühstück hatten. Dann haben wir uns einen Roller gemietet und sind los zur Goa Rangko, eine Salzwasserhöhle vor der nördlichen Küste von Flores. Auf dem Weg dorthin konnte man sich die schöne Landschaft von Flores angucken, denn hier ist es sehr viel grüner als auf Lombok. Leider hat dann Google Maps uns mal wieder verlassen und wir sind auf einem Schotterweg vor einer eingebrochenen Brücke gestrandet. Schade 😅.
Zum Glück haben wir eine Gruppe von 6 anderen Backpackern (oben genannt) getroffen, die auch zur Höhle wollten und vor dem gleichen Dilemma standen. Wir fanden einen Local, der auf sowas wohl schon vorbereitet war und bereit stand um uns für einen guten Preis den richtigen Weg zu zeigen und mit seinem Boot zur Höhle zu bringen, die man anders nicht erreichen kann. Die Fahrt an der Küste entlang war sehr schön! Wir sind dann in einem winzigen Fischerdorf in das kleine Boot gestiegen und mussten wie schon oft ein bisschen durchs Wasser waten, um einsteigen zu können. Das Wasser vor der Küste war sehr ruhig und sehr flach, was die Folge hatte dass es nicht nur warm, sondern richtig heiß war, was sich echt komisch anfühlte.
Die Goa Rangko selbst war sehr cool anzuschauen, durch einen kleinen Eingang schien die Sonne rein und beleuchtete das Wasser, in dem wir auch schwimmen konnten. Wir haben auch wieder ein paar Fledermäuse gesehen und es war alles voller Stalagmiten und Stalaktiten!
Wir wurden dann mit unserer kleinen Gruppe auch wieder zurück gefahren und mitten auf dem Wasser fing es in Strömen an zu regnen! Ein Glück dass fast alle indonesischen Boote überdacht sind 😅. Wir konnten uns dann trotzdem relativ schnell wieder auf den Roller schwingen und - ohne unsere Gruppe, die wir nett, aber ein bisschen merkwürdig fanden - nach Hause düsen, ohne weitere Sackgassen 😬.
Labuan Bajo hat und wirklich gefallen, ein schöner kleiner Hafenort mit vielen bunten Häusern und einer Hauptstraße, die als Einbahnstraße einmal ums Zentrum rumführt ☺️.
Morgen fliegen wir dann nach Surabaya und schauen, was Java uns noch so zu bieten hat ☺️.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 23
- понедельник, 18 ноября 2019 г., 18:16
- ⛅ 30 °C
- Высота: 9 м
ИндонезияSutorejoo Tengah7°15’55” S 112°47’42” E
Ankunft in Surabaya

Das war mal wieder ein Tag 😅. Heute Mittag sind wir ganz gemütlich 10 Minuten von unserem Hostel zum Flughafen Labuan Bajo gewandert. Es hat alles super geklappt und knappe 3 Stunden später waren wir auch schon in Surabaya, nach Jakarta die zweitgrößte Stadt Indonesiens.
Unser Hotel ist ganz gemütlich und eher am Stadtrand und außerdem das erste Hotel in dem es kein Klopapier, sondern nur ein Dusch-WC gibt (bis jetzt hatten wir immer beides...) 😬. Daran merkt mn wohl dass hie deutlich weniger Tourismus herrscht 😅. Wir sind hier relativ nahe am Studentenviertel, wollten dann am frühen Abend aber lieber in die andere Richtung zum Hafen gehen. Hier geht man nach und nach immer weiter weg vom Stadttrubel und rein in eine Gegend voller kleiner Gassen, Verkausständen und Warungs, in denen die Locals essen. Andere Touris haben wir de ganzen Abend nicht mehr gesehen. Da absolut keine Straße in Indonesien für Fußgänger ausgelegt ist, ließen wir uns noch ein Stück von einer bunten Bimmelbahn (bestehend aus einem Roller, der die Waggons zieht) mitnehmen, von denen kreuz und quer viele durchs Viertel fahren.
