• Alberobello

    April 18 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Stadt der Trulli ist seit 1996 UNESCO Weltkulturerbe und deshalb für Besucher aus aller Welt interessant. Die Ankerplätze für Kreuzfahrtschiffe sind nur 1 Stunde entfernt, entsprechend viele Gruppen sind unterwegs.
    Zum Bau des Trullo verwendet man das Gestein an der Stelle, wo er stehen soll. Den entstehenden Hohlraum verwendet man als Cisterne. Fließende Gewässer oder Seen gibt es nicht, da das Wasser im Karst versickert. Die Bauweise mit den im Kreis übereinander gelegten Kalksteinplatten kam wohl aus dem Orient mit Eroberungstruppen, die erfolglos waren und sich nicht mehr wegen des Vorwurfs des Versagens nach Hause trauten.
    Zum Glück ist nur eine Stadthälfte touristisch überlaufen, die andere besuchen wir zuerst.
    Bis 1988 war der Trullo noch ständig bewohnt, in den wir die Köpfe stecken dürfen. Man kann sich auch in einem Hotel diffuso einquartieren. Mehrere verstreut liegende Trulli bilden dabei ein Hotel.
    Im gegenüber liegenden Stadtteil sind die Trulli Geschäfte für Andenken, Wein und Imbiss. Nach dem Besuch der einzigen Kirche mit Trullo-Dach gehen wir zu "Gusto Salumi & Formaggi". Wir essen ein Pasqualino (Brötchen mit Fenchelsalami, Caciocavallo, Sardellen, Thunfisch und Kapern belegt), dazu lokales Bier.
    Read more