Australia threesixfive

September 2018 – August 2019
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld
A 349-day adventure by Patrickandtheworld & Kathiandtheworld Read more
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld

List of countries

  • Australia Australia
  • Taiwan Taiwan
  • Germany Germany
Categories
None
  • 65.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight44.2kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 123footprints
  • 349days
  • 1.0kphotos
  • 281likes
  • Bermagui

    April 16, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute Morgen schaute ich mir den Sonnenaufgang in der Jervis Bay an und später gab es dann Frühstück.
    Nachdem alles zusammen gepackt war ging es zurück auf die schöne Straße am Meer entlang, bevor wir einen Stopp an einem Lookout in Batemans Bay machten, mit Blick über den Ort und dem vielen Wasser dort. Nach einem Stück leckeren Kuchen setzten wir die Reise fort und hielten als nächstes noch beim Camel Rock, einem Felsen im Meer, der ähnlich wie ein Kamel aussieht.
    Schließlich kamen wir recht früh am Reflections Holiday Park in Bermagui an, wo wir unser Camp aufbauten und uns zum Abendessen Bratkartoffeln mit Gemüsepfanne gab.
    Von unserem Platz aus konnte man sogar etwas in die Bucht mit blauem Wasser schauen.
    Nach dem Essen spazierten wir noch kurz durch Bermagui und kauften im Woolworths nebenan kurz ein.
    Schließlich spielten wir noch zusammen "6 nimmt" und tranken noch etwas.
    Read more

  • Ben Boyd National Park

    April 17, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Morgen nach dem Frühstück fuhren wir zum Blue Pool, nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt. Frank und Christoph sind erst zu einem Angelladen gefahren und kamen dann nach.
    Das Wasser des Pools war ziemlich kalt, aber der Pool sah ziemlich schön aus.
    Auf dem weiteren Weg kamen wir dann an einem Beach Access vorbei, wo man mit dem 4x4 an den Strand fahren konnte. Das haben wir dann mit unserem Auto gemacht und haben Heike und Christoph auch am Strand fahren lassen.
    Nachdem der Weg über die Sanddüne zurück auf den Weg erst schwierig war, klappte es schließlich im dritten Anlauf und die Reise ging weiter.
    In Eden hielten wir noch an einem schönen Lookout (Rotary Park) mit Blick hinunter auf das blaue Meer. Um zu unserem Campground von heute zu gelangen mussten wir noch 18km Gravelroad fahren, aber auch das schafften wir schließlich und bauten unser Camp am Bittangabee Bay Campground auf.
    Christoph und Frank angelten dann dort erstmal und später gab es Nudeln mit Gemüsesauce.
    Später tranken und spielten wir noch etwas zusammen.
    Read more

  • Paynesville

    April 18, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach dem Frühstück mussten wir erstmal wieder 18km fahren, um auf eine geteerte Straße zu kommen. Dazwischen hielten wir ganz kurz an einem Lookout. Danach stand heute der McKenzie Rainforest Walk auf dem Programm, ein etwa halbstündiger Rundkurs unter anderem über zwei Hängebrücken und durch viele Eukalyptusbäume.
    Weiter ging die Reise dann bis Lakes Entrance, wo wir über eine Fußgängerbrücke einen Fluss überquerten und schließlich am 90 Miles Beach standen. Leider war das Wetter nicht so richtig gut, aber trotzdem eine schöne Gegend.
    Danach hielten wir uns etwas in dem Örtchen auf und schauten uns den ein oder anderen Laden an.

    Am Abend kamen wir dann schließlich im Resthaven Caravan Park an, wo wir aufbauten und dann erstmal in den Pool hüpften. Es gab sogar einen 35°C warmen Whirlpool, wo wir etwas länger drin verweilten. 😁
    Danach gab es Würstchen mit Kartoffeln und Gemüse und schließlich tranken und spielten wir wieder etwas.
    Read more

  • Wilsons Promontory / Leongatha

    April 19, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach dem Frühstück am Morgen starteten wir direkt durch bis nach Tidal River im Wilsons Promontory National Park.
    Dort wanderten wir zuerst zum Pillar Point, von wo aus man Ausblicke wie auf einer Postkarte betrachten konnte. Dieser Lookout ist einer der südlichsten Punkte des australischen Festlands.