Am Wasser angekommen hatten wir dann einen ganz guten Blick auf die große „Suramadu-Brücke“, die Surabaya mit der Insel Madura verbindet. Leider gab es weit und breit auf einmal keine einzige Möglichkeit mehr, gemütlich was zu essen und umdrehen wollten wir dann ja auch nicht mehr 😅 also ging’s nochmal knappe 1,5km an der Hauptstraße entlang bis wir ein kleines Restaurant gefunden haben, direkt neben dem „Suroboyo-Monument“, welches einen Hai zeigt, der mit einem Krokodil kämpft. Das bezieht sich auf die Entstehungsgeschichte Surabayas. Das Essen hatten wir uns jetzt auf jeden Fall verdient! Wir haben uns nach einem schnellen, günstigen Essen statt zu Fuß zu gehen doch lieber abholen lassen und sind jetzt nach einem kleinen Nachtisch im McDonalds um die Ecke gemütlich im Bett :).
und wenn man die Straße Richtung Hafen runtergeht wird es nach und nach immer ruhiger, bis man inЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 24
- вторник, 19 ноября 2019 г., 19:37
- ☁️ 29 °C
- Высота: 7 м
ИндонезияSutorejoo Tengah7°15’55” S 112°47’41” E
25000 Schritte durch Surabaya

Bea und ich haben heute Surabaya zu Fuß erobert. Wir haben uns zuerst ins Zentrum fahren lassen (der Weg wäre zu Fuß etwas weit gewesen) in ein Café, dass unsere Hipster-Herzen höher schlagen ließ 😅. Nach einem unglaublich leckeren Frühstück sind wir dann los und haben uns auf den Weg zur „Surabaya Old Town“ gemacht. Wir sind an reichen Anwalts-Vierteln und überfüllten Hauptstraßen vorbei und haben in den Nebenstraßen das Herz Surabayas entdeckt.
Kleine Gassen mit bunten Häuschen, vielen Pflanzen, bemalten Wänden und spielenden Kindern. Die Locals haben uns überrascht aber sehr freundlich begrüßt und es war wirklich schön, diese kleinen Viertel zu durchschlendern. Die Old Town selber, sowie die benachbarte Chinatown waren dagegen eher grau und laut, aber es war interessant, diese verschiedenen Facetten der Stadt zu sehen. Und immer wieder konnte man zwischendurch kleine geschmückte Gassen entdecken, in denen viel los war.
Wir sind dann noch über ein riesiges Einkaufszentrum gestolpert, in dem wir uns abkühlen und bummeln konnten :). Hier bimmelte überall Weihnachtsmusik und es war sehr geschmückt, und man konnte in vielen Läden Winterpullis kaufen - bei 32 Grad in einem Land was zu fast 90% muslimisch ist 😅. Aber man konnte sich mal ein bisschen wie Zuhaue fühlen ☺️.
Wir wollten uns dann die Suramadu-Brücke nochmal genauer ansehen, also ging es für uns weiter und weiter entlang ein paar großen, lauten Straßen. Das letzte Stück ließen wir uns dann von einem netten älteren Mann in einer „Bentor“ fahren, eine Mischung aus Motorrad und Rikscha, davon gibt es hier viele und das muss man mal gemacht haben 😅.
Wir hatten einen schönen Blick auf die Brücke, aber das Café, dass wir uns vorher rausgesucht hatten entpuppte sich als kleiner Essensstand, wo man Süßigkeiten und Instant-Nudeln kaufen konnte 😅. Also heute mal, zwischen vielen Locals die am Ufer saßen, „Pop-Mie“ aus dem Becher 😬. Der Rückweg wurde uns dann netterweise von einer Gruppe Indonesen organisiert, weil weit und breit kein WLAN in Sicht war ☺️.
