... es ist so weit!

Nach gewissenhaftem Abarbeiten unserer Urlaubs-Checkliste sind wir bereit für das kommende Urlaubs-Abenteuer und freuen uns auf die neuen Eindrücke in Deutschlands Osten.
Marchtrenk

Im eee hotel, Marchtrenk gibt es keine Rezeption .... wir checken selbst ein (ist ganz einfach) mit der Buchungsreferenz, einem Ausweis-Scan mit Unterschrift am Display und der Online-Bezahlung spucktLeer más
Flying the Sky

Lange hab ich es herbei gesehnt: das Drohnen Flugtraining vom ÖAMTC. Ein Tag mit interessanten Informationen und auch praktischen Übungen. Zum Abschluss gab es eine Urkunde. Natürlich habe ich eineLeer más
Lores Entdeckungen

Nach unserem gemeinsamen Frühstück trennen sich unsere Wege. Harry fährt zum ÖAMTC und ich mache eine Entdeckungstour durch Marchtrenk.
Die Hauptstraße ist überraschend belebt. Es gibt einigeLeer más
Cesky Krumlov (Krumau)

Nach unserem Tankstellen-Frühstück (beim Hotel-Frühstücks-Partner Resch & Frisch in Marchtrenk gibt es mangels Servicepersonal keinen Kaffeehausbetrieb) machen wir uns auf den Weg RichtungLeer más
Prachatice (Prachatitz)

Am Rande des Nationparks Böhmer Wald mit dem Lipno-Stausee fahren wir nach Prachatice. Die Renaissancestadt lag am "Goldenen Steig" (einer Handelsroute von Passau nach Prag). Die Einwohner verdanktenLeer más
Plzen (Pilsen)

Nach ca. 2 1/2 Stunden Fahrzeit checken wir im Hotel Victoria ein. Es ist ein älteres Hotel aber gemütlich.
Obwohl es schon 18:45 Uhr ist, machen wir einen Spaziergang ins Zentrum von Pilsen zumLeer más
Urquell-Besuch

Gestern Abend kosteten wir das original PILSNER Bier (mit "Šnyt" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spruz) und heute besuchen wir den URQUELL .... die Brauerei. Das Areal ist riesig und das AngebotLeer más
Marianske Lazne (Marienbad)

Wir kommen zur Mittagszeit in Marienbad an und machen uns auf die Suche nach den "Kolonnaden". Sie sind nicht schwer zu finden, da sie das Herzstück der Kurstadt bilden und das Ziel aller großenLeer más
Klein Berlin

Unser nächstes Ziel, Mödlareuth, liegt schon in Deutschland. Ein Teil des Ortes gehört zu Bayern und der andere zu Thüringen (seit dem 16.Jhdt. ist der Tannbach die Grenze zwischen Bayern und derLeer más
Am größten Stausee Deutschlands

Unsere Reise geht weiter nach Saalburg am Bleilochtalstausee.
Er hat von allen Stauseen in Deutschland das größte Fassungsvolumen und entstand durch die Bleilochtalsperre der Saale. Sperre undLeer más
die Staumauer

Wir stellen unser Auto am Staumauer-Parkplatz ab und gehen zu Fuß das letzte Stück zu diesem gewaltigen Bauwerk. Es führt eine öffentliche Straße darüber aber der Durchlass ist durch zweiLeer más
die Feengrotten von Saalfeld

Im Erlebnismuseum Grottoneum vertreiben wir uns die Zeit bis zur nächsten Führung und sehen auch einen kurzen Film über den Bergbau in Saalfeld. Ab 1544 bis 1850 wurde hier Alaunschiefer abgebaut,Leer más
Saalfeld ... die Handels- & Bergbaustadt

Heute bleiben wir hier in Saalfeld. Harry fragt telefonisch (da laut Booking.com schon alles belegt ist) wegen eines Zimmers beim Schlosshotel Eyba an .... und sie haben noch eines im Gästehaus fürLeer más
der Trusetaler Wasserfall

Als kleine Abwechslung auf unserer Fahrt zur Wartburg ist der Abstecher zum Trusetaler Wasserfall geplant. Er ist vom Parkplatz aus (angeblich) in 1 Minute zu erreichen.
Es hat leicht zu regnenLeer más
WARTBURG - die Burg der Burgen

Die Wartburg ist UNESCO-Weltkulturerbe. Sie war Schauplatz des legendären Sängerwettbewerbs der Minnesänger im 12. Jh. und der Ort von Luthers Übersetzung des Neuen TestamentsLeer más
Alte Schätzchen bei der AWE

Als BMW-Besitzer interessiert Harry die Ausstellung im Automobilmuseum Eisenach.
Hier wird die wechselhafte Geschichte des AWE (Automobilwerk Eisenach)Leer más
das Thüringische Rom

Unser nächstes Ziel ist die Stadt Erfurt. Im Mittelalter erhielt sie den Beinamen "Thüringisches Rom" weil innerhalb ihrer Mauern so viele Kirchen & Klöster waren.
Die Stadt ist durch den HandelLeer más
Drohnenflug beim Hotel

Harry sucht ein nettes Hotel (etwas außerhalb von Weimar) aus, das wir sofort ansteuern. Das Konsumhotel Dorotheenhof liegt wirklich idyllisch in die Natur eingebettet.
Ein idealer Ort zumLeer más
Klassisches Weimar

Über den Theaterplatz mit dem Denkmal von Goethe & Schiller starten wir zum touristischen "Weimar Haus",. Hier machen wir eine interaktive Zeitreise durch die Geschichte der Stadt.
Zu jedem ThemaLeer más
Gedenkstätte Buchenwald

Nicht weit von dem lieblichen, feinsinnigen und kulturträchtigen Weimar liegt tief im Wald die Gedenkstätte Buchenwald.
Es ist für uns beide der erste Besuch in einem ehemaligen KZ und es ist einLeer más
JENA, die Stadt der Baustellen

Der Weg von Buchenwald nach Jena und vor allem auch in Jena ist, gefühlter Weise, eine einzige Umleitung!
Endlich ist das Zeiss-Planetarium in Sicht ... aber die Parkplatzsituation ist deutlichLeer más
kolossales Leipzig

Leipzig ist groß und monumental. Lore ist von den riesigen, martialischen Gebäuden einerseits beeindruckt, andererseits fühlt sie sich bedrängt.
Als erstes Ziel steuern wir dasLeer más
Magical Mystery Tour in Halle

Wir erreichen Halle und steuern die Frankschen Stiftungen an. Das ehemalige Waisenhaus ist heute ein Kulturzentrum mit diversen Ausstellungen. Wir stellen fest, dass es nichts für uns ist, gehen eineLeer más
die Stadt der Äbtissinen

Wir bekommen heute in unserem Quartier in Köthen kein Frühstück und haben vor in Quedlingburg (unserem nächsten Reiseziel) zu frühstücken.
Der Ort ist ein Eldorado für Fachwerkhaus-LiebhaberLeer más
ViajeroHabt ihr einen Anhänger mit?