• Cinque Terre - Tag 2

    8 april, Italien ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute wollen wir die Orte der Region Cinque Terre (Fünf Gebiete/Lande) erkunden, die wir bisher noch nicht besucht haben. Deshalb fahren wir mit dem Zug bis Vernazza. Der Regionalzug fährt in der genannten Region fast ausschließlich durch Tunnelund und kommt an den Bahnhöfen der Orte kurz an das Tageslicht. Manchmal ist der Abstand zwischen Tunnelausfahrt - Bahnhof - Tunneleinfahrt kürzer als der Zug lang ist.

    Der Blick vom Hafen auf den Ort ist zwar sehr schön, aber imposanter ist er von Oben herab. Also durch enge Gassen den Ort verlassen, Treppen steigen und einen geeigneten Platz für einen Gesamteindruck suchen.

    Übrigens muss man für die gesamten Wanderwege eine CinqueTerre Card erwerben, ansonsten ist die Wanderung an so einem Zollhäuschen zu Ende.

    Vernazza

    Auf dem Rückweg zum Bahnhof.

    Der nördlichste Ort der Region CinqueTerre ist Monterosso. Es ist ein zweigeteilter Ort an etwas sanfteren Hügeln.

    Die Badesaison beginnt gerade in Monterosso.

    Auf der Rückfahrt steigen wir nochmal in Manarola aus. Dort, wo wir gestern den Via dell'Amore begonnen haben. Dadurch haben wir nur ein Paar Häuser auf der Rückseite des Ortes gesehen.
    Bärbel bevorzugt den Hafen. Ich laufe den Wanderweg in Höhe.
    Welch ein Blick schon von unterwegs.

    La Donna dell Uva - Die Lady des Weines.

    Wir fahren eine weitere Station zurück in Richtung La Spezia und steigen in Riomaggiore aus.

    Riomaggiore ist der letzte Ort, der Cinque Terre, den wir heute besuchen. Danach fahren wir mit dem Zug zurück nach La Spezia, wo unser Auto steht.

    Portevenere soll auch sehr schön sein, hatte uns die Vermieterin gesagt. Also fahren wir mit dem Auto noch mal schnell dorthin. Der Tag neigt sich derweil dem Ende und die Aufnahmen sind nicht mehr so lichterfüllt.

    Dafür können wir mal einen Sonnenuntergang über dem Meer beobachten.

    Erst wenn wir begreifen.
    dass es kein weiterer Tag ist,
    sondern ein Tag weniger,
    werden wir beginnen,
    die wirklich wichtigen Dinge wertzuschätzen.
    In diesem Sinne
    Ciao, Ciao und gute Nacht.
    Läs mer