    Danach fuhren wir die schönen Straßen zurück und machten nochmal eine kleine Wanderung, den Prom Wildlife Walk, wo wir Emus, Kängurus und auch Wombats aus der Nähe sahen.

    Danach fuhren wir direkt durch bis Leongatha, wo wir zunächst im McDonald's unser Abendessen hatten und dann unsere Betten im Leongatha Caravan Park aufbauten.
    Read more

  • Ankunft Melbourne (F1, pink lake)

    April 20, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Am Morgen haben wir an der Brücke zu Philip Island gefrühstückt, dann ging es auf direktem Wege rein in die 4,4 Millionen Einwohner Stadt Melbourne. Zunächst fuhren wir über Straßen, die auch einmal im Jahr als Formel 1 Strecke des großen Preises von Australien genutzt werden.
    Es war schon faszinierend dort zu sein, wo vor vier Wochen noch das Rennen ausgetragen wurde. Man erkennt es kaum wieder ohne die ganzen Werbebanden, Tribünen und Streckenbegrenzungen.
    Nachdem viele Fotos unter anderem von der Boxengasse und der Ziellinie gemacht wurden fuhren wir danach noch in den Westgate Park, eo man den Pink Lake bestaunen konnte. Dieser See färbt sich meistens im Sommer komplett pink aufgrund einer bestimmten Algenart. Sieht jedenfalls ziemlich verrückt aus! 😁
    Am Nachmittag checkten wir dann im Discovery Parks Melbourne ein, wo wir drei Nächte bleiben werden.
    Read more

  • Geburtstag in Melbourne

    April 21, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute ist es also so weit: Ostersonntag und gleichzeitig mein erster Geburtstag, den ich nicht in Deutschland feiere. 28 Jahre bin ich nun alt, trotzdem konnte ich noch früh aufstehen und war bereit Melbourne zu erkunden.
    Der Bus fuhr uns bis in die Mitte der Stadt, wo wir erstmal etwas herumliefen. Erst am Fluss entlang, durch Chinatown und schließlich besichtigten wir eine große Bibliothek und eine Kirche.
    Anschließend fuhren wir mit einer uralten Straßenbahn zu den Docklands, wo eine der Hauptattraktionen der Stadt steht: Der Melbourne Star, ein großes Riesenrad.
    Im Einkaufscenter nebenan konnte man Whisky und scharfe Saucen probieren. Wir holten uns dort eine Kleinigkeit zum Mittag und dann ging es weiter an abstrakten Wohnhäusern vorbei zum Hafen, der Melbourne City Marina.
    Nachdem die Sonne weg war fuhren wir mit dem Bus zurück zum Campingplatz, wo wir noch etwas spielten und einen kleinen Geburtstagsdrink hatten.
    Read more

  • Melbourne 2. Tag

    April 22, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach dem Frühstück nahmen wir erneut den Bus in die Stadt, wo wir uns dann zunächst auf den Weg zum botanischen Garten machten, wo wir uns zuerst den Shrine of Remembrance anschauten, ein Denkmal, wo man unten im Keller alles über die Weltkriege erfahren konnte. Von oben auf dem Balkon hatte man eine gute Sicht über das umliegende Land und die Skyline.
    Nachdem wir dann durch den botanischen Garten spaziert sind, ging der Weg am Yarra River entlang zurück zum CBD, wo wir nach einem kurzen Mittagessen etwas shoppen waren.
    Pünktlich zum Sonnenuntergang fuhren wir dann hoch in die 88. Etage auf das Eureka Skydeck.
    Es war zwar annähernd den ganzen Tag bewölkt, doch zum Sonnenuntergang zeigte sich die Sonne nochmal kurz. 😁
    Später nahmen Christoph und ich einen Bus später zurück zum Campingplatz als die anderen, weil wir noch etwas Apple Cider am Ufer des Flusses zusammen tranken. 😊
    Read more

