• Katja Roch
  • Markus Pauli
Currently traveling
Oct 2024 – Feb 2026

Australien K&M

Unsere Reise geht los✈️
📍Erster Stop: Australien
See you soon❤️
Read more
  • Till zu Besuch

    February 10 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Till (Katjas Arbeitskollege) hat uns in Mt. Macedon in unserer Luxus Villa besucht.
    Wir hatten einen super Abend zusammen mit Spinatlasagne und einem Gläschen Wein.

    Er hat unseren Camper getestet und ihn für sehr gut empfunden. ☺️ —> wenn er sowas sagt, darf er öfter kommen ;)

    Am nächsten Morgen (10.02.) sind unsere Briefwahlunterlagen angekommen, welche am 06.02.2025 von unseren Eltern abgeschickt wurden. Dann haben wir gewählt und die Dokumente gleich wieder mit Express Luftpost zurück geschickt, dass sie bis zum 23.02.25 wieder daheim sind.

    Mit Till kundschafteten wir den Wald, der an unser Grundstück grenzt, aus und fanden dabei einen wunderschönen Weiher.

    Dann fuhr ich Till an den Flughafen, da er nach Perth fliegt. Dann haben wir noch von 3,3kg Rhabarber Sirup gemacht und ich habe den Gasherd zerlegt, um ihn ordentlich putzen zu können, da der Sirup etwas übergekocht ist und es eh mal wieder nötig war.
    Read more

  • Van Verbesserungen

    February 9 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Auf unserer Testfahrt haben wir einige Punkte festgestellt, die noch besser funktionieren könnten, also haben wir diese Punkte heute optimiert.

    Davor gabs noch ein ordentliches Frühstück 🥞, ohne das geht nix.

    - Brett für Sicherungsbolzen ausnehmen
    - Wasserdruck für Dusche erhöht (Fahrradventil + Akkukompressor)
    - Ordentliches Abdichten des Wassertanks
    - Befestigung Kühlschrank auf slide out
    - Bettkasten für Toilettensitz passend ausgenommen.

    ausstehend:
    - Batteriezustandsanzeige 🪫🔋mit Shuntwiderstand
    - Wassertank mit neuen Rhinorack Kalterungen befestigen, weil die Befestigungsschellen vom Baumarkt Schrott waren.
    Read more

  • Nähen der Bezüge + Pizza

    February 8 in Australia ⋅ 🌬 16 °C

    Heute haben wir für unsere Matratze neue Schutzbezüge genäht. Eine Nähmaschine haben wir im aktuellen Housesit gefunden.
    Im Nähladen noch einen Endlosreißverschluss gekauft und informiert wie man den dran macht.

    Dann habe ich im Pub vor zwei Tagen noch Rose kennen gelernt, die ihre Hilfe beim Nähen angeboten hat. Zusammen haben wir es dann geschafft sehr gut sitzende Bezüge zu nähen. 🪡 🧵

    Im Anschluss wurden wir noch vom letzten Housesit eingeladen auf Pizza. Natürlich war es super lecker und sie hatten sogar einen Ooni Pizzaofen 😻
    Read more

  • Sheak Falls and Swallow Cave

    February 4 in Australia ⋅ 🌬 24 °C

    Am letzen Tag frühstückten wir in einem Französischen Cafe mit Pain au Chocolat (Schoko Croissants🥐 ) bevor wir einen Spaziergang zu den Sheak Falls und der Swallow Cave machten.

