- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Aug 22, 2024, 4:30 PM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 122 m
SwedenGränna58°1’23” N 14°28’3” E
Tag 18 - Die Stadt der Süßigkeiten

Nach dem Tag faulenzen gestern machen wir uns startklar für einen weiteren Tag mit längerer Fahrtstrecke. Während wir unsere Sachen zusammenräumen, geht Nina ein letztes Mal vor zum Bootssteg. Gedankenverloren betrachtet sie die kleinen Inseln, als ihr die Kreise im Wasser auffallen. Blopp, blopp, macht es. Da schwimmt ein Fischschwarm direkt unter der Oberfläche. Etwas weiter sieht sie einen Fisch aus dem Wasser tauchen. Er ist ein gutes Stück größer. Innerhalb der nächsten Minuten schaut mal hier ein Kopf aus dem Wasser, dann taucht da eine Schwanzflosse raus. Da sind sie also, die hüpfenden Lachse!
Nach dieser schönen Überraschung brechen wir auf. Die geplanten 500 Kilometer in den Süden kosten uns heute mehr als 6 Stunden Zeit und so ist es bereits nach 16 Uhr als wir am Vätternsee ankommen.
Am Ostufer des Sees liegt die kleine Stadt Gränna. In kleinen Backstuben werden dort Polkagris, die rot-weißen Zuckerstangen mit Pfefferminz Geschmack hergestellt. Die Tradition geht auf Amalia Erikson zurück. Sie stellte Mitte des 18. Jahrhunderts Bonbons für Veranstaltungen her. Als eines Tages ihre Tochter Ida erkrankte, nutze sie die Bonbons als Medizin und mischte Pfefferminzöl dazu. So stieg die Nachfrage nach den Bonbons und Amalia eröffnete nach einigen bürokratischen Hürden 1859 ihr eigenes Geschäft.
Da die schnuckelige Stadt Gränna an der Verbindungsstraße zwischen Göteburg und Stockholm liegt, nahm der Tourismus immer mehr zu. Die Zuckerstangen erfreuen sich reger Beliebtheit und sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen in den kleinen Geschäften entlang der Hauptstraße erhältlich.
Als wir gegen halb fünf die Läden betreten, haben die Zuckerbäcker in den kleinen Backstuben bald Feierabend und sind leider bereits am Aufräumen. So können wir nur noch die fertigen Süßigkeiten in den unterschiedlichsten Farben bewundern. Aus Neugier erstehen wir Glasflaschen mit den Bonbons darin. Nach Einfüllen einer klaren Spirituose und kurzer Einwirkzeit hat man so sein eigenes Getränk kreiert. Auch einige weitere Leckereien packen wir ein.
Nach unseren Erfahrungen vor zwei Tagen suchen wir heute lieber einen Stellplatz vor Einbruch der Dunkelheit. Eine Stunde später stellen wir unser Fahrzeug direkt bei einer Polizeistation ab.Read more
Traveler
Der Karies- Blutzuckerladen…
Traveler
Toller Laden, die Kabine erinnert an einen Fahrkartenverkauf der Bahn von einst
Traveler
🍭🍡🍫🍬 usw.
Traveler
🤩