Satellit
Auf Karte anzeigen
  • Tag 73

    Tag 51 Anlegesteg St. Vallier

    27. Juli 2021 in Frankreich ⋅ ⛅ 24 °C

    Und ich dachte schon, ich hätte heute nichts zu erzählen. Um 07:30 Uhr sagten wir dem schönen Städtchen Valence Adieu. Wir kamen in Kontakt mit zwei netten Dänen, die auf dem Rückweg nach Dänemark sind. Auch sie hatten ihren Mast per LKWnach Travemünde bringen lassen. Sie erzählten mir, dass sie eigentlich schon weiter wären, aber der Strom der Rhone war in der letzten Woche mit 11,5 km/h nicht zu bewältigen. Haben wir wieder ein Glück. Es hätte uns nichts gebracht, eher hier zu sein. Auch rieten sie mir ab, mit meinem Tiefgang, den "Canal de Vogese" zu nutzen. Das wäre unmöglich. Detlef und ich werden es noch einmal überdenken. Es gibt noch eine weiter längere Alternative. Dafür wollen wir uns mit der französischen Kanalgesellschaft in Verbindung setzen.
    Jetzt geht es aber erst einmal easy weiter. Der Gegenstrom hat merklich nachgelassen und wir flügen mit 7 km/h über Grund durchs Wasser. Auch werden wir von treibenden Baumstämmen verschont. Links und rechts der Rhone sehen wir die ersten Rebstöcke. Der tolle Ort "Tournon" zieht an uns vorrüber. Natürlich ist der Steg von Flusskreuzfahrern belagert. Um 14:00Uhr kommt unser Anlegesteg, 2 Stunden eher als geplant, in Sicht. Also, wie es sich gehört, wird der Steg im 45 Grad Winkel gegen die Strömung von mir angefahren. Wassertiefe 2,2 m. Bei einer Geschwindigkeit von 2,2 kn nickte unsere Laufente stark ein. Kurz danach noch einmal. Das Anlegemanöver wird abgebrochen. Leichenblass schaue ich in ebenfalls leichenblasse Gesichter. Sollen wir es noch einmal wagen? Wir haben keine andere Chance. Die nächste Anlegemöglichkeit ist 7 Stunden entfernt. Der nächste Versuch, in einem anderen Winkel, funzt. Eigner ..., es tut mir leid. Du sagtest selber: Solltest du mal aufsetzen, mach dir keine Sorgen. Du fährst eine Hallberg Rassy.
    Ich gehe zum Campingplatz, um alle Formalitäten zu erledigen. Dort angekommen, sage ich ein freundliches, Bon jour Monsieur! Ein mürrisches Bon jour wird erwidert. Seine Gesichtszüge zeigen mir, dass die Gravitation schon seit langer Zeit gewonnen hat. Auf die Frage, wie gross unsere Laufente ist und dem Nebensatz, dass hier nur Boote mit einer Länge von 10 m anlegen dürfen, antworte ich 9,80 Meter. White Cloud, es tut mir leid, dass du wieder schrumpfen musst. Für die Nacht brauchen wir nichts zu bezahlen, dürfen aber die sanitären Anlagen nicht benutzen ..., auch nicht ausnahmsweise. Was soll man machen. An der Rhone sind Sportschiffer eben nicht willkommen. Ein Rundgang zeigt uns, dass St. Vallier keinen Besuch wert ist.
    Weiterlesen