    Auf dem Rückweg fuhren wir über Torquay und an dessen Surfstand vorbei. Hier gab es einige Kait Surfer.
    Dann waren wir noch shoppen in ein paar Surfershops und haben eine Hose + Picknickdecke gekauft. Dann gabs noch ein Eis und dann war unser Kurztrip schon wieder vorbei, da der nächste Housesit am selben Tag noch startete.
    Read more

  • Hike & Chill Aireys Inlet

    Feb 4–5 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Am Morgen gings gleich mal in den Pool vom Campgroud, weil es in der Nacht viel zu heiß und schwül war mit dem Regen am Abend.
    Dann fuhren wir noch etliche Stellen am Meer an bevor wir im Landesinneren die von Micha empfohlene Straße von Tanybryn nach Beech Forest fuhren. Hier waren wir im Regenwald, die Straße war sehr schmal gerade so, dass so zwei Autos aneinander vorbeifahren konnten. Viel Farn, Lianen und hohe Bäume.
    Zurück an der Küste machten wir einen Hike zur Swallow Cave und zu den Sheoak Falls ca. 1h bevor wir uns in Aireys Inlet einen Campsite suchten. Hier verbrachten wir den restlichen Abend mit Kochen, Camperoptimierungen, Arbeiten und dem Sammeln von Details für den späteren Camperverkauf im Oktober.

    Ein paar Drohnenshots bei den Bilder/Videos.
    Read more

  • Aire River + Maits Rest + Apollo Bay

    February 3 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach dem Frühstück gings zur Aire River Mündung ins 🌊 .
    Hier haben wir auf dem Rückweg eine 🐯 Tigersnake gesehen (die 3. Giftigste Schlange 🐍 in 🇦🇺) —> im Video. Im Meer waren wir beide beim Baden mit den Wellen 🥰 Dann waren wir nochmal im Aire River, um das Salzwasser abzuwaschen.

    Bei Maits Rest gings durch den Regenwald zwischen Farn und >100m hohen Bäumen durch.

    Am Campingplatz in Apollo Bay wurde dann die Dusche getestet, während Katja arbeitete. Fazit: zu wenig Druck, es gibt aber schon eine Lösung, darauf dürft ihr gespannt sein.

    Dann kochte ich noch ein Kürbisrisotto für uns und habe einen Mann kennengelernt der im selben Dorf wohnt, wo unser nächster Housesit ist. Ich darf mir von ihm sein Werkzeug ausleihen für die Optimierung des Vans 😍
    Read more

  • Aire River East Campground

    February 1 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

    Nach dem Frühstück sind wir noch bis zum Gellibrand River und dessen Mündung spaziert. Dann gings Richtung Osten, leider hatte Katja starke Kopfschmerzen, weshalb wir am Straßenrand anhielten und sie einen kleinen Mittagsschlaf machte, bis es wieder besser ging. Dabei habe ich die Drohne hochgeschickt und die schwarzen Schwäne 🦢 gefilmt.

    Um kurz nach Mittag waren wir am Great Ocean Road Wildlife Park wo wir Kangaroos, Emus 🐣 und Ziegen🐐 fütterten und im Anschluss Mittag aßen. Die Sonne 🌞 brannte wieder derart runter, das ist hier echt krass.

    In Lavers Hill haben wir noch für $12 zwei Gaskartuschen gekauft (wucher Preise) im Baumarkt 4 St. $6. Aber wir brauchten zwei Stück und der nächste Baumarkt >1h einfach entfernt.

    Dann regnete es wieder zwischendurch. Am Castle Cove Lookout hatten wir Glück, dass es kurz pausierte.

    Finally am Campsite haben wir festgestellt, dass wir gar kein Netz hatten, also fuhren wir wieder 15 min zurück auf den Berg und Katja erledigte 3h Remote Office. Ich optimierte den Riegel der vorderen Schublade und fotografierte die Koalas. 🐨

    Zurück am Zeltplatz: Als wir kochten regnete es wieder, aber unser Dach schütze uns ziemlich gut.
    Read more

  • Twelve Apostels & London Bridge

    February 1 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Der morgen startete gut, wir haben super geschlafen auf der neuen Matratze 😍

    Dann machte wir ein paar Erledigungen in Colac (Baumarkt - neuer Campingstuhl, Aldi - Matratzentopper zurückgeben, Wertstoffhof, alte Matratze entsorgen hier mussten wir nicht mal was zahlen, da der Type so cool drauf war).

