• Susann und Reto on Tour
Oct 2023 – Jun 2024

Australien 2023/24

wir erfüllen uns einen Traum und fahren 7 Monate lang mit einem 4x4 Campervan durch Süd- Zentral- West- und Nordaustralien.
Danach sind Ferien auf Bali geplant.
Read more
  • Trip start
    October 19, 2023

    Vorbereitungen

    September 22, 2023 in Switzerland ⋅ 🌧 11 °C

    die Vorbereitungen haben schon lange begonnen. Mit globetrotter Zug haben wir lange ein Fahrzeug für unsere Tour gesucht. Auch die Flüge haben wir mit ihnen organisiert und gebucht. Eine grössere Übung war das Einreichen des Visumgesuchs für 6 Monate.
    Nun sind wir am planen der Reiseroute - natürlich nur im groben Massstab, Überraschungen werden nicht zu vermeiden sein.
    Geplant sind ein paar Tage Aufenthalt in Singapur, Flug nach Adelaide, lange Reise durch Down Under, bis Darwin und dann Ferien auf Bali.
    Read more

  • wir sind parat
    noch einen Kaffee ...viel Platz

    los gehts

    October 19, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    auf gehts, ab in den Flieger Airbus 777 300er.
    Es gab keine Sitze neben einander mehr in unserer Kategorie und haben dafür 3 Plätze mit viel Platz bekommen.
    Jetzt hoffen wir auf einen gemütlichen Flug 😄Read more

  • und noch ein paar

    October 20, 2023 in Singapore ⋅ 🌧 29 °C
  • auf schattigen Weg zur U-Bahn Station
    vorbei an einm betenden PriesterBlumensträusse wurden als Dankeschön der Brautleute, im Shoppingcenter aufgestelltbei der Masjid Sultan Moscheeunser leckeres Mittagessen

    Arab Street

    October 22, 2023 in Singapore ⋅ ⛅ 31 °C

    wieder mit der U-Bahn fuhren wir in die City und erkunden das arabische Quartier, welches auf einem quadratischen Grundriss an Istanbul und Marokko erinnert. Leider war gerade Gebetsstunde in der Masjid Sultan Moschee, aber die unzähligen Geschäfte und Restaurants luden zum bleiben ein.
    Wie erwartet, war es wieder 30° heiss und tropisch feucht. In den meisten Gebäuden liefen die Klimaanlagen auf hochtouren. Zum Glück waren sie nur auf "kühl", also etwa 25° eingestellt und dienten vor allem zum entfeuchten der Luft. Dadurch war es nicht so unangenehm, wieder nach draussen zu kommen. Wir gewöhnten uns sofort wieder an die heisse und schwüle Luft.
    Read more

  • die Strassen sind für Deewali vorbereitet
    ein grosser Zeltbazar neben dem Tempelam Bazar gibt alles für das Fest ...... sogar "Markenuhren"Jeder kann hier im Kaufhaus seine Kleider verkaufen

    little India

    October 22, 2023 in Singapore ⋅ ⛅ 30 °C

    und nocheinmal eine Fahrt mit der Bahn, nordwärts.
    Wir tauchten in eine Welt voller Gerüche und fremder Sprachen ein.
    Natürlich mussten wir ins wohl grösste Shoppingcenrer, welches über mehrere Strassen verläuft. Hier gibt es wirklich alles (auf Bestellung auch einen Helikopter). Gekauft haben wir lediglich einen Akku-Ventilator 🤣.
    An vielen Orten kann man schöne, farbenprächtige Tempel besichtigen.
    Da im November das buddistische Lichterfest "Deepavali", kurz "Diwali", bevorsteht, wurden bereits riesige Bazare unter Zelten aufgebaut, wo die Menschen das nötige Festzubehör, Schmuck und Kleider kaufen können.
    Ein schmuckes Glitzerkleid ist schon ab 65 S$ zu haben.
    Am Abend, auf dem Rückweg, fanden wir das erste Geschäft, in dem man Milchwaren kaufen konnte, so können wir künftig unser Frühstück nach unserem Gusto selber zubereiten.
    Read more

