Nuværende rejser
  • Dag Al

Südamerika, Zentralamerika

Et eventyr med en åben slutning af Dag Læs mere
  • Neujahr / Laguna Quilotoa

    3. januar, Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

    Mittwoch, 1.1.25
    Der Vulkan Tungurahua will uns nicht sehen. Am Montag hat's geregnet, heute scheint die Sonne, aber es fährt kein Bus. Ja dann halt nicht.

    Donnerstag, 2.1.
    Es ist wieder dick bewölkt. Über die Schnellstraße 35 bis Latacunga, dann auf die Ruta 30. Wir biegen ab zur Laguna Quilotoa. Aber es ist so greislig, es regnet so stark, dass wir gleich weiterfahren nach Chucchilãn ins Hostel Cloud Forest. Dort stehen wir gut auf dem Parkplatz.

    Freitag, 3.1.
    Es ist bewölkt, manchmal kommt die Sonne durch. Nach einem guten Frühstück im Hostel fahren wir 18km zurück zur Laguna Quilotoa. Rundum hängen die Wolken tief, aber auf den Kratersee haben wir einen guten Blick. Der Vulkan Quilotoa ist 3914m hoch und 1280 das letzte Mal ausgebrochen. Seitdem gibt es diesen Kratersee, der bis zu 250m tief ist. Wir laufen eine dreiviertel Stunde bis zu einem Aussichtspunkt, auf dem Rückweg fängt es an zu nieseln.
    Die zweispurige, asphaltierte, sehr kurvige Straße mit vielen Serpentinen geht weiter bis sie wieder auf die 35er trifft. Durch den Regen liegen immer wieder Felsen im Weg, oder die Fahrbahn ist ein Stück abgebrochen.
    Wir wollen in den Nationalpark Cotopaxi und bleiben in der Nähe des südlichen Eingangs in einem Bikerpark über Nacht.
    Læs mere

  • Silvester in Baños

    31. december 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

    Es regnet! Das sind keine schönen Aussichten für diesen Tag. Aber welche Überraschung, die Sonne kommt durch und der Himmel wird blau. Es ist warm, T-Shirt-Wetter. Wir können in die Stadt, da wird schon überall aufgebaut, Musik und Figuren aus Pappe. Junge Männer als Frauen verkleidet tanzen auf der Straße und sammeln Geld. Damit gehen sie irgendwann feiern.
    Nachmittags laufen wir nochmal zum Wasserfall, ich brauch ein Foto von der Therme. Da wird Tomi das Handy geklaut, er reagiert aber so schnell, dass er es wieder bekommt.
    Abends gibt es einen Cocktail, in der Straße ist es voller Menschen und laut, aus jedem Lokal brüllt die Musik. Auch beim Steakessen ist vor dem Lokal was los, die jungen Männer tanzen und holen sich ein Bier nach dem anderen. Gegen Mitternacht sind wir wieder auf dem großen Platz, es wird geschossen und getanzt. Dann ist es 24 Uhr, die Figuren aus Pappe werden verbrannt. So wird hier das alte Jahr verabschiedet.
    Euch allen für 2025 alles Gute, viel Glück und Gesundheit
    Læs mere

  • Baños

    31. december 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Nacht auf der Straße war ruhig, in der Früh kam der Hausbesitzer auf einen Ratsch. Natürlich wollte er das Auto innen sehen und war ganz begeistert.
    Die Fahrt geht weiter über die Matschstraße mit einem Abstecher zu einem Canyon. Bald sind wir in Baños, ein kleiner touristischer Ort. Wir stehen am Ortsrand auf einer Wiese bei einem Restaurant, rundum grüne Hügel und Pferde.
    Spätnachmittags legen wir uns in der Therme ins warme Wasser. Es ist viel los und wir werden gleich angequatscht. Die Leute freuen sich, wenn man ihr Land bereist.
    Læs mere

  • Incapirca

    29. december 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

    Samstag, 28.12.
    Von der Ruta 35 biegen wir ab auf eine sehr steile Straße nach Incapirca.Eine schöne Landschaft, leider regnet es. Incapirca ist ein kleiner Ort auf 3100m mit einer Ausgrabungsstätte der Incas. Der Parkplatz dort ist voll, wir finden grad noch ein Plätzchen. Ab 17:30 Uhr wird das Areal abgeschlossen, der Parkplatz leert sich. Wir bleiben über Nacht, es ist sehr ruhig zum schlafen.

