- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 59
- Ahad, 10 Mei 2020 9:02 PG
- ⛅ 20 °C
- Altitud: 1,647 m
Amerika SyarikatGold Dust Gulch33°22’32” N 108°50’10” W
Heiße Spur

Da wir unbedingt die ganzen National Parks in Utah sehen wollen, die zur Zeit leider noch geschlossen sind, haben wir unsere Route umgeändert um etwas Zeit zu schinden. Ich würde ja sagen Plan B führte uns in den Gila National Forest, aber es ist wahrscheinlich schon Plan F oder so. 😂
Wir hofften dort ein paar heiße Quellen zu finden. Ja da fragt man sich: brauche ich eine heiße Quelle bei Temperaturen meist über 30°C? Und die Antwort ist ja!! Denn nachts ist es meistens bitter kalt. Denn ohne es wirklich gemerkt zu haben, sind wir auf 2500m geklettert. Leider hatten die Campingplätze mit Anschluss an eine heiße Quelle alle geschlossen. Aber der Gila N.F. hat auch sonst ein paar Highlights zu bieten.
Zum Beispiel die „Gila Cliff Dwellings“. Schon die Fahrt durch den hochgelegenen, einsamen Teil der Gila Mountains war großartig. Wir genossen den Ausblick, der die Fahrt über die Serpentinenstraße nicht ein einziges Mal langweilig machte.
Das Ziel bestand aus den gut erhaltenen und restaurierten Ruinen der Mogollon-Indianer in mächtigen Felsüberhängen über einem bewachsenen Canyon.
Wir staunten nicht schlecht, was die Indianer damals schon auf die Beine gestellt haben. 40 kleine Räume, die aber trotzdem wie in einem Haus alle miteinander verbunden waren. Wie da wohl die Zimmeraufteilung war? Gab es da schon ein Familiensystem? Und überhaupt, wie war das Leben damals vor über 700 Jahren?
Ein weiteres Highlight für uns war der Catwalk Trail. Denn der Weg führte durch einen Canyon an einem Fluss entlang, den wir mehrmals durchqueren mussten. Das war eine Wanderung ganz nach unserem Geschmack.
Und das wir mitten in der Pampa* von einem aufgeregt winkendem Radfahrer angehalten wurden, der uns mit den Worten: „Hey ihr seid aus Deutschland, oder?“ begrüßte, war natürlich auch ein persönliches Highlight.
Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass die beiden Dänen Dorthe und Morten, die USA mit dem Fahrrad durchqueren wollen. Wir tauschten viele Tipps und unsere Telefonnummern aus.
Vielleicht kreuzen sich unsere Wege abermals in Utah. Wir würden uns jedenfalls sehr freuen.
( Die beiden berichten bei Facebook von ihrer Reise: www.bikepackingusa365.com )
Die Vorstellung in warmen Wasser zu sitzen und dabei die Sterne bei einem Glas Rotwein zu bestaunen ließ uns trotzdem nicht los. Also machten wir uns auf die Suche. Bepackt mit allem was man für ein leckeres Pestonudel-Rotwein-Badeabenteuer braucht, liefen wir den „ San Francisco - Hot Spring Trail“. Denn wir laßen in mehreren Apps, dass es da heiße Quellen gibt. Nach anderthalb Stunden gaben wir die Suche enttäuscht auf. Denn alles was wir fanden war ein etwas größeres Schlammloch mit lauwarmen Wasser. Aber mit Enttäuschungen können wir ja mittlerweile super umgehen. Am Lagerfeuer trockneten wir meine Hose die beim überqueren des Flusses unglücklicherweise komplett nass geworden war und nach der ersten Nudel und dem ersten Schluck Wein war auch das vergessen.
Scheinbar sind die Quellen noch vom Schmelzwasser bedeckt oder wurden mit der letzten Sprungflut weggerissen. Oder wir sind zu blind. Wer weiß das schon.
Jedenfalls sollte unser Traum nicht unerfüllt bleiben. Denn wir fanden einen Campingplatz am unteren Rande des Waldes mit heißen Quellen, der tatsächlich geöffnet ist.
Und alle Erwartungen wurden übertroffen. Wir sitzen hier in einer grünen Oase. Das Vogelgezwitscher ist lauter denn je und ab und zu hört man auch die Campingplatz-Pfaue rufen oder sieht ein Kaninchen vorbei hüpfen. Abends können wir zwischen mehreren verschieden Pools wählen. Diese sind nacheinander aufgebaut, damit man sich die angenehmste Temperatur wählen kann. Die obersten sind am heißesten und für uns unmöglich zu betreten. In den unteren sind ungefähr 39°C. So lässt sich der fantastische Sternenhimmel am besten bestaunen. Und für die, die es interessiert: hier auf dem Campingplatz wird sogar die Klospühlung mit heißem Quellwasser betrieben.
~S~Baca lagi
Pengembara
Sieht traumhaft aus. Auf dem Blog der Radfahrer seid ihr auch direkt mit erwähnt. Sehr geil.
Jan Hering
Street art.