    Im Anschluss Tourimode an —> London Bridge und Twelve Apostels bevor es an den Campingplatz ging.

    Hier haben wir direkt gekocht, wobei ich den Deckel beim Nudeln abschütten, wohl nicht fest genug in der Hand hatte … 😱 zum Nudelnkochen haben wir direkt unseren neuen Wasserkocher (1850-2200 W) ausprobiert. War ein absolutes Upgrade zum normalen Nudrlwasserkochen. 3x schneller als ohne el. Wasserkocher.

    Nach dem Abendessen wurden die gekauften MC4 Stecker an die PV Module angebracht und die Module aufs Rack montiert und angeschlossen.
    Ich bin gespannt, ob es morgen klappt. Dann wären wir min. 3-4 Tage autark (bis das Wasser o. Lebensmittel ausgehen).
    Read more

  • Trip Great Ocean Road Beginn

    January 31 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute waren wir noch viel Einkaufen für unseren Trip.
    Als erstes waren wir mal wieder im Bunnings, Haken, MC4 Stecker für PV (die fast nie verfügbar sind), Zurrgurte, Spiegel, Schlossriegel.

    Dann gings noch in den Clark Rubber in dem wir eine neue passende Matratze gekauft haben. Die hatten hier direkt die Gerätschaften, um uns die Matratze passend für uns zu schneiden (kostenlos). 🥰

    Im Anaconda gabs eine Toilette + AquaKem blue und in K-Mart für nen Mixer, el. Wasserkocher (weil wir es können und der nur $19 gekosted hat), Spannbettuch.

    Mit dem neuen Spanngurt wurden die Stühle +Tisch auf dem Dach montiert.
    Ebenso auch der Koffer, der in eine Plane eingewickelt wurde.

    Nach dem Abendessen mussten wir leider nochmal Stellplatz wechseln , damit Katja Internet hat 🛜, um arbeiten zu können. Hier haben wir zwei Ksngaroos gesehen.

    Während Katja arbeitet habe ich noch die neuen Haken, Schlossriegel und Spiegel angebracht.
    Read more

  • Malern in Newport

    January 30 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

    Heute habe ich wieder für Micha gearbeitet und 7 von 9 Türen weiß gestrichen.

    Ich war sau kaputt und mir tut von den letzten Tagen noch alles weh. Ich freue mich jetzt mit Katja auf unseren Kurztrip auf der Great Ocean Road 😍

    Spinnenalarm im Camper:
    gestern beim Beladen ist wohl eine Spinne in unser Auto gekrabbelt und zwar eine riesige (15cm Durchmesser, die ist heute im Eck gewesen, als ich den Bailey holen wollte.

    Da sich die gerne verkriechen bei Menschen haben wir die gesprayt. Das macht man hier so 🙈 Die mussten wir 3x Sprayn bis sie weg war. Im anschluss haben wirden Battbezug nochmal in sie Waschmaschiene gepackt.
    Heute schlafen wir wieder in der Grannyflat bei Faustmanns.

    Morgen gehts dann los.
    Read more

  • Van Tag 15 - The Final (krasser Tag)

    January 29 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute war ein super krass anstrengender Tag!
    Start um 8 Uhr bis 22 Uhr durchgepowert.

    Ziel war das Regal hinterm Fahrersitz zu bauen, das Haussitterhaus komplett zu putzen und weg zu sein bevor die Besitzer nach Hause kommen.

    Zuerst wurde das Regal mit losen Balken modelliert und dann Balken um Balken erweitert bis es stabil wurde und wir eine ausziehbare Schublade für den Kühlschrank hatten.

    Das Regal wurde geschlossen und mit Knauf und Kugelschnapper versehen.

