Aufbruch in den Süden

Um 11:50 Uhr sind wir bereit ins neue Urlaubsabenteuer aufzubrechen.
Kurz vor Ebreichsdorf überlegen wir das Magna Racino zu besuchen, fahren aber dann doch lieber Heim um Haralds Reisepass zuLäs mer
Komm mit nach Varazdin ...

An Bad Radkersburg vorbei fahren wir über einen abgelegenen, kaum befahrenen Grenzübergang (Bonisdorf) nach Slowenien. Es geht durch hügeliges Bauernland mit vielen Weingärten weiter nach VarazdinLäs mer
Zagreb im Regen

Die Fahrt von Varazdin nach Zagreb ist mühsam. Es reiht sich eine Ortschaft an die andere und die Geschwindigkeitsbegrenzungen wechseln zwischen 40, 60 und 80 kmh in einer zermürbenden EintönigkeitLäs mer
über das Dinarische Gebirge ans Meer

Wir genießen das umfangreiche Frühstücksbuffet im Wintergarten unseres Hotels und machen uns um ca. 10 Uhr auf den Weg nach Rijeka.
Es regnet immer wieder und wir entscheiden uns heute doch dieLäs mer
kein Parkplatz in Rijeka

Es ist "High Noon" als wir in Rijeka "einreiten". Wir freuen und schon auf einen Kaffee in der Fußgängerzone und sind nur einen Parkplatz von diesem Genuss entfernt.
ABER gefühltermaßen hat ganzLäs mer
nicht nur Kaffee in Crikvenica

Wir fahren entlang der fjordenreichen kroatischen Küste gen Süden und erfreuen uns an den glitzernden Buchten und heimeligen Dörfern 🤩 an unserer Strecke.
Unser heutiges Tagesziel "Crikvenica"Läs mer
von Crikvenica nach Zadar

Der Tag beginnt mit einem sensationell vielfältigen und kostlichen Frühstücksbuffet. Wir können gar nicht alles kosten was hier angeboten wird.
Eigentlich stehen heute die Plitvicer Seen aufLäs mer
Zadar mit der Meeresorgel

Zadar empfängt uns mit Sonnenschein ... da sieht die Urlaubs-Welt gleich viel rosiger aus.
Unser Apartment liegt mitten in der Fußgängerzone aber Harald findet wieder einmal einen grandiosenLäs mer
die wunderbare Wasserlandschaft der Krka

Nach Omelette mit Cappuccino bei Sonnenschein in Zadars Altstadt geht es heute zu einem Naturschauspiel ... den Krka Wasserfällen.
Für einen Eintritt von € 20,-/Person karrt uns der Bus zu einemLäs mer
Šibenik

Šibenik ist nur 10 km von den Krka Wasserfällen entfernt und im Nu sind wir bei unserer, über Booking.com gewählten, Unterkunft.
Das "More" liegt im Stadtzentrum, direkt an der Uferpromenade undLäs mer
Altstadt-Insel von Trogir

Wir frühstücken im Hotel More, holen unser Auto vom Parkplatz und fahren (bei herrlichem Sonnenschein und mit offenem Cabriodach) ins 45 km entfernte Trogir.
Die Altstadt liegt auf einer Insel undLäs mer
Split, die Altersresidenz des Kaisers

Der römische Kaiser Diokletian hat sich ein schönes Fleckchen Erde für seinen Ruhestand ausgesucht. Er ließ hier einen Palast bauen und kurioser Weise ist Split um diesen Palast herum gebaut.
WirLäs mer
von Split nach Dubrovnik

Heute fahren wir bei herrlichem Sommerwetter entlang der reizvollen Küste über Makarska (hier machen wir einige Fotos speziell für Peter) ohne durch Bosnien-Herzegowina fahren zu müssen (dieLäs mer
Dubrovnik / Old Town

Mit dem öffentlichen Bus Nr.4 sind wir in ca. 10 Min. von unserem Apartment in der Altstadt. Es empfängt uns eine graue Stadtmauer an deren Fuß Menschen baden🥶, ein eingerüstetes EingangstorLäs mer
Montenegros Küste

Um 11 Uhr geht es los. Wir verlassen Dubrovnik und sind in ca. 1 Stunde an der Grenze zu Montenegro.
Es gibt ein wenig Stau weil Montenegro nicht zur EU gehört und am Grenzübergang noch zweiLäs mer
chillen in Petrovac

Petrovac ist ein positiver Gegenpol zu den heutigen Erfahrungen an Montenegros Küste.
Unsere Unterkunft ist dafür nicht ganz so schick aber gemütlich. Es gibt einen Balkon mit Blick aufs Meer🤩Läs mer
Kritik Adriaküste

Seit dem wir an der kroatischen Küste angekommen sind erleben wir Tag für Tag die gleiche Situation: in den Hot-Spots (Rijeka, Zadar, Sibenik, Trogir, Split,...) Menschenmassen, Staus undLäs mer
der Skutarisee

Nach einem guten Frühstücksbuffet von "Mama" wollen wir heute Seeluft schnuppern. Unsere Routenänderung führt uns zum "Skutarisee". Es ist der größte See der Balkanhalbinsel und neben demLäs mer
Podgorica ... die Hauptstadt

Podgorica hieß von 1948 - 1992 Titograd und ist mit 151.000 Einwohnenden (2011) die größte Stadt und die Hauptstadt Montenegros.
Sie liegt an den Flüssen Moraža & Ribnica und istLäs mer
auf den Straßen Albaniens

Von Podgorica ist es nicht weit zur Grenze und es gibt etwas Stau. Die Abfertigung ist unkompliziert ... Pässe & Zulassungsschein ... und schon sind wir in Albanien.
Vorerst ist alles friedlich aberLäs mer
Shkodra (Shkodër)

Shkodra liegt am südlichen Ende des Skutarisees, der zwischen Montenegro und Albanien aufgeteilt ist und der Name des Sees ist davon abgeleitet.
Leider können wir von der Schönheit desLäs mer
Tirana, die Stadt der zwei Gesichter

Der erste Eindruck von Tirana, der Haupstadt von Albanien, ist sehr orientalisch. Wir fahren endlos lang (weil die Straßen in einem fürchterlichen Zustand sind und nur eine maximaleLäs mer
Eindrücke von unterwegs

Wir verlassen Tirana Richtung Süden und sind nochmals von den innovativen Ampeln begeistert. Die Straßen sind hier besser als im Norden und wir fahren sogar ein ganzes Stück auf einer Autobahn undLäs mer
Berat - die Festung

In Berat lockt uns ein Ikonen-Museum. Es liegt inmitten einer alten Befestigungsanlage hoch über der Stadt. Wir schlendern gemütlich bergauf und bergab durch die altertümlichen Gasserl mit ihrenLäs mer
Berat - die Schöne

In Berat ist nicht nur die Festung mit dem Ikonenmuseum sehenswert, sie ist eine der schönsten Städte Albaniens. Die kleine, osmanische Altstadt auf beiden Seiten des Flusses Osum gehört zumLäs mer
ResenärDANKE DAS ICH WIEDER MITFAHREN DARF! Was kontrolliert man wenn man aus dem Haus geht? Die wichtigsten Dinge! Schlüssel ? Geld? AUSWEIS!? NAVIGATORIN!?
ResenärJa, Peter, da hast recht!!! Kein Verlass auf mein Lörchen :)))