• Waltraud Millecker
  • ribiskus
  • Thomas Millecker

Wacken 2025

A 11-day adventure by Waltraud, ribiskus & Thomas Read more
  • Trip start
    July 24, 2025
  • Hamburg Sightseeing

    July 25 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Landungsbrücken, Elbphilharmonie und Oma Lotti und Rashid im Miniaturwunderland gefunden.

  • Von den Alpen in den Norden

    July 25 in Austria ⋅ 🌧 16 °C

    Jeder gute Ausflug beginnt bei Rocky in der Werkstatt – dieses Mal ausnahmsweise ohne Defekt, dafür aber mit den entscheidenden Eintrittskarten im Gepäck! Die Autobahn war ein Meer aus dänischen Autos, die alle vom Lignano-Urlaub zurückkamen. 🇮🇹🇦🇹🇩🇪🇩🇰 – diese Strecke mit dem Auto? Selbst mir wäre das zu viel! Das erste #WOA Auto habe ich tatsächlich erst auf Höhe Kassel gesichtet. Ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, wird sich zeigen... Hauptsache, es geht nach Hamburg, um die Koasacruiser zu finden! #myroadtowackenRead more

  • Hamburg 2ter Tag

    July 26 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Eigentlich wollten wir noch einen gemütlichen Tag am Hafen verbringen aber dann sind wir doch noch zum DOM, das größte Volkfest im Norden. Am Rückweg durch den alten Elbtunnel auf die schattigere Seite vom Hafen. Waren dann wieder ca. 18.000 Schritte 😁Read more

  • Tag 2 - Fast am Ziel

    July 26 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute war ein ereignisreicher Tag im Norden, der mich unserem Ziel Wacken schon ein gutes Stück nähergebracht hat! Nach der Ankunft in Hamburg ging's direkt los mit einem Kaffee bei Walli und Tom.

    Erster Halt: Sebastian vom Superlative Adventure Club. Immer gut für einen inspirierenden Schnack! Danach waren wir beim Mofaclub „Die Hamburger“. Die waren super nett und haben uns sogar zwei Mopeds und einen Anhänger geliehen – perfekt für Wacken! Auch vielen Dank für den Strom für unsere Elektroautos.

    Ein kurzer Friseurbesuch auf St. Pauli durfte natürlich nicht fehlen, um mich festivaltauglich zu machen. Es wurde eine Spitzbubenfrisur.

    Der Abend endete dann entspannt: Abendessen auf St. Pauli und dann ab zu Walli, Tom und Peter am Nord-Ostsee-Kanal. Die Vorfreude ist riesig und die Scheinwerfer leuchten auch schon!

    Morgen früh geht es endlich nach Wacken! Kann's kaum erwarten.
    Read more

  • Einchecken in Bauer Uwes Garten

    July 27 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Es hat halt schon wieder übelst geregnet. Der Adrenalinkick setzte ein, kaum dass ich die Autobahnauffahrt mit meinem Moped genommen hatte. Ja, ich weiß, illegal – aber das Ziel, Bauer Uwes Garten, war einfach zu erreichen. Punkt!

    Als das Camp stand, machte ich mich auf den Weg, um die heiß begehrten Einlassbänder abzuholen bevor es dann alle machen.

    Ein bisschen herum schlendern und dann ab ins Camp. Der Abend klang gemütlich aus. Ich hatte beschlossen, auf dem Farmer's Market vorbeizuschauen, und das war eine hervorragende Idee. Die Auswahl an frischen, regionalen Produkten war unglaublich. Ich deckte mich mit dem besten Grillfleisch, knackigem Gemüse und würzigen Kräutern ein.

    Zurück im Garten zündete ich den Grill an, und schon bald brutzelte das Abendessen vor sich hin. Es war der perfekte Abschluss für einen ereignisreichen ersten Tag in Wacken.
    Read more

  • Eine stürmische Fahrt durchs Outback

    July 28 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Unser Plan war klar: Noch bevor der ganze Trubel in Wacken los geht, wollten wir die Weiten des schleswig-holsteinischen Outbacks erkunden.

    Einfach immer wieder unbegreiflich welche Dimensionen hier bearbeitet werden. Die Quad Streife, sichtlich beeindruckt von unseren Mopeds gab uns dann freies Geleit zur Haupstraße und gab uns auch noch nützliche Tipps für unsere Route.

    Über verschlafene Dörfer schlängelten wir uns dann in Richtung der Nord-Ostsee-Kanal-Fähre Hochdonn. Das eigentliche Ziel war das maritime St. Peter-Ording – salzige Luft, weißer Sandstrand unter den Füßen, das volle Programm.

