- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6–8
- December 30, 2023 at 12:00 PM - January 1, 2024
- 2 nights
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 19 m
AustraliaLidcombe Oval33°51’32” S 151°2’35” E
Sydney

Als Karl und ich morgens aus unseren Swags kraxeln, fangen unsere Zeltnachbarn rundherum ebenfalls langsam an zu frühstücken und ihre 7 Sachen zu packen. Ronja und Charly spazieren mit der Kamera bewaffnet durch den Wald oberhalb des Campingplatzes, wobei Ronja eine erste, unliebsame Bekanntschaft mit einem Blutegel macht. Die Gegend wäre für Aufnahmen mit Charlys Drohne der Hammer, doch das Ding will und will nicht starten. In der Zwischenzeit haben wir alles zusammengepackt und können uns auf den Weg in unser Quartier nach Sydney machen. Bei unserer Ankunft dort ist es zum Einchecken noch zu früh. Wir suchen uns also ein Lokal zum Brunchen und landen in einem Subway neben der Bahnstation. Angebot und Geschmack sind da eher unterdurchschnittlich, auch für ein Subway. Zumindest empfinden wir 2 Alten das so. Die Zeit ist wenigstens inzwischen vergangen und wir können endlich im Motel einchecken und uns erstmal ordentlich kultivieren. Das tut nach der Nacht im Freien so richtig gut. Erfrischt und gut gelaunt brechen wir zur Bahnstation auf und fahren direkt zur Station Circular Quay nahe dem Sydney Opera House. Von dort marschieren wir inmitten eines dichten, bunten Völkergemisches zu diesem weltberühmten Opernhaus. Irgendwie packt mich beim Anblick dieses aufwendig gestalteten Gebäudes jedesmal ein richtig feierliches Gefühl. Die Skyline Sydneys und die Harbour Bridge vervollständigen für mich die Faszination dieses Ortes. Den Spaziergang durch den Botanischen Garten verschieben wir auf morgen. Heute wollen wir uns gleich ein bisschen informieren, wo wir morgen das Feuerwerk am besten beobachten können. Zu Sylvester strömen rund eine Million Menschen wegen des Feuerwerks nach Sydney. Und natürlich will Jeder den besten Platz mit der optimalsten Sicht auf die Brücke. Entsprechende Zimmer sind seit Monaten zu unglaublichen Höchstpreisen ausgebucht. Es gibt keine Chance auf Parkplätze, die Plätze auf der Opernterrasse und in den Booten davor sind schon längst reserviert. Schon heute stehen alle Absperrungen bereit, die die Bereiche für die vielen Besucher morgen abgrenzen werden. Wir spazieren vom Opernhaus vorbei an der Bahnstation und an den Wharfs, am komplett neu gebauten Überseeterminal, wo die großen Schiffe aus allen Teilen der Welt ankommen und abfahren, in zu den Rocks. Weiter geht's zu den ehemaligen Lagerhäusern, die zum Teil sogar unter der Harbourbrigde stehen und durchgehend zu Lokalen mit Gastgärten umgebaut wurden. Direkt vor uns ist jetzt die imposante Harbourbrigde mit ihren laufenden Lichtreflexen und gegenüber leuchten die Flügel des Opera Houses weiß in Nachthimmel. Schon heute herrscht hier lebhaftes Gedränge, wie wird das erst morgen zu Sylvester sein? Wir suchen uns noch ein Lokal für ein Bier. Währenddessen beginnt es immer stärker zu regnen. Bis wir vom Pub zur Bahnstation Circular Quay und von unserer Bahnstation Sydney Olypmpic Park zu unserem Motel kommen sind wir patschnaß. Überhaupt lässt das Wetter zu wünschen übrig. Seit wir gelandet sind, ist es meist bewölkt, kurzfristig ist es wieder sonnig, dann es wird sofort heiß und abends fängt es meistens zu nieseln oder gar zu regnen an. So kennen wir das eigentlich gar nicht.Read more