- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- tisdag 21 februari 2023 22:00
- 🌙 25 °C
- Höjd över havet: 513 m
KamerunNtui4°26’54” N 11°37’9” E
Mein Himmelbett

Heute war ich das erste Mal in der Schule. Grüße gehen raus an Joostiboi. Alle hier schütteln die Hände und schnipsen gleichwohl danach. Ich war eine gute deutsche Arbeitskraft, lol, und habe erstmal schön Schülerkarten schriftlich ausgefüllt. Hier sind ab morgen so etwas wie Bundesjugendspiele, nur dass es darum geht am Ende ins nationale Finale zu kommen. Der ganze Vormittag im Sportlehrerraum war nur Administration, Kennenlernen.
« La vie est simple ici. » Wort zum Sonntag vom Sportlehrer, selber ehemaliger Spieler der kamerunischen Basketballnationalmannschaft. Er war in China und meinte, dort hätten sie vor ihm und seinem Team noch nie Schwarze gesehen. Als ich nach Hause komme rennt Kikay (der jüngste Sohn) erstmal zu mir und drückt mich fest. :)
Ein bisschen Fehlkommunikation: ich komme erst um 7 heim, hatte nur Reste vom Frühstück und 2 Bananen den ganzen Tag über, wer mich kennt: Wenn ich Hunger habe werde ich zur Diva. Da ich allerdings nicht nur hungrig, sondern am Verhungern war, war ich schlecht gelaunt, schwach und schummrig und deshalb sauer und noch schlechter gelaunt. Nach ner riesigen Portion war’s aber dann auch wieder gut. Morgen muss ich das anders klären…
Am Abend übe ich zusammen mit Bonheur lesen: Fifi Brindacier macht sich bezahlt. Charles erklärt Mathe und ich bin lost. 6. Klasse… Oh man.
In der Schule gibt es Disziplinarverfahren mit Schlägen. Warum?! Warum genauso wie in Indien? Es wird mir erklärt, damit ich nicht zu schockiert sein werde.
Da gibt es übrigens auch keinen Strom. Ich weiß nicht, ob nur in den kleinen Städtchen nicht, oder in ganz Kamerun. Solar wird hier zum Lebensretter, grandiose Sache, ganz ehrlich. Um kurz vor 10 ist die Batterie aufgebraucht, das ist dann wohl der Moment sich die Sterne anzuschauen und zu Bett zu gehen.
Ich habe einen ganzen Zettel mit Spendenideen voll geschrieben, wenn ich irgendwann mal Internet haben werde, werde ich mich über Mittel informieren. Von einfachen Sachen, wie Badmintonschlägern, Bällen über Matten und Geräte für den Sportunterricht hin zu (wohlgemerkt: gebrauchten) Schulbüchern und einer Halle mit gutem Federboden.
Achso und am wichtigstem: sauberem, fließenden Wasser, kennt sich jemand mit Filtern, Ideen, Techniken aus? Zur Stromerzeugung ist mir nur noch Wasserkraft eingefallen.
Sorry für keine bzw. wenig Bilder, ich habe halt überhaupt gar keinen Akku… mein Bewerbungsgespräch werde ich wohl verschieben müssen…Läs mer