    Sonntag, 29.12.
    Morgens ist es trocken, wir können aber erst mit der Gruppe um 9:20 Uhr mitgehen. Um die Zeit fängt es wieder an zu nieseln. Aber das Gelände ist schön zum besichtigen. Der Führer spricht gut englisch. Nach einer Stunde sind wir durch, aber auch nass. Wir verlassen Incapirca und kommen bald wieder auf die Ruta 35. Wir müssen durch die Berge, wäre bestimmt eine tolle Gegend, aber sie ist hinter dicken Wolken versteckt. Teilweise ist die Sicht weiger als 5m. Es ist anstrengend zu fahren. In Riobamba biegen wir auf die Ruta 68 ab, eine kleine asphaltierte Straße die zur Erdpiste wird. Bei einem Abzweig, der eigentlich zu einem Wanderparkplatz führen soll, stehen wir plötzlich vor einer Schlucht, über die wohl einmal eine Brücke führte. Es ist ein ruhiger Platz und wir bleiben zum Schlafen dort stehen. Gegen
    21 Uhr kommen 3 Männer zu uns und warnen uns, hier zu bleiben. Also gut, wir fahren den Abzweig zurück und ein älteres Paar lässt uns vor ihren Anwesen stehen. Hier ist es sicher, es gibt Licht und Kameras vom Haus.
    Læs mere

  • Wir verlassen Cuenca

    28. december 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 8 °C

    Freitag, 27.12.
    Nur schnell zu Ford, Ölwechsel machen lassen und Kühlergrill und Sensor einbauen. Schneller gedacht als getan. Um 10 Uhr sind wir dort, Kühlergrill ist da, Sensor nicht. Gegen 15 Uhr können wir das Auto abholen. Also zu Fuß in die Stadt, über den Friedhof zur historischen Brücke Puente Roto. Mittagessen, Kaffee trinken und langsam zurück. Bis 17 Uhr warten wir noch, dann sind sie fertig. Leider ohne Kühlergrill. Die Befestigungsteile sind nicht da. Und dann noch die Rechnung. Da hauts uns fast um! Sündteurer Ölwechsel.
    Jetzt nur raus aus der Stadt, in den Nationalpark Cajas, eine Empfehlung von Humberto, unserem Platzbesitzer in Cuenca. 17km hinein in die Berge, dann einen Natursteinweg in ein Tal. Schmal und rutschig. Wir wollen beim Visitercenter übernachten, leider geschlossen. Also zurück. Unterhalb von einem Café bleiben wir auf dem Parkplatz.

    Samstag, 28.12.
    Die Nacht war sehr ruhig, jetzt hängen die Wolken tief herunter. Wir fahren noch 20km weiter auf 4170m. Vom Mirador Tres Cruces haben wir einen schönen Blick. Ein Stück zurück beim Parkplatz der Laguna Toreadora nieselt es und die Wolken sind überall. Wir wollen die Wanderung um den See machen, aber nach 10 Minuten dreh ich um. Mir ist es einfach zu greislich. Tomi geht allein weiter. Nach 1 Stunde fahren wir ab Richtung Cuenca und die Ruta 35 weiter.
    Læs mere

  • Cuenca Stadtbesichtigung

    26. december 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 20 °C

    Mittwoch, 25.12.
    Vormittags das schönste Wetter. Sonnenschein, heiß. Wir verbringen die Zeit am Platz und tauschen uns mit unserem Reisenachbarn Sunny aus. Eigentlich wollen wir nachmittags in die Stadt, ein bisschen besichtigen und essen gehen. Aber gegen 15 Uhr kommt ein Gewitter und es regnet sich ein.