  • Nachtbummel

    October 22, 2023 in Singapore ⋅ ⛅ 27 °C

    weil es tagsüber so heiss ist, bewegen sich die Singapurer erst nach dem es dunkel wird. Gegen 21 Uhr sind die Strassen dann voll it Menschen und das Leben beginnt. Dies ist nun die Zeit, um einkaufen zu gehen. Man geht nicht in die grossen Zentren, sondern besucht die lokalen, kleinen Läden. Wir taten es ihnen gleich und bummelten durch ein chinesisches Quartier, wo man fast keine lateinischen Buchstaben mehr fand, ausser etwa "Seafood".Read more

  • Marina Bay Sands

    October 23, 2023 in Singapore ⋅ ☁️ 30 °C

    bevor wir das monumentale Marina Bay Sands, mit dem riesigen Betonschiff auf dem Dach der drei Türme besuchten, erfreuten wir uns an dem wunderschönen botanischen Garten "Garden by the Bay". Für 1 Mrd SG$ wurde das Gelände bebaut und bepflanzt. Weil es hier keine Jahreszeiten gibt, werden die Pflanzen immer wieder umgetopft. Wir hatten endlich eine Bank fürs Mittagessen und relaxen gefunden, als es plötzlich wie aus Kübeln goss. Wir konnten uns gerade noch unter eine Brücke retten. Andere Besucher kamen klatschnass ein paar Minuten später auch dazu. Wer meint, der Regen hätte die Luft etwas abgekühlt, irrt gewaltig - hier wird es nicht kühler, sondern feuchter, so dass einem bei 30 Grad die Brillengläser anlaufen.

    Eine viertel Stunde später standen wir am Eingang vom Tower 1 des Marina Bay Sands Hotels. Wir marschierten, wie selbsverständlich mit den Hotelgästen zum Lift und drückten die Taste "57". 19 Sekunden später öffneten sich die Türen und wir standen bereits ganz oben. Das grosse Freibad war nur für "Members" geöffnet, wir konnten uns hier oben aber frei bewegen. Die Aussicht war wirklich grandios !!!

    Aber auch anstrengend, so stiegen wir später auf die Dachterasse des Theaters (sieht aus, wie ein grosses Facettenauge) und legten uns für eine Pause in die Wiese (das scheint hier ganz normal zu sein). Donnergrollen aus der Ferne kündigte diesmal ein erneutes Gewitter an. Dies bewog uns, beim Italiener im Erdgeschoss was leckeres zu essen (es müssen ja nicht immer Nudeln sein). Nach dem Regen hatten wir einen herrlichen Blick auf die nächtliche Skyline, Richtung Bay.
    Read more

  • mit dem Monorail zur Insel
    nur ein kleiner Strand auf der südlichen Insel gibt es noch einen einzigen hübschen Strandmittlerweile steht der Kommerz im Mittelpunkt

    Sentosa Park

    October 24, 2023 in Singapore ⋅ ⛅ 30 °C

    wir kommen gerade von Chinatown zurück. Es ist 22 Uhr und im CH-Radio bringen sie die 16 Uhr Nachrichten. Schon ein komisches Gefühl, 6 Stunden voraus zu sein. Nun ja, übermorgen, in Adelaide, wird es noch mehr sein.
    Susann hatte den Schrittzähler aktiv und der meldete, dass wir heute 25´000 Sritte gelaufen sind.
    Kein Wunder, wir verbrachten Stunden auf der Insel Sentosa.
    Zur Insel führt eine Gondelbahn, quer durch ein Hotel - leider war sie heute nicht in Bertieb und wir legten die Strecke mit dem Sentosa-Express zurück.
    Vor vielen Jahren, als wir den Ort das letzte Mal besuchten, war es hübsch gemütlich. Wir konnten damals am Strand spazieren und gemütlich in die Wiese liegen. Heute gibts keine Wiese mehr, dafür alles erdenkliche an Vergnügungen und Abenteuern.
    Read more

