- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 8–9
- 14 февраля 2025 г., 14:08 - 15 февраля 2025 г.
- 1 ночь
- ☀️ 17 °C
- Высота: 935 м
ИспанияPlaza de las Palomas37°18’2” N 3°8’7” W
Die Höhlenwohnungen von Guadix

Schon immer haben Menschen Höhlen zum Wohnen benutzt. Im andalusischen Ort Guadix gibt es mehr als 2.000 solcher Wohnungen unter der Erde – viele sind heute noch bewohnt, manche bieten sogar richtig viel Komfort.
Sie machen das Städtchen zu Europas Höhlenstadt Nummer 1 und zu einer ganz besonderen Sehenswürdigkeit.
Guadix liegt im Norden der Provinz Granada auf einer Höhe von 950 Metern mit einem spektakulären Blick auf die Sierra Nevada.
Schon immer kreuzten sich hier zahlreiche Straßen und fremde Kulturen trafen aufeinander.
Die Ursprünge der Höhlen reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück.
Neben Phöniziern, Karthagern und Römern waren es vor allem die aus Nordafrika stammenden Mauren, die bereits im frühen Mittelalter hier ihre noch heute sichtbaren Spuren hinterließen. Zu dieser Zeit war Guadix als Zentrum der Seidenherstellung bekannt. Als katholische Könige Granada einnahmen, verdrängten sie die Mauren aus der Medina. Diese flohen zunächst in die Vororte und dann in die Randbezirke, wo sie tiefe Höhlen in den weichen Löss und das Tuffgestein gruben – die ersten unterirdischen Behausungen entstanden.
Ganze 200 ha der Fläche von Guadix nimmt das in einem Halbbogen die Stadt umschließende Höhlenviertel ein, in dem auch heute noch rund 4.500 Menschen leben.
Betritt man das Gebiet mit seinen ockerfarbenen Tuffkegeln und weißen Schornsteinen, fühlt man sich wie in einer fremden, bizarren Welt. Steven Spielberg drehte hier 1989 eine Folge von Indiana Jones mit Sean Conery und Harrison Ford: Nämlich den Film »Der letzte Kreuzzug«. Was, wenn Indiana Jones gleich hinter der nächsten Ecke lauert? Wundern würde es uns tatsächlich nicht!
Wir besichtigen eines der Häuser von innen.
Die Räume sind in der Regel 2,5 bis 3 m breit und von Gewölbedecken überspannt.
Das milde, mediterrane Klima mit frostfreien Wintern und trockenen, relativ heißen Sommern begünstigt diese nicht mehr wirklich zeitgemäße Art des Wohnens.
Das Innere ist mit Kalk abgedeckt, was Licht in die Höhlen bringt und desinfiziert.
Unglaublich, was die Menschen hier schon damals geschaffen haben.
Einen Übernachtungsplatz finden wir ganz in der Nähe der Altstadt von Guadix - die nämlich wollen wir uns morgen anschauen.Читать далее