Nach einem weiteren kleinen Snack beim McDonalds um die Ecke - weil wir doch nicht ganz satt geworden waren - wurden wir im Hostel von einer Ratte begrüßt, die die Treppe runterhuschte. Gut dass es morgen früh weiter geht nach Yogyakarta 😅.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 25
- среда, 20 ноября 2019 г., 16:01
- ⛅ 29 °C
- Высота: 95 м
ИндонезияJagatanledoksari7°47’55” S 110°22’17” E
Yogyakarta

Heute sind wir mit dem Zug 6 Stunden von Surabaya nach Yogyakarta gefahren. Wir saßen in einem engen Waggon mit einer netten Familie um uns rum, die Fotos mit uns gemacht und uns Bonbons gegeben hat ☺️. Es war schön, sich hier die Landschaft angucken zu können, endlose Reis- und Maisfelder, hier und da mal grasende Rinder oder Schafe, wenn man die Palmen ignoriert hat fühlte es sich zwischendurch fast an wie ne Fahrt durch Niedersachsen 😂. Auch viele Dörfer haben wir gesehen, die oft sehr runtergekommen aussahen, und Moscheen in allen Farben und Größen 😊.
Angekommen in Yogyakarta, oder „Jogja“ wir man hier wohl sagt, sind wir wieder losgestapft und haben uns ein bisschen umgeguckt. Wir waren am Sultanspalast (Jogja ist das einzige noch existierende Sultanat Indonesiens) und im Künstlerviertel. Es ist deutlich ruhiger hier als in der Großstadt und auch hier finden sich überall kleine süße Gassen („Gangs“), die voller Pflanzen und bunter Mauern sind! So weit so gut!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 27
- пятница, 22 ноября 2019 г.
- ☁️ 30 °C
- Высота: 95 м
ИндонезияJagatanledoksari7°47’55” S 110°22’17” E
Borobudur & Prambanan

Bea und ich hatten zwei schöne Tage in Yogyakarta. Gestern haben wir nach einem typisch indonesischen Frühstück (Reis mit Gemüse und Chili) den buddhistischen Tempel “Candi Borobudur” besucht. Die Fahrt dorthin war lang und auf den vollen Hauptstraßen echt nicht schön, aber zwischendurch haben wir kleine Dörfer entdeckt, dicht bewachsene Flussläufe überfahren und weite Reisfelder gesehen! Man muss hier wirklich nur weg von den großen Straßen und ist sofort von Natur satt umgeben!
Borobudur ist die größte buddhistische Tempelanlage der Welt und über 1200 Jahre alt. Überall an den Wänden wird in schönen Reliefs die Lebensgeschichte Buddhas erzählt und es gibt über 400 Buddha-Statuen die auf den Balustraden sitzen.
Wir haben im Tempel und dem drumrumliegenden Park knapp 3 Stunden verbracht und es war traumhaft schön!! Danach wollten wir eigentlich noch zur „Chicken Church“, eine Kirche in der Nähe von Borobudur, die die Form einer Taube haben soll, aber mehr wie ein Huhn aussieht und in den 1990er Jahren erbaut wurde... leider ist uns das erst aufgefallen, als wir schon fast wieder am Hostel waren und nochmal eine Stunde Roller fahren auf den vollen Hauptstraßen Yogyas war’s uns dann nicht wert 😅.
Heute sind wir zuerst zum „Batik Winotosastro“, das traditionellste und größte Batik-Geschäft in Yogyakarta. Alle Stoffe sind per Hand in der Werkstatt hinter dem Shop hergestellt. Danach sind wir einmal die „Malioboro“ runtergelaufen, die Haupteinkaufsstraße, die aber eher ramschige Auswahl hatte 😬. Der letzte Punkt auf unserer Liste war der andere größte Tempel hier, Candi Prambanan. Prambanan ist ein hinduistischer Tempel und ungefähr aus der gleichen Zeit wie Borobudur. Es war cool, den Baustil, den wir schon von Tempeln aus Bali kannten nochmal in so riesig zu sehen.
Es waren heute auch viele Schulklassen dort unterwegs und wir haben aufgehört zu zählen, wie viele Menschen mit uns Fotos gemacht oder uns für ihr Schulprojekt interviewt haben 😅. Wir konnten abends noch den Sonnenuntergang auf dem „Bukit Bintang“ genießen, von dem man wunderbar über Yogyakarta blicken kann!