    Dann wurde der ganze Camper und das Haus durchgesaugt und die Sachen von Haus in den Camper verräumt. Holz und Material blieb in Woodend zurück. Und wird dort für mögliche Optimierungen nach unserem Kurztrip aufbewahrt.

    So und jetzt muss die Katja noch bis 3am. Uhr arbeiten, weil da die Kunden erreichbar sind.🙈
    Read more

  • Van Tag 14 - Tischlein + Bett fertig

    January 29 in Australia ⋅ 🌬 11 °C

    Heute wurde am morgen ein Teil des Regals zugemacht, dann kamen die richtigen Gummilippen, weshalb gleich das Roof rack montiert wurde.

    Dann hatten wir Lust die Schublade weiter zu optimieren mit einem doppelten Boden für Kochutensilien, die Schublade bekam einen Pin, dass sie offenbleibt.

    Dann gings in den Baumarkt ein schönes Holz für den Tisch zu besorgen, sonst wäre Katja traurig gewesen, dann mussten wir aus zwei Brettern einen Tisch basteln und diesen an 4 Punkte fixieren. Wir verwendeten Schlossriegel zum Ausfahren und dreh/klappbare Füße 🦶 .
    Sieht man auf dem Video recht schön. 🥰 Der Umbau dauert <42s.

    Ich liebs wie toll es geworden ist. Für die Tischbeine wurde übrigens nochmal der ganze Deckel abgenommen, um die Schraube festziehen zu können und der Tisch wurde mit der Oberfräse ausgenommen, damit die Beine an Position bleiben.
    Read more

  • Van 13 - Deckel druff

    January 27 in Australia ⋅ ☁️ 34 °C

    Heute gings ans zumachen, es wurde noch eine Zwischenwand eingezogen fürs Klo und das Dekobrett der zweiten Schublade montiert.

    Dann wurde die zu kleine Matratzenplatte erweitert und an den paasenden Stellen ausgenommen und in Deckel eieder eingesetzt. Mit Oberfräse (beidseitig ausgenommen —> hat viel Zeit gefressen aber wars wert.)

    Dann wurde der Van mal wieder komplett gesaugt. Und zum Tagesabschluss noch unser Wassertank montiert und die oberen Gummilippen eingezogen.

    Es hatte heute 38 Grad mit zwischen drin immer wieder Regenschauer.
    Read more

  • Tag 12 Van - Elektronik fertig, Planung,

    January 26 in Australia ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute haben wir eine Barriere für die Papageien gebaut, dass die Tomaten unsere bleiben.

    Dann gings zum Shoppen in Baumarkt, um Schrauben und um im KMart nach Behältnisse und andere nützliche Dinge für den Camper zu suchen.

    Heute haben wir den Unterbau vom Bett fertiggestellt und uns den Kopf zerbrochen wie wir es mit der Lattenrostplatte machen. Da die alte Platte zu klein ist und zudem ein Schreibtisch benötigt wird. Und das Bett ausziehbar sein soll.

    Dann haben wir noch die Querträger einseitig montiert, da wir auf der anderen Seite noch die Gummidichtungen einschieben müssen, welche hoffentlich morgen kommen.

    Die Elektronik habe ich nochmal etwas umgestaltet und den Wechselrichter etwas mehr in die Mitte des Bettes gesetzt, das man mehr gut zugänglichen Stauraum hat.

    Leider haben wir nur wenige Fotos gemacht heute.
    Read more

  • Van Tag 11 - sehr erfolgreich

    January 25 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Am morgen habe ich festgestellt dass die Tomaten angefressen sind. —> Papageien 🦜

    Dann wurde der neue Stecker montiert und das 230V System elektrisch geprüft (Durchgangsprüfung - alle Widerstände <1 Ohm).

    Dann wurde das Dach durchgebohrt für die Solarleitungen. Wie immer mit Rostschutzlack versehen und als es Trocken war wurde die Kabeldachdurchführung mit Sikaflex 221 angeklebt.