  • Cape Otway

    April 23, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute ging die Reise Richtung Adelaide los. Nach dem Frühstück verließen wir Melbourne gegen 10 Uhr, fuhren zunächst durch Geelong und Torquay und hielten kurz später am Bells Beach, der als Surferstrand bekannt ist. Dort war auch einiges aufgebaut für ein Surfevent, was wohl am Wochenende stattfindet.
    Nun waren wir also auf der Great Ocean Road, was uns durch einen Holzbogen mit entsprechender Aufschrift über der Straße sagte.
    In Lorne bogen wir nochmal ab, um uns ein paar km inlands die Erskine Falls anzuschauen, anschließend bestaunten wir am Teddys Lookout die wunderschöne Sicht auf eine kleine Bucht mit schönen Sandstrand. Das Wasser hatte sämtliche Blautöne zu bieten und an der Küste entlang sah man sich die B100 (Great Ocean Road) entlang schlängeln.
    Nach vielen weiteren km am Meer entlang hielten wir in Apollo Bay nochmal kurz, ich kaufte kurz Toastbrot für den nächsten Morgen und kam dann nach zu den anderen, die sich das Meer vom Strand aus ansahen.
    In der Nähe unseres Campingplatzes fuhren wir noch eine Straße entlang, um Koalabären zu entdecken. Bis wir am Blanket Bay Campground ankamen sahen wir tatsächlich noch drei Koalas. 🐨
    Wir bezogen mit unseren drei Autos wieder gemeinsam einen Platz, es gab zu Abend eine Nudelvariation mit einer Saucenvariation und danach wurde etwas getrunken und gespielt.
    Read more

  • Ge(strand)et

    April 24, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute ist der letzte Tag mit Heike und Christoph, dementsprechend wollten wir früh los, um noch viel mit den beiden erleben zu können. Das hätte auch geklappt, aber dann sprang unser Auto einfach nicht an, unzählige Versuche änderten nichts daran. Da wir noch einen neuen Anlasser im Auto hatten, tauschte ich ihn gegen den Alten, aber es half nicht. Der Verdacht fiel dann auf die Zündspule, doch um die zu bekommen, musste man zu Repco ins etwa 100km entfernte Colac.
    Da es keinen Sinn für Heike und Christoph machte länger zu warten, ließen wir die beiden schon vorfahren, damit sie wenigstens die Twelve Apostles noch sehen konnten.
    Ich fuhr dann mit Frank nach Colac, um das Teil zu holen. Auf dem Weg fuhren wir noch mitten durch Waldbrände, alles kontrolliert, trotzdem komisch dort durch zu fahren.
    Zurück am Platz dann erwartungsvoll die neue Zündspule eingebaut, aber alles war beim alten, das Auto startete nicht.
    Da morgen ein Feiertag ist (Anzac Day), konnte erst übermorgen ein Abschleppwagen kommen, also war warten angesagt. 😐
    Da unser Platz sogar Meerblick hatte, gibt es definitiv schlimmere Plätze, wo man feststecken kann, trotzdem schade, weil es der letzte Tag mit Heike und Christoph gewesen wäre. 😔
    Read more

  • Twelve Apostles / Naracoorte

    April 25, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute Morgen nach dem Frühstück war der Abschied von Frank und Birgit geplant, damit die beiden wenigstens noch einen Tag in Adelaide haben.
    Doch nachdem nach nochmaligem Versuchen das Auto im dritten Anlauf plötzlich ansprang, war der Plan spontan geändert. 😍😁
    Wir zögerten nicht lange und packten direkt alles schnell zusammen, während wir das Auto laufen ließen. Dann schnell weg vom Platz und der erste Stopp für heute waren die Twelve Apostles, die wohl größte Attraktion der Great Ocean Road.
    Es waren mal zwölf Felsen, die aus dem Wasser ragen, doch die starke Brandung hat schon einige davon zum einstürzen gebracht, sodass es mittlerweile nur noch neun sind.
    Danach fuhren wir die Great Ocean Road weiter und dann bereits auf kürzesten Wege zum Big 4 Naracoorte Caravan Park, wo es abends Würstchen mit Brokkoli und Kartoffeln gab.
    Am Abend lernten und spielten wir zu viert Doppelkopf.
    Read more