Ein Traum wird wahr …..

Februar - März 2024
  • SabineJo
  • Siend
Endlich geht mein langersehntes Reiseziel in Erfüllung ……., es geht nach Kuba 🇨🇺. Leider ohne Mann da er keine Langstreckenflüge mag. Aber eine ganz liebe Freundin „Silke“ erkundet mit mir zusammen einen kleinen Teil der Insel. Weiterlesen
  • SabineJo
  • Siend

Liste der Länder

  • Kuba Kuba
  • Spanien Spanien
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Strand, Ausflüge, Urlaub
  • 19,1TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug17,8TKilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 22Footprints
  • 16Tage
  • 259Fotos
  • 182Gefällt mir
  • Jetzt gehts los …..

    16. Februar 2024 in Deutschland ⋅ ⛅ 5 °C

    Endlich geht es heute los. Trotz der Siko sind wir gut circa gekommen. Da die Silke leider ihren Arm in Gips hat haben wir noch priority für den Check in gebucht und hatten das Glück dass wir uns nicht in die ewig lange Schlange einordnen mussten. Wir durften uns am Business Schalter einchecken.
    Selbst am Gate D durch die Sicherheitskontrolle mussten wir uns nicht hinten anstellen. Wir durften an alle vorbei und der Silke wurden immer ganz liebe Genesung gewünscht. Aber dann wurde sie besonders durchleuchtet, da sie ja unter ihrem Gips etwas verstecken hätte können
    Jetzt sitzen wir im Flieger und warten auf Starterlaubnis.
    Weiterlesen

  • Zwischenstopp in Madrid

    16. Februar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 15 °C

    Dank Priority müssen wir nicht durch den ewig großen Flughafen laufen

    Um 19.35 Uhr sind wir pünktlich gelandet haben uns riesig gefreut dass wir ganz schnell in unser Casa kommen und unseren ersten Cocktail schlürfen können.
    Leider haben wir uns zu früh gefreut. Aus dem Flughafen zu kommen das war chaotisch und diesen Priority-Bonus hatten wir leider nicht mehr. Insgesamt 3 Stationen mussten wir durchqueren. Es sind 2 oder 3 Flugzeuge zu diesem Zeitpunkt gelandet und dementsprechend war die Warteschlange. 1. Station: Reisepass und Visum 2. Station: nochmal Reisepass und Visum. Musste in die Kamera gucken wurde das Gesicht gescannt ob es identisch mit dem Pass ist. Ich wurde auf eine sehr unfreundliche Art darauf hingewiesen „NO Smile“😃
    3. Station: Sicherheitskontrolle es wurde alles durchleuchtet
    Ach ja dann kommt noch die 4. Station: unsere Koffer. Wir hatten schon die Befürchtung dass wir ohne Koffer weiter müssen. Fast eine Stunde haben wir auf die Koffer gewartet. Dann endlich raus und geguckt wo unser Shuttleservice ist. Auch diesen haben wir gefunden dann mit dem Taxi zu unserer Unterkunft. Da war es dann schon 23 Uhr. Wir dachten uns ohne Mojito können wir nicht ins Bett. Also noch schnell frisch gemacht raus aus der Tür und dann sind wir schon bei der ersten Bar mit lauter Musik hängen geblieben. Jeder einen Schlaftrunk, kleine Portion Croquetten und dann ins Bett. Morgen werden wünschen um 8.45 Uhr von Guide erwartet.
    Weiterlesen

  • Stadtrundfahrt mit Cadillac

    17. Februar 2024 in Kuba ⋅ ☀️ 28 °C

    Die Reiseleiterin hat uns dann noch eine Cadillac Stadtrundfahrt klar gemacht. Wir sind 2 Stunden durch Havanna gefahren. Also bequem ist was anderes ……. Und dass die Autos überhaupt noch fahren das grenzt schon an ein Wunder. Wieviele Jahre die auf den Buckel haben. Aber das ist ein MUSS ☝️mit dem Cadillac durch Havanna 🥰
    Was uns die Reiseleiterin noch empfohlen hat war ein wunderschöner Abend mit cubanischer Musik. Die Cubaner haben Rhythmus im Blut.
    Wir hatten ein gutes Menü und Cocktails 🍹 und die Musik war echt super. Insgesamt war es ein unvergesslicher Abend.
    Jetzt sind wir total müde, da wir noch ein bisschen mit dem Jetlag zu kämpfen haben.
    Weiterlesen