    Donnerstag, 26.12.
    Also machen wir heute die Besichtigung. Das Wetter passt, alle Läden sind auf und es ist Alltagsstimmung in der Stadt.
    Wir wollen zum Pizza essen gehen und anschließend die beleuchtete Stadt anschauen. Aber auch heute verregnet es unseren Plan. Wir sind kaum fertig mit dem Essen, fängt es an zu schütten und es hört nicht wieder auf. Also keine beleuchtete Stadt, sondern Wohnmobil 😁
    Læs mere

  • Weihnachten in Cuenca

    25. december 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 16 °C

    Der 24. Dezember empfängt uns mit Sonne und blauem Himmel. Wir laufen vormittags in die Stadt. Hier soll heute die längste Weihnachtsprozession in ganz Südamerika stattfinden. Schon nach kurzer Zeit begegnen uns zwei Gruppen mit schön geschmückten Pferden und herrlichen Gewändern. Je näher wir dem Zentrum der Stadt kommen, um so mehr Menschen sind auf der Straße. Und dann hören wir schon die Musik und sind mitten im Trubel. Ungefähr 15.000 Leute sind bei der Parade dabei, Gruppen aus vielen Teilen des Landes. Und ungefähr 120.000 Menschen stehen am Straßenrand und schauen zu.
    Gegen 14 Uhr kommt ein starker Regenschauer, aber die Stimmung bleibt. Der Umzug dauert ungefähr bis 17 Uhr, dann kommt der Putztrupp. Und die Leute an der Straße klatschen und bedanken sich für die Reinigung.
    Unser Weihnachtsmenue heute:
    Ein Cuba libre und ein Tequilla Sunrise, Schwein vom Grill mit Kruste, zur Nachspeise Käsekuchen und zum runterspülen ein Bier am Kiosk. Wir können keine Kneipe finden, drum ist das eine gute Alternative auf dem Heimweg.
    Læs mere

  • Nach Cuenca

    23. december 2024, Ecuador ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Ruta 35 ist die Hauptverbindungsstrecke von Loja nach Cuenca. Sie ist in einem schlechten Zustand. Sie besteht aus Betonplatten, die sich teilweise gesenkt haben. Große Löcher und Spalten sind ganz normal. Und abgebrochene Seitenstreifen oder Steinschlag. Gut dass nicht so viel Verkehr ist. Es geht hinauf auf 3100m und nach Cuenca wieder hinunter auf 2650m.
    Mittags essen wir wieder ein Menue des Tages. Das ist jedesmal eine Überraschung. Heute gibt's Hühnersuppe mit Innereien und Hühnerfüßen. Das Hauptgericht ist Reis mit einem Gulasch aus Schweinehautstücken. Mir macht das nichts aus, aber Tomi schiebt mit seine Hühnerstücke rüber.
    In Cuenca übernachten wir auf dem Camping Yanuncay.
    19 Uhr, es regnet und hat 16 Grad.
    Læs mere

  • Loja

    22. december 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 16 °C

    Loja liegt auf 2060m und hat ungefähr 200000 Einwohner.
    Zu Fuß am Stadtbach entlang gehen wir bis zum Stadttor und dann ins historische Zentrum. Es sind eine Menge Geschäfte offen und viele Leute unterwegs.
    Hinter dem Schwimmbad, wo wir stehen, ist ein riesiger Park mit vielen Sport- und Spielplätzen. Daneben gibt es einen großen Markt mit Buden, die Kleidung, Spielzeug und viel Ramsch verkaufen. Davor sind viele Stände wo man was essen kann. Erinnert uns sehr an Asien. Es gibt sogar gebratene Hühnerfüße! Es fängt zu regnen an und wir verziehen uns ins Wohnmobil.
    Læs mere

