Australia threesixfive

września 2018 – sierpnia 2019
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld
349-dniowa przygoda według Patrickandtheworld & Kathiandtheworld Czytaj więcej
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld

Lista krajów

  • Australia Australia
  • Tajwan Tajwan
  • Niemcy Niemcy
Kategorie
Brak
  • 65,3kprzejechane kilometry
Środki transportu
  • Lot44,2kkilometry
  • Pieszy-kilometry
  • Wędrówka pieszo-kilometry
  • Rower-kilometry
  • Motocykl-kilometry
  • Tuk Tuk-kilometry
  • Samochód-kilometry
  • Pociąg-kilometry
  • Autokar-kilometry
  • Samochód kempingowy-kilometry
  • Karawana-kilometry
  • Samochód terenowy-kilometry
  • Pływanie-kilometry
  • Wiosłowanie/Rzucanie-kilometry
  • Motorówka-kilometry
  • Żeglowanie-kilometry
  • Łódź mieszkalna-kilometry
  • Prom-kilometry
  • Statek wycieczkowy-kilometry
  • Koń-kilometry
  • Narciarstwo-kilometry
  • Autostopem-kilometry
  • Cable car-kilometry
  • Śmigłowiec-kilometry
  • Boso-kilometry
  • 123ślady stóp
  • 349dni
  • 1,0kzdjęcia
  • 281lubi
  • Whitsundays Segeltour Tag 1

    5 marca 2019, Australia ⋅ 🌧 26 °C

    Heute geht es also endlich los, die zweitägige Segeltour zu den Whitsundays mit dem Trimaran Avatar.
    Nach dem Ausfüllen eines Bogen bekamen wir bereits Stingersuits und dann ging es über den Steg bis zum Schiff.
    Mit uns reisten noch 24 andere Personen, alle zwischen 18 und 30 Jahre alt, die meisten aus England oder Deutschland, aber auch zwei Niederländerinnen, eine Kalifornierin und ein Israeli.
    Nachdem wir ein Bett zugeteilt bekommen und die Sachen abgestellt hatten ging es nach oben.
    Links und rechts des Hauptschiffes sind Trampolin artige Netze, auf denen man gut liegen kann.
    Wir bekamen dann Sicherheitsbelehrungen während wir bereits auf dem Weg zum 1. Schnorchelspot an der Cateran Bay waren.

    Dort wurden wir mit einem kleinen Motorboot vom Segelschiff zum Riff gefahren, da das mit dem Segelschiff nicht möglich ist.
    Dann ging es auch schon ins Wasser und man konnte den Blick auf das Riff durch die Schnorchelbrille genießen.
    Fische waren hier nicht sehr viele zu sehen, trotzdem beeindruckte mich die Unterwasserwelt, auch wenn es an diesem Punkt nicht ganz soo spektakulär war.

    Nach weiterer Fahrt gab es irgendwann Abendessen, Spaghetti Bolognese, zubereitet von der Bordköchin Ebony. Der Skipper hieß Sammy und sein Helfer Sam.
    Das Wetter wurde leider etwas schlechter, vor allem der Regen führte dazu, dass alle drinnen waren und es war recht eng dort.

    Später wurde noch etwas getrunken und dann aber auch relativ früh geschlafen, da es morgen sehr früh weitergehen sollte. In der Nacht standen wir an der Tounge Bay.
    Czytaj więcej

  • Whitsundays Segeltour Tag 2

    6 marca 2019, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Der Tag heute begann bereits um 6 Uhr morgens, da wir die ersten auf der Whitsunday Island sein wollten, um schöne Fotos ohne andere Schiffe oder Personen im Hintergrund machen zu können. 😁
    Beteits gegen sieben waren wir dann auf der Insel, gingen erst quer über die Insel zu einem Lookout und danach weiter zum Whitehaven Beach. Dieser besteht nicht aus normalem Sand, sondern aus Silica, welches an dieser Stelle aus der Erde nach oben kommt. Das ist ziemlich feinkörnig und es ist unglaublich weich und angenehm darauf zu laufen. Außerdem ist es fast schneeweiß, sodass es im Kontrast zu dem hellblauen Wasser aussieht wie im Paradies. 😁
    Dort hatten wir knapp drei Stunden Aufenthalt, genug um Fotos zu machem, ins Meer zu gehen und einfach die Kulisse zu genießen.
    Im Wasser konnte man sogar kleine Haie sehen, die dort umher schwammen.