  • Walkingtour durch die Altstadt Havanna

    17. Februar 2024 in Kuba ⋅ 🌙 25 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück, siehe Foto haben wir mit unserer Stadtführerin Niurka eine 3stündige Walkingtour durch die Altstadt Havanna gemacht. Die studierte Germanistin hat uns viel geschlichtliches erzählt. Die wichtigsten 4 Plätze haben wir erkundet. Wir wohnen im Casa Feliz direkt in der Altstadt am Plaza Veja. Viele Häuser wurden saniert und restauriert im Weltkulurerbe. Es stehen sehr viele Ruinen
    Die Tour war wirklich sehr interessant. Nach der Tour haben wir dann erst mal eine kleine Ruhepause gebraucht für unsere nächste Unternehmung
    Weiterlesen

  • 2. Tag in Havanna……

    19. Februar 2024 in Kuba ⋅ 🌬 21 °C

    Der 2. Tag in Havanna war für mich (sabine) nicht so prickelnd. Ich lag nur im Bett oder verbrachte meine Zeit auf der Toilette. Gestern war das Wetter auch schlecht. Silke hat das beste daraus gemacht sie wird dann später bei Internet die Bilder einstellen. In einer Stunde geht es dann gleich weiter nach Vinales. Mal schauen 👀 ob ich die Zigarren gut vertrage 😂
    Ich (Silke) bin dann alleine über unseren Platz bis auf die Rooftopbar im 6. Stock des Kempinski hotels und habe einen Kaffee geschlürft. Trotz Regen haben die Bands in den Kneipen bei uns um die Ecke gespielt. Am Abend war Sabine wieder mit dabei, aber nicht so lange. Fahren jetzt gleich weiter ....
    Weiterlesen

  • Taxifahrt nach Vinales

    19. Februar 2024 in Kuba ⋅ 🌬 21 °C

    Es hieß wir sollten pünktlich an unseren Treffpunkt sein für unseren Shuttleservice nach Vinales. Aber es sei normal wenn wir 30 Minuten warten. Das ist die cubanische Pünktlichkeit 😂 20 nach 8 kam der Taxifahrer. Und jetzt fahren wir ca 3 Stunden zum nächsten Hotel. Einen Zwischenstopp an einer Autobahn Raststätte kurz die Füße vertreten. Einen Teil sind wir Autobahn gefahren. Hier laufen die Kühe quer über die Straße. Viele Menschen die auf eine Mitfahrgelegenheit warten. Jetzt fahren wir schon eine längere Zeit auf einer Nebenstraße mit Schritttempo kommen wir voran da so viele Schlaglöcher sind. Schlaglöcher ist untertrieben, es sind schon kleiner Grater. Der Taxifahrer weicht alle Grater aus.Weiterlesen

  • Ankunft in Vinales

    19. Februar 2024 in Kuba ⋅ 🌙 18 °C

    In Vinales angekommen haben wir in unserer Privatunterkunft „Casa Las Mary“das Zimmer bezogen. Eine Stunde später kam der Guide mit Chauffeur und dann ging es schon los in sas „Valle de Vinales“. Die Tour begann mit einem Mittagessen auch bei Privatleuten. Hier bekamen wir das Erstemal den schwarzen Reis mit Bohnen. Dann gab es Langusten, pull pork oder Lamm. Die cubaner würzen sehr wenig. Wir müssen immer alles nachwürzen. Fertig mit Lunch ging es weiter zu der Tropfsteinhöhle „Cueva del Indio“. Dort versteckten sich früher die Indianer während der Conquista. Durch einen engen kleinen Pfad gingen wir durch diese Höhle wo dann ein ratterndes Boot uns zur anderen Seite der Höhle fuhr. Auf der anderen Seite wartete dann auch schon unser Chauffeur. Dann ging es endlich zu der langersehnten Tabakplantage. Es war wirklich sehr Interessant. Natürlich haben wir auch eine geraucht. Es ist alles sehr staatlich. Die Besitzer eine Tabakplantage verdienen nur 10% , 90% müssen sie an die Regierung abgeben. Dann waren wir noch einem Bekannten Wandmalerei. Hier müsste ich noch mal nachlesen was das genau bedeutet oder für eine Bedeutung hat. Der letzte Stopp war dann ein Aussichtspunkt wo man über das Tal Vinales schauen 👀 kann
    Es war heute wieder ein sehr schöner Tag mit vielen schönen Eindrücken 😍
    Weiterlesen