  • Chinatown

    October 24, 2023 in Singapore ⋅ 🌧 30 °C

    von Sentosa aus fuhren wir mit der U-Bahn in die Chinatown.
    Die hiesigen U-Bahnhöfe sind einfach
    der Hammer. Jeder einzelne ist eine kleine Stadt für sich, mit Shops und Restaurants. Wenn es noch eine Verbindung zu anderen Linien gibt, kommt man sich vor wie in Zürich, mit mehreren Laufbändern und Untergeschossen.
    Beim hochsteigen (natürlich -fahren) trafen wir als erstes auf eine grosse Menschenmenge, alle waren mindestens eien Kopf kleiner als ich 😄.
    Die Faszination dieser Gegend liegt eindeutig an den vielen kleinen, bunten Geschäften, in denen man alles mögliche kaufen kann, natürlich auch allerhand "Medizin". In den Gassen wurden viele Wände mit Alltagsszenen aus dem chinesischen Leben bemalt, daneben sahen wir den Männer beim Brettspiel zu.
    Nach zig-Tausend Schritten konnten wir den buddhistichen Sri Mariamman Tempel besuchen, er ist wahrscheinlich einer der buntesten Tepel und jedermann darf ihn besuchen. Er wird gerade für das Diwali-Fest vorbereitet, dennoch konnten wir ihn bewundern.
    Ein zweiter Tempel, "Buddhas Tooth Relict", hat uns sehr überrascht. In dem grossen, 5-Stöckigen Gebäude könnte man Stunden verbringen.
    In einem Schrein soll ein Zahn von Buddah als Heiligtum aufbewahrt werden.
    Bei einem leckeren Abendessen
    verbrachten wir die Zeit, bis es dunkel wurde, wir wollten die beleuchtete Dekoration in den Strassen sehen. Leider schüttete es am Abend wieder einmal und dieser Auflug fiel leider ins Wasser. Zum Glück kamen wir, dank der vielen überdeckten, kleinen Läden trocken zur U-Bahn
    Read more

  • Blick vom Start über den Regenwald
    am höchszen Punktwieder am Meer. LKWs werden bereits fürs Diwalifest geschmücktunser Mittagessenein Tiger aus Plastikabfall in den Gardens by the Bay

    im Regenwald

    October 25, 2023 in Singapore ⋅ ⛅ 30 °C

    nach dem Nutellafrühstück in unserem bescheidenen Zimmerchen, natürlich mit Butter (den wir im Schacht der Klimaanlage kühl hielten), brachen wir wieder per U-Bahn zu einem neuen Abenteuer auf. Vom Hort Park aus durchquerten wir einen richtigen Regenwald. Riesige Bäume, Palmen, Farne und Bambusstauden (über 20m hoch) bilden ein undurchdringliches Dickicht, durch das ein Pfad durch die Baumkronen führt. Manchmal verstand man sein eigenes Wort nicht, weil das Zirpen und Pfeifen so laut war. Es soll auch Affen im Wald geben, die man nich füttern soll, die waren heute wohl grad wo anders. Ein paar bunte Vögel haben wir aber schon entdeckt. Eingen konnten wir bei der Futtersuche zuschauen.
    Vom höchsten Punkt Singapurs (86m) aus wanderten wir weiter im Wald, bis zum Faber Point und fuhren dann hinunter zu den Gardens by the Bay.
    Read more

