- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日25
- 2025年3月3日月曜日
- 🌬 16 °C
- 海抜: 16 m
スペインIsla de Tarifa36°0’12” N 5°36’36” W
Tarifa

Rund 100 Kilometer südöstlich von Cadiz und 30 Kilometer südwestlich von Gibraltar, dem britischen Überseegebiet, liegt die etwa 18.000 Einwohner zählende Stadt Tarifa.
Sie ist aus mehreren Gründen ein besonderer Ort: Zum einen wurde durch zahlreiche Funde in Höhlen und Ausgrabungsstätten sichergestellt, dass über viele Jahrtausende hinweg schon Neandertaler hier gelebt haben.
Die zweite große Besonderheit von Tarifa ist die Nähe zu Afrika.
Straße von Gibraltar, so heißt die Meerenge, die Spanien auf dem europäischen von Marokko auf dem afrikanischen Kontinent trennt.
Und jetzt stehen wir hier,
am südlichsten Punkt auf dem europäischen Festland und starren gebannt aufs Meer.
Nein, es ist keine Fata Morgana drüben am Horizont. Wir schauen auf Afrika, auf das marokkanische Riffgebirge, das sich auf der anderen Seite der Meerenge erhebt.
Da kommen Erinnerungen zurück an unsere abenteuerliche Fahrt durch Nord- und Zentralafrika mit einem VW Bus und einer Yamaha XT 500, die hier vor 42 Jahren begann.
Ohne Kühlschrank, ohne Klimaanlage, ohne Schnick und Schnack - und fast ohne Geld.
Wir hatten damals kein Navi und haben uns mit einer Karte, die Viktor in einem Spezialgeschäft für Landkarten bestellt hatte, 14.000 Kilometer durch die Sahara gekämpft.
Würde man das heute noch so wagen?
Viktor beantwortet die Frage, ohne zu zögern, mit einem kurzen, aber eindeutigen
" JA".
Heute sind wir hier, um ganz andere Dinge zu beobachten.
Dadurch, dass sich in der Straße von Gibraltar die Wassermassen von Mittelmeer und Atlantik vermischen, entsteht hier eine sehr starke Strömung mit einzigartigen, zuverlässig wehenden Winden.
Deshalb findet man hier nicht nur eine ungewöhnlich hohe Population von Wal- und Delfinarten, sondern auch wie Robben verkleidete Menschen:
Tarifa ist neben Hoʻokipa auf Hawaii und der Insel Fuerteventura einer der Welt Hotspots des Surfens.
Zwei Meere, zwei Kontinente, die Ausläufer der Betischen Kordillere, die sich nur wenige Kilometer von der Küste entfernt in der Landschaft verliert.
Der Naturpark Los lcornocales, eines der zehn Naturwunder Europas, in dem geschützte Arten der iberischen Flora und Fauna heimisch sind.
Hinter einer Wanderdüne findet man zahlreiche malerische Buchten und schöne Strände, die allesamt naturbelassen und größtenteils unbebaut sind.
Zahlreiche Restaurants und kleine Tapasbars reihen sich in den engen Gassen der Altstadt Tarifas aneinander und servieren köstliche andalusische Küche sowie fangfrische Fischspezialitäten.
Ja, wir genießen den Ort und sind uns einig:
Tarifa ist wirklich einen Besuch wert!もっと詳しく