Jetzt warten wir auf unseren Bus nach Jepara, wo wir die Fähre nach Karimunjawa nehmen und noch ein paar Tage das Inselleben genießen wollen!
——————————————————————————-
Was an unseren Ausflügen nicht so schön war: die Tierhaltung hier ist grausam. Sowohl der Park Borobudur als auch Prambanan haben „für die Touris“ verschiedene Tiergehege, die oft viel zu klein und gar nicht artgerecht sind. Wir haben neben den traumhaften Tempeln also auch angekettete Elefanten, eingesperrte Ziegen und verwahrloste Kaninchen gesehen, und einen kleinen Affen alleine in einem winzigen Vogelkäfig. Was Tierschutz angeht sind die hier noch nicht weit und das sieht man echt an jeder Ecke... das hat uns bei den Besuchen echt die Stimmung getrübt.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 28
- суббота, 23 ноября 2019 г., 17:23
- ⛅ 29 °C
- Высота: 11 м
ИндонезияTanjung Pudak5°52’41” S 110°26’2” E
12 Stunden nach Karimunjawa

Gestern Abend gegen halb 12 war unser Fahrer da. Tatsächlich hatten wir nämlich was falsch verstanden und der „Shuttle“ den wir gebucht hatten, war kein Shuttle zum Reisebus nach Jepara, sondern ein privater Shuttle nach Jepara 😅. Angenehm auf jeden Fall 😬. Die Fahrt war, wie immer in Indonesien, sehr rasant und voller fragwürdiger Überholverfahren, aber um kurz vor 5 sind wir heil am Fährenanleger in Jepara angekommen. Tickets für die Fähre waren unkompliziert zu besorgen und um 7 ging die Fahrt weiter, 4 1/2 Stunden durch die Javasee nach Karimunjawa. Insgesamt haben wir so gute 2 Stunden Schlaf gekriegt 😂. Aber das Hostel ist gemütlich und die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und Karimunjawa ist einfach ein Traum! Eine ziemlich kleine Insel, komplett grün bewachsen und umgeben von ganz vielen kleineren Inseln, die wir vielleicht die nächsten Tage noch besuchen werden.
Heute haben wir dann den Nachmittag am Strand verpooft, den wir am Anfang komplett für uns alleine hatten. Nur ein paar kleine Warungs und weißer Sandstrand! Gegen Nachmittag kamen dann haufenweise Boote mit indonesischen Touristen an und es wurde etwas voller, aber gestört hat das nicht weiter und im Posieren für Fotos sind wir ja mittlerweile schon Profis 😂. Auf dem Weg am Strand entlang trafen wir noch Phu, dem die „Borussia Dortmund Beach Bar“ gehört, er ist ein großer Fan 😅☺️.
Nach einem weiteren schönen Sonnenuntergang haben wir dann noch im „Hakuna Matata“ Abend gegessen und freuen uns jetzt auf eine große Mütze Schlaf!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 31
- вторник, 26 ноября 2019 г., 23:59
- ⛅ 28 °C
- Высота: 11 м
ИндонезияTanjung Pudak5°52’40” S 110°26’2” E
Karimunjawa

Es liegen zwei traumhafte Tage im Paradies Javas hinter uns! Gestern sind wir mit dem Roller ganz an die Nordspitze von Karimunjawa gefahren, vorbei an dicht bewachsenen Bergen, kleinen trockenen Reisfeldern, dem winzig kleinen Flughafen und unendlichen Mangroven. Außerdem haben wir auf der Fahrt fast ein Küken überfahren, was sich lebensmüde im letzten Moment vor unseren Roller geschmissen hat und tatsächlich direkt zwischen Vorder- und Hinterrad heil durchgekommen ist 😂. Wir haben uns dann gemütlich an den „Leandra Beach“ gelegt, an dem wir mal wieder komplett alleine waren. Leider ist im Moment vormittags immer sehr starke Ebbe und die Strände um Karimunjawa häufig sehr flach, also haben wir erstmal ohne Chance auf Abkühlung in der Mittagssonne gebrutzelt 😅. Das wenige Wasser, was da war hatte ungefähr Badewannentemperatur 😬. Wir sind trotzdem noch ein bisschen durchs „Watt“ gewandert und haben im seichten Wasser viele Krebse und eine Seeanemone mit Mini-Clownfischen gesehen!
