• Shady Camp

    May 4, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    auf der Fahrt zum Shady Camp begegneten wir wieder kleinen Wallabies, einem frechen Waran, der scheinbar keine Angst vor Autos hatte und einem scheuen Dingo.
    Das Camp hat uns echt überrascht. Nicht nur die sauberen, hochwasser tauglichen Kompost-WCs. Der ganze Platz ist zum Campen zugänglich, ohne Psrzellen und mit vielen Bäumen und unzähligen weissen Kakadus (mit entsprechendem Geräuschpegel).
    Gleich neben dem Eingang, an der jetzt überfluteten Furt, liegt die Bootsrampe. Etwa hundert Trucks, mit leeren Anhängern standen auf dem Parkplatz. Die Boote waren ab der Furt flussaufwärts oder -abwärts unterwegs, mehrheitlich zum fischen.
    Etliche Leute standen im Fluss, mit einer Angelrute bewaffnet. Dies, obwohl der Oberlauf (Sweetwater) die höchste Konzentration von Salzwasserkrokodilen in NT aufweist.
    Während der Regenzeit können die Salties mehrere hundert Kilometer flussaufwärts schwimmen. Wenn das Wasser im Herbst (Mai/Juni) zurückgeht, bleiben sie, wegen der dann trockenen Furt oben gefangen
    Interessant war, dass der Wasserspiegel des Unterlaufes (Saltwater) in ein paar Stunden so weit angestiegen war, dass man die Kante der Furt fast nicht mehr sah. Die Gezeiten sind auch 50km oberhalb der Mündung sichtbar. Sonst wäre es nicht möglich, die Boote zu wassern.
    Noch vor Sonnenuntergang waren wir mit dem Essen fertig und spannten unser Mückenzelt auf. Mücken hatten wir fast keine, aber gefühlt tausende von Faltern und ganz kleinen Käfern schwirrten um die LED Lampe herum.
    Es war so heftig, dass wir das Kartenspiel beendeten, alles stehen liessen und ins Auto flüchteten.
    Ich bin gespannt, wieviele Insekten am Morgen, hinter der Küchenabdeckung hervorkriechen, springen, oder fliegen.

    Es war nur eine schöne Libelle drin 😃
    Read more