    Doch das Wetter hatte andere Pläne. Kaum hatten wir die Fähre erreicht, zogen dunkle Wolken auf, der Wind frischte auf und der Himmel öffnete seine Schleusen. Ein Blick genügte: St. Peter-Ording würde heute nicht mehr als ein feuchtes, windiges Erlebnis bieten.

    Recht schnell die einzig vernünftige Entscheidung: Umkehren!
    Auf dem Rückweg, am Kanal 33, gab es dann doch noch ein kleines Highlight: ein Fischbrötchen. Ein kleiner Lichtblick im norddeutschen Schietwetter. Dann ging es schnurstracks zurück ins Camp nach Wacken. Die Hoffnung, dass die Kleidung dort etwas länger trocken bleiben würde, war unser einziger Trost. Gleichzeitig mit uns auf der Fähre war ein Traktor mit Hackschnitzeln. Ich weiß genau wo der damit hinfährt. 😉

    Trotz des abrupten Endes war es ein lässiger Ride, der uns mal wieder bewiesen hat: Im schleswig-holsteinischen Outback kann man alles erleben – nur eben nicht immer das, was man erwartet!
    Read more

  • Wasteland Warriors

    July 28 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Unser Besuch im Wasteland bei den Wasteland Warriors! Es war, als wären wir direkt in einen Mad-Max-Film gestolpert.
    Die postapokalyptische Atmosphäre war unglaublich. Überall Staub, Schrottkunst, rostige Fahrzeuge und Charaktere in genialen Kostümen.

    Die Liebe zum Detail ist Wahnsinn!
    Besonders faszinierend war die Interaktion mit den Warriors. Sie waren super freundlich, obwohl sie so furchteinflößend aussahen. Wir haben uns unterhalten und ihre Welt erkundet.

    Die Energie war elektrisierend – der Geruch von Diesel, Lagerfeuer, dröhnende Bässe und Feuershows. Es gab immer etwas zu sehen und zu erleben.

    Dieser Ort ist mehr als nur ein Festivalbereich; es ist eine eigene, immersive Welt. Wir sind müde, Der Wasteland-Besuch war definitiv ein Höhepunkt und ich freue mich schon aufs nächste Jahr!
    Read more

  • Wacken, Dienstag – der Erkundungstag

    July 29 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Ein seltener, (fast) regenfreier Dienstag! Wir haben die Gunst der Stunde genutzt, um endlich mal nach Wacken reinzulaufen. Der Weg war ganz schön lang, aber es hat sich gelohnt. Die Ortschaft bereitet sich schon fleißig auf die Massen vor. Überall wird gewerkelt, nur geöffnet hat noch nichts – die Lokale machen wohl erst morgen um 10 Uhr auf.

    Der Peter hat übrigens seine neue Berufung entdeckt. "Fotoexperte für Menschen vor Statuen"

    Auf unserem Weg haben wir auch den neuen Waldweg vom TeNT zum Wasteland entdeckt. Das war ein echter Fund! Leider ist es dort auch schon recht matschig. Ich kann mir kaum vorstellen, wie das erst aussieht, wenn es richtig losgeht.

    Trotzdem war es schön, die Ruhe vor dem Sturm zu erleben und zu sehen, wie sich das Dorf langsam verwandelt. Ich bin gespannt, wie es hier in ein paar Tagen aussieht.
    Read more

  • Wacken, Mittwoch – Endlich geht's los!

    July 30 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    Heute war der große Tag: Das Gelände hat geöffnet! Die Stimmung war sofort da, angeheizt von der Eröffnungsmusik der Wacken Firefighters. Ein super Start! Ich habe mich dann gleich zum Barbarenspießkampf mit Thomas aufgemacht – eine echte Gaude. Soviel Platz war hier noch nie! Der frühe Vogel frisst den Wurm!

    Danach gab es ein echtes persönliches Highlight: der Space Workshop mit dem großartigen Alexander Gerst. Es war super, ihm zuzuhören was er alles schon erlebt hat und erleben wird. Saugeiler Kerl mit einem unglaublich guten Mindset!

    Man wundert sich aber oft wirklich, mit welchem Krempel die Leute hier an- und wieder abreisen. Einen Rollkoffer als Transportvehikel kann man aber trotzdem nicht verstehen.

    Der Schlamm wurde im Laufe des Tages immer flüssiger und sozusagen eigentlich leichter zum gehen. Das hat uns aber nicht davon abgehalten, Apocalyptica zu sehen, die wie immer grandios waren. Dann waren noch die ehemaligen Leute von Nightwish Tarja Turunen und Marco Hietala auf der Louder Stage. Sagenhaft!