Irgendwann wurde es uns aber doch zu heiß und wir sind in die andere Richtung zum „Bobby Beach“ an der Ostküste. Ein sehr weiter Sandstrand mit etwas mehr Schatten und irgendwann kam das Wasser dann auch zurück 😅. Auf dem Rückweg zum Hostel haben wir dann die erste unfreundliche Indonesin getroffen: ein kleines Mädchen, das uns und allen anderen in der Gegend beim Rollerfahren den Mittelfinger gezeigt hat 😂.
Heute wollten wir ursprünglich mit einem Boot vom Pokémon Beach zum Cilik Island übersetzen. Ali, ein Freund des Hostelbesitzers, hat uns schon beim Frühstück mit seiner Gitarre Gesellschaft geleistet und wollte uns begleiten - für uns gut, den am Pokémon Beach war kein Boot und keine Menschenseele 😅. Ali nahm uns dann erstmal mit zu seinen Freunden in ein nahegelegenes protziges Resort, wo wir einen tollen Blick auf Cilik Island hatten und weiter in der Sonne brutzeln konnten ☺️. Ali hat dann nochmal ein bisschen rumtelefoniert aber letztendlich ist aus unserem Ausflug dann doch nichts geworden, weil der eigentliche Bootsfahrer wohl vor kurzem gestorben ist und jetzt kein Ersatz verfügbar war (wenn wir das so richtig verstanden haben)... zum Baden sind wir stattdessen (immernoch mit Ali) an einen Pier gefahren, und konnten endlich ins Wasser springen und uns abkühlen!
Den Sonnenuntergang haben wir (jetzt ohne Ali) auf dem „Bukit Love“ verbracht, von dem man einen tollen Blick auf den Hafen und die drumrum liegenden Berge hat 😊.
Abends wurden wir noch von Phu, der zufällig in unserem Hostel wohnt, und sein Kumpel Morgan zu einem kleinen Strand mitgenommen, an dem man zur Zeit leuchtendes Plankton sehen kann! Zunächst konnte man nicht viel sehen, aber die beiden überzeugten uns, im Stockdunkeln Schwimmen zu gehen und als wir im Wasser waren hat es um unsere Arme und Beine bei jeder Bewegung richtig geleuchtet und gefunkelt! Das war wunderschön! Man hat sich ein bisschen gefühlt wie ein Superheld oder eine Disney-Prinzessin 😂😅.
Morgen haben wir dann nochmal einen ganzen Reisetagebuch nach Jakarta, von wo aus es am Mittwoch nach Singapur weiter geht!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 32
- среда, 27 ноября 2019 г., 22:23
- ⛅ 27 °C
- Высота: 32 м
СингапурVictoria Clock Tower1°17’18” N 103°51’7” E
Reise nach Singapur

Bea und ich haben eine zwei lange Reisetage hinter uns und sind endlich in Singapur angekommen!