  • nochmals Gardens by the Bay

    October 25, 2023 in Singapore ⋅ ☁️ 28 °C

    wie schon erwähnt, empfindet man die 30° als angenehmer, wenn die Sonne nocht meht herunter brennt, also ab etwa 20 Uhr. Nach der Regenwaldwanderung stiegen wir wieder in die tolle U-Bahn, wo einem übrigens die jüngeren Fahrgäste sofort einen Sitzplatz anboten 👍👍 und fuhren an die Gardens of the Bay. Hier genossen wir den angenehmen Abend und bewunderten die grossen Baum-Türme, welche jetzt bunt beleuchtet wurden.
    Zum letzten Mal in diesem Jahr stiegen wir per Lift in die 57. Etage des Sands Hotel, dem "Schiff" und genossen die herrliche Aussicht.
    Morgen Nacht werden wir auf einen Anderen Kontinent fliegen: nach Australien. Dann wird unsere AU Reise in Adelaide beginnen 😀😀😀🇦🇺.
    Read more

  • der Stamm einer über 100-jährigen WürgefeigeSeiss Granite Fountain

    im Botanischen Garten

    October 26, 2023 in Singapore ⋅ ⛅ 32 °C

    den letzten Tag in Singapur verbrachten wir im alten Botanischen Garten, der zum Glück ein UNESCO Weltkulturerbe wurde. Er ist ein paar km² gross und man könnte mehrere Tage darin verbringen, so viele exotische Pflanzen und Blumen gibt es zu sehen.
    Schon alleine der Orchideengarten ist absolut sehenswert. Nur die kleinen Warane interessierten sich nicht dafür.
    Read more

  • unsere hübsche Unterkunft

    Ankunft in Down Under (AU)

    October 27, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    heute begann der grosse Teil unserer Reise durch Australien. Wir flogen über Nacht von Singapur nach Adelaide (6½h), mit einer weiteren Zeitverschiebung von 2½ Stunden. Das heisst, wenns in Zürich Mittag ist, ging hier die Sonne um 20:30 schon unter.
    Bei bestem, angenehmen Wetter bezogen wir unser Hotel und erkundeten gleich die nahe Umgebung.
    Wir werden von hier aus die Stadt entdecken, bis wir am 1. Nov. unseren Campervan abholen werden.
    Read more

  • in den Shopping Malls steht bereits Weihnachten vor der Tür

    erster Besuch in Adelaide

    October 28, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    wir wollten mit dem Bus in die Stadt fahren und beim Fahrer ein Ticket kaufen. Ups, das kann man seit kurzem nicht mehr, man braucht nun eine MetroCard. Da unser Driver nicht wusste, wo man diese erwerben kann, liess er uns gratis mitreisen - vielen Dank.
    Am Bahnhof, in der City, kauften wir also 2 Touristen Karten. Mit diesen können wir nun 3 Tage lang alle ÖVs benutzen.
    Die Innenstadt lebt noch immer ein wenig in der viktorianischen Zeit, was einen an die "good old English time" erinnert. Auch der Aussie-Touch in der Sprache kommt angenehm herüber.
    Daran, dass hier die Sonne am Mittag im Norden steht, werden wir uns wohl schnell gewöhnen ☀😉
    Nun denn, hier ein paar optische Eindrücke .....
    Read more

  • "easy live" in Adelaide

    October 29, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    für heute planten wir einen Ausflug an den Strand, genauer nach Glenelg.
    Es war etwas kühler als gestern, dafür fast windstill, dennoch zogen wir statt Sandalen Schuhe an, auch eine Jacke war mit dabei. Mit Bus und Tram gelangten wir locker ans Meer, welches auch im Sommer kaum 18 Grad warm wird, trotzdem sahen badendende Menschen (brrrr..).