    Nachdem wir gegen 11 Uhr wieder auf unserem Trimaran waren ging die Reise weiter zum 1. Schnorchelspot des heutigen Tages. Dieser war an der Mantaray Bay.
    Im Wasser konnten wir einen ganzen Schwarm bunter Fische sehen, die wild umher schwammen. Als Sam dort etwas Futter verteilte kamen weitere Fische. Große schwarze und auch einige von diesen runden, flachen Fischen, dessen Name ich nicht weiß, schwammen direkt unter und neben uns her.
    Als ich auf dem Weg zurück zum Boot war sah ich in der Ferne noch einige Delfine schwimmen, die immer wieder aus dem Wasser heraussprangen. 🐬😍

    Der zweite Schnorchelspot für heute und gleichzeitig der letzte der gesamtem Segeltour war an der Cockatoo Bay.
    Dort war ich nicht lange im Wasser, trotzdem sah man einen sehr schönen Teil des Great Barrier Reefs.

    Über Nacht standen wir dann vor der Daydream Island. Da es draußen regnerisch war und gewitterte wurde eine Plane über eine Seite des Bootes gespannt, sodass der Abend mit guter Musik, genügend Alkohol und cooler Location sehr gut werden konnte. 😁
    Czytaj więcej

  • Whitsundays Segeltour Tag 3

    7 marca 2019, Australia ⋅ 🌧 26 °C

    Heute ging es morgens direkt zurück nach Airlie Beach, wo die Segeltour bereits endet. Gegen 9 Uhr verließen wir das Boot Avatar und fuhren zurück zu unseren Seabreeze Tourist Park.
    Den Tag verbrachten wir dort überwiegend am Pool, bevor es abends dann los ging zur "After Sail Party".
    Um 19 Uhr begann diese im "Beaches" und es waren auch ziemlich viele dort. Die Stimmung war gut, es gab Bier und gute Musik.
    Später ging es dann erst in den "Paddys Shenanigans Irish Pub" und danach in den Club "Boom", wo die Musik richtig gut war und wir bis 3 Uhr in der Nacht weiter feierten. 😁
    Czytaj więcej

  • Airlie Beach

    8 marca 2019, Australia ⋅ 🌧 27 °C

    Airlie Beach ist ein kleines, sehr touristisches aber auch sehr schönes Örtchen an der Küste, bekannt durch den schnellen Zugang zu den Whitsundays.

    Wir verbrachten hier zwei Tage vor und einen Tag nach unserer Segeltour im Seabreeze Tourist Park, etwas außerhalb.
    Es gibt eine schöne Lagune am Meer und eine schöne Straße mit allen Läden, die man so benötigt in so einem Ort.
    Czytaj więcej

  • Mackay und Umgebung

    8 marca 2019, Australia ⋅ 🌧 25 °C

    Nach Airlie Beach war die nächst größte Stadt Mackay.
    Die Küste ist sehr schön, sonst ist es eine Stadt wie andere auch.
    Der Campingplatz, an dem wir abends ankamen, war halb überflutet, hatte aber eine sehr große und sehr saubere Küche, was uns gut gefiel. 😁 Czytaj więcej

  • Koorana Crocodile Farm

    11 marca 2019, Australia ⋅ ⛅ 32 °C

    Einen weiteren Punkt auf der "Typisch Australien" Liste konnten wir heute abhaken, nachdem wir die Koorana Crocodile Farm besucht hatten.
    Den Morgen verbrachten wir noch in Yeppoon, auf dem Weg nach Rockhampton fuhren wir dann bei der Farm vorbei.
    Nach einem kurzen Info Film schauten wir uns live an, wie kleine Krokodile aus Eiern schlüpften.
    Danach gingen wir dann zu den größeren Krokodilen nach draußen und schauten zu, wie unser Guide sie füttert.
    Man konnte erahnen, wie kraftvoll sie sind, wenn sie sich bewegten, man möchte so einem im Wasser nicht begegnen. 😅
    Nach der Fütterung durften wir noch ein kleines Krokodil in der Hand halten, es fühlte sich ziemlich weich an. 😁
    Czytaj więcej