Die Fähre und Weiterfahrt von Karimunjawa nach Semarang, wo unser Zug abfuhr, hat ohne Probleme geklappt und auch die Zugfahrt nach Jakarta lief wir am Schnürchen. Dieses Mal saßen wir sogar in der “Exekutiv-Klasse” und hatten viel Beinfreiheit, bequeme Sitze und Decke und Kissen! So lassen sich 6 Stunden Bahnfahrt aushalten. Wir konnten dann noch ein paar letzte Blicke auf die schöne Landschaft Javas genießen und kamen um 22 Uhr, nach 15 Stunden, in Jakarta an. Dort wurde es dann etwas turbulenter 😅. Da das Internet in unserem letzten Hostel sehr schlecht funktioniert hat, hat die App das Datum für unsere Buchung nicht richtig eingestellt und als wir ankamen hieß es wir hätten für den Tag vorher gebucht und jetzt sei kein Zimmer mehr frei. Wir sind dann mit dem Taxifahrer zu zwei weiteren Hotels in dr Nähe gefahren bis uns endlich eins aufnehmen konnte - für den doppelten Preis. Ist jetzt bei indonesischen Preisen kein Drama aber war nach der langen Anreise echt nervig, vor allem weil das Hotelzimmer den Preis echt nicht wert war 😅. Aber ganz gut schlafen konnten wir trotzdem und am nächsten Tag ging’s ja schon weiter nach Singapur.
Am Flughafen heute ist uns dann das zweite Faux-Pas passiert. Seit Monaten haben wir diesen Flug nach Singapur, der uns rechtzeitig zum Ablauf unseres Visums aus Indonesien rausbringen soll. Leider haben wir uns aber vor all diesen Monaten verrechnet und waren jetzt einen Tag illegal in Indonesien 😂. Uppsi. Die Mitarbeiter am Flughafen haben uns das zum Glück nicht zu übel genommen, aber 1 Mio IDR Strafe mussten wir trotzdem zahlen 😬 (klingt viel, sind letztendlich „nur“ 64€). Etwas geknickt, immernoch fertig vom Vortag und ziemlich hungrig ohne ordentliches Frühstück stiegen wir dann also ins Flugzeug nach Singapur.
Zum Glück hat von da an alles wieder gut hingehauen. Singapur ist wirklich schön und was komplett anderes als die Großstädte in Indonesien. Es ist sauber, der Verkehr fließt und alles ist übersichtlich und auf Englisch ausgeschildert - so sehr wir die abgelegenen Orte in Indonesiesn geschätzt haben ist das hier eine schöne Abwechslung 😅. Wir sind dann heute einfach noch ein bisschen durch die Stadt gewandert und haben uns unzählige gigantische Gebäude und schöne Parkanlagen angeschaut. Zufälligerweise waren wir grade rechtzeitig zur täglichen Lightshow an der Marina Bay Sands am Hafen und konnten uns das kleine Spektakel auch noch mit ansehen :). Morgen ist dann volles Touri-Programm angesagt 🤓.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 33
- четверг, 28 ноября 2019 г., 20:06
- ⛅ 29 °C
- Высота: 18 м
СингапурHong Lim Park1°17’14” N 103°50’50” E
36000 Schritte durch Singapur

Ja, Bea und ich haben unseren Surabaya-Schrittrekord geknackt 😅. Da tun einem auch ganz schön die Füße weh, aber schön war’s trotzdem!
Wir sind heute (mit dem Bus) gestartet Richtung Regenwald, denn etwas außerhalb der Innenstadt liegt das Central Catchment Nature Reserve, ein großes Waldgebiet mit wilder Natur und einer Handvoll ausgeschilderten Trails. Wir sind mitten durch den Dschungel gewandert, sind über eine Horde Affen gestolpert und konnten den „Treetop-Walk“ machen, eine Hängebrücke die durch die Baumkronen führt. Mehrere Schilder deuteten hier darauf hin, dass man bei Sturm nicht auf die Brücke sollte und wir hatten Glück, dass das Gewitter dann grade losging als wir aus den Baumkronen raus waren. Ca. 6 km Trail hatten wir dann aber immernoch vor uns 😅. Also weiter bei Regen durch den Regenwald - passend. So doll es auch geschüttet hat, das Gewitter hielt sich in Grenzen, nur einmal muss ein Blitz ganz in der Nähe runtergekommen sein, denn so ein lauten Donner haben wir noch nie gehört 😬.
Auf den letzten 2 km unseres Marsches sind wir dann noch an mehreren Waranen vorbei gekommen, die durchs seichte Wasser des MacRitchie-Stausees geschwommen sind, das war cool!
