• Industriekultur in Duisburg

    13. elokuuta, Saksa ⋅ ☀️ 34 °C

    Wir verbringen einen heißen Nachmittag im Landschaftspark Duisburg-Nord.
    Etwa 180 Hektar umfasst der Landschaftspark rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich.

    Das frühere Werk wurde 1902 von August Thyssen als „Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb“ zur Versorgung seiner Siemens-Martin-Stahlwerke in Bruckhausen und Styrum gegründet und am 16. Mai 1903 mit der Anblasung von Hochofen 1 in Betrieb genommen. Die insgesamt fünf Hochöfen produzierten in ihren 84 Jahren 37 Millionen Tonnen Spezialroheisen – in der Regel als Vorprodukt für die Weiterverarbeitung in den Thyssen’schen Stahlwerken.

    Im Park gibt es heute ein Tauchtrainings- zentrum im ehemaligen Gasometer, einen Höhenkletterparcour, DAV-Sektion mit Klettergarten und aktuell Sommerkino mittendrin. Es ist nichts los und wir können in Ruhe fotografieren.
    Lue lisää