    Wie man ja weiss nehmen die Aussies alles sehr locker, was wir nun auch übten; wir hatten nämlich für den Rest des Tages keinen Plan. So kam es, dass wir auf dem Rückweg in die Stadt, vom Tram aus, ein grosses Banner erblickten und sofort aussteigen mussten. Das Ziel des grosen Solarautorennens von Darwin nach Adelaide, über 3´000 km, lag vor uns. Da mussten wir natürlich sofort hin. 25 Experimentalautos starteten in Darwin, von denen nur 12 das Ziel erreichten. Sie mussten mit 4 m² Solarfläche non-stopp genug Energie gewinnen und so effizient fahren, dass sie innerhalb einer gewissen Zeit (pro Etappe durften sie nur von 8-17 Uhr fahren) das Ziel, hier in Adelaide erreichen. Diese Informationen erhielten wir vom schweizer Team (ETH Zürich), das als 12. gerade noch das Ziel erreichten (BRAVO !!). Gewonnen hat das belgische Team, mit effizieneteren Panels.
    Echt gut, dass wir keinen Plan hatten !
    Wieder im Tram folgte die nächste Überraschung: der "Asian Dumpling Market". Also wieder aussteigen und entdecken ...
    Im Elder Park standen reihum etwa 50 kleine Buden, die allerlei asiatische Gerichte feil hielten, ein Volksfest der kulinarischen Art. Wir haben es mitten drin genossen und uns natürlich kontinentgerecht verpflegt.
    Na ? was sagt man dazu ?
    Die Aussies haben vollkommen recht: "easy live"
    Read more

  • Der Stadtteil ist bekannt für viele Wandmalereien
    der sitzt wohl schon lange hier 😄wir sind bereit ....... und geniessen den schönen Abend

    Port Adelaide

    October 30, 2023 in Australia ⋅ 🌬 19 °C

    per ÖV fuhren wir in den Norden der Stadt. Ich denke, es ist erwähnenswert, wie freundlich und zuvorkommend die hiesigen Busfahrer sind. Einige scheinen zwar verkannte Rallyfahrer zu sein 😃. Alle Passagiere verabschieden sich jedoch bei den Fahrern und bedanken sich für die Reise. Nicht selten kommt es vor, dass jemand angerannt kommt, obwohl sich der Bus bereits in Bewegung gesetzt hat - kein Problem, der Driver hält an und öffnet die Tür.
    Wir stiegen an der Endstation, Port Adelaide aus und erkundeten zu Fuss die Umgebung.
    Später mussten wir uns aber auf die "Arbeit" konzentrieren, schliesslich mussten wir noch allerhand für unsere Reise mit dem Campervan einkaufen.
    Read more

  • die trainieren schon wieder
    in den Parks stehen oft kostenlose Gasgrills zur Verfügunghier stösst man ab und zu auf einen Palikan

    am Meer

    October 31, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    wir schauten am Morgen den Ruderern zu, die mit 2-er 4-er und 8-er Rennbooten auf der Regattastrecke vor dem Hotel trainierten. Wir wollten nicht nur faul zusehen, sondern machten uns auf die Socken und umrundeten das ganze Gelände und wanderten ein paar Stunden dem Strand entlang.Read more

  • jetzt gehts los 🚙

    November 1, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    um halb sieben spiegelte sich der Sonnennaufgang in den Fenstern und das richtige Abenteuer konnte mit diesem Auftakt beginnen.
    Wir parkten unser Gepäck im Hotel und fuhren mit dem Taxi zu Apollo. Unser 4x4 Auto stand bereits vor der Türe. James erledigte mit uns den administrativen Kram und zeigte uns alle Details des Fahrzeuges. Dafür, dass es erst 77'000 km auf dem Tacho hatte, schien es schon viel erlebt zu haben 😅. Dieses und jenes wurde zu Protokoll genommen. Wir konnten auch diverses Geschirr etc. mitnehmen, das von anderen Mietern zurückgelassen wurde.
    Weil wir eine so grosse Reise antreten, hatte uns James eröffnet, dass wir in Melbourne ein neures Auto übernehmen können (mal schauen ...).
    Flott und immer darauf geachtet, auf der linken (also falschen) Seite zu fahren und den Blinker nicht mit dem Scheibenwischer zu verwechseln, erreichten wir den schönen Platz Belair und stellten uns auf.
    Nun gings aber an die Arbeit! Das ganze Gepäck musste irgendwie verstaut werden, das gleiche galt für die Küche, welche ausserhalb des Autos untergebracht ist.
    Ebenso wollte die schmutzige Wäsche wieder sauber werden.
    Natürlich schafften wir dies und ebenso das Einrichten des Bettes.
    Obwohl es tagsüber Kurzhosenwetter war, herrschten am Abend gerade noch 12 Grad und es blies ein starker Wind. Das gefiel nicht einmal mehr den kreischenden Papageien.
    So verkrochen wir uns auch in unser Schneckenhaus.
    Ich werde also morgen berichten, ob wir gut geschlafen haben.
    Read more

