• Marianne
  • Detlef Herrmann
mai – jun. 2025

Rhein und Mosel mit dem Womo

Wir haben das erste Mal ein Wohnmobil für einen kleinen Urlaub zum testen gemietet. Sind schon ganz aufgeregt wie es sich anfühlen wird. Die erste Etappe am Rhein machen wir zu viert, meine Schwester und Mann sind mit ihrem eigenen Womo unterwegs Les mer
  • Reisens start
    29. mai 2025
  • Loreley Anreise

    29. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir sind heute Morgen in Richtung Rhein gestartet . Ziel war der Campingplatz Loreleyblick.
    Die Fahrt war entspannt, es war nicht so viel los auf der Autobahn. Als,wir angekommen sind hatten wir die Wahl zwischen Stellplatz direkt am Rhein oder Stellplatz dritte Reihe mit Strom. Ja war leider bissle blöd, Aber wir sehen den Rhein auch von der dritten Reihe.
    Meine Schwester und Andy sind ja mit uns unterwegs, oder wir mit ihnen, die waren mal eine große Hilfe zum Einstieg. Nachdem die Womos standen, und wir noch entspannt Kaffee getrunken haben, ging es anschließend mit den Rädern mal in eine Richtung um die Umgebung zu sichten. Hinter jeder Rheinschleife gibt es eine Burg, wirklich schön. Wir haben Burg Katz, Maus (witzig) , Rheinfels und Burg Sterrenberg gesehen. Auf gut 10 Kilometer 4 Burgen👍
    Den abend haben wir dann mit Blick auf die Loreley ausklingen lassen und gehen jetzt in unsere Betten. Mal sehen wie es sich so schläft im Wohnmobil😴😴😴😴
    Les mer

  • Loreley Tag 2

    30. mai, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einer etwas unentspannten Nacht, (das Womo stand schief) haben wir einen entspannten Start in den Tag gehabt. Wir sind mit den Rädern vom Campingplatz nach links Richtung Bacherach gefahren. Immer schön am Rhein entlang. Das Wetter hat es heute gut mit uns gemeint, und die Sonne strahlte vom quitschblauen Himmel. Bilderbuchwetter👍🌞
    Auf der Strecke kommt zuerst Unterwesel, ein kleiner schöner Ort, natürlich mit einer Burg. Viel Fachwerk und schönen Häusern.
    Weiter nach Bacherach. Das ist sehr touristisch, aber wunderschön. Dort haben wir eine Pause in einem Biergarten eingelegt.
    Anschließend mit der Fähre übergesetzt und da wieder zurück Richtung Loreley. Die haben wir dann heute auch gefunden, nicht wie erwartet auf dem Berg, sondern auf einer Landzunge im Rhein.
    Zum Abschluss sind wir dann von St. Goarshausen wieder mit der Fähre auf die andere Seite rüber und zurück zum Campingplatz.
    Die Sonne hat es heute gut mit uns gemeint, und wir haben alle einen leichten Sonnenbrand abbekommen. Und sind jetzt auch ziemlich platt 😴😴😴😴
    Les mer

  • Der OchsenturmSundowner am Rheinstrand

    Loreleyblick Tag 3

    31. mai, Tyskland ⋅ 🌩️ 23 °C

    Für heute wird Regen ☔️ angesagt. Also sind wir heute nur nach Oberwesel zum einkaufen gefahren. Dort nochmal den Ochsenturm fotografiert. Anschließend wieder zurück zum Campingplatz. Schatten war mal auf jeden Fall angesagt. Jetzt hatten wir Gewitter und Regen. Sitzen im Womo und legen die Füße hoch und chillen.
    Später soll es ja wieder aufhören, sodass wir heute Abend nochmal den Grill anmachen.
    Und das haben wir dann auch noch getan. Wir haben uns vier Portionen „Pommsen“ am Imbiss geholt, natürlich rot-weiß, und haben unser Fleisch auf den Grill geschmissen. Megaaaa lecker hat Andy gegrillt 👍👍 Danke 😋
    Unser letzter gemeinsamer Abend auf der Tour, morgen trennen sich unsere Wege leider. Biggi und Andy fahren spontan nach Holland weiter, wir weiter an die Mosel. Einen Sundowner am Rheinstrand gab es noch, und ein weiteren Abend an dem wir zusammen gequatscht haben.
    Zum Abschied noch ein Feuerwerk………..
    Les mer