Etwas durchnässt sind wir dann mit dem Bus nach Little India gefahren. Hier konnten wir chaotische Essensmärkte, schöne Straßendeko, unendlich viele Goldhändler und einen ziemlich cool aussehenden Tempel betrachten! Der Regen hat sich auch irgendwann aufgelöst und wir haben weiter die Stadt zu Fuß erobert. Vorbei an riesigen Wolkenkratzern Richtung Chinatown und dann durch die Downtown, am Luxushotel Marina Bay Sands vorbei zu den Gardens by the Bay, wo wir rechtzeitig zum Sonnenuntergang ankamen und erstmal die Füße hochgelegt haben, denn die 30000 Schritte waren da schon geknackt 😅. Die Gärten sind wirklich schön angelegt und wir haben uns gefreut, dass wir die schöne Beleuchtung der „Supertrees“ im Dunkeln sehen konnten. Die Lightshow von gestern konnten wir dann nochmal sehen - diesmal von der anderen Seite, von der man ebenfalls die beeindruckende Wassershow besser sehen konnte. Etwas pompös, aber auch schön 😅.
Es war ein unglaublich anstrengender, aber schöner Touri-Tag und wir sind froh, diesen kleinen Zwischenstopp eingelegt zu haben. Morgen gehts weiter nach Thailand! Wir freuen uns drauf 😊!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 35
- суббота, 30 ноября 2019 г., 23:57
- ⛅ 28 °C
- Высота: 16 м
ТаиландBan Talat Nua7°53’1” N 98°23’25” E
Phuket

Zwei entspannte Tage auf Phuket liegen hinter uns! Wir sind nach einer problemlosen Einreise in einem gemütlichen Hostel in der Altstadt untergekommen, und haben nicht viel gemacht außer entspannt und am Strand gelegen 😅.
Am Flughafen von Phuket sind wir ganz unkompliziert zum Public Bus gelaufen, der nach Phuket Town fährt, was sehr viel günstiger war als ein Taxi zu nehmen. So konnten wir uns 1 1/2 Stunden entspannen und die schöne Landschaft anschauen, die sich doch sehr von Indonesien unterscheidet. Alles ist grün und dicht bewachsen und hügellich - traumhaft!
Unser Hostel ist in der Phuket Old Town, ein kleiner Stadtteil mit schönen bunten Häusern und vielen Cafés und Souvenirshops :). Abends waren wir dann noch lecker essen - statt Mie Goreng steht jetzt Pad Thai auf unserem täglichen Speiseplan 😍😅.
Heute sind wir mit dem Roller an die Westküste gefahren und haben den Tag am Kata Beach verbracht. Es war ziemlich voll an Touristen aber der Strand war schön! Ein super langer, breiter Sandstrand und das erste Mal keine Korallen oder Steine oder Muscheln, die den Füßen wehtun ☺️. Am Nachmittag zog es sich dann etwas zu und wir sind aufgebrochen und zum „Big Buddha“ gefahren, einer 45m hohen Buddha-Statue, die auf einem Berg sitzt. Es war sehr beeindruckend, auch weil gleichzeitig am anderen Ende der Insel ein Gewitter getobt hat und man hinterm Buddha immer wieder Blitze sehen konnte.
Auf dem Weg nach draußen konnten wir dann noch im angeschlossenen Tempel hinduistische Mönche beim Beten sehen, was auch ganz cool war.