  • Nach Ecuador

    21. december 2024, Ecuador ⋅ ☁️ 19 °C

    Donnerstag, 19.12.
    Ruhetag

    Freitag, 20.12.
    Eigentlich wollen wir schon früh los, aber Ana will uns noch etwas probieren lassen. Ihr Vater bereitet Conchas Negros zu, Ceviche von einer schwarzen Muschel. Schmeckt gut, aber zum Frühstück zu sauer. Wir machen uns auf den Weg und bei Tumbes ist der Grenzübergang nach Ecuador. In einer Stunde sind wir durch. Es ist schon Nachmittag und wir fahren das Naturschutzgebiet Arenillas zum Übernachten an. Ein sehr ruhiger Platz, nur ein paar Vögel und Mücken.

    Samstag, 21.12.
    Ausgeschlafen geht es in die Berge. Über die Ruta 68 und 35. Eine sehr schöne Strecke. Es nieselt meistens und wir fahren manchmal durch die Wolken, so hoch geht's hinauf. Wir kommen bis Loja, dort stellen wir uns auf den Parkplatz beim Schwimmbad.
    Læs mere

  • Los Organos

    18. december 2024, Peru ⋅ 🌬 25 °C

    Dienstag, 17.12.
    Ruhetag. 32 Grad. Mittags im Ort am Steg, dort kommen die Fischer an und beim Verkauf ist viel Geschrei. Die Fische werden ausgenommen und der Abfall kommt ins Wasser. Dadurch werden riesige Schildkröten angelockt. Man kann eine Bootstour buchen und mit den Schildkröten im Wasser schwimmen.

    Mittwoch, 18.12.
    30 Grad. Mit einem Sammeltaxi lassen wir uns 13km nach Mancora bringen. Da ist es richtig touristisch. In der Hauptsaison möcht ich da nicht sein. Wir gehen lecker Thunfischsteak essen und schaun den Kite-Surfern zu. Zurück im gemütlichen Los Organos gibt es einen Pisco - den letzten? Dann noch ins Meer, angenehm warm, aber hohe Wellen.
    Læs mere

  • Panamericana und Los Organos

    16. december 2024, Peru ⋅ 🌬 24 °C

    580km von Huanchaco bis Los Organos. Und das auf der Panamericana! Dazwischen übernachten wir auf einer Tankstelle, wär ja eigentlich nicht schlecht, aber die Laster kommen und fahren die ganze Nacht.
    Das letzten 40km bis Los Organos wollen wir an der Küste entlang fahren. Eine schlechte Entscheidung, es ist nur Sandpiste und daneben die ganze Strecke Straßenbaustelle. Wir kommen durch ein Ölfördergebiet, schön ist das nicht. Endlich in Los Organas gehen wir auf den Platz Bungalow de Chotos, so einen sauberen Platz hatten wir in ganz Südamerika noch nicht. Auch die Möbel sind nicht kaputt oder versifft, alles ist gepflegt und schön hergerichtet. Da zahlen wir gerne 12€.
    Die Fotos zeigen einen kleinen Eindruck der Panamericana
    Læs mere

  • Huaco Cao Vieio

    14. december 2024, Peru ⋅ 🌬 24 °C

    Leider war die Nacht sehr laut durch Musik aus den Restaurants.
    Nördlich von Huanchaco an der Küste liegt die Ausgrabung El Brujo. Dort liegt im Museum hinter Glas die Señora de Cao. Wegen der vielen Tätowierungen muss es eine Priesterin gewesen sein, sie wurde nur ungefähr 18 bis 23 Jahre alt. Die Mumie ist ungefähr 1700 Jahre alt und wurde 2006 gefunden. Das Original darf nicht fotografiert werden, aber nebenan liegt eine Nachbildung.
    Nach der Besichtigung fahren wir zurück in den Ort Magdalena de Cao. Dort stehen wir gut auf dem Dorfplatz, ein netter, sauberer Ort.
    Leider müssen wir umziehen, ums Eck steigt eine Schulparty mit lauter Musik.
    Læs mere