    Dann ging es an die Querträgerverankerung im Autodach, sie wurden mit Sika abgedicht und dann mit einer Schraube in das Gewinde im Dach festgeschraubt.

    Beim Montieren der zweiten Schimubkade habe ich extra den Kanal freigehalten wo ich kabel unterm Boden verlegt habe und natürlich ist ein Kabel außerhalb dieses bereiches gewesen und ihr dürft 3mal erraten wer er genau so erwischt hat, dass + und - eine kurze Berührung hatten… 🙄

    Also habe ich ganz vorsichtig mit einem großen Lochbohrer aufgebohrt um das Kabel zu reparieren. (Litze war nicht beschädigt nur die Isolierung. —> repariert und wieder zugemacht. Mit Sika wieder das Loch verschlossen.

    Dann wurden die Fittings an das Wassertank Rohr geklebt. Dann wurde die zweite Schublade eingebaut. Natürlich bin ich auf der rechten Seite nicht mehr hingekommen zum Schubladen montieren, also musste ich die Seitenwand wieder ausbauen… und dann draußen montieren und wieder einbauen.

    Dann gabs lecker Quinoasalat zum Abendessen, bevor ich noch die Solarmodule ordentlich mit den Kabeln verlötet habe. —> da wurde auch wieder gemurkst. Zugentlastungen waren nicht vorhanden 🙀
    Read more

  • Van Tag 10 - Rohr reinigen, Besorgungsfa

    January 23 in Australia ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute haben wir es geschafft etwas länger zu schlafen, da Rez wieder eingeschlafen ist nachdem er sein Frühstück hatte.

    Dann starteten wir mit dem Einbau der Schublade, hier fehlten aber noch die Passenden Schrauben Senkkopf 4x12mm.
    (Vorher wurden 4x16mm verwendet, die Standen dann über und wurden mit Antirutsch Filz Aufkleber Tuschiert 🙀 —> geht gar nicht.)

    Also mussten diese besorgt werden. Zudem habe ich noch in Sunbury eine Solardurchführung fürs Dach besorgt. + Schrauben und Metallplättchen zur Befestigung des Korbes an den Querträgern nachdem es das Befestigungsset ausverkauft war.

    Dann wurden von Katja noch kleine Winkel gefertigt aus der übrig gebliebenen Kantenleiste.
    Das 3m Rohr was unser 53L Frischwassertank zum Duschen und Abspülen wird wurde noch ordentlich mit Schülschwamm an der Holzlatte gereinigt s. Video.

    Die Erdung des Wechselrichters (erforderlich ab 2 Steckdosen) wollte ich ursprünglich über dieses Schraubenloch machen (nicht M10 - zu klein, nicht M12 - zu groß), fand aber keine passende Schraube und keine groß genugen Ringkabelschuh 💍🔌👞.
    —> Planänderung und einfach mit Selbstschneidenden Schrauben direkt ins Blech rein.

    FYI: In Australien ist bei der Leitung die Adernfabe der Phase rot, der Neutralleiter schwarz und PE grün/gelb.
    Read more

  • Van Tag 9 - Schubladen kürzen

    January 23 in Australia ⋅ 🌙 13 °C

    Heute habe ich ein roof rack für $80 in Melbourne abgeholt. Und die bestellten Querträger sind angekommen, die machen einen super Eindruck und kosten nur die hälfte von den Rhino Racks (Marke).

    Das ganze Bett ist zu hoch und deshalb muss alles auf die Höhe von 355cm gekürzt werden, mit Matratze und Deckplatte sind wir dann auf der perfekten Sitzhöhe. Die Schubladen werden auf 300mm gekürzt.

    Es ist furchtbar, da hier alles mit den Holzklammern getackert wurde 🙀 echt mies zum Zerlegen, dann wurde alles noch mit Kleber zusammengeleimt und zwei drei Schrauben sind auch noch drinnen. Wenn man eins gescheit gemacht hätte wäre es einfacher gewesen.

