- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 20
- среда, 26 февраля 2025 г., 18:47
- ☁️ 12 °C
- Высота: 267 м
ИспанияArroyo del Ganado36°54’58” N 4°46’23” W
Caminito del Rey

Eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in der Provinz Málaga ist El Caminito del Rey. Hierbei handelt es sich um einen Klettersteig und Wanderweg, der einst zu den gefährlichsten der Welt gehörte. Bereits während der Bauzeit starben etliche Arbeiter. Mittlerweile ist er mehr als 100 Jahre alt und keiner weiß genau, wie viele Menschen am Caminito del Rey tatsächlich ihr Leben ließen.
Denn, obwohl er über die Jahre mehr und mehr zerfiel, erfreute er sich bei Abenteurern immer größerer Beliebtheit. Allein zwischen den Jahren 2009 und 2013 - trotz der Sperrung beider Eingänge - stürzten vier Menschen in den Abgrund der Schlucht.
Es wird von mindestens 6 weiteren Kletterern ausgegangen, deren Namensschilder noch heute entlang des Pfades an sie erinnern.
Doch was war damals der Anlass für den Bau des Caminito?
Wasser hat und hatte im trockenen Andalusien seit jeher einen enormen Wert- und das nicht nur zum Trinken.
So kam dem Ingenieur Rafael Benjumea y Burín im Jahre 1901 die Idee, das während des Winters angesammelte Wasser des Flusses Guadalhorce für die Energiegewinnung zu nutzen. Hierfür ließ er zwei Talsperren, gigantische Rohrleitungen sowie Wasserkraftwerke errichten.
Doch das Baumaterial zu den unwegsamen Stellen zu bringen, erwies sich als schwieriger als erwartet.
Die Schlucht Gargante del Chorro ist bis zu 200 Meter tief, sehr steil, unwegsam und stellenweise äußerst eng. Es musste nach einer Lösung gesucht werden, um vom Salto del Gaitanejo zum Salto del Chorro zu gelangen. Und diese wurde in Form des heute als Camino del Rey bezeichneten Weges gefunden.
Inzwischen ist der Pfad entlang der Schlucht El Chorro restauriert und gut begehbar, wenn man schwindelfrei ist.
Am 29. März 2015 weihten ihn spezialisierte Alpinisten ein und der 7,7 Kilometer lange Weg öffnete seine Pforten für die Allgemeinheit.
Heute wollen wir wir unsere eigenen Erfahrungen auf dem schmalen Pfad sammeln ......mit unserem Guide Louis und 20 anderen Touristen aus aller Herren Länder.
Der Caminito schlängelt sich durch die atemberaubende Gaitanes Schlucht nach El Chorro und führt entlang der senkrechten Felswände, die über die Jahrhunderte hinweg vom Fluss Guadalhorce geformt wurden. Sie bilden eine beeindruckende Kulisse und bieten uns Wanderern spektakuläre Ausblicke auf die Schlucht von El Chorro sowie die umliegende Landschaft von Andalusien.
Nicht lange nach dem Eintritt in die Schlucht wird Louis plötzlich nervös.
Mitten in seinen Erklärungen hält er plötzlich inne und fasst an sein linkes Ohr. Über Kopfhörer steht er mit seinen Kollegen in Verbindung.
Aufgeregt ruft er unsere Gruppe, die sich etwas auseinander gezogen hatte, wieder zusammen und gibt Anweisung, nicht weiter zu gehen.
Nochmals lauscht er in sein Headphone und informiert uns dann: Es gibt einen Zwischenfall. Genaueres weiß man noch nicht. Aber erst einmal dürfen wir nicht weiter in die Schlucht vordringen.
Einige aus der Gruppe suchen sich ein schattiges Plätzchen, andere sichern sich die unterschiedlichsten Schnappschüsse in der atemberaubenden Landschaft. Keiner beschwert sich.
Es vergeht ungefähr eine Stunde, dann rast die Ambulanz an uns vorbei, über dem Terrain kreist ein Hubschrauber.
Jemand hat einen Herzinfarkt erlitten und es ist sehr ernst, mehr erfahren wir nicht.
Stunden später, im dritten Abschnitt des Caminito, sitzen wir zusammen und nehmen eine kleine Stärkung zu uns.
Da erreicht die nach uns folgende
Gruppe ebenfalls die winzige Lichtung.
Einer der Truppe, wahrscheinlich ihr Guide mit einer knallgelben Weste, steht ein wenig abseits, etwas erhöht auf einem Felsblock.
Da zeigt Louis auf ihn und ruft:" This is Sandro. He is the real hero of the day" und klärt uns dann auf, dass sein Freund und Kumpel Sandro den Wanderer mit dem Herzinfarkt durch Reanimation gerettet hat.
Wie auf Kommando stehen alle, die vorher gesessen haben auf und applaudieren minutenlang.
Sandro ist sichtlich berührt und ein bisschen verlegen. Er legt seine rechte Hand auf seine linke Brust, beugt sich ein wenig vornüber und sagt bescheiden: " That was not me alone (Das war ich nicht allein)....und " It was an honour for me to save this man's life!!!!"
Wie gut, dass heute nicht ein weiterer Mensch in der Schlucht sein Leben lassen musste.
Wirklich, Sandro, du bist der Held des Tages.Читать далее
ПутешественникAtemberaubende Bilder. Diese Wanderung steht bei uns auch auf dem Plan.
Inge HohmeierDie lohnt sich auf jeden Fall. Liebe Grüße an euch Beide ❤️
ПутешественникDas sieht ja da wahnsinnig toll aus.🤩
Inge HohmeierDanke ❤️