  • Chan Chan

    13. december 2024 ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir umfahren Trujillo um zur Ausgrabung von Chan Chan zu kommen. Durch die Stadt ist uns wegen dem Verkehr und den chaotischen Autofahrern zu anstrengend. Beim Palacio Tschudi ist nix los, wir können in aller Ruhe durchspazieren. Anschließend wollen wir ins Museum, leider geschlossen. Chan Chan war eine Stadt für 50.000 bis 80.000 Einwohner im
    13. Jahrhundert, die nur aus Lehmziegeln errichtet wurde.
    Nach einer Kaffeepause im Einkaufszentrum fahren wir nach Huanchaco, einem Bade- und Surferort. Dort finden wir im Hostel Casa Amelia bei einem älteren Ehepaar einen Stellplatz. Abends gehen wollen wir Fischessen gehen, finden aber kein passendes Lokal. Viele sind schon zu oder haben nur frittierten Fisch.
    Læs mere

  • Huaca de sol y luna

    12. december 2024, Peru ⋅ ☁️ 21 °C

    Besichtigung der Mond- und Sonnenpyramide bei Trujillo. Wir können zu Fuß hinlaufen. Die Tickets gibt es beim Museum. Ein ganz modernes Gebäude mit vielen gefundenen Grabbeigaben.
    Bei der Ausgrabungsstätte kann man nur in der Gruppe mit einem Führer durchgehen. Es wird noch gegraben und die Mauerteile sind alle noch im Urzustand.
    Die Pyramiden sind von den Mochica errichtet, 100 bis 800 n.Chr. und bestanden aus Millionen von Adobeziegeln, die abertausende von Menschen aufgeschlichtet haben. Die Pyramiden waren verputzt und bemalt. Im Inneren befanden sich Grabhöhlen mit vielen wertvollen Beigaben.
    Læs mere

  • Panamericana Ruta 1

    11. december 2024, Peru ⋅ ☁️ 24 °C

    2 Tage Panamericana. Wüste, Dünen, Berge. Ortschaften, die einen ordentlich, die anderen sehr armselig und schmutzig. Wir haben zweimal am Strand übernachtet, es war ruhig.
    Wettermäßig ist es warm, meist bedeckt.Læs mere

  • Nach Huaraz?

    9. december 2024, Peru ⋅ ☀️ 21 °C

    Noch ein Abschiedsratsch mit Nadine und René, wir wollen nach Huaraz. Das liegt in den Bergen auf 3000m. Eine gute Straße führt uns weg von der Küste. Wir fahren ein grünes, fruchtbares Tal entlang. Dort wachsen Zuckerrohr, Wein, Bananen, Avocados, Mangos, Äpfel, Pfirsiche. Als es in die Höhe geht, wird die Suppe immer dicker. Wolken hängen tief herunter, es regnet. Wir lesen den Wetterbericht für die nächsten Tage in Huaraz und kehren um. Nur Regen und kalt in den Bergen. Also zurück zur Panamericana. In Huarmey bezahlen wir unsere Telefonkarte und holen Geld. Ein paar Kilometer nach dem netten Ort fahren wir an den Strand. Hier gibt es viele Ferienhäuser und ein paar Restaurants. Jetzt unter der Woche ist fast alles zu. Am Wochenende möchte ich hier nicht sein!Læs mere

  • Nationalpark Paracas

    7. december 2024, Peru ⋅ ☁️ 20 °C

    Samstag, 7.12.
    Rundfahrt um die Halbinsel im Nationalpark Paracas. Viel Wüste und immer wieder schöne Ausblicke auf die Küste.
    Kurz nach dem Ort Pisco beginnt die Ruta 1, die Panamericana. Eine Schnellstraße/ Autobahn. Sehr viel Verkehr, aber eine sehr gute Straße. Wir kommen gut vorwärts, schön ist die Küsteregion nicht. Armselige Dörfer und sehr viel Müll. In einem Badeort vor Lima bleiben wir am Strand vor einem Privathaus. Der bietet Toiletten und eine warme Dusche.