    Dann haben wir an die gekürzte Schublade noch die neuen Scharniere angebracht für eine Zusätzliche Arbeitsfläche, ich finde die ist echt geil geworden.

    Katja hat noch viele Seitenteile und Frontblenden gestrichen. Dann haben wir noch roof eack + Wuerträger und Wassertank (Rohr) getestet passt super drauf und die Fittings für den Tank noch montiert.

    Leider wurde beim Roof rack 3 von vier Gummi Dichtungen in der falschen Dicke geliefert.

    Gestern hat unser Auto such noch die 300.000 km überschritten, für das ist das Fahrzeug aber in einem hervorragendem Zustand.
    Read more

  • Van Statusupdate, Planungstag

    January 21 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Die letzten Tage ging nicht viel voran, da ich 2 Tage für Micha gearbeitet habe, wir
    1 Tag pause gemacht haben,
    1 Tag Segeln waren
    1 Tag Planung (incl. Versicherung + Assistance) abschließen, Roof rack raussuchen und bestellen.

    Zum Roof rack, hier gibt es viele teure Modelle >$900 die Perfekt passen (Rhino rack, Pro rack, etc), das war uns zu teuer, wir haben versucht ein gebrauchtes auf facebook marketplace bzw. auf Gumtree zu finden —> alle waren schon weg oder eben >1000km entfernt. Deshalb haben wir gesucht und nun ein günstiges sehr stabieles Modell gefunden von Boscco 4WD für $415 icl. Versand 📦.

    Ich hab gleich mal den neuen Wechselrichter zum Löten verwendet - Test erfolgreich.
    Read more

  • Segeln in Port Phillip

    January 20 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute durften wir zusammen mit Rozlyn, John und David (Skipper) in Port Phillip segeln. ⛵️
    Es war eine super Erfahrung und hat richtig Spaß gemacht. Wir hatten keinen zu starken Wind 🌬️ bis zu 15km/h, aber für uns zum Segeln super 👍

    Zu Hause hat dann Rez schon auf uns gewartet und wollte gleich eine Runde Spazierengehen.
    Read more

  • Chillertag mit kleinem Spaziergang

    January 19 in Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute haben wir einen chilligeren Tag gemacht. Bei 35 Grad Außentemperatur bleibt man gerne im Haus.

    Am Morgen habe ich den Garten, Obstbäume und den Rasen gegossen, um Mittag rum haben wir uns noch den letzten Weihnachtsfilm angeschaut und am Nachmittag sind wir mit Rez noch eine Runde zur nahegelegenen Weinfarm gegangen.

    Rez freut sich bei den Temperaturen immer über jede Pfütze 🤣
    Read more

  • Vanausbau Tag 8 - Dachventilator

    January 16 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute wurde der Dachventilator eingebaut. Dazu mit dem Bohrer durchbohren und mit der Stichsäge ein Loch reinschneiden ins Dach, dann entgraten und mit Rostschutzlack die blanken stellen wieder verschließen,
    Dann kleine Löcher für due Schrauben reinbohren.
    Sikaflex 221 (Spezielle Dichtmasse) drauf und ab ins Loch 🕳️ damit festschrauben. Dann elektrisch anschließen den Dachhimmel wiedef rein und den Gegenrahmen wieder anschrauben. Fertig ☑️

    Dann wurde noch der Zündplus untern Fahrersitz abgezweigt und nach hinten gelegt um den Laderegler über die Fahrzeug-Spannung steuern zu können.

    Dann wurde noch eine Sicherung in die Zuleitung der Verteilung reingemacht, weil diese in der vorherigen Installation fehlte.
    Read more

  • Van Tag 7 + Rhabarber Ernte

    January 15 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Am 14.01. habe ich Micha. Faustmann (vorheriger Houssit) beim Pflaster reparieren geholfen. Und wir haben den Service gemacht beim Auto ohne große Reparaturen (nur ein Routinemäßiger Ölwechsel.