    Zum Abschluss gab es dann noch Saltatio Mortis im strömenden Regen. Es war nass, matschig und einfach perfekt – ein richtiger Festival-Tag!
    Read more

  • Wacken, Donnerstag – Guns N Roses & more

    July 31 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute war es tatsächlich mal halbwegs trocken! Das hat die Stimmung natürlich gleich gehoben. Wir haben den Tag voll ausgenutzt: Zuerst haben wir den örtlichen Krampusse Verein gesehen. Das war ein cooles Spektakel und eigentlich eine echt coole Idee.

    Musikalisch war der Tag ebenfalls super. Ugly Kid Joe und Clawfinger waren wie immer großartig – es ist einfach immer wieder toll, die Jungs zu sehen! Stimmung vom ersten Ton an!

    Das große Finale waren dann die Headliner Guns N' Roses. Wir sind ohne Erwartungen hingegangen, und wir wurden nicht enttäuscht: Der Sound war grottenschlecht und die Performance von Axl Rose eher... naja. Dafür waren aber seine Zähne strahlend weiß!

    Von einem Headliner erwartet man eigentlich mindestens ein "Grüß Gott" und ein bisschen Interaktion mit den Fans. Aber da kam nichts. Ich wollte das Intro von "Welcome to the Jungle" von Slash höchstpersönlich hören. Das hab ich bekommen. Leider hat sich seit dem Novarock 2005 nicht viel getan; es war ein beinhartes Herunterspielen der Setlist.

    Nach etwa 30 Minuten hat man dann gesehen, dass das Gelände immer leerer wurde. Es half auch keine Drohnenshow mehr. Wurscht, Haken drunter und weiter gehts! Unser Plan B war sowieso schon die ganze Zeit klar: The Rumjacks auf der Wackinger Bühne! Und das hat den Abend gerettet. Die Kondition lässt schon langsam nach.
    Read more

  • Wacken, Freitag – a last walk

    August 1 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute war unser Abschiedstag in Wacken. Wir haben uns entschieden, nicht bis Samstag zu bleiben, sondern machen uns gegen 19:30 Uhr auf den Heimweg.

    Das Wetter war heute noch mal gnädig: Es gab zwar ein kurzes Mittagsgewitter, aber der Boden trocknete dann schnell wieder auf, sodass die Abreise nicht im Matsch enden musste. Wir haben die letzten Stunden nochmal voll ausgekostet. Maschines "Geschenk" haben wir noch abgegeben, das ESA Space Camp begutachtet und die alten Herren von Krokus live gesehen. Stefan hat mir auch ein paar Backstage Bilder zukommen lassen. Danke dafür! :-) Die Postkarten sind übrigens auch schon auf dem Weg.

    Jetzt ist alles zusammengepackt, und wir sind bereit für die lange Heimreise. Thomas und Walli sind ja schon heute Vormittag abgereist. Mit den Stollenreifen ist das eindeutig Thomas Disziplin. Rocky und seine Truppe haben noch verlängert. Ich gönn es ihnen, aber für uns ist es Zeit, die Festival-Erinnerungen zu sortieren und nach Hause zu fahren. Es war eine unvergessliche Woche! Tickets für 2026 sind schon gekauft!

    I miss Wacken!
    Read more

  • Samstag – Die lange Heimreise

    August 2 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

    Der Abschied von Wacken ist immer hart, aber die Heimreise war noch härter. Peter und ich haben uns etwa auf Höhe Hannover getrennt, nachdem wir in Bispingen den Mopedhänger wieder an Stephan zurückgegeben haben.

    Er ist dann Richtung Salzburg gefahren, während ich weiter auf der A7 geblieben bin.

    Irgendwo beim Zwischenladen hat mir mein netter Ladenachbar mitgeteilt, dass ich einen Nagel im Reifen hätte. Super! Das hat gerade noch gefehlt. Ich habe mich dann von Luftpumpe zu Luftpumpe gequält, bis dann kurz vor Memmingen endgültig Schluss war.

    Ein neuer Reifen musste her. Ganze EUR 575,- hat mich der Spaß gekostet, bis der wieder drauf war. Das war dann die Krönung eines ohnehin schon langen Tages. Wacken war super, aber das Ende der Reise hätte echt besser laufen können.

    Zumindest konnte ich im Wacken Livestream die restlichen Konzerte anschauen. Als ich dann daheim war, gings ratz fatz in den Pool um dort die Vorstellung der Bands für 2026 anzuschauen. Es gibt schlimmere Schicksale. :-)
    Read more

    Trip end
    August 3, 2025