  • Gladstone

    12 marca 2019, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    In Gladstone liefen wir erst durch den Spinnaker Park. Danach waren wir einkaufen, es ist hier die erste Stadt mit einem Aldi seit langem. 😁
    Gecampt haben wir auf einem Showground Gelände, wo wir später noch das mit Abstand heftigste Unwetter hier erlebt haben.
    Letztendlich mussten wir aus unserem Dachzelt heraus und es mitten im Unwetter einfahren, weil der Regen alles überflutete und wir Angst hatten, dass der starke Wind das Zelt beschädigt.
    Also schauten wir uns die Blitze von der Toilette aus an, wo wir noch eine Weile "eingesperrt" waren.
    Am nächsten Morgen mussten wir erstmal die Sachen, die noch draußen waren wiedersuchen und sauber machen. Die Sandstraße neben uns war halb weggespült.
    Später fuhren wir dann zu einem kleinen Wasserpark an der Promenade mit einem Lookout.
    Dann ging die Reise weiter Richtung 1770.
    Czytaj więcej

  • 1770 / Agnes Water

    13 marca 2019, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Am Nachmittag kamen wir in Seventeen Seventy an.
    Zunächst waren wir beim Wave Lookout, von dem man über den Ozean schauen konnte.
    Auf dem Weg sahen wir eine schwarze Schlange, welche scheinbar ebenfalls die Aussicht genoss.

    Später fuhren wir den Berg wieder hinunter und gingen in der Bay schwimmen.
    Abends fuhren wir zur Kangaroo Sanctury, die in der Nähe war und campten dort.
    Czytaj więcej

  • Kangaroo Sanctury

    14 marca 2019, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Am Abend kamen wir dann bei der Horizons Kangaroo Sanctury an, wo wir diese Nacht campten.
    Der Gründer der Sanctury nimmt zum Beispiel verletzte Kängurus bei sich auf und lässt sie dort leben. Es gibt keine Zäune oder so etwas, also wenn die Kängurus gehen möchten, können sie das einfach tun. 😅

    Es waren sehr viele Kängurus um uns herum, als wir ankamen. Alle waren lieb und ließen sich auch streicheln.

    Auch am nächsten Morgen kam ein Känguru sogar zu mir an den Tisch, als ich mir den Sonnenaufgang anschaute.
    Czytaj więcej

  • Yandaran Hotel

    15 marca 2019, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Von 1770 sind wir schonmal ein Stückchen weiter Richtung Bundaberg gefahren und haben dann beim Yandaran Hotel gestoppt, wo man in der dazugehörigen Kneipe ein Bier erwerben und dafür dann gratis dort campen konnte.
    Eigentlich alles wie immer, wir trinken ein Bier, irgendwann fällt uns der Spielautomat ins Auge, an dem man für einen Dollar zwei Lose mit je drei Bildchen drauf bekommt. Drei gleiche heißt, man gewinnt etwas, je nach dem welche Bildchen man hat variiert die Höhe des Gewinns.
    Ich habe beim ersten Versuch einen Dollar gewonnen und natürlich wieder in zwei Lose investiert. Beim zwei Versuch hatte Kathi einen Dollar gewonnenn und beim dritten Mal hatte Kathi tatsächlich ein Los mit drei Pferden, welches 250 Dollar wert ist. 😍
    Alle gratulierten zum Gewinn und wir tranken erstmal einen Jägermeister darauf und noch das ein oder andere weitere Bier. 🍻
    Mit den Locals des 800 Einwohner Dorfes kam man dort auch gut ins Gespräch, fast alle arbeiten auf einer Ananasfarm eine Straße weiter.
    Sie empfahlen uns auch an den Ananasfeldern vorbei zu einem schönen Strand zu fahren, was wir am nächsten Morgen auch machten, bevor es dann weiter nach Bundaberg ging.
    Czytaj więcej