Morgen gehts auf die nächste Insel - Ko Phi Phi :).Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 37
- понедельник, 2 декабря 2019 г., 22:08
- ⛅ 27 °C
- Высота: 14 м
ТаиландSa Nam Ban Ko Phi Phi7°44’22” N 98°46’18” E
Ko Phi Phi

Gestern sind wir nach einer zweistündigen Bootsfahrt mit vielen anderen Touris (und ein bisschen Sonnenbrand) auf Ko Phi Phi angekommen! Erster Eindruck: wunderschön! Raue, aber grün bewachsene Klippen, Türkises Wasser 😍. Als wir von Bord gingen waren wir dann etwas ernüchtert. Die Gassen, die durch die „Stadt“ von Ko Phi Phi führen sind eng und zum Bersten voll mit Shops, Restaurants und Touristen. Nach einem kleinen Verlaufer weil Google Maps die Straßen auf Phi Phi nicht wirklich kennt, hat uns dann eine nette Frau bei einer der vielen Touri-Informationen auf den richtigen Weg zu unserem Hostel gelenkt. Auch hier ist es ziemlich eng, aber trotzdem ganz gemütlich 😅. Wir sind am Nachmittag dann los zum Strand, der auf der gegenüberliegenden Seite vom Hafen liegt - was hier ca. 1 Minute Fußweg bedeutet, da die „Stadt“ und der Hafen an der schmalsten Stelle der Insel liegen. Überraschenderweise war hier deutlich weniger los als erwartet, also konnten wir uns ganz gemütlich ausbreiten und entspannen, bis der Regen losging 😅. Wir haben uns dann bei einem kleinen Kayak-Verleih untergestellt und uns schonmal einen guten Preis für den nächsten Tag gesichert ✊🏼.
Als der Regen weniger wurde haben wir eine kleine Runde um die Insel gedreht, viel mehr als Resorts und Natur gibts hier aber auch nicht 😅.
Abends sind wir uns dann noch zum Strand und konnten eine Feuer-Show angucken, die täglich am Strand stattfindet und sehr beeindruckend war!
Heute haben wir uns dann bei besagtem Kayak-Verleih ein Kayak gemietet und sind los, um ein paar Strände zu erkunden. Durch die Steilküste hier sind nämlich die meisten Strände nur per Boot erreichbar. Erster Stopp: Monkey Beach. Ein schöner Strand, der für die vielen Affen dort bekannt ist. Wir haben ja schon unsere Erfahrung mit frechen Affen gemacht aber die hier waren nochmal schlimmer 😅. Wir wollten nur ein paar Fotos machen und waren grade 10 Sekunden von unseren Sachen weg, da hatte der erste Affe auch schon Beas Handy und Kreditkarte in der Hand 😅. Statt wegzulaufen als wir ihn verscheuchen wollten kam noch ein zweiter und dann sind die auf uns los 😳 und ließen sich erst verscheuchen als ich mir das Ruder unseres Kayaks geschnappt hab und wild um mich gefuchtelt habe. Das war wirklich ein großer Schock, weil die richtig geschnappt haben und einem an die Beine wollten. Einen Kratzer hab ich dabei auch abbekommen, dazu später mehr.
Nach dem Schock hatten wir nicht so Bock noch länger am Monkey Beach zu bleiben und sind nach etwas verschnaufen weiter zum Noi Beach. Dort war es wirklich schön und außer einer kleinen Katze waren keinerlei Tiere in Sicht 😅. Dort haben wir dann erstmal die Seele baumeln lassen.
Als wir wieder zurück waren dauerte es keine Stunde bis das Gewitter wieder losging, die schwarzen Wolken sahen wirklich bedrohlich aus! Also zurück ins Hostel und leider nicht mehr auf den „Viewpoint“, von den aus man den schönsten Blick über die Insel haben soll 😏.
Wieder zurück im Hostel und nach ein bisschen Recherche stellte sich heraus, dass auch Kratzer wohl Tollwut übertragen können. Scheiße 😅. Also im strömenden Regen los, um die nächste Klinik zu finden. Da hat alles gut geklappt, ich hab eine Impfung bekommen und der Arzt wirkte erfahren und professionell. Diesen kleinen Schock muss ich noch ein bisschen verarbeiten, und auf Koh Samui, wo’s morgen hingeht wollen wir dann nochmal in eine größere Klinik fahren und schauen ob ich eventuell noch eine zweite Impfung gebrauchen kann. Jetzt gehts mir auf jeden Fall erstmal gut aber ein Fan von Affen bin ich nicht mehr 😬.Читать далее

ПутешественникJa das hoffen wir auch 😅 wir versprechen uns von den nächsten Inseln weniger Affen = mehr Sicherheit 😊