    Sonntag, 8.12.
    Die Nacht war ruhig, die Dusche in der Früh ist leider kalt. Und dafür will er noch 15€. Aber wir standen sicher mit Security.
    Wieder auf der Panamericana brauchen wir eineinhalb Stunden bis wir durch die Hauptstadt Lima durch sind. Danach lässt der Verkehr nach und wir finden in Supe Puerto an der Küste einen netten Campingplatz. Dort treffen wir sogar ein junges, deutsches Paar und es gibt was zu ratschen.
    Læs mere

  • Geoglyphen

    6. december 2024, Peru ⋅ ⛅ 20 °C

    Vom Aussichtshügel bei unserem Übernachtungsplatz sehen wir ein paar der Nasca-Linien. Manche sind bis zu 5km lang. Nördlich von Nasca sind auf einem Gebiet von etwa 700qkm über 100 geometrische Figuren in die regenlose Pampa eingearbeitet. Entstanden ca.
    200 v.Chr. Man kann sie nur aus einem Flugzeug erkennen.
    Ein paar Kilometer weiter ist ein hoher Aussichtsturm, leider nicht zu betreten, es wird noch gebaut. Also sehen wir keine weiteren Linien. Doch es gibt auf der Strecke noch einige Geoglyphen zu sehen, auch ganz interessant.
    Die Fahrt geht weiter durch Wüste, Gebirge und Dünen. Über Ica kommen wir zur Küste. Wir bleiben in Paracas.
    Læs mere

  • Acueductos / Pyramiden

    5. december 2024, Peru ⋅ ☁️ 19 °C

    Vormittags macht Tomi einen Rundflug über die Nasca-Linien. Mittags besichtigen wir die Acueductos de Cantalloc. Das sind wendelförmige Entlüftungsschächte für unterirdische Wasserkanäle. Diese leiten Wasser aus den Anden in die Küstenebene hinab.
    Nachmittags fahren wir eine Piste zu den flachen Adobe-Pyramiden von Cahuasi. Ein religiöses Zentrum der Nasca-Kultur.
    Die Sonne geht schon unter, wir kommen wieder auf die Panamerikana, auf die Ruta1. Dort finden wir bei einem Aussichtshügel einen guten Platz zum Übernachten.
    Læs mere

  • 4. Dezember

    5. december 2024, Peru ⋅ ⛅ 27 °C

    Gestern hatte ich einen schönen Tag. Es war mein runder Geburtstag! Tagsüber gemütlich auf dem Campingplatz, die Schulkindern beim Schwimmunterricht beobachtet, Glückwünsche gelesen und beantwortet, videotelefoniert. Abends in die Stadt gelaufen, einen Pisco sour getrunken und gut gegessen.
    Vielen Dank an alle für die herzlichen Glückwünsche
    Læs mere

  • Gräberfeld von Chauchilla

    3. december 2024, Peru ⋅ ☁️ 24 °C

    Vom Übernachtungsplatz ist es nicht mehr weit bis Nasca. Wir lassen die Stadt rechts liegen und fahren in die Wüste zu den Mumiengräbern von Chauchilla aus der Nazcazeit ab
    200 v.Chr
    Hier hat man eine Vorstellung, wie damals die Toten beerdigt wurden.
    Es hat 30 Grad und ich hab Kreislaufschwierigkeiten. Also schnell zurück nach Nasca, dort auf den Campingplatz Sol de Cantayo. Hier sind grad 2 Schulklasse beim planschen. Mittags sind sie weg und wir haben den Campingplatz für uns. Es gibt einen Krug Pisco für uns - leider ohne Ina und Christoph - aber ihr habt nichts versäumt, er war garnicht gschmackig!
    Læs mere