    Am 15.01. wurden wieder die Tomaten ausgegeizt und gegossen und die Raupe entfernt. Später haben wir noch aus 2kg Rhabarber einen Sirup gemacht und eingekocht. Einfach super lecker.

    Am Nachmittag wurde der Rahmen für den roof top fan vorbereitet. Morgen wird dieser eingebaut. Die ursprünglich gedachte Position war wegen dem Roof rack nicht möglich.

    Heute wurde auf der linken Seite bis auf die Schuko Steckdose alles fertig verdrahtet.
    Dann wurde der Lack noch ausgebessert, wobei die empfohlene Spray Grundierung ein Fehlkauf war.
    Read more

  • Van Tag 6

    January 13 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Am Tag 6 wurde das Regal begonnen und das erste Brett noch eingepasst, die anderen Bretter waren zu schmal —> wurden wieder zurückgebracht.

    Bei der alten Elektrik wurden 4 Plus, aber nur eine Masseleitung installiert. Der Strom der über die 4 Leitungen fließt muss über eine Leitung wieder zurück, wenn die mit viel Strom belastet sind kann das Kabel abbrennen.

    Dann wurde noch die neue Batteriehalterung montiert.
    Read more

  • Van Tag 5 & great news

    January 12 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute haben wir Kühlbox und die alte Batterie fotografiert zum Verkauf auf Gumtree, dem Australischen Ebay.

    Dann war es heute sehr regnerisch.
    Ich habe die Leisten am Fußboden befestigt und mit dem Regal für hinten links begonnen.

    Dann hatten wir um 15 Uhr einen Termin in Mount Macedon zu einer neuen Trusted Housesitter Bewerbung. —> 4500m2, ein riesiges Haus >300m2 Wohnfläche mit 4 Esstische im Haus.
    —> Wir haben die Wohnung bekommen vom 06.02. - 23.02.24 🤩🎉 und passen da auf Jessy, einem 3,5 beinigen Hund mit Prothes🦿, auf.

    Wieder zurück in Woodend sind wir gleich eine Runde mit Rez gegangen, heute sahen wir soooo viele 🦘🦘🦘🦘🦘🦘🦘🦘🦘.

    Dann gabs gefüllte Paprika mit Frischkäse, ehe Markus wieder in den Van stieg und Elektronik vorbereitet hat. Markus hat den Zündungsplus gefundrn für den Laderegler 😍
    Auch wurde für die rechte Regalwand eine Schablone angefertigt, die morgen aus Holz ausgeschnitten werden kann.

    Am Abend hatte Rez nochmal stark gebellt und wir haben ihn nochmal rausgelassen…
    …blöder Fehler, er hat alle zusammengebellt (wg. den ganzen Wildtieren die hier unterwegs sind) es dauerte 10min bis wir ihn wieder eingefangen hatten.
    Read more

  • Van Umbau Tag 4

    January 11 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute war ein erfolgreicher Tag!

    Der Boden wurde zusätzlich an mehreren Stellen mit Schrauben angeschraubt, da er vorher beim drauftreten gewackelt hat.

    Zudem wurden heute 3 Stellen (Eingang Schiebetüre, bei Elektronik, hinten rechts) des Bodens um Holzboden ergänzt.

    Nun haben wir einen durchgängigen Boden, der gleich im Anschluss noch mit einem PVC Bodenbelag überzogen wurde. Wie bei @MagicMollyVan haben wir auch doppelseitiges Klebeband verwendet.

    Aus einem L-Alu Profil wurden noch Schutzleisten gefertigt, welche morgen noch angeschraubt werden müssen.

    Ab Abend gab es Kohlrabi Spagetti mit Parmesan Sahne Sauce. Zudem haben wir noch mit Simon&Luisa und Fam. Pauli telefoniert.
    Read more