  • im Eukalyptuswald
    riesige Bäume säumen den Wegwow, ein Koalanein. kein Dinosaurier, nur eine Riesenschlange, nö, nur ein Astim Belair Eukalyptuswald, bei Adelaide

    Wanderung im Eukalyptuswald

    November 2, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    vom Belair National Parc Camp, bei Adelaide, kann man tolle Wanderungen unternehmen. Wir starteten natürlich zum längsten der ausgeschilderten Wege, die anderen waren uns eindeutig zu kurz.
    Wir haben ein kleines Video zusammengestellt, dies vor allem, weil man die Geräuschkulisse besser erfahren kann.
    Der Weg führte uns zunächst an Tennisplätzen und schönen Picnic Stellen mit gratis Gasgrills vorbei. Dann stiegen wir in die Höhe, zu den Wasserfällen, die jetzt trocken, aber im Winter sehr schön sein sollen.
    Hunderte von Papageien, Rabenvögeln und Kakadus begleiteten uns und sorgten mit ihrem endlosen Geschrei für ein eindrückliches Erlebnis.
    Wir hatten grosses Glück, denn wir konnten Kängurus in freier Natur beobachten. Eine seltene Echse kreutzte unseren Weg, aber das absolute Highlight war, dass wir einen "röhrenden" Koala in einer Astgabel entdeckten. Einen zweiten sahen wir schlafend auf einem Baum.
    Read more

  • Hahndorf und Murray Bridge

    November 3, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    nach einer erneut stürmischen Nacht konnten wir den Zopf, den Susann gestern gebacken hatte, umsomehr geniessen. Danach verliessen wir den National Park Belair und fuhren in das gepriesene, deutsche Dorf, östlich von Adelaide. Naja, wir als Europäer sahen das eher differenzierter. Neben chinesischer, vietnamesicher, oder thai-Küche fanden wir auch ein paar wenige Lokale mit deutschen Titeln, die "echt deutsche Pizza", oder "Schweizer Schnitzel" anboten. Aber dennoch haben wir einen prima Apfelstrudel mit einem perfekten Capuccino gefunden ! In einem anderen - echt bayrischen Geschäft - wurden schöne schwarzwälder Kukuksuhren, Bierhumpen und schöne Weihnachtsdekorationen angeboten. Die Angestellte verriet mir, dass ihre Grossmutter noch deutsch sprach, sie aber etwas versteht, aber nicht spricht.
    Grundsätzlich kann man sagen, dass das Dorf sehr schön hergerichtet wurde, mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten und Geschäften - und durchaus sehenswert, auch wenn es in Otto's Bäckerei gar kein Brot, sondern süsses Gebäck gab.

