• Der Weg zum Stausee Embalsa del Conde

    February 25 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Es geht in die Berge - zum Stausee des größten und wasserreichsten Flusses in der Provinz Malaga: Embelsa del Conde del Guadalhorce.
    Wir dürfen wählen, ob Autobahn oder Sightseeing-Tour durch die Berge!
    Hätten wir doch nur die Autobahn genommen! Die Straße ist in einem desolaten Zustand.
    Obwohl wir durch ein Schild gewarnt waren, bin ich trotzdem entsetzt.
    Riesige Steinklötze sind abgebrochen und liegen mitten auf der ohnehin schon schmalen Straße.
    Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann einer auf unserem Camperdach landet.
    Ich darf nicht an Korda denken. Sie hat bestimmt den Schweiß schon in den Schuhen stehen.
    In dem Moment kommt ein Riesenbus von vorne. Das passt nicht, wir müssen zurücksetzen auf der steilen Straße.
    Mein Mann hat alles im Blick, oben unten, vorne und hinten. GLEICHZEITIG!

    Der Wind wird von Kurve zu Kurve stärker, fast scheint er unseren Aufsatz weg zu fegen.
    Hinten in der Kabine höre ich den Mülleimer von einer Seite zur anderen schleudern. Wie gut, dass ich ihn vor der Abfahrt noch ausgeleert habe.
    Plötzlich hupt Bernd. Viktor meint seelenruhig: Was hat der denn?
    Nur, weil ich ihn zwinge, hält er widerwillig an. Mein Hinterrad war aus der Führung gesprungen. Er richtet alles und zieht die Spanngurte nochmal an.
    Um Gottes Willen! Das hätte ganz schlimm ausgehen können!
    Seelenruhig klettert Viktor zurück in die Fahrerkabine.
    Kein Problem, dein Rad hing noch am Träger! 😨
    Immer noch zischt und pfeift es furchterregend.
    Mein Gott, ist das ein Sturm.
    Er bläst gegen uns, hinter uns, über und unter uns.
    Jetzt heben wir gleich ab.
    " Halt an!"
    " Quatsch, das ist gar nichts für unser Auto. So ein müder Wind ".
    War doch klar, dass er da nicht drauf eingeht.
    Das sind PEANUTS verglichen mit Afrika.
    Ganz lässig kaut er auf seinem Zahnstocher.
    Die Fahrt scheint ihm immer besser zu gefallen! Nur nichts Stinknormales machen!
    Und dann sehe ich es: Ich kenne es gut, es hat sich in meinem Gedächtnis für ewig eingefräst.
    Dieses diabolische Grinsen hat er immer schon drauf gehabt, aber selbst nach 40 Jahren ist es mir immer noch suspekt, und es wird immer noch breiter! 😈
    Am Nachmittag erreichen wir Gott sei Dank alle wohlbehalten unseren nächsten Platz.
    Read more