• Hundertwasser, Flakturm, Wortrubakirche

    October 4 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Es ist 14:00 Uhr, als wir das Hundertwasserhaus erreichen. Dieses Gebäude ist eines der ersten seiner Art. Nachdem wir es in den 1990er Jahren schon einmal besucht haben, ist es doch etwas in die Jahre gekommen. Die Bar inmitten des kleinen Verkaufscentrums gibt es noch. Und in dem kleinen Kanal, auf dem steinernen Tresen, fließt immer noch Wasser.
    Ein weiteres Besichtigungsobjekt ist einer der 6 Flaktürme, die von 1943 bis 1944 in Wien errichtet wurden. Dieser Hochbunker ist 1958 zum Haus des Meeres umgebaut worden und hat unter dem Dach ein Café, mit umlaufender Aussichtsterasse. Nach einem Kaffee und einem Rundumblick in luftiger Höhe, bringt uns der Aufzug, entlang eines schönen vertikalen Graffitis zum Thema Meereskunde, wieder zum Erdgeschoss zurück.
    Wir fahren noch mal mit U-Bahn und Bus quer durch die Stadt, um die ganz ungewöhnliche Wortrubakirche zu besichtigen. Heute Abend ist Gottesdienst und der soll in der Regel in einer unüblichen Form ablaufen. Die Gesangsbücher sind speziell für diese Kirche gemacht. Die darin enthaltenen Kirchenlieder klingen weitaus fröhlicher, als es landläufig üblich ist. Eine Orgel gibt es nicht. Musik wird mit ganz normalen Instrumenten gemacht.
    An einer geeigneten Stelle des Gottesdienstes verlassen wir den Kirchenbau. Mittlerweile ist es dunkel geworden und unser Heimweg ist noch lang.
    Gute Nacht ✨️ 🌛 ✨️
    Read more