    Ich habe mich schon gut auf die hiesigen Fahrregeln eingeschossen und wir gelangten durch weites, trockenes Ödland nach Murray Bridge.
    Hier werden wir übernachten und haben zum ersten Mal unsere Küche ausprobiert. Während wir unser Risotto mit Salat assen, gesellten sich zwei Hausboote am Ufer zu uns. Jedes etwa 27m lang und 8m breit, die man für ca. 2-5 tausend Dollar / 3 Tage mieten kann. Mit allem Luxus, wie etwa SPA inklusive.
    Read more

  • am Murray River

    November 4, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    am Morgen war es noch bewölkt und kühl, aber als sich dann endlich die Sonne zeigte, wirkten ihre Strahlen Wunder. Per pedes wanderten wir dem Fluss entlang, Die Strömung war so gering, dass wir keine Fliessrichtung erkennen konnten. Man kann sich kaum vorstellen, dass der etwa 200m breite Fluss (übrigens der längste Fluss Australiens) schon mal 4m Hochwasser führte. Entlang des Fussweges waren viele Tiere als Mosaike dargestellt, überhaupt war die Gegend sehr schön und liebevoll gepflegt. Etwas entfernt vom Ufer sahen wir viele grosse Villen mit Gärten, da das Wasser knapp ist, sahen einige echt traurig aus.
    Der ganze Uferweg ist ein grosser Park mit vielen exotischen Pflanzen und Blumen.
    Bereits beim überqueren der langen Brücke, hörten wir eine Stimme aus einem Lautsprecher. Sie gehörte dem Speaker des Bootsrennens, an dem sich verschiedene Clubs und Schulen in den verschiedenen Kategorien und Distanzen massen. Wir konnten gerade der Siegerehrung des einheimischen Clubs beiwohnen. Kein Wunder, haben sie gewonnen, Murray Bridge soll die beste Mannschaft in AU sein.
    Auf dem Rückweg - es war wieder Kurzhosenwetter - trafen wir auf zwei Jungs, die bereits ein paar Dutzend Fische aus dem Fluss geangelt haben.
    Wir staunten nicht schlecht, als wir miterlebten, wie sie alle paar Minuten eine Karpfe heraus zogen. Ihr Opa erklärte uns, dass die Jungs an einem Programm teilnahmen, um die unerwünschten Fremdfische zu dezimieren. Dafür bekommen sie etwas Taschengeld vom Staat.
    Read more

  • ein super Platz, wieder am Fluss

    November 5, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    endlich einmal Sonne am Morgen und fast kein Wind !!!
    Wir zogen weiter, südwärts, ohne festes Ziel. Wir kauften verschiedenes ein, unter anderem auch etwa Süsses. Zur Kaffe-Mittagspause hielten wir einfach auf einem Platz am Fluss an umd waren voll begeistert von diesem schönen Ort. Viele Vögel, natürlich Möven, dazu Wasserhühner, Rohrdrommeln und ein paar Pelikane waren unsere Nachbarn. Wir beschlossen kurzerhand, bis morgen hier zu bleiben (auch hier gibt es eine Toilette).Read more

  • Pelikane, Schlüssel und eine Krabbe

    November 6, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    unser Tag begann mit einem grossen Schreck. Wir fuhren südwärts, dem Murray River entlang und hielten beim Aussichtsplatz an, von wo aus man die jetzt brütenden Pelikane beobachten kann. Dazu ist ein Fernglas nötig, weil sie auf verschiedenen Inseln ihre Nester gebaut haben.
    Oh Schreck !!! Der Schlüssel für die Wohnkabine war weg !
    Wir stellten alles auf den Kopf, aber Kein Schlüssel kam hervor. Wir konnten uns nur vorstellen, dass der Schlüsselbund am letzten Ort heruntergefallen war.
    Wir sassen bereits wieder im Auto, um die fast 100km zurückzufahren, als er beim einklinken der Gurten zum Vorschein kam, er war unter den Sitz gerutscht - ufff.
    So konnten wir nun gelassen zum Lookout wandern und zu den Inseln hinüber spähen (für Fotos waren sie viel zu weit weg).
    Weitere 100km weiter, an der grössten Krabbe (in Kingston SE) vorbei, nun ostwärts, fanden wir einen herrlichen Platz um den Apéro und das Abendessen zu geniessen.
    Ohne Fremdlicht konnten wir den für uns fremden Sternenhimmel bestaunen.
    Read more