  • Hiking-Tour Tal Vinales

    20. Februar 2024 in Kuba ⋅ 🌙 19 °C

    Heute haben wir den Tag mit einer Wanderung verbracht. Am Abend hatten wir über 18.000 Schritte auf der App. Wir hatten wieder einen deutschsprachigen Guide für die Wanderung. Er führte uns durch ein kleines Teil von Valle de Vinales. Wir sind zu einer Ranch gewandert. Angrenzend war das Tal der Ruhe. Bestehend aus drei Häusern die ausschließlich mit Solaranlagen versorgt werden. Sie leben von der Landwirtschaft auch von Kaffee und Tabak. Wobei sie für Tabak auch wieder 90% an die Regierung abgeben müssen. Auf der Ranch haben wir dann einen Coco Loco getrunken. Und der hatte es in sich. Aber wir hatten ein Ziel, zum Sonnenuntergang am Restaurant Paradieso zu sein. Dies wurde uns empfohlen dass es ein sehr gutes Restaurant ist mit essen und für Sunset 🌅 Pictures. Aber der Rückweg war etwas aufregend da es auf einmal sehr sumpfig wurde. Mit etwas dreckigen und nassen Schuhen haben wir auch das geschafft. Wir kamen trotz dem Hinderniss rechtzeitig zum Sunset 🌆 in dem Restaurant an. Es gab ein Buffet das aber an den Tisch serviert wurde und man konnte soviel essen wie man will. Wenn man noch was wollte wurde immer nachgereicht. War für mich natürlich ein kleines Problem 🙊🙈 war.Weiterlesen

  • Schlechtes Internet

    20. Februar 2024 in Kuba ⋅ 🌙 17 °C

    Leider kommen unser footprints 👣 immer erst paar Tage später an da das Internet hier nicht so optimal ist 🥹
    Also dann habt ein bisschen Geduld.
    Ihr hört von uns 🫶😘

  • Auf gehts nach Trinidad

    21. Februar 2024 in Kuba ⋅ 🌙 19 °C

    Um 8 Uhr in der Früh wurden wir heute von unserem Taxidriver abgeholt. Was wir nicht wussten dass wir zweimal umsteigen mussten. Erste Tour war bis Havanna. Wir hatten den Verdacht dass er diese Fahrt schnell hinter sich bringen wollte und einen Rekord aufstellen wollte. Die schlechten Straßen waren für ihn kein Hinderungsgrund langsam zu fahren. Rasant weichte er teilweise die Schlaglöcher aus oder fuhr einfach drüber. Unsere Bandscheiben und auch der vom Frühstück gefüllte Magen hat es ausgehalten. Zum Glück durften wir nach 3 Stunden in Havanna das Taxi wechseln. Driver war nicht viel besser nur die Federung vom Auto war angenehmer. Diese Fahrt ging weitere 3 Stunden bis nach Cienfuegos. Dort wurden wir wieder in ein anderes Taxi verladen das uns dann endlich nach Trinidad brachte. Um 15 Uhr haben wir unsere Privatunterkunft Casa Lara bezogen. Das Haus ist inkl. Inventar 200 Jahre alt, heute noch im Familienbesitz und wird von zwei Schwestern geführt. Nach kleiner Ruhepause sind wir losgezogen und Gott sei Dank hatten wir gutes Schuhwerk an. Die Wege und Straßen bestehen aus Stolpersteinen und rutschig sind sie auch. Auf dem Weg zum Plaza Mayor sind wir durch einen Markt gelaufen. Dort haben wir uns nicht unbedingt wohl gefühlt da wir zum Kaufen bedrängt wurden. Aber dann haben wir ein sehr schönes Lokal gefunden wo wir einen lauschigen Platz auf dem Balkon mit Blick auf den Sonnenuntergang hatten. Fein gespeist mit Fisch, Salat und Croquetten und privater Musik sind wir anschließend wieder weiter gezogen. Jeden Abend gibt es Livemusik auf der Treppe vor der Casa de la Musica. Es wurde uns dann ein bisschen zu kalt und wir sind über die Stolpersteine langsam im Dunkeln zurück zu unserer Unterkunft gegangen. Gott sei Dank hatten wir unsere Taschenlampen 🔦 dabei. Bei Ankunft in der Casa mussten wir feststellen dass Stromausfall ist. Wir haben entschlossen hier zu bleiben und gossen uns ein Feierabend Bierchen ein. 🍻 Prost und gute Nacht 😴🌙💤😘Weiterlesen