• Füssen - Hohes Schloss

    23 de junio de 2023, Alemania ⋅ ☁️ 17 °C

    Hoch über der Stadt Füssen thront das Hohe Schloss. Einst war es die Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg. Heute beherbergt es die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und die Städtische Galerie. Das Hohe Schloss in Füssen zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der deutschen Spätgotik und ist nicht nur in seinem Inneren eine Sehenswürdigkeit: Im Hof sind einzigartige Illusionsmalereien zu entdecken.

    Im Jahr 1291 begann der bayerische Herzog Ludwig der Strenge widerrechtlich mit dem Bau einer Burg. Der Augsburger Bischof erwirkte die Einstellung der Bauarbeiten, erwarb den Schlossberg und ließ die unvollendete Burg zum Sitz eines Amtes ausbauen. Bischof Friedrich II. von Zollern ließ die Burg zwischen 1489 und 1504 grundlegend umgestalten, das Ergebnis ist noch heute sichtbar. Während der Säkularisation fiel das Schloss in Füssen an das Königreich Bayern. Heute wird es als Finanzamt und Museum genutzt.

    Neben den Staatsgemäldesammlungen sind auch Wehrgang und Türme der Sehenswürdigkeit interessant. Vom Wehrgang aus geht es in den Torturm bis ins sechste Stockwerk hinauf. Der Blick von hier auf die Stadt und das Umland ist einzigartig. Ebenfalls zu besichtigen ist der Fallturm. Er diente einst als Verlies. Auch der Uhrturm des Hohen Schlosses kann bestiegen werden. Zum Hohen Schloss in Füssen gehört die Veitskapelle, die wohl am höchsten gelegene Schlosskapelle Deutschlands.
    Quelle: https://www.fuessen.de/kultur/romantische-altst…
    Leer más