  • Raus aus den Bergen

    2. december 2024, Peru ⋅ ☁️ 17 °C

    Sonntag, 1.12.
    Nachts regnet es, trotzdem sind die Leute immer noch am Baden und Feiern. In der Früh ist es chon schwülwarm, nach dem Kaffee schaffen wir die enge Straße hinauf ohne Gegenverkehr. Es geht die Berge hinauf, wir überqueren 4000m.
    In Curahuasi finden wir einen großen Markt ohne Touristen. Wir essen zum Frühstück Reis mit Erbsen und Ceviche. Sehr gut. Nach Abancay geht's wieder hinunter, da bekommen wir Geld und Kaffee mit Schokotorte. Von dort schlängelt sich die Straße durch ein schönes, fruchtbares Tal am Fluss entlang. Immer schön so auf 2500m. In Chalhuanca suchen wir einen Übernachtungsplatz, am Fluss nach der Brücke finden wir einen.

    Montag, 2.12.
    Die Nacht war ruhig, wir kommen früh los. Nach einigen Kilometern in der Ebene müssen wir wieder hinauf. 4580m ist der höchste Punkt. Aber runter geht's so schnell nicht, wir sind so 200km auf rund 4000m. Erst dann bringen uns die Serpentinen hinunter. Nachdem wir den ganzen Tag gefahren sind und die Übernachtungsplätze hier in den Bergen rar sind, stellen wir uns neben die Straße zum Übernachten.
    Læs mere

  • Cconoc

    30. november 2024, Peru ⋅ ☁️ 24 °C

    Nachts regnet es, in der Früh kommt die Sonne raus. Über die gute Serpentinenstraße verlassen wir Mollepata. Die Ruta 3s geht durch Schluchten und am Fluss entlang. Wir biegen ab zum Schwimmbad von Cconoc.
    Die Straße ist wieder mal steil, eng, aber asphaltiert. Unten am Fluss ein großer Parkplatz, Restaurants Schwimmbecken mit ungefähr
    30 Grad. Zum aufwärmen nix, aber wir können duschen und Haare waschen. Gegen 14 Uhr kommt der Wind und Wolken. Aber es bleibt trocken. Wir können in aller Ruhe die Leute beobachten, die Hälfte geht mit Klamotten ins Wasser und zum Duschen.
    Wir bleiben über Nacht, die Leute werden schon abends heimfahren. Von wegen! Gegen 22 Uhr kommen immer noch Familien mit Oma, Kinder, Babys. Die ganze Nacht ist was los, mit Geschrei und Musik.
    Læs mere

  • Zur Laguna Humantay

    29. november 2024, Peru ⋅ ☁️ 11 °C

    Die ganze Nacht regnet es stark. Gegen Morgen hört es auf, doch die Wolken hängen tief. Eine kurze Besichtigung der Inkaruine und schon sind wir wieder auf der Ruta 3s. Nach 11km biegen wir ab, eine tolle Straße in die Berge. Bis Mollepata, dann eine enge Dorfdurchfahrt und weiter geht eine enge, schlechte Piste. Schotter und ausgewaschene Rinnen. Wir kommen immer höher hinauf, die Wolken hängen mal mehr, mal weniger tief. Am letzten Parkplatz, 3869m hoch, angekommen, regnet es sogar. In einem Wolkenloch machen wir uns auf den Weg zur Laguna Humantay. Nach einer halben Stunde geb ich auf, starkes Herzklopfen und keine Puste lassen mich umkehren. Tomi marschiert alleine weiter, ich bin froh, als ich wieder beim Auto ankomme.
    Nach Tomis Rückkehr entschließen wir uns, gleich noch abzufahren und nicht auf 3900m zu übernachten. Außerdem sind alle Tourfahrzeuge weg und wir haben die enge Piste für uns allein. In Mollepata bleiben wir am Dorfplatz.
    Læs mere