- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 3
- domenica 9 febbraio 2025 11:12
- 🌧 6 °C
- Altitudine: 6 m
FranciaRade d’Eyrac44°39’42” N 1°10’12” W
Die Anfahrt

Am Morgen des 7. Februar 2025 starten wir zu einer neuen Tour: Sie soll über Frankreich nach Spanien und Portugal führen.
Mit dabei sind Korda und Bernd, die auf dieser Fahrt ihr nagelneues Wohnmobil einweihen wollen.
Also .... auf geht's!
Nach 2 Tagesetappen von jeweils 600 Kilometern erreichen wir Biscarrosse an der französischen Atlantikküste.
Das Wetter ist selbst hier unten noch enttäuschend kalt und regnerisch, in der Nacht gerade mal 8 Grad.
Gott sei Dank funktionieren die Heizungen in beiden Campern gut.
Damit haben wir mehr Glück als der arme Schweizer
Fahhradfahrer, der vor einem geschlossenen Restaurant Unterschlupf vor dem Regen gesucht hat. Er ist auf dem Weg in den Senegal.....ja, ihr habt richtig gehört ..... ganz allein und nur mit dem Allernötigsten ausgestattet.
Auch er hofft auf besseres Wetter und meint zuversichtlich: Spätestens in Afrika.
Die Dune de Pilat bei Arcachon liegt komplett im Dunst. Wir kennen sie aus Urlauben, wo unsere Kinder noch klein waren. Damals waren wir des öfteren in Frankreich unterwegs.
Auch 1976, kurz nach dem Abitur hat es uns ( meinen Bruder, meinen damaligen Freund nebst Bruder und Freundin) nach Biarritz zu einem Surfkurs verschlagen ....... es fühlt sich an, als gehöre das alles zu einem anderen Leben.
Rund 2,9 km lang, ca. 600 m breit und zwischen 100 und 118 m hoch – so ganz genau kann die Zahlen niemand benennen, denn die Dune du Pilat ist einem ständigen Wandel unterlegen. 55 Millionen Kubikmeter Sand werden vom Wind beständig in Bewegung gehalten, formen Wellenberge und -täler und wirken trotz ihrer unvorstellbaren Masse leicht. Vielleicht liegt das auch an dem feinen Sandschleier, der über die Oberfläche weht und die Konturen ein wenig verschwimmen lässt.
Die bizarre Atmosphäre wird nicht nur durch das trübe Wetter, sondern auch durch die geisterhaft wirkenden Reste des Kiefernwaldes verstärkt. In den vergangenen Jahren gab es hier etliche Brände entlang der Küste. Die zurück gebliebenen schwarzen Baumskelette wirken gespenstisch und wie aus einer anderen Welt.Leggi altro
Hallo Inge, ich wünsche euch viel Spaß auf eurer Reise. Wir wollen Anfang April auch eine Rundfahrt um die iberische Halbinsel machen, d.h. auch Spanien und Portugal. Bis wann habt ihr vor da unten zu bleiben? Liebe Grüße Jürgen [Jürgen Schrader]
Inge HohmeierHallo Jürgen! Wir bleiben wahrscheinlich bis Ende März. Liebe Grüße
ViaggiatoreSchöne Reise mit vielen tollen Erlebnissen! Herzliche Grüße an alle!
Inge HohmeierDankeschön ❤️
Auf ein neues Abenteuer wir wünschen euch eine gute Reise und kommt heil zurück lg Kerstin 😘 [Kerstin]