  • Gestartet bei Mistwetter
    Aber es wurde immer schöner

    Winningen an der Mosel

    1. juni, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    Wunderschöner Campingplatz, leider ohne WLAN. Berichte morgen.
    Immernoch kein WLAN, auch auf dem nächsten Platz nicht.
    Also dann halt ohne W......
    Wir sind heute gegen Mittag von der Loreley weitergefahren, erstmal bei strömenden Regen, bis Winningen. Da treffen wir uns mit Simone und Mucki. Wir hatten noch vor mit dem Rad nach Koblenz zu fahren, aber es war dann zu spät.
    Wetter wurde immer besser, und zum Abendessen mit den beiden war es uns dann allen zu warm in der 🌞
    Morgen geht's mit dem Boot auf die Mosel.
    Les mer

  • Frühstück
    Die gibt's hier ganz vielUnd ab aufs BootHeckwelle mal andersBest friends....und nochmal best friendsNeuer Stellplatz

    Winningen Ferieninsel

    2. juni, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute morgen haben wir bei trübem Wetter erstmal bissle gechillt.
    Um die Mittagszeit sind dann Simone und Mucki gekommen, mit denen wir heute auf ihrem Boot, das hier in Winnigen im Yachthafen liegt, eine Moselfahrt geplant haben.
    Das Wetter war leider durchwachsen, aber es hat zumindest nicht geregnet. Manchmal hatten wir auch ein wenig Sonne 🌞
    War ein superschöner Tag, wir haben irgendwann geankert und uns vorne aufs Boot gesetzt um was zu essen und zu trinken. Hatten wie immer mit den beiden viel Spaß 😍🤗
    Gegen Abend sind wir dann weiter nach Cochem auf unseren vorgebuchten Campingplatz gefahren. Da stehen wir jetzt zwei Nächte bevor es weiter geht.
    Les mer

  • Cochem

    3. juni, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir sind heute Morgen nach dem Frühstück mit den Fahrrädern nach Cochem gefahren. Dort haben wir uns den Shuttlebus gesucht der auf die Reichsburg fährt. Laufen oder mit dem Rad hoch war keine Option für uns.
    Eine sehr imposante Burg, die natürlich zerstört war und wieder aufgebaut wurde. Wir haben eine Führung gemacht, hatten Glück mit einer sehr lustigen jungen Frau, die ihre Wurzeln nicht in Deutschland hat, aber sehr witzig und gleichzeitig informativ erzählte.
    Anschließend sind wir kreuz und quer durch Cochem gelaufen, auf der Suche nach einem typischen Weinlokal zum draußen sitzen. Leider war das erfolglos, sehr schade. Fast jedes Lokal war entweder Pizzeria, oder Schnitzelhsus, oder Grieche 🙈 achtjährige oder Café. Wir sind dan am Marktplatz in einem Weincafe gelandet, das war allerdings gut.
    Zurück auf dem Campingplatz noch kurz im Rewe einkaufen fürs Essen, und jetzt chillen wir an der Mosel, und hören den Enten, Gänsen und Motorrädern zu. Diese geben hier Vollgas 🤷🏻‍♀️
    Morgen geht’s dann weiter nach BernkastelKues, davor schauen wir uns aber noch den Bundesbankbunker an. Den haben wir uns für morgen aufgehoben, weil es morgen regnen soll.☔️
    Les mer

  • Eingang Bundesbankbunker
    Zeller schwarze Katz

    Von Cochem nach Bernkastel-Kues

    4. juni, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute morgen sind wir bei Regen aufgestanden, war aber vorausgesagt.
    Wir wollten aber heute ja eh weiterfahren nach Bernkastel-Kues. Nach dem Frühstück alles im Womo gesichert, das klappt schon wunderbar und viel schneller als am Anfang, und dann erstmal vom Stellplatz nach Cochem auf einen Womoparkplatz. Von da sind wir zur Bushaltestelle gelaufen, und mit dem Bus zum Bundesbankbunker gefahren. Hattens wieder lustig mit dem Busfahrer, der nur uns gefahren hat.
    Die Besichtigung war sehr interessant, am meisten faszinierend fand ich die Tatsache dass das so geheim gehalten werden konnte. Heute ist dieser Bunker in dem damals 25 Mrd. DM gelagert als Ersatzwährung vorgehalten wurden, völlig bedeutungslos. Aber wirklich sehenswert.
    Weiter ging es dann Richtung Bernkastel, immer an der Mosel entlang. Das Wetter wurde zusehends besser, und die Sonne kam immer mal raus.
    In Zeltingen-Rachtig haben wir dann einen Stop beim Weingut Markus Molitor gemacht. Ein sehr beeidruckendes Weingut mit sehr guten Weinen. Empfehlung von Moni und Volker, die hier schon öfter mal waren.
    Nach einer kleinen Weinprobe, und natürlich haben wir auch etwas gekauft, ging es weiter auf den Moselcamping Bernkastel-Kues. Den habe ich gestern noch kurz angerufen ob was frei ist. Das ist tatsächlich der erste Campingplatz der wirklich richtig schön ist. Die Plätze sind sehr großzügig, sehr schöne und saubere Sanitäranlagen. Einfach klasse. Morgen gibts ein paar Bilder dazu. Die Besitzer sind auch mega nett und lustig und haben gleich tausend Tipps gehabt.
    Morgen fahren wir erstmal Richtung Bernkastel mit den Rädern, und schauen uns da mal um.
    Les mer

  • Bernkastel Moselcamping

    5. juni, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Unsere letzte Station auf unserm Womotrip haben wir gestern abend erreicht. Heute gibts dann auch ein paar Bilder vom Platz der wirklich sehr schön ist, leider haben wir nur Schlechtwetterbilder im Angebot.

    Erstmal mussten wir bis ca. 13.00 Uhr warten bevor wir überhaupt losfahren konnten. Es hat ziemlich stark geregnet, zwischendurch immer mal aufgehört, war aber nie von langer Dauer. Als wir dann losgeradelt sind, sah es auch nicht toll aus, aber es war trocken.
    Erstmal haben wir uns die "Altstadt" Kues angeschaut, dann sind wir über die Moselbrücke nach Bernkastel geradelt. Wie zu erwarten ist das Städtchen sehr touristisch und ziemlich voll. Wir sind dann die Gässchen rauf unter runter gelaufen, so groß ist es ja nicht. Haben dann vor einer Weinbar was getrunken und geschaut was so vorbeiläuft...........hm, sehr sehr viele alte Menschen, sehr viele gehbehindert und sehr viele Holländer. Auf der Mosel lag auch auf jeden Fall ein Flußkreuzfahrer, sicher waren auch viele mit dem Bus abgeladen worden.
    Dann hat es mal wieder heftig geregnet, wir waren eigentlich schon auf dem Weg zu unseren Rädern, sind aber noch kurz am Markthaus hängengeblieben, wo für Deinhardt geworben wurde. Also rein und schauen.
    Wer kennt Deinhardt Sekt noch, und wer die Werbung dazu? Ich wusste gar nicht das es den Sekt noch gibt. Auf jeden Fall haben wir da dann noch ein Glas getrunken und den Regen vorbeiziehen lassen.
    Der Nachmittag war schnell vorbei, und wir hatten Glück nicht nass geworden zu sein.
    Unser letzter Abend im Womo, morgen gehts wieder nach Hause.
    Les mer

  • Winnenden-Hertmannsweiler

    6. juni, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachdem es die vergangene Nacht immer wieder heftig geregnet hat, fiel uns der Abschied nicht so schwer. Das Wetter war leider in der Woche nicht so wie wir es uns gewünscht hätten. Aber so ist das eben.
    Wir haben das Womo reisefertig gemacht, haben uns noch vom Chef verabschiedet, der übrigens ein unglaublich cooler Typ ist, der ganz viel zu erzählen wusste und sehr sehr witzig und unterhaltend noch dazu. Der Campingplatz war einfach super schön, und bei schönem Wetter wäre es ein Träumchen gewesen. Super Lage für viele viele Ausflüge.
    Der Heimweg war, vom Regen abgesehen, ganz gut.
    Zu Hause angekommen haben wir erstmal alles in Körbe und Kisten geladen und in die Wohnung transportiert, anschließend noch geputzt, und jetzt sind wir mal richtig platt. Natürlich ist der Aufwand verschwindend geringer wenn das Womo das Eigene ist. Da bleibt ja viel drin, und man hat ganz andere Bedingungen.
    Unser Resümee zu unserer ersten Womo-Tour ist:
    sehr gerne würden wir noch weitere Fahrten machen, aber eins zu kaufen ist für uns nicht mehr rentabel, dafür sind wir einfach schon zu alt. Wir sind ja sehr individuell was Urlaub betrifft, und die anderen Urlaubsarten sind uns
    auch sehr lieb.............. Aida , Südtirol oder einfach auch mal mit dem Auto irgendwo in eine Fewo oder in ein Mobilhome. Hauptsache schön, und wenn es warm ist, noch besser ! In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal ;-))
    Les mer

